Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

komme eben vom Freundlichen, wo an meiner Speedy u.a. der Geber für die Spritreserve eingestellt wurde.

Die Anzeige leuchtete schon bei ca. 160 gefahrenen km.

Beim Tanken habe ich eben festgestellt, dass offensichtlich was mit der Entlüftung nicht oK ist (Unterdruck beim Öffnen des Tankverschlusses).

Da ich keine Lust habe, wieder zum Händler zu fahren, was ist zu tun ?

Bin dankbar für Tipps.

Geschrieben (bearbeitet)

da wird einer der schläuche unten am tank geknickt sein, passiert leicht weil hinten links unter dem tank eine schraube vorsteht, wo sich die schläuche gerne aufhängen. schau mal von links hinter den zylindern unter den tank, dort siehst du diverse schläuche nach unten gehen. die laufen links alle zusammen in einen sammelhalter, wo ca. 5 schläuche zusammenkommen.

bei zu viel unterdruck fängt der motor schon mal an unruhig zu laufen. bei mir war der überlaufschlauch geknickt, dadurch blieb nach regen wasser im tankstutzen stehen, welches beim öffnen des deckels in den tank wollte.

Bearbeitet von andreas
Geschrieben

oder er hat die Schläuche vertauscht.

Gruß Tom

speedyGonzales25
Geschrieben

Hallo,

komme eben vom Freundlichen, wo an meiner Speedy u.a. der Geber für die Spritreserve eingestellt wurde.

Die Anzeige leuchtete schon bei ca. 160 gefahrenen km.

Beim Tanken habe ich eben festgestellt, dass offensichtlich was mit der Entlüftung nicht oK ist (Unterdruck beim Öffnen des Tankverschlusses).

Da ich keine Lust habe, wieder zum Händler zu fahren, was ist zu tun ?

Bin dankbar für Tipps.

Hallo günni,

bei mir waren keine Schläuche geknickt, auf der unteren linken Motorseite, befinden sich einige Entlüftungsschläuche, darunter auch der Tankentlüftungsschlauch, an diesem wiederrum ist ein sogenanntes Rückschlagventil eingebaut, besteht aus Kunststoff. Darin ist eine Kugel, der Schlauch liegt dort durch die enge Baubreite (war bei mir so) Horziontal! Kugel schließt das System, und nicht Vertikal, auch ich hatte dieses Problem, ich habe es beanstandet, es wurde von der Werkstatt korregiert, aber es funzte immer noch nicht. :sick: Also habe ich das ganze Teil entfernt, den Schlauch mit einem Kupplungsstück wieder verlängert, und seitdem habe ich meine Ruhe. :top:

Bei mir war der Unterdruck so stark, dass der Motor während der Fahrt nicht genügend Sprit aus dem Tank bekommen hatte. :sick:

Gruß

Speedy25

Triple Fighter
Geschrieben
bei mir war der überlaufschlauch geknickt, dadurch blieb nach regen wasser im tankstutzen stehen, welches beim öffnen des deckels in den tank wollte.

....hatte auch schon 2 mal das Problem.Nur das bei mir der Schlauch verstopft war....also mit Pressluft rein und siehe da...des Wasser kam schön rausgetropft :rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)
....hatte auch schon 2 mal das Problem.Nur das bei mir der Schlauch verstopft war....

dann solltest du mal grundsätzlich deine schlauchverlegung überprüfen. die ist nämlich an diversen stellen so eng, dass ein schlauch sehr leicht gedrückt oder gequetscht sein kann, was das sammeln von schmutz im schlauch begünstigt.

ansonsten gammeln bei den älteren modellen gerne mal die metallenden unten am tank zu.

Bearbeitet von andreas

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...