Sunny1 Geschrieben 21. März 2006 report Geschrieben 21. März 2006 Hallo Leute, ich war mit meiner Daytona am Prüfstand, hier die Diagramme: Leistung Drehmoment Paar Worte zu meiner Daytona: Sebring Twister, (Messung ohne db-esser), offener Luftfilterkasten mit K&N-Filter, Sinus-EBR-Kastl. Leistung mit gut 130 PS am Hinterrad entspricht meinen Erwartungen, sehr erfreulich Drehmoment (97,5 Nm am Hinterrad(!)) und Drehmomentverlauf, der oft kritisierte Einbruch um 6000 Upm wurde durch das EBR-Kastl vollständig eliminiert. Bin sehr zufrieden damit! Gruß Sunny Zitieren
overle Geschrieben 21. März 2006 report Geschrieben 21. März 2006 Hi Sunny, schaut ja nicht schlecht aus! Hast du auch noch die CO-Kurven? Wurde das ganze auf einem Prüfstandabgestimmt? Im übrigen Zitieren
Sunny1 Geschrieben 21. März 2006 Autor report Geschrieben 21. März 2006 Hi Overle, CO-Werte hab ich keine, eine "Abstimmung" im engeren Sinn wurde nicht gemacht, d. h. das Sinus-EBR-Kastl wurde von der Fa. Sinus einmal auf die Daytona "allgemein" optimiert und fertig. gruß Sunny Zitieren
BERLINSPEEDY Geschrieben 21. März 2006 report Geschrieben 21. März 2006 (bearbeitet) hi Sunny, die Drehmomentkurve sieht ja echt lecker aus Hab auch schon mit denen von Sinus gesprochen wg. meiner 885er. Wenn man die Kurven sieht wird einem die Entscheidung etwas leichter. Wie sieht es denn mit der von Sinus so angepriesenen "response" aus. Also mit dem Ansprechen und der Spontaneität des Motors, sprich dem Spaßfaktor? Was hat sich da geändert? Gruß Berlinspeedy Bearbeitet 21. März 2006 von BERLINSPEEDY Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 21. März 2006 report Geschrieben 21. März 2006 (bearbeitet) Ein schönes Plateau - nur hätte ich auch gerade den Bereich um die 3000 min-1 gerne gesehen ... Gruß vom Klau PS: Ja, ja - hackt jetzt auf mir rum , dass es erst ab 7000 interessant wird Bearbeitet 21. März 2006 von Kohlenklau Zitieren
Sunny1 Geschrieben 21. März 2006 Autor report Geschrieben 21. März 2006 Hi Berlinspeedy, ja, die Gasannahme ist wesentlich spontaner geworden, die Mühle hängt einfach direkter am Gas. Ein weiterer, nicht messbarer Bonus: Imposantes Ansauggeräusch, speziell bei Vollgas aus dem unteren Drehzahlbereich Bzgl. der Firma Sinus gibt´s Gerüchte, dass die zugesperrt haben Ich weiss aber leider nichts Genaueres, vielleicht kann Elasto was dazu sagen Gruß Sunny Zitieren
Sunny1 Geschrieben 21. März 2006 Autor report Geschrieben 21. März 2006 Hi Kohlenklau, tja, leider wurde die Messung erst bei 4000 Upm begonnen; vom subjektiven Fahrgefühl würde ich sagen: Unter 4000 Upm sicher besser als Serie, aber kein "brachialer" Abzug. Andererseits: wer braucht Drehzahlen unter 4000 Upm??? Gruß Sunny Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 21. März 2006 report Geschrieben 21. März 2006 Andererseits: wer braucht Drehzahlen unter 4000 Upm???Ich ... Gruß vom Klau Zitieren
overle Geschrieben 21. März 2006 report Geschrieben 21. März 2006 Ich ... Gruß vom Klau Na dann kauf die ne Speedy, da haste mehr Dampf von unten und sparst dir den Umbau Zitieren
icebox Geschrieben 21. März 2006 report Geschrieben 21. März 2006 Hab der Sinus vor langer Zeit mal wegen einem Kit für die Speedi geschrieben, aber nie eine Antwort erhalten. Mich hat es einfach interessiert weil ich Sinus noch sehr gut aus meiner KTM - Zeit kenne und die Performance war immer sehr gut und der Preis auch gerechtfertigt! Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 21. März 2006 report Geschrieben 21. März 2006 Na dann kauf die ne Speedy, da haste mehr Dampf von unten und sparst dir den Umbau Schaun mer mal ... Zitieren
BERLINSPEEDY Geschrieben 21. März 2006 report Geschrieben 21. März 2006 hi Sunny, zugesperrt haben die nicht die heissen jetzt nur anders. Sinus heißt jetzt MYJET. Hab dort mit Herrn Christian Skorianz gesprochen. Gruß Berlinspeedy Zitieren
j.m.k Geschrieben 21. März 2006 report Geschrieben 21. März 2006 Andererseits: wer braucht Drehzahlen unter 4000 Upm??? ich auch !!! *atsch* Zitieren
Elasto Geschrieben 21. März 2006 report Geschrieben 21. März 2006 (bearbeitet) hi leutz habe den sinus EBR seit 2004 und bin sehr zufrieden (suchfunktion "sinus"). werde mich mal wieder bei Dr. SCORE melden und den neuesten wissensstand natürlich hier verbreiten. d'ere Elasto ab hier edi: hab grade mit Dr. Score gesprochen, er macht keine auspuffe mehr, sondern nur mehr optimierungen (also so wie früher). wenn das wetter schöner wird (im waldviertel ist noch immer winter) werde ich ihn wieder besuchen. mal sehen, was es neues gibt und ob ein K&N was bringt. Bearbeitet 21. März 2006 von Elasto Zitieren
overle Geschrieben 21. März 2006 report Geschrieben 21. März 2006 (bearbeitet) ich auch !!! *atsch* Du fährst ja auch immer mit angezogener Handbremse äääh Fussbremse und hast 2cm Angststreifen an den Reifen ! Bearbeitet 21. März 2006 von overle Zitieren
j.m.k Geschrieben 21. März 2006 report Geschrieben 21. März 2006 Du fährst ja auch immer mit angezogener Handbremse äääh Fussbremse und hast 2cm Angststreifen an den Reifen ! du kleiner racker du *grrrr* der is unter einem cm na immerhin mach ich mir nicht meine fußrasten kaputt... ich hetzt dir die aufn hals bis nacher Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.