Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

habe mir heute einen Fahrradtacho angebaut und ganz penibel den Reifenumfang via Faden gemessen.

Ergebnis: Geschwindigkeit laut Triple-Tacho: 100 km/h, laut Fahrradtacho: 90 km/h.

Wer kennt das schon ? Vielleicht gebt Ihr mir ja nochmal zum Vergleich Euren gegenwärtigen Radumfang, dann kann ich noch ein wenig vergleichen... :wink:

Grüße aus dem Norden

Björn

Geschrieben

Die genauen Abweichungen würden mich auch mal interessieren. Bin neulich auf der Autobahn hinter einem VW-T4 TDI hergefahren. 215 Sachen laut meiner Uhr. Wollte natürlich wissen um welches TDI- Exemplar es sich gehandelt hat und postete meine Frage im T4-Forum. Unter anderem hat man mir empfohlen meinen Tacho zu justieren, da es keinen T4-TDI gibt der so schnell ist. Man sagte mir daß allerhöchstens knappe 200 Km/h mit chiptuning realistisch seien.

Gruß

HOF

Geschrieben

Hallo,

mein Tacho an der Triple eilt ca. 13-14% vor.

Ist echt ein Haufen Plunder, der Originaltacho.

Also baut Euch einen Fahrradtacho an und der

holt Euch auf den Boden der Tatsachen zurück,

was die wirklich gefahrene Geschwindigkeit angeht.

Gruß Joachim

Geschrieben

Aha, so sieht´s also aus....

Tja, demnach habe ich ein echtes Problem... Leistungstechnischer Natur meine ich.

Autobahnfahrt lt. Tripletacho 230 km/h, mehr ging nicht.

Tatsächlich wären es demnach lediglich 207 km/h. Das ist eindeutig zu wenig, bei offener Leistung sollten lt. Zulassung 230 km/h drin sein.

Das bestätigt mich mehr denn je, dass mit meinem Moped etwas nicht stimmt. Die Beschleunigung in den ersten beiden Gängen ist zwar m.E. ganz gut, aber ich hatte ja in einem früheren Posting schon erwähnt, dass mir etwas "spanisch" vorkommt, weil die Kleine einfach kein Männchen machen möchte. :wink:

Tja, was schlagt Ihr denn vor ? Gewißheit hätte ich schon ganz gerne, dass auch das drin ist was drauf steht. Und das sind nunmal 108 Pferde. Einen Prüfstand gibt´s hier im Regionalraum leider nicht...

Brrrrrrr, das wurmt mich nun aber mächtig !

Ich hätte mir wohl doch eine 748 zulegen sollen...

Grüße aus dem Norden

Björn

Geschrieben

Hi dethi,

ein kleiner Tip von mir, der Kilometerzähler darf laut Gesetz nur eine Abweichung von 1% haben. Ich habe meinen Tacho damit kalibriert. Das ist ganz einfach. Dadurch hat sich bei mir ein Radumfang von 1874mm ergeben. Du stellt bei Kilometerzähler auf Null, dann fährst du eine Ganz normale Tour von ca. 120km - 150km. Danach ermittelst du mit Hilfe des Dreisatzes den Tatsächlichen Radumfang. Tip : Wenn der Fahrradtacho vor geht, dann ist der eiungegebene Radumfang zu groß. Mit den eingestellten Werten machts du dann wieder ein Tour in der gleichen Grössenordung un rechnes nochmal nach. Dann kannst du vielleicht etwas korregiern.

Diese Einstellungsmethode hat deen Vorteil dass sie auch Spass macht weil man dabei fahren kann.

Gruß

WolfGehr

Geschrieben

Tach auch,

das hört sich ja alles Interessant an! Welche Fahrradtachos habt Ihr den montiert? Kann man den Orginalen auch neu justieren? Wenn ja wie?

Gruß

augustin.

Geschrieben

hallo björn,

auch ich habe einen sigma-tacho an meiner 2000er speedy dran,1886 eingestellt.topspeed ist 245km/h.wheelies im ersten nur durch gasgeben klappen bei mir auch nicht.hast du sonst noch irgendwelche umbauten die ein anderes tune fordern?ansonsten sieht es bei den tachoabweichungen gleich aus.laut dem originaltacho fährt die mühle fast 260!

Geschrieben

Moin Gemeinde,

das Problem mit dem Fahrradtacho ist, dass der Radumfang ständig schwankt - es sei denn ihr fahrt ausschließlich geradeaus. :wink:

Ich habe mal eine Zeit lang den Tacho mit meinem GPS verglichen - das ist sehr genau: bis auf 0,1km/h! Jedenfalls schwankt die Tachoabweichung an meiner ST. Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist es mehr, bei höheren weniger. Jedenfalls waren echte 235km/h lt Tacho 250km/h. Lt Tacho 60km/h sind tatsächlich etwas unter 54km/h. Mehr habe ich mir nicht gemerkt :wink:

Viel Spaß

STefan

Geschrieben

hi guys

vergesst einfach diese ganze sigma-fahrrad-digital-tacho-vorderrad-umfang-gps-scheisse und besinnt euch auf die gute alte technik mit der stopuhr.

auf der autobahn sind am rechten fahrbahnrand (zumindest bei uns in Ö.) alle 500m kleine blaue kilometerschilder mit der autobahnstreckenangabe (25km-25,5km-26km-usw.)

also:

rauf auf die autobahn - stopuhr in die linke hand - konstante geschwindigkeit fahren - bei vorbeifahrt an einer solchen markierung stopuhr aktivieren - nach einem kilometer fahrt stopuhr auf stop - und jetzt kommt's:

rechnung: 3600 dividiert durch fahrzeit in sekunden ist gleich geschwindigkeit in km/h.

wer also z.b. genau 120km/h fährt, sollte für den kilometer genau 30 sekunden brauchen - da reicht auch ein bisschen kopfrechnen und man braucht keinen taschenrechner.

wer's genauer haben will, stoppt die zeit für 2 kilometer und rechnet mit.........7200 statt 3600 (welch überraschung!).

als richtwerte für den kilometer gelten:

60 sekunden: 60 km/h

40 : 90km/h

30 : 120km/h

20 : 180km/h

15 : 240km/h

10 : intensivstation oder geschlossene anstalt.

viel spass beim ausprobieren und bitte auch ein bisschen auf den verkehr achten.

d'ere Elasto (derdasauchbeiseinemtransalpfunbikeumbausogemachthat)

Geschrieben

Ich geb dem Elasto recht. Das einzige was stimmt, ist Zeit/Weg-Messung. Glaubts mir, ich habe viele Jahre für einen Hersteller von Geschwindigkeitsüberwachugsgeräte gearbeitet und hatte mehrfach die Möglichkeit Tachos mit diesen Geräten zu vergleichen. Je nach Geschwindigkeitsbereich, kann die Abweichung locker um bis zu 50 % varieren.

@ Dethi

Obwohl meine '01er "nur" 99.1 PS ans Hinterrad abliefert, war mit der Übersetzung 18/45 bei Gas aufreissen bei 5000 1/min, ständig ein Wheelie zu produzieren (kommt nur drauf an, wo du auf dem Sattel sitzt). Mit der 17/45 muss fast "auf" dem Tank sitzen, damit mein Schätzchen bei Vollgas nicht abhebt.

Mauro

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...