Mr.Tom Geschrieben 23. März 2006 report Geschrieben 23. März 2006 hi hätte da einige mapping fragen. für die originale offene anlage gibt es ja bekanntlich eine eigene software. muß man bei jedem nachrüst auspuff ein anderes mapping verwenden? kommts da drauf an welcher auspuff hersteller? kommt es drauf an ob mit oder ohne db eater gefahren wird? kann es zu schäden kommen wenn mit offener anlage und originaler soft oder umgekehrt fährt? oder kommt es zu leistungsverlust? gibt es nur 2 mappings? was kostet ca. das aufspielen beim händler? wie lange dauert das? so, erstmal genug gelöchert vielleicht kann mir ja wer weiter helfen thx Zitieren
BLACKONE Geschrieben 23. März 2006 report Geschrieben 23. März 2006 Meines Wissens gibt es nur noch das "RACE-MAPP"! ...welches bei der "offenen" Anlage aufgespielt wird, oder wenn Du ne Anlage ohne KAT verbaust. Die Kosten, samt 1000er KD liegen in etwa bei 120-130 Euronen (laut Aussage meines Händlers). ...lange wird das nicht dauern! Ich hoffe das hilft Dir ein wenig Zitieren
Jetblackspeed Geschrieben 24. März 2006 report Geschrieben 24. März 2006 Also es gibt 2 Mappings für die aktuelle Triple - serienmäßig ist ein Mapping drauf welches Abgas optimierend abgestimmt ist (incl.SLS zum Verbrennen von Abgasrückständen) für die Kat Version. Der Race Auspuff enthält keinen Kat und das dazugehörige Race Mapping ist entsprechend Leistungs optimierend abgestimmt. Es bleibt beim Zubehörauspuff also ein bißchen Geschmacksache welches Mapping du fährst. Ich selbst habe den aktuellen Conic von Shark dran (ohne kat und trotz E1 Kennzeichnung deutlich zu laut - sprich eher die offene Auspuffvariante) und fahre deshalb mit dem Race Mapping. Das Aufspielen eines Mappings dauert ungefähr 4-5 Minuten und hat mich bislang nichts gekostet - habe es allerdings auch bei dem Händler machen lassen wo ich das Mopped gekauft habe (Q-Bike in Hamburg). Ich hoffe ein bißchen geholfen zu haben, Gruß Zitieren
Lars-900 Geschrieben 25. März 2006 report Geschrieben 25. März 2006 Also mein T-Dealer in Braunschweig berechnet fürs Aufspielen des Tunes 20 (in Worten: zwanzig) Euro Habe die Speedy aber auch nicht bei ihm gekauft, finde das aber trotzdem heftig Kann er sich aber auch erlauben, durch das dünne Händlernetz ist er auch der einzige T-Dealer hier in der weiteren Umgebung. Grüße, Lars Zitieren
Mr.Tom Geschrieben 25. März 2006 Autor report Geschrieben 25. März 2006 und wie is das mit der lamda sonde? Zitieren
Tom_56 Geschrieben 25. März 2006 report Geschrieben 25. März 2006 und wie is das mit der lamda sonde? Was soll damit sein ? Gruß Tom Zitieren
Mr.Tom Geschrieben 25. März 2006 Autor report Geschrieben 25. März 2006 Was soll damit sein ?Gruß Tom bei anlagen ohne kat. die haben ja keine oder? da müsste man dan bestimmt das race-mapping verwenden. Zitieren
Heiko Geschrieben 25. März 2006 report Geschrieben 25. März 2006 Also mein T-Dealer in Braunschweig berechnet fürs Aufspielen des Tunes 20 (in Worten: zwanzig) Euro Na da muss wohl einer schlechte laune gehabt haben....! Entweder du oder er! Normal ist das bei Olk nicht....!!! Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 25. März 2006 report Geschrieben 25. März 2006 bei anlagen ohne kat.die haben ja keine oder? da müsste man dan bestimmt das race-mapping verwenden. hää? die lambadasonde sitzt in dem 2in1 krümmer...wenn du die töpfe wechselst sitzt die da noch immer...die lambadasonde checkt doch nur ob der bock zu fett oder zu mager läuft und das steuergerät regelt dementsprechend nach...aber mit den kats hat das nix zu tun... gruß sandro Zitieren
Tom_56 Geschrieben 25. März 2006 report Geschrieben 25. März 2006 bei anlagen ohne kat.die haben ja keine oder? da müsste man dan bestimmt das race-mapping verwenden. Eventuell mal ein WHB kaufen und sich mit der Technik ein wenig vertraut machen, dann ein wenig googeln und mit den Begriffen Lambdasonde, Kat, SLS usw. beschäftigen, wenn Du das hast, dann bist Du schon ne schöne Ecke weiter und viele Fragen erledigen sich wie von alleine Gruß Tom Zitieren
Lars-900 Geschrieben 26. März 2006 report Geschrieben 26. März 2006 Na da muss wohl einer schlechte laune gehabt haben....! Entweder du oder er!Normal ist das bei Olk nicht....!!! Hallo Heiko, lief alles ganz freundlich. Hatte bisher auch noch keinen Stress mit denen. Die 20 € hat er mir ganz freundlich abgenommen Vielleicht hatte er sich auch nur geärgert, dass ich die Speedy nicht bei ihm gekauft habe Grüße, Lars Zitieren
Tom_56 Geschrieben 27. März 2006 report Geschrieben 27. März 2006 Also es gibt 2 Mappings für die aktuelle Triple - serienmäßig ist ein Mapping drauf welches Abgas optimierend abgestimmt ist (incl.SLS zum Verbrennen von Abgasrückständen) für die Kat Version.Der Race Auspuff enthält keinen Kat und das dazugehörige Race Mapping ist entsprechend Leistungs optimierend abgestimmt. Es bleibt beim Zubehörauspuff also ein bißchen Geschmacksache welches Mapping du fährst. Ich selbst habe den aktuellen Conic von Shark dran (ohne kat und trotz E1 Kennzeichnung deutlich zu laut - sprich eher die offene Auspuffvariante) und fahre deshalb mit dem Race Mapping. Das Aufspielen eines Mappings dauert ungefähr 4-5 Minuten und hat mich bislang nichts gekostet - habe es allerdings auch bei dem Händler machen lassen wo ich das Mopped gekauft habe (Q-Bike in Hamburg). Ich hoffe ein bißchen geholfen zu haben, Gruß Folgende Tunes stehen für die Speed Triple 1050 nach aktueller Liste von "T" ( Tunes_DE_2006) zu Verfügung: Listenauszug 20100........................... VOLLELEISTUNG MIT SLS UND KATALYSATOR 20101............................VOLLELEISTUNG OHNE SLS UND KATALYSATOR 20102............................ZUBEHOERSCHALLDAEMPFER MIT SLS 20103............................ZUBEHOERSCHALLDAEMPFER OHNE SLS Zusatztext aus der Liste: ACHTUNG: Die Speed Triple wird für alle Märkte, außer Australien und Neuseeland, mit Katalysatoren und Sekundärluftsystem ausgerüstet. So und für unsere Fahrer der 1050er Sprint stehen folgende Tunes zu Verfügung: 20104........................VOLLELEISTUNG MIT SLS UND KATALYSATOR 20105........................VOLLELEISTUNG OHNE SLS UND KATALYSATOR 20106........................ZUBEHOERSCHALLDAEMPFER MIT SLS 20107........................ZUBEHOERSCHALLDAEMPFER OHNE SLS Zusatztext aus der Liste: ACHTUNG: Die Sprint ST wird für alle Märkte, außer Australien und Neuseeland, mit Katalysatoren und Sekundärluftsystem ausgerüstet. Gruß Tom Zitieren
Psycho Geschrieben 23. Juni 2006 report Geschrieben 23. Juni 2006 Hi also... RACE-Mappings gibt es nicht. Die ganzen Maps sind für die Nachrüstanlagen mit/ohne Kat oder für die Originalanlagen. Sinnvoll wird die Sache erst, wenn Du die Kiste auf dem Prüfstand mit dem Tunedit von Wayne abstimmen lässt. Alles andere ist eine Wurfpassung. Gru Psycho Zitieren
6inR Geschrieben 26. Juni 2006 report Geschrieben 26. Juni 2006 Habe ja seit letzter Woche die, ich nenn sie mal original Triumph-Nachrüsttöpfe, montiert, und das original Mapping drauf und SLS drin. Ich habe mit dieser Konstellation jedoch das Gefühl, daß die Speedy leistungsmäßig etwas schlechter läuft. Allerdings finde ich das Geknalle aus dem Auspuff im Schiebebetrieb der Hammer. Es klingt im Prinzip wie mit den Serientöpfen, nur eben lauter . Werde mir diese Woche das Race-Mapping aufspielen lassen. Das SLS laß ich mal so wie es ist... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.