Bad Triple Geschrieben 20. März 2006 report Geschrieben 20. März 2006 Servus, da ich nun zu dem Finalen Umbau komme. (Habe ja den 1050 Motor in den alten 97ziger Daytona rahmen gebaut) Muß ich ja auch einen Tacho, usw haben. Da ich bis heute keinen Bezahlbaren Original Tacho von der 1050 gefunden habe, wollte ich mal rumhören wer die 1050 ohne den Originalen fährt, und wie er das hinbekomme hat. Oder hat einer mal den Motor ganz ohne Kombiinstrument betrieben Laut ner Info soll der Tacho nur one-way daten bekommen. Bin gespannt auf Info Gruß Andreas Zitieren
RC51SP Geschrieben 9. April 2006 report Geschrieben 9. April 2006 Servus,da ich nun zu dem Finalen Umbau komme. (Habe ja den 1050 Motor in den alten 97ziger Daytona rahmen gebaut) Muß ich ja auch einen Tacho, usw haben. Da ich bis heute keinen Bezahlbaren Original Tacho von der 1050 gefunden habe, wollte ich mal rumhören wer die 1050 ohne den Originalen fährt, und wie er das hinbekomme hat. Oder hat einer mal den Motor ganz ohne Kombiinstrument betrieben Laut ner Info soll der Tacho nur one-way daten bekommen. Bin gespannt auf Info Gruß Andreas Motor läuft bei einem Freund auch ohne Instrument. Wollen da vielleicht ein Mychron Dash Teil anbasteln, weil Original utopisch Teuer. Fast 900€ ohne Märchensteuer!!! Zitieren
Butze Geschrieben 9. April 2006 report Geschrieben 9. April 2006 (bearbeitet) Die hier soll nen Motogadget angebaut haben!! Kenne den Besitzer leider nicht!! Lichtensteiner Triple Hier im Board ist doch einer aus Lichtenstein, frag den mal, heißt glaube ich "MadMax" Bearbeitet 9. April 2006 von Butze Zitieren
Bad Triple Geschrieben 10. April 2006 Autor report Geschrieben 10. April 2006 Moin, da hatte ich angefragt, aber der Bestitzer gibt keine Info, grund ist das der Umbau so Teuer gewesen ist das er keine Info gibt wegen nachbau oder so. Aber schonmal gut zu wissen das die Mopete auch ohne den Originalen Tacho läuft. Wir werden sehen. Gruß andreas Zitieren
andreas Geschrieben 10. April 2006 report Geschrieben 10. April 2006 (bearbeitet) achte aber darauf, dass du die kontrolle über die motormanagement-lampe behälst. vielleicht fährt der typ das moped die ganze zeit im notprogramm, ohne es zu wissen. das ist nicht optimal für den motor, und kostet bestimmt leistung. sieh erst mal zu, dass das ding ohne original-tacho läuft, danach würde ich beim händler den fehlerspeicher kontrollieren lassen. wenn der leer bleibt ist das ok. wenn fehler drin bleiben, die das notprogramm aktivieren, sieht es schlecht(er) aus. da hilft aber dann vielleicht ein power comander, den du unabhängig programmieren kannst, um dieses problem zu umgehen. Bearbeitet 10. April 2006 von andreas Zitieren
BastelWastel Geschrieben 11. April 2006 report Geschrieben 11. April 2006 Hallo hab zur zeit meinen Tacho (1050 Trible) abgebaut. Habe erst einen neuen Scheinwerfer drangetüdelt, und zum Tacho umbau bin ich noch nicht gekommen. Bin aber Samstag ne kleine Runde gefahren ca 100 km +- und hatte keine Probleme. Läuft auch ohne das Info Teil. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.