speedster Geschrieben 17. März 2006 report Geschrieben 17. März 2006 (bearbeitet) Probleme mit LED-Blinkern oder Bedenken zum Umbau? Hier die Lösung! Wie viele hier hatte auch ich nach der Umrüstung meiner 1050er Speedtriple auf LED-Blinker so meine Probleme mit der Funktion bzw. Blinkfrequenz (LED-Blinker von Polo "Miniblinker LED Speed" mit dem lastunabhängigen Blinkrelais von Polo). Widerstände kommen für mich nicht in Frage, wozu gibt es schließlich lastunabhängige Relais, so zumindest der Grundgedanke in meinen Hirnwindungen. Ausserdem war schon alles fertig verkabelt und kein Platz für die klobigen Lastwiderstände. Leider tut sich mit der oben genannten Konfiguration bezüglich Blinken überhaupt nichts mehr. Das angeblich lastunabhängige Relais von Polo bekommt scheinbar doch noch zu wenig Last bei Verwendung von zwei LED-Blinkern pro Seite. Mit einem LED- und einem Serien-Blinker funktionierte es noch. Daraufhin habe ich bei ebay einen elektronischen Blinkgeber im Sofort-Kauf gezogen. Nach einer Woche war das Teil endlich bei mir zuhause. Der Blinkgeber passt exakt in den Original-Sockel ohne irgend eine Änderung an den Anschlüssen. Relais raus, elektronischen Blinkgeber rein, zumindest bei der 05er Speedy kein Problem. Das Teil kostet mit Porto 16,99 Euronen und ist bei ebay mit den Stichworten "BLINKRELAIS BLINKGEBER ELEKTRONISCH" leicht zu finden. Absolut empfehlenswert und deutlich preisgünstiger als das sagenumwobene Teil von Kellermann. Viel Erfolg beim Umbauen! Speedster Bearbeitet 17. März 2006 von speedster Zitieren
Aufzynden Geschrieben 17. März 2006 report Geschrieben 17. März 2006 Moin, danke für den Tipp. Ich habe mir das Teil eben mal in der eBucht angeschaut. Wie wird denn das verkabelt? Grüße Stefan Zitieren
speedster Geschrieben 18. März 2006 Autor report Geschrieben 18. März 2006 Moin,danke für den Tipp. Ich habe mir das Teil eben mal in der eBucht angeschaut. Wie wird denn das verkabelt? Grüße Stefan Bei der 1050er Speedy passt es ohne weitere Kabel direkt in den Sockel in dem der Serien-Blinkgeber steckt. Ob das bei deiner Maschine auch so passt weiss ich nicht, daher mal ne Beschreibung: Die drei Anschlüsse sind im 90°-Winkel zueinander angebracht. Es wird Masse, der "PLUS-Eingang" und der "getaktete PLUS-Ausgang" angeschlossen. Die "Klemmen-Zahlen" kann ich dir leider gerade nicht mit Sicherheit sagen, ich glaub die heissen an meinem Relais-Sockel 31, 43 und 43a. Hoffe das hilft dir weiter! speedster Zitieren
Aufzynden Geschrieben 18. März 2006 report Geschrieben 18. März 2006 Hoffe das hilft dir weiter! Ja, danke! Grüße Stefan Zitieren
Der Kupferwurm Geschrieben 18. März 2006 report Geschrieben 18. März 2006 Hallo, wie sieht es denn mit der Kontrolleuchte für den Blinker aus, erlischt die komplett, oder funzt die mit diesem Relai immer noch so zwischendurch? Danke Zitieren
kolbi Geschrieben 18. März 2006 report Geschrieben 18. März 2006 Hallo,wie sieht es denn mit der Kontrolleuchte für den Blinker aus, erlischt die komplett, oder funzt die mit diesem Relai immer noch so zwischendurch? Danke geht alles nach wie vor - Relais raus, neues rein stecken, fertig Zitieren
Der Kupferwurm Geschrieben 18. März 2006 report Geschrieben 18. März 2006 Geht denn die Kontrolleuchte für die Blinker vollständig an, und aus, oder glimmt die noch etwas anstatt ganz zu erlischen? Zitieren
Heppe Geschrieben 18. März 2006 report Geschrieben 18. März 2006 Schaut auch mal hier: Blinkerrelais Zitieren
Aufzynden Geschrieben 22. März 2006 report Geschrieben 22. März 2006 Moin, wollte nur mitteilen, dass an einer Daytona ab 02 mit einem paar LED und einem paar normalen Blinkern der "SPEZIALBLINKGEBER LED" von Louis für 12,95 funktioniert. Im Übrigen wurde mir berichtet, dass es beim Hein Gerippte weitere Blinkgebermodelle geben soll, die eine Lösung des Problems darstellen können. Grüße Stefan Zitieren
Franco Geschrieben 5. April 2006 report Geschrieben 5. April 2006 Daraufhin habe ich bei ebay einen elektronischen Blinkgeber im Sofort-Kauf gezogen. Nach einer Woche war das Teil endlich bei mir zuhause. Der Blinkgeber passt exakt in den Original-Sockel ohne irgend eine Änderung an den Anschlüssen. Relais raus, elektronischen Blinkgeber rein, zumindest bei der 05er Speedy kein Problem.Das Teil kostet mit Porto 16,99 Euronen und ist bei ebay mit den Stichworten "BLINKRELAIS BLINKGEBER ELEKTRONISCH" leicht zu finden. Absolut empfehlenswert und deutlich preisgünstiger als das sagenumwobene Teil von Kellermann. Speedster Hallo Speedster, habe das Teil auf die gleiche Weise beschafft und eingebaut. Absolut problemlos - wobei sich die Blinkfrequenz bei einem defekten Blinker nicht verändert. Aber egal, bei meinen Kellermann Micro 1000 ist ein technischer Defekt der LED angeblich ausgeschlossen. Danke für den Tip Gruß Franco Zitieren
debian75 Geschrieben 9. Mai 2006 report Geschrieben 9. Mai 2006 (bearbeitet) hat das jemand an der 06 versucht ? ist da alles baugleich ? und imeinst du das hier ?: http://cgi.ebay.de/LED-Blinkrelais-Relais-...1QQcmdZViewItem Bearbeitet 9. Mai 2006 von debian75 Zitieren
debian75 Geschrieben 12. Mai 2006 report Geschrieben 12. Mai 2006 will das thema nur mal wieder hochbringen...könnte einer der herren die das teil bei ebay gekauft haben mal nen link posten ? mit den suchbegriffen kommen mehrere zum vorschein. oder den namen des verkäufers. thnx Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.