Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit,

gibt es für die Daytona brauchbare Möglichkeiten ein GPS-System anzubringen? Am liebsten würde ich im Bereich der Cockpitkanzel (oberhalb der Instrumente, bzw. hinter einem der Scheinwerfer) ein solches System anbringen, um bei Regen und starker Sonneneinstrahlung einen gewissen Schutz und gute Sicht auf den Bildschirm zu haben.

Die Suche nach einem leistungsstarken, nicht zu großen und trotzdem wasserdichten Gerät mit SirfIII Empfänger und mindestens Deutschlandkartensoftware, besser Europa-C, gestaltet sich auch nicht so einfach. Die folgende Alternative hört sich aber nicht verkehrt an:

http://www.andres-it-systeme.de/public/pal...MCASE_RPDA.html

Gibt es andere empfehlenswerte Geräte für die Daytona?

Grüsse aus BI

Freddie

Geschrieben

Moin,

hier findest Du Bilder von einem GPS an einer Daytona. Mit Ram-Mount ist das überhaupt kein Problem.

Wasserdichte SirF3-Geräte sind zum Beispiel Garmin GPSMap 60Cx und CSx. Die Positionsgenauigkeit der eXplorist-Geräte ohne SirF3 ist aber auch nicht schlechter. Fazit: Geräte gibts jede Menge. Schau doch mal hier rein...

Grüße

Stefan

Geschrieben
Moin,

hier findest Du Bilder von einem GPS an einer Daytona. Mit Ram-Mount ist das überhaupt kein Problem.

Wasserdichte SirF3-Geräte sind zum Beispiel Garmin GPSMap 60Cx und CSx. Die Positionsgenauigkeit der eXplorist-Geräte ohne SirF3 ist aber auch nicht schlechter. Fazit: Geräte gibts jede Menge. Schau doch mal hier rein...

Grüße

Stefan

Mahlzeit Stefan,

und wie sind die Meinungen zum Garmin SP2720? Wäre für mich auch eine Alternative.

Grüsse aus BI

Freddie

Geschrieben
und wie sind die Meinungen zum Garmin SP2720?

Eins der schlechtesten Geräte von Garmin. Zuviele Bugs, technisch nicht ausgereift. Jede Menge Nutzer haben sich schon beschwert...

Grüße

Stefan

Geschrieben
Eins der schlechtesten Geräte von Garmin. Zuviele Bugs, technisch nicht ausgereift. Jede Menge Nutzer haben sich schon beschwert...

Grüße

Stefan

... und das Garmin SP2610?

Grüsse aus BI

Freddie

Geschrieben

Kuck mal ins Naviforum, da findest jede Menge Info zu verschiedensten Geräten.

Frank

Geschrieben
Kuck mal ins Naviforum, da findest jede Menge Info zu verschiedensten Geräten.

Frank

... klasse Forum! Da informiere ich mich schon einigen Monaten, aber die Vielzahl der Geräte macht die Sache leider nicht einfacher. :smile:

Grüsse aus BI

Freddie

Geschrieben

hallo freddi

also ich hab den loox520 ... zwar nicht wasserdicht aber dafür bekommt man leichter zubehör.

ich hab mir die halterung selbst aus alu-blech gebogen. mir ein zusätzliches synk-kabel mit

12V adapter und 220v netzteil bei e... bestellt :top:

das kabel hab ich dann in einen kunstoffblock geklebt so dass ich auch saft auf dem moppi hab

denn du mußt bei sonne schon volle leuchtkraft haben :skeptic: wegen der sonnenbrille :wink:

der loox hat zwar auch so seine macken die aber akzeptabel sind :rolleyes:

ich bin jedenfalls sehr zufrieden :love:

einziger nachteil... :sad: ich muß nun immer vorne fahren :laugh:

gruß jens

Geschrieben

Mahlzeit,

sobald erhältlich, werde ich mir den neuen Tomtom Rider (Europa) zulegen. Der hat die gesamten Feindaten von Westeuropa sowie die PC-Routenplanungssoftware Tomtom Home an Bord und soll 699,-- Ocken kosten. :top:

Siehe auch: http://www.pocketnavigation.de/news/view/1.1.0.html

Es wäre mir auch völlig gegen den Strich gegangen, auf die erst in Kundenhand reifenden Produkte von Garmin zurückgreifen zu müssen. :angry:

Grüsse aus BI

Freddie

Geschrieben
sobald erhältlich, werde ich mir den neuen Tomtom Rider (Europa) zulegen.

Könnte es sein, dass du nicht ganz auf dem Stand der Dinge bist? Vielleicht hilft Dir das T5net weiter.

Grüße

Stefan

Geschrieben
Könnte es sein, dass du nicht ganz auf dem Stand der Dinge bist? Vielleicht hilft Dir das T5net weiter.

Grüße

Stefan

Mahlzeit Stefan,

nach meinem Informationsstand ist das der noch nicht auf dem Markt befindliche Tomtom Rider2 (Europa). Auf der niederländischen Tomtom Seite wird er aber schon vorgestellt; auf der deutschen Seite gibt es bislang nur den alten Tomtom Rider1 (local).

Grüsse aus BI

Freddie

Geschrieben
Tomtom Rider2 (Europa)

Aha! Dann bin ich nicht auf dem aktuellen Stand :wink:

Grüße

Stefan

Geschrieben

Hallo Fred,

Es wäre mir auch völlig gegen den Strich gegangen, auf die erst in Kundenhand reifenden Produkte von Garmin zurückgreifen zu müssen. :angry:

Grüsse aus BI

Freddie

ich finde mit dem GPSmap 276C bietet Garmin ein ausgereiftes Produkt an, welches sich ideal zum Moppedfahren eignet. Seitdem eine 512mb Speicherkarte verfügbar ist, sollte auch die Feindatenspeicherkapazität für den anspruchsvollen Anwender absolut ausreichend sein.

Für mich kaufentscheidend war das große, klare Display (ohne Touchscreen, dessen Nutzen ich auf einem Mopped sowieso nicht nachvollziehen kann) und der vorhandene Akku. Ich betreibe das Gerät an meiner FJR1300A ausschließlich ohne externe Stromquelle (also Bordanschluß) und mußte auf Tagestouren jeglicher Länge noch nie im Dunkeln stehen, habe aber den Vorteil auch Touren im Straßencafe eingeben zu können.

Will hier aber nicht als Garmin Promotor auftreten, sondern nur ausdrücken, daß ich sehr zufrieden bin. Die Zufriedenheit kann sich aber sicherlich auch mit anderen Geräten einstellen :top: .

Geschrieben
Hallo Fred,

ich finde mit dem GPSmap 276C bietet Garmin ein ausgereiftes Produkt an, welches sich ideal zum Moppedfahren eignet. Seitdem eine 512mb Speicherkarte verfügbar ist, sollte auch die Feindatenspeicherkapazität für den anspruchsvollen Anwender absolut ausreichend sein.

Für mich kaufentscheidend war das große, klare Display (ohne Touchscreen, dessen Nutzen ich auf einem Mopped sowieso nicht nachvollziehen kann) und der vorhandene Akku. Ich betreibe das Gerät an meiner FJR1300A ausschließlich ohne externe Stromquelle (also Bordanschluß) und mußte auf Tagestouren jeglicher Länge noch nie im Dunkeln stehen, habe aber den Vorteil auch Touren im Straßencafe eingeben zu können.

Will hier aber nicht als Garmin Promotor auftreten, sondern nur ausdrücken, daß ich sehr zufrieden bin. Die Zufriedenheit kann sich aber sicherlich auch mit anderen Geräten einstellen :top: .

Mahlzeit,

das 276C scheint ausgereift zu sein, ist aber auch schon einige Jährchen am Markt. Wenn ich mir hingegen die Kommentare der 2720-Käufer im Naviboard durchlese, komme ich eindeutig zu dem Schluß, dass hier ein z. Zt. völlig unausgereiftes Produkt verkauft wird. Auch die Zeitschrift Motorradnews hat in der April-Ausgabe dem 2720 erhebliche Fehler bei der Firmware bescheinigt. Wenn ich schon über 1.000,-- Ocken für ein Navi ausgebe (früher sagte man über 2.000,-- DM), sollte man erwarten dürfen, dass Kinderkrankheiten weitestgehend beseitigt sind. Meine Meinung. :smile:

Bei deiner FJR 1300 hast du natürlich den Vorteil, dass die Verkleidung viel Platz bietet. Meine Daytona ist da schon deutlich beengter, was den Navi-Kauf etwas schwieriger macht. Das TTR2 sagt mir von der Papierform sehr zu; leider ist es noch nicht im Handel. :sad:

Grüsse aus BI

Freddie

Geschrieben (bearbeitet)
das 276C scheint ausgereift zu sein, ist aber auch schon einige Jährchen am Markt.

Will Deine Begeisterung ja nicht schmälern, aber das 276C ist länger am Markt als der TTR1 und hat weniger Kinderkrankheiten. Und auch beim TTR2 hapert es an Elementarem: Routenplanung am PC ist nicht vorgesehen!

Grüße

Stefan

Bearbeitet von Hamburg ist braun-weiß
Geschrieben
Will Deine Begeisterung ja nicht schmälern, aber das 276C ist länger am Markt als der TTR1 und hat weniger Kinderkrankheiten. Und auch beim TTR2 hapert es an Elementarem: Routenplanung am PC ist nicht vorgesehen!

Grüße

Stefan

Meine Meinung! Der 276C ist sehr ausgereift, aber nach meinem Geschmack für die Daytona etwas zu groß.

Der TTR2 bekommt definitv den PC-Routenplaner Tomtom Home dazu. :top: Steht auch auf der Tomtom homepage.

Grüsse aus BI

Freddie

Geschrieben

Hi,

Mahlzeit,

Bei deiner FJR 1300 hast du natürlich den Vorteil, dass die Verkleidung viel Platz bietet. Meine Daytona ist da schon deutlich beengter, was den Navi-Kauf etwas schwieriger macht. Das TTR2 sagt mir von der Papierform sehr zu; leider ist es noch nicht im Handel. :sad:

Grüsse aus BI

Freddie

schon klar. Aber die Bilder von "Hamburg ist braun-weiß" zeigen genau das 276c an einer Daytona, ein 2610 oder 2720 ist auch kaum kleiner, zum Tomtom kann ich nichts sagen. Allerdings sieht es auf den Bildern so aus, als ob ein Touratech Halter verbaut wurde, der orginal Garmin Halter ist dezenter, bietet allerdings keinen Diebstallschutz (wobei der Touratech Halter sicherlich auch einfach zu knacken ist, oder einfach den Ram-Mount Halter abdrehen).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...