Pauli Geschrieben 15. Mai 2006 report Geschrieben 15. Mai 2006 Moin,moin, vielleicht kann mir hier jemand helfen,die Suchfunktion bringt nix. Ich habe mir bei E-Bay eine Ganganzeige mit Reedkontakten besorgt Für den elektrischen Anschluß benötigt das Teil 12V und ein Signal von der Leerlaufkontrolllampe. Wenn ich nun den Stecker hinten am Cockpit abziehe dann sehe ich da viiiiele schöne bunte Strippen. Kann mir jemand sagen welche davon die Ansteuerung für die Leerlaufleuchte ist??? Viele Grüße von der Nordseeküste: Frank Tschuldigung, ich Hirni hab vergessen zu erwähnen das es sich um eine Sprint St Abs 1050 BJ.2006 handelt Nochmals viele Grüße: Frank Zitieren
j.m.k Geschrieben 15. Mai 2006 report Geschrieben 15. Mai 2006 hallo wenn ich richtig liege wird das doch über masse gemacht... also duchgangsprüfer oder besser ohm-meter nehmen und die ausprobieren-variante versuchen einen auf masse legen und dann die kabel durchprobierenen...leerlauf rein...alle die kleinen ohmwert oder durchgang haben kommen in frage dann einfach mal einen gang einlegen und bei dem kabel das dann kein durchgang mehr hat, das ist das richtige oder von der anzeige rückwärts gehen: kabel suchen die von der kontrolle kommen bis zum stecker zurückverfolgen... oder WSB besorgen... gruß jens Zitieren
doctom Geschrieben 11. Juli 2006 report Geschrieben 11. Juli 2006 Moin,moin,vielleicht kann mir hier jemand helfen,die Suchfunktion bringt nix. Ich habe mir bei E-Bay eine Ganganzeige mit Reedkontakten besorgt Für den elektrischen Anschluß benötigt das Teil 12V und ein Signal von der Leerlaufkontrolllampe. Wenn ich nun den Stecker hinten am Cockpit abziehe dann sehe ich da viiiiele schöne bunte Strippen. Kann mir jemand sagen welche davon die Ansteuerung für die Leerlaufleuchte ist??? Viele Grüße von der Nordseeküste: Frank Tschuldigung, ich Hirni hab vergessen zu erwähnen das es sich um eine Sprint St Abs 1050 BJ.2006 handelt Nochmals viele Grüße: Frank Hi Frank, ich bin über die Suchfunktion auf Dein Posting gestoßen. Ich habe mir die gleiche Ganganzeige gekauft wie Du. Bevor ich jetzt groß rumprobiere, um das richtige Cockpitkabel für die Leerlaufkontrolle zu finden, wollte ich Dich mal kurz fragen, ob Du erfolgreich warst und mir einen Tipp geben kannst. Ciao Thomas Zitieren
Kurve Geschrieben 11. Juli 2006 report Geschrieben 11. Juli 2006 Moin Frank und Thomas, ich hab bei meiner 04 ST mir den Plus oben vom Standlich geholt. Und die Leerlaufanzeige direkt unten am Leerlaufschalter abgezweigt. Ist bei mir nur ein einfacher Flachstecker der auf dem Schalter sitzt. Abziehen, abschneiden neuen Stecker mit zwei Kabel festquetschen, draufstecken , fertig :-). Funktioniert seit mehreren Jahren einwandfrei. Und bei der Tiger vom Kumpel hab ich auch so gemacht. Zitieren
Bad Triple Geschrieben 11. Juli 2006 report Geschrieben 11. Juli 2006 Servus, ich habe ja bei meinem Umbau auch kein Originalen Tacho der 1050 gehabt. Da die 1050 Can bus hat ist nichts mit Kabel für leerlauf, was aus dem Kabelbaum in den Tacho geht. Mach es wie beschrieben geht vom Leerlaufschalter direkt an die Anzeige. Aber unterbrich nie dieses Kabel, denn dann Springt das Teil nicht an, denn der Rechner meint es sei ein gang drinnen und dann geht da nix. Gruß andreas Zitieren
doctom Geschrieben 11. Juli 2006 report Geschrieben 11. Juli 2006 Hi "Kurve" und Andreas, danke für Eure Tipps! Den Anschluss an den Leerlaufschalterstecker (schönes Wort) unten am Getriebe hatte ich mir auch schon überlegt. Ich dachte nur, das Kabel würde oben am Cockpit auch wieder herauskommen und ich könnte es mir sparen, parallel dazu ein zweites zu ziehen (die Ganganzeige würde sich ja im Cockpit ganz gut machen ). Aber dank CAN-Bus wird das wohl so nichts. Egal: Hauptsache, die Anzeige funktioniert hinterher richtig. Also: nochmals danke und ciao Thomas Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.