Zum Inhalt springen

Inspektionskosten Speedy 1050 bei 10000 Kilometer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich muß demnächst zur 10000 er Inspektion beim Motorradcenter Plauen mit meiner Speedy 1050!

Hat jemand diese schon hinter sich und was hat er bezahlt? Evtl. beim o. g. Händler?

Vielen Dank! Gruß Bernd

Geschrieben
Ich muß demnächst zur 10000 er Inspektion beim Motorradcenter Plauen mit meiner Speedy 1050!

Hat jemand diese schon hinter sich und was hat er bezahlt? Evtl. beim o. g. Händler?

Einfach mal das Wort "Inspektion" in die Suche eingeben, da gibt's die freie Auswahl.

Gruß, Winni

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Bernd,

würde mich auch mal interessieren. In der Suchfunktion gibt es fast nur 'alte' Kosten. Wieviel genau eine neue 10tkm für die 1050 kostet, konnte ich auch nicht finden. :unsure:

:arrow: Also, Frage an alle: :questionmark:

Wer hat schon die 10tkm (auch 20tkm) für die 1050 Speedy gemacht, und was hat das gekostet und bei welchem Händler wurde die Inspektion gemacht ? :flowers:

Vielleicht kann man damit mal auch die Preisunterschiede erkennen... :top:

Gruss Frank Speedy :cool:

Bearbeitet von Frank Speedy
Geschrieben

na, wenn Ihr alle Freds gelesen habt, koenntet Ihr schliessen, das der Inspektionspreis ueber die Modelle etwa ident bleibt. Die Arbeiten, die ausgefuehrt werden muessen, sind halt alle etwa gleich.

Interessant wird es immer genau dann, wenn einer der "Sichhierbeschwerer" vergessen hat, die gewechselten Bremsbelaege, die neu aufgezogenen Reifen und den originalen Kettensatz, der so mal kurz mitmontiert wurde zu erwaehnen. Neues Oel, sowie neue Zuendkerzen und so Teile werden auch von den Haendlern unterschiedlich abgerechnet.

Den Inspektionspreis per se gibt es also wohl kaum.

Gruss

TOm

Geschrieben

Hallo Leute!

Ich habe am Freitag meine Speed Triple 1050 von der 10000 er Inspektion abgeholt.

Diese Arbeiten wurden erledigt:

Motoröl und Filterwechsel , Drosselklappen synchronisiert, neue Zündkerzen,Schmier-Pflegemittel und Arbeitslohn das hat mich 236,85,- Euro gekostet. Laut Meister wurde noch das aktuelle Tune aufgespielt.

Gruß vom Grinser :biggergrin:

Geschrieben

Wieso bei 10000km schon neue Kerzen? Die haben doch viel längere Wechselintervalle?!

Dirk

Geschrieben

Hallo loewenmann!

Es hat mich auch gewundert mit den Zündkerzen. Die Antwort vom Meister, wenn er sie schon mal draußen hat zwecks Kontrolle, dann kann er sie auch gleich wechseln. :whistle:

Gruß Grinser :biggergrin:

Geschrieben

die kerzen kosten ja auch nicht die welt, ich glaube keine 20,- .

bei uns kostet die 10.000er etwa 130,-

Geschrieben
Es hat mich auch gewundert mit den Zündkerzen. Die Antwort vom Meister, wenn er sie schon mal draußen hat zwecks Kontrolle, dann kann er sie auch gleich wechseln.

Nicht sehr überzeugendes Argument. Bei der 20.000er müssen die Kerzen auch wieder raus, und frühestens dann ist Zeit zum wechseln.

Das erinnert mich an die Reifenfritzen beim Wechsel von Winter- auf Sommerräder und umgekehrt:

"Die Reifen sind zwar noch sehr gut, aber wenn wir die Räder eh' schon 'mal 'runterhaben..."

Und dass, obwohl die Reifen die Saison noch locker überleben würden.

Gruß, Winni

Geschrieben

habe in Coburg für die 10.000er 75 Euro bezahlt, allerdings ohne Öl- und Filterwechsel. Hatte ich schon im Herbst erledigt.

Geschrieben

Hei!

Die normale 10.000er hat mich 140 Euro gekostet, zuzüglich 140 Euro Bremsbeläge (selbst gewechselt).

Gruß Martin

Geschrieben
Hallo loewenmann!

Es hat mich auch gewundert mit den Zündkerzen. Die Antwort vom Meister, wenn er sie schon mal draußen hat zwecks Kontrolle, dann kann er sie auch gleich wechseln. :whistle:

Gruß Grinser :biggergrin:

Das ist für mich reine Geldschneiderei!!! Saubande.

Dirk

Geschrieben

@Donnermartin 140Euro nur fuer die Belaege???????

Was sind denn das fuer Belaege?

Gruss

TOm

Geschrieben
@Donnermartin 140Euro nur fuer die Belaege???????

Was sind denn das fuer Belaege?

Gruss

TOm

Hab auch nicht schlecht gestaunt. :dry: Ein Freund hat mir die originalen Triumph-Bremsbeläge vorn und hinten vom Triumph-Händler in Leverkusen mitgebracht, hab deshalb nicht weiter nachgefragt.

Kostet der originale Satz allgemein weniger?

Gruß Martin

Geschrieben

nee, aber wenn ich EBC oder Carbone Lorraine kaufe bei Polo oder HG oder Louise oder Goetz oder ... dann wirds immer guenstiger. Und wenn Du in der eBucht schaust manchmal sogar richtig guenstig.

Gruss

TOm

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

info:

hier der preis für die inspektion meiner speed triple 1050:

km-stand 866

gps-motoröl 10w-40 31,23

washer,sealing,m14 0,79

oilfilter 11,58

kraftstoff-system-reiniger 7,91

arbeitslohn 21 aw`s 110,25

161,76

zzgl. 16% mwst. 25,88

gesamtbetrag: 187,64

stand 10.05.2006 bei stepkowski motors iserlohn.

gruß

C.M.W

Bearbeitet von C.M.W
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Salut à tous,

Meine Sprint ST1050 war gestern zur 10.000 KM-Inspektion.

Preis (inklusive neuer Bremsbeläge) : 152,38 Euro.

Gruß

Daniel

Geschrieben

Laut meinem FREUNDLICHEN!...will Dieser so um die 120EURONEN füe den 10000er haben!

Kanns Euch nächste Woche genau sagen!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nabend,

meine 10-Tausender hat € 235 gekostet.

€ 130 für die Inspektion

€ 27 Kerzen

€ 48 Öl (3,7 L???)

hab so eben 0,8 L von meinem Moped abgesaugt, die zu viel waren

diverse Einzelposten

Bei Abholung war jedoch mein Leerlaufproblem nicht behoben. Beim Kuppeln sank die Leerlaufdrehzahl auf 500 und weniger. Teilweise ging der Motor aus. Hätte man eigentlich bei der Probefahrt merken müssen. Es wurde aber sofort nachgebessert. Nach 10 Minuten funktionierte es.

Im Rahmen der Durchsicht wurden noch Bremskolben, Dichtmanschetten und Bremsbeläge getauscht (Gewährleistung).

Ich wollte die ausgefüllte Checkliste, für die bei 10.000 km zu erledigenden Arbeiten, einsehen. Daraufhin bekam ich eine frisch gedruckte Liste aus dem Drucker (Anmerkung: Mir ist durchaus bewusst, dass man die Liste auch so ausfüllen kann.).

Grüße

Pump

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Heute 10.000km Inspektion machen lassen.

Öl, Ölfilter, Schmierstoffe, Arbeitsstunden

190€

Schön 30€ Mehrwertsteuer. Nett ist wirklich die kleine Schwester von Scheiße.....

Geschrieben

Meine 10000er (im April) hat mich 180€ gekostet allerdings ohne Kerzen.

Geschrieben

meine 10.000er war schon ende februar dran. habe mich oben etwas geirrt, die kerzen von der neuen kosten etwa das doppelte, mußten bei mir auch raus wegen gammel.

also inspektion komplett, plus kerzen, plus tüv, plus spiegelverbreiterung incl. montage waren dann 279,-

Geschrieben

Ach übrigens:

Hab von rubbeln beim Bremsen berichtet und nach einer kleinen Probefahrt des Chefmechanikers :wink: auf meiner Lady bekomme ich auf Garantie neue Scheiben und Beläge für vorne!!!! Und das nach 10.000km. Find ich geil!

Hatte dieses Rubbelphänomen nicht von Anfang an, erst so ab KM 5000, wie kommt denn eigentlich sowas? Erleuchtet mich oh Mechaniker Spezialisten des T5.Net's !

mfG Hardy

Geschrieben
Tja, ihr könntet ja euch ja mal meinem Thread anschließen, dann hätten wird das Thema hier nicht so oft.

Warum? Hier geht's ganz konkret um die 10Mm-Inspektion der 1050, und hier findet man die Infos dann auch schnell, wenn man

gezielt danach sucht.

Ein allgemeiner Inspektionskosten-Thread macht IMHO keinen Sinn, weil er irgendwann einfach viel zu unübersichtlich würde.

Und deshalb schreibt wahrscheinlich auch niemand dort.

Gruß, Winni

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...