PIPA Geschrieben 22. April 2006 report Geschrieben 22. April 2006 Hallo Gemeinde! Kennt sich jmd. mit der Fahrwerkseinstellung einer 2000er Dyatona aus?? Einmannbetrieb und gute Straßen... Danke für Eure Tipps. Frank Zitieren
Rogi Geschrieben 22. April 2006 report Geschrieben 22. April 2006 (bearbeitet) Hallo PIPA ! Komm doch einfach am 29.04. zum Saisonauftakt- Treffen auf die Löwensteiner Platte - da triffst Du jede Menge Daytona Fahrer und kannst dich austauschen. Siehe auch unter der Rubrik - Reisen, Treffen, Veranstaltungen Ansonsten kannst Du auch folgendes machen. Siehe auch unter - Suche "Fahrwerk" Siehe auch unter - Startseite Tip bzw. Fahrwerk Bearbeitet 22. April 2006 von Rogi Zitieren
PIPA Geschrieben 22. April 2006 Autor report Geschrieben 22. April 2006 hi rogi, ich kann leider nich am 29., da ich dann in meine verspätete Hochzeitsreise mache. deshalb war ich auch am 1.4. mit. ich werd ma ein bisschen suchen. hilft vielleicht auch schon etwas weiter. viel spass am 29. auf der platte. frank Hallo PIPA !Komm doch einfach am 29.04. zum Saisonauftakt- Treffen auf die Löwensteiner Platte - da triffst Du jede Menge Daytona Fahrer und kannst dich austauschen. Siehe auch unter der Rubrik - Reisen, Treffen, Veranstaltungen Ansonsten kannst Du auch folgendes machen. Siehe auch unter - Suche "Fahrwerk" Siehe auch unter - Startseite Tip bzw. Fahrwerk Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 22. April 2006 report Geschrieben 22. April 2006 Hi, ich würde Dir hierzu raten. Typ: Sachbuch Titel: Neue Fahrwerkstechnik im Detail Autor: Werner Koch & Benny Wilbers Verlag: Wilbers Products GmbH ISBN 3-929534-17-7 Preis: etwa 20€ Fremd- und Ferndiagnose/-beratung beim Fahrwerk ist so ne Sache. Fahrergewicht, Fahrbahn- und Fahrwerkzustand, eigenes Empfinden ... Gruß vom Klau Zitieren
Melkus Geschrieben 23. April 2006 report Geschrieben 23. April 2006 Geheimtipp: Standardeinstellung aus dem Handbuch und bei guten Straßen Druckstufe an Gabel und Federbein 0,5 Umdrehungen weiter zu. Wahre Wunder darfst vom Serienfahrwerk allerdings nicht erwarten: egal wohin du dich wendest (HH, Tolksdorf, KKN) alle machen mehr Dämpfung vorne und hinten, Federbein länger und Gabelfedern. Danach is fast perfekt. Zitieren
TobRo Geschrieben 23. April 2006 report Geschrieben 23. April 2006 Hallo, Schau doch mal dort nach: Fahrwerk einstellen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.