Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, hab´ gesehen, dass Magura jetzt die Radialbremspumpe auch für die ST 1050 anbietet.

Gibt´s da schon erste Erfahrungen?

Mir ist der Druckpunkt der Serie ein wenig weich und bin deshalb am Überlegen, zu wechseln.

Gruß

Cornel

Bearbeitet von cornel
Geschrieben
Hi, hab´ gesehen, dass Magura jetzt die Radialbremspumpe auch für die ST 1050 anbietet.

Gibt´s da schon erste Erfahrungen?

Mir ist der Druckpunkt der Serie ein wenig weich und bin deshalb am Überlegen, zu wechseln.

Gruß

Cornel

Welche Pumpe meinst Du ? die 190er oder die 195er ?, letztere habe ich an meiner Speedy, aber ich bin noch

nicht genug gefahren um ein Urteil abzugeben.

Ich habe die 195er mit 20 mm Kolben gewählt, Druckpunkt ist wie Beton :laugh: aber die erforderliche

Handkraft ist sehr groß, mal kucken wie ich damit klar komme.

Gruß Tom

Geschrieben

hi, ich mein´die 195´er, aber die gibt´s in verschiedenen durchmessern, ich glaub´ 16mm wird für die ST empfohlen.

ich hab aber keine lust mehr auf diesen schwammigen druckpunkt der serie. :sick:

ich will einen klaren druckpunkt und ´ne heftige bremswirkung! :top:

Geschrieben
hi, ich mein´die 195´er, aber die gibt´s in verschiedenen durchmessern, ich glaub´ 16mm wird für die ST empfohlen.

ich hab aber keine lust mehr auf diesen schwammigen druckpunkt der serie. :sick:

ich will einen klaren druckpunkt und ´ne heftige bremswirkung! :top:

Laut Gutachten, wird auch für die Speedy 1050 die 16ner angegeben, ich habe meine Pumpe schon

letztes Jahr erworben und da ist die Empfehlung von Magura, die 20er gewesen, Eintragung per

Einzelabnahme ging ohne Problemehabe.

Die 16ner ist aber wohl ein guter Kompromiß, klarerer Druckpunkt und die Handkräfte werden wohl

auch noch nicht so extrem sein.

Aber was hälts Du denn von der Radialpumpe der 675er Daytona ? bekommst Du beim Freundlichen rech

preiswert.

Gruß Tom

Geschrieben
Laut Gutachten, wird auch für die Speedy 1050 die 16ner angegeben, ich habe meine Pumpe schon

letztes Jahr erworben und da ist die Empfehlung von Magura, die 20er gewesen, Eintragung per

Einzelabnahme ging ohne Problemehabe.

Die 16ner ist aber wohl ein guter Kompromiß, klarerer Druckpunkt und die Handkräfte werden wohl

auch noch nicht so extrem sein.

Aber was hälts Du denn von der Radialpumpe der 675er Daytona ? bekommst Du beim Freundlichen rech

preiswert.

Gruß Tom

hi tom,

ist die anlage denn sonst gleich? dann könnte ich die ja mal probieren.

gruß cornel

ps: wann gehst´n du schlafen?

Geschrieben

Vorteil der MAGURA gegenüber der radialen von der 675er; das Teil sieht einfach gut aus :top:

Habe wie Tom_56 die 195er mit 20er Kolben. Bin jetzt 550km damit gefahren und bin sehr, sehr zufrieden. Ein Druckpunkt wie an einer Superbike-Maschine und bei Bedarf Verzögerung bis zum Überschlag. Allerdings geht das etwas auf kosten der erhöhten Handkraft.

Bremshebel2.JPG

Geschrieben

also die einschätzung von tom passt auch zu meinen erfahrungen an der speedy...

die handkräfte bei großen kolbendurchmessern der radialpumpen sind enorm

ich hab eine isr-radialpumpe, bei der kolbendurchmesser von 16 bis 22mm simuliert werden können...und ich fahr immer mit dem kleinsten kolbendurchmesser rum...beste dosierbarkeit, klarer druckpunkt bei vernünftigem dosierweg...

nach unten scrollen - dann ISR 7 in 1 radial-bremspumpe

bei 20mm pumpen hast du keinen dosierweg mehr und musst ja nur noch über die kraft arbeiten...das kann auf dauer ganz schön nervig sein und bringt dicke arme...

ich würde bei den neuen modellen nicht größer wie 16mm radial gehen - der rest ist nicht alltagstauglich

gruß

sandro

Geschrieben

tja, was ich schon seit anbeginn der druckpunktgeschichte predige.... 5/8" =16mm pumpe und gut ist.

...und viel günstiger ist´s ausserdem :whistle:

Geschrieben

Moin,

ich habe ja die 190er Magura mit einem 20er Kolben an meine Tona gedengelt. Ob es einen Unterschied zur 195er gibt, kann ich nicht beurteilen. Die Eintragung beim TÜV war jedenfalls völlig unproblematisch.

Die Dosierbarkeit der Bremse ist grandios und einen Druckpunkt gibts auch :laugh:

Grüße

Stefan

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...