Zum Inhalt springen

Pilot Road Erfahrungsbericht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Kurzer Erfahrungsbericht, Pilot Road auf Sprint RS einarm (Sondereintragung).

Pilot Road bei 7500km, Juni 05, drauf.

Bei 12500km Scherben und hinten kaputt. Einmal neu bitte.

Heute 21500km!!! Beide auf knapp unter 2mm Profil (Mitte) runter. Zweimal neu bitte, den Urlaub in zwei Wochen werden sie nicht mehr überstehen.

Gut im Nassen, gibt mir echt Vertrauen, auch schöne Haftung im Winter. Die Bibendums hinten haben keine Arme mehr ... . Bin irgendwie oft bei Dreckwetter unterwegs, bisher der angenehmste Reifen dafür. Ich würde mich eher als gemütlichen, ruhigen, trotzdem halbwegs zügigen Fahrer einordnen.

Täglich insgesamt 100km zur Firma und zurück. 30km Landstraße, 60km Autobahn, 10km Stadt. Sonst oft Landstraße und Stadtverkehr, aber auch Autobahnheizerei, regelmäßig über 200 km/h.

Nie richtig Plattgefahren hinten, trotz teilweise mehr als 500km Atombahn am Stück! Insgesamt recht rund abgefahren.

Echt schöne Tourenreifen.

Gruß, Thomas.

P.s.: Bisher ausprobiert: BT020 :-/ BT57 :-( Macadam 90 ;-P Avon 207 :-P

Bearbeitet von Yello
Geschrieben (bearbeitet)

Wird wohl auch meine Tourenpelle für den zweiten Felgensatz werden.

Meine Kumpels waren in den Dolos echt zügig unterwegs und was sehe ich?

Nix Sportler - nee, PilotRoad, BT020N und Z6.

Die Dinger taugen echt, wenn man nicht auf der letzten Rille kreiselt.

Gruß vom Klau

Bearbeitet von Kohlenklau
Geschrieben (bearbeitet)

:laugh::laugh::laugh:

ich find den reifen ja auch super...aber anscheinend nutz ich mein drehmoment häufiger und lass es weniger rollen...naja...nach 6500km war hinten schluss :laugh::laugh::laugh:

12500km...ich könnt mich gar net so zügeln :top:

wobei der gummi bei mir wirklich gleichmäßig abgefahren ist...nix angststreifen...bloß voll ans gas in schräglage mag er doch net soo...muss aber für flottes vorankommen auch net sein...

kann den gummi echt nur empfehlen...bei regen bietet er auch n gutes gefühl und mit dem grip im trockenen hab ich mich angefreundet...mag echt net am fliessband pipos verbraten...

Bearbeitet von SpeedyTreiber
Geschrieben (bearbeitet)
...

21500km...ich könnt mich gar net so zügeln :top:

Mich zügelt der übliche Berufsverkehr ... :angry:

Letzten Sommer habe ich mein Auto 3 Monate nicht angefaßt. Mopedfahren macht mehr Spaß :top:

Gruß, Thomas.

Bearbeitet von Yello
Geschrieben

Hi Yello,

kanns sein, dass Du wenig Gewicht auf die Waage bringst oder immer ohnen Sozia fährst??

Die Leistung hatte ich nicht mal auf meiner - hab sie selig VT 500 - mit Metzi Laser Reifen, und die hielten ca. 8000 km ( mit üppigen Norditalienseen-Reisen und ewig viel Gepäck plus meiner LA-Partnerin.

Jetz hab ich den Z6 bestellt, und komm ins Grübeln.

Wie sind denn die Nässeeigenschaften des PR?

Cheers

ACR

P.S.

Warst Du der mit dem massiven Öl-weg-Problem nach 300km? Wenn ja, was wurde denn draus? Hats der Leonberger gefixt?

Geschrieben

dafür das ich dieses Jahr schon ganze 6 km gefahren bin, hab ich schon wieder richtig Bock auf eine Reifendisskussion :laugh:

Mit den PR hatte im in nassen bei auch auch vorsichtiger Fahrweise gar keinen Bammel, fühlte sich gut an.

Mit den Z6 bin ich die letzte Harzfahrt 2005 doch nur über taunasse Straßen gefahren und nach ein büschen Eingewöhnung meinerseits (Schultern sacken lassen) bin eich eigentlich so gefahren als wenn es trocken wäre :whistle:

Wenn man mal bewusst Vollbremsungen bei Nässe übt, merkt man aber schon, das da weniger geht. Der Z6 war da ein büschen grippiger oder ich bilde mir das marketingmanipuliert nur ein.

Andreas

Geschrieben

@acr

Wenig Gewicht? :laugh: Nö, definitiv nicht. 90kg bei 190cm, geht noch, ist aber nicht wenig.

Aber, wie gesagt, da war ziemlich viel Berufsverkehr dabei, mit recht vorausschauender Fahrweise und wenigen "hart" gefahrenen Kilometern. Keine Ahnung, warum die Dinger so lange gehalten haben, ich beschwere mich aber nicht.

Z6 probiere ich aber bestimmt auch noch einmal aus.

Zum Ölproblem: Meine Sprint hat im Dezember neue Kolben, inklusive Kolbenringen, und neue Zylinderlaufbuchsen bekommen (auf Garantie). Seitdem scheint der Ölverbrauch nahe Null zu sein. Jedenfalls war er es auf den ersten 1000km bis zum vereinbarten Ölwechsel. Jetzt habe ich fast die nächsten 1000km voll und dann schauen wir noch mal. Sieht aber gut aus bis jetzt.

@oggy

Ich war heute beim ADAC-Sicherheitstraining. Dort habe ich erstmals auch bewußt Vollbremsungen (ca. 50-60km/h) bei nasser Fahrbahn üben können und ich bin erstaunt, was im Nassen an Bremsleistung möglich ist. Schräglagenfahren bei Nässe habe ich dort aber nicht ausprobieren können.

Schräglage auf trockener Strecke war ganz gut fahrbar und ich habe mich erstmals vorsichtig an die Rutschgrenze (oder "Rumeiereigrenze") rantasten können. War gut fühlbar, aber die Rasten haben da noch nicht gekratzt. Die Bibendums sind jetzt ziemlich krank und die Kreidestriche auf der Lauffläche waren danach ganz weg. Allerdings bei ca. 8°-10°C Lufttemperatur ohne Sonne, kaltem Asphalt (0°C in der Nacht davor) und kalten Reifen.

Geschrieben

@Yello:

Beachtliche Leistung :top::top:

Scheint ja ein ganz guter Reifen zu sein, jetzt kommt aber die Frage aller Fragen:

Sondereintragung, wie ??? :skeptic:

Da die RS mit Einarm ja nicht besonders gesegnet ist mit Freigaben von Michelin, würde mich das doch schon interessieren.

Gruß, Jörg

Pflasterkleber
Geschrieben

Das hört sich ja ganz wunderbar an, die ersten Entscheidung die ich dieses Jahr wohl richtig getroffen habe! ich freu mich drauf den Pr zu fahren, bisher immer BT 020 und jetzt im Moment mal einen Diabolo. Den werde ich vom Grip her wohl ein wenig vermissen!

Geschrieben

ich fahr den piro jetzt seit ich die erstbereifung runter hab...das gripniveau für nicht hirnamputierte sollte locker auslangen...lediglich bei spitzkehren mit nettem schräglagenniveau hab ich ihn bisher beim aufreissen in schräglage zum schmieren gebracht...

also schon wieder eher in richtung hirnamputierte fahrweise... :rolleyes:

Geschrieben

@ sandro! ich schon wieder! :sick: keine angst nur eine frage! würde gerne wissen warum du den PIPO runter hast?

gruß mario

Geschrieben (bearbeitet)
@ sandro! ich schon wieder! :sick: keine angst nur eine frage! würde gerne wissen warum du den PIPO runter hast?

gruß mario

weil er sich abradiert wie atze und ich kein bock hab alle 2500km neue gummis aufzuziehen...auf der straße wird einigermaßen vorausschauend und risikominimierend gefahren...den rest hol ich mir auf der rennstrecke...wie z.b. vor jahren beim supermoto cup oder jetzt eben mit der speedy auf m kringel...

warst einmal auf m kringel, siehst die landstraßenfahrerei von ner anderen seite...aber mach dir keine sorgen...langsam bin ich deswegen auf der landstraße net :laugh::laugh::laugh:

aber jede kurve mit der brechstange fahren und dabei über 200 auf m tacho gibts bei mir nicht mehr...dazu hab ich schon zuviel am eigenen leibe mitgemacht...wenn man 6monate krankenhausaufenthalt und 34op´s so nennen kann...und warum? weil mir n mädel mit 2.6promille voll reingedonnert ist...

du kannst noch so schnell sein und noch so n sicherer fahrer...mit der dummheit der anderen musst du immer rechnen...das ist n risiko, das du nicht einkalkulieren kannst...

ganz davon zu schweigen, was für ein bild man als motorradfahrer bei anderen leuten hinterlässt, wenn man wie n bekloppter umher fährt...

wohlgemeinte, nachdenkliche grüße

sandro

Bearbeitet von SpeedyTreiber
Geschrieben
weil er sich abradiert wie atze und ich kein bock hab alle 2500km neue gummis aufzuziehen....aber mach dir keine sorgen...langsam bin ich deswegen auf der landstraße net :laugh::laugh::laugh:

davon geh ich aus wenn du ihn nach 2500 km runter hast!

ich komm ganz gut zurecht mit den PIPO. habe mir auch die endsprechende fahrweiße zu gelegt! auf den geraden (Versuch ich) 120 Km/h max, dan kurz vor der kurve ans gas dan runter,KURVE, dan wieder voll ans gas!! ma kurz hoch beschleunigen dan wieder 120 km/h! schwer tu ich mich bei langgezogenen schnellen kurven! :love: aber der erste hinterreifen 4000 km der zweite naja 3000 bis 3500km! mal sehn!

aber dito langsam bin ich deswegen auch nicht! zumindest auf strecken die ich kenn!

ICH HOFFE SEHR DU VERSTEHST MICH!

P.S die 120 deswegen weil meinem kupel bei 180 bis 200 ein zivi hinterher gefahren ist! und der trottel hat es nicht gemerkt, auch nachdem er sich bemerkbar machte! und der zivi sagte: "bis 120 OK. ABER 180km/h "

naja was dan pasiert ist könnt ihr euch denken

mfg mario

Geschrieben

Zur Freigabe: Ich habe eine "Bestätigung über ordnungsgemäßen Anbau" der Reifen durch den TÜV bekommen. Damit ist alles legal und es hat 20 Euronen gekostet. Die photographiere ich am Wochenende und poste den Link zum Photo hier. Vielleicht sind andere TÜV-Prüfer dann eintragungswilliger, wenn jemand anderes auch Pilot Road auf RS Einarm fahren möchte.

Gruß,

Thomas.

P.s.: für Menschen mit etwas freierem Eintragungsverständnis: es gibt eine ältere Michelin Freigabe für den Pilot Road für Triumph Modell 695AC. Da gab es die einarmige RS noch nicht, sie hat aber die gleiche Modellbezeichnung im KFZ-Schein behalten. Ich glaube nicht, das die Rennnleitung das blickt. Auf der neuen Michelin Freigabe steht explizit "695AC mit Einarmschwinge" und da ist der Pilot Road nicht freigegeben. Der TÜV-Prüfer meinte auch, "das blickt doch eh keiner". Aber so freigegeben ist es mir lieber.

Geschrieben

:worship: Großer Oggy :worship:

Wenn Du nicht immer stöbern würdest, hätte ich noch Holzräder auf der Lady.

Danke!!!!!! :top:

Gruß, Jörg.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
ich fahr den piro jetzt seit ich die erstbereifung runter hab...das gripniveau für nicht hirnamputierte sollte locker auslangen...lediglich bei spitzkehren mit nettem schräglagenniveau hab ich ihn bisher beim aufreissen in schräglage zum schmieren gebracht...

also schon wieder eher in richtung hirnamputierte fahrweise... :rolleyes:

..hi..ich bin die PIPO Erstbereifung bis 5200KM gefahren..hätte noch bis etwa 6000KM gehalten wenn ich mir nicht einen Nagel am Hinterrad eingefahren hätte. :sad: ..das Vorderrad hält noch ne Weile..

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Vielen Dank fuer eure Erfahrungen mit dem PiRo, habe ihn aufgrund eure Beitraege auch bestellt und mich NICHT von dem Tourenreifentest in der MOTORRAD vomn 12.5.06 narrisch machen lassen, wo er eher mittelmaessig abschneidet. Ich lasse ohnehin immer Angststreifen von 8 mm und da sollte es mit dem Grip wohl keinerlei Probs geben :laugh::laugh:

Schoene Woche euch allen

Holger

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...