joggel Geschrieben 29. Juni 2006 report Geschrieben 29. Juni 2006 Bei mir ist Reifenwechsel fällig. Nach dem ich die geniale Suchfunktion auf der Suche nach Anzugsdrehmomente (u.ä. Begriffen) hier benutzt habe, konnte ich aber leider nichts für die Sprint ST 1050 finden. Ich bin allerdings auf die Excel-Liste gestossen. Gelten die dort angegebenen Werte der Speedy/Daytona auch für die Sprint? Vorderrad Steckachse BJ1997-2004 Speed Triple BJ2005 60 Nm USD: 110Nm (<- was ist denn ein USD?) Klemmschrauben der Vorderradsteckachse 20 Nm Bremssattelbefestigung 40 Nm Hinterrad an Faustachse (Zentralmutter - Reifenwechsel) 46er Mutter 146 Nm Klemmung des Hinterradeinstellexzenter (nach dem Ketten spannen) 17er 55 Nm Über eure Hilfe wäre ich dankbar. Vielleicht könnte man auch mal die Liste für die Sprint erweitern, wenn die Werte abweichen sollten. Grüssle Jürgen Zitieren
ThomasH Geschrieben 29. Juni 2006 report Geschrieben 29. Juni 2006 hi joggel also ich würde meinen die anzugswerte sind io und usd bedeutet up side down und damit ist die gabel gemeint (das goldene teil das die neue speedy hat) das ist das gegenteil zur telegabel (so wies zb unser overle hat) hoffe dir geholfen zu haben gruß thomas Zitieren
Tom_56 Geschrieben 29. Juni 2006 report Geschrieben 29. Juni 2006 (bearbeitet) USD Gabel = Up Side Down Gabel Für die Sprint habe ich leider keine Werte, bei der Speedy 1050 ist das Drehmoment für die Vorderachse von 110 Nm auf 95 Nm reduziert worden. Gruß Tom Bearbeitet 12. November 2008 von Tom_56 Zitieren
joggel Geschrieben 29. Juni 2006 Autor report Geschrieben 29. Juni 2006 Hmmm, ich "das goldene teil" nicht , also nur ne "normale" overle-Gabel . Gilt jetzt der Wert von 60 Nm für die Steckachse? Grüssle Jürgen Zitieren
ThomasH Geschrieben 29. Juni 2006 report Geschrieben 29. Juni 2006 hi joggel da ich ja auch die" normale overle gabel" habe steht in meinem werkstatthandbuch 65nm für die steckachse gruß thomas Zitieren
Turbo Mike Geschrieben 29. Juni 2006 report Geschrieben 29. Juni 2006 Hmmm, ich "das goldene teil" nicht , also nur ne "normale" overle-Gabel .Gilt jetzt der Wert von 60 Nm für die Steckachse? Grüssle Jürgen Morgen, wenn's Dir reicht schau ich heute Abend mal nach und geb' Dir die 100% korrekten Werte... ... die hier sind aus meinem Gedächtnis - ist ja schon ein paar Tage her seit ich die Räder raus hatte Steckachse 60 Nm Bremssättel 46 Nm Achsklemmung vorne 23 Nm Zentralmutter hinten 146 Nm Die Schraube zum Kette einstellen kriegt 55 Nm - mußt Du aber nicht lösen ... Grüßle Micha Zitieren
joggel Geschrieben 29. Juni 2006 Autor report Geschrieben 29. Juni 2006 Danke erstmal an alle für die Antworten. @Turbo Mike: Ja, es reicht mir, wenn du heute abend nachschauen könntest. Zum Radwechsel brauch ich die Kettenschraube nicht, da geb ich dir recht, aber ich möchte die Kette ein bisschen spannen (deswegen auch die Frage am Samstag im Kochertal an dich). Grüssle Jürgen Zitieren
Turbo Mike Geschrieben 29. Juni 2006 report Geschrieben 29. Juni 2006 Sodele - ganz frisch aus dem Königreich - hier die Drehmomente für die Räder ... Steckachse 61 Nm Gabelklemmschrauben 20 Nm Bremssättel 40 Nm Kotflügel vorne 5 Nm Hinterradmutter 146 Nm Klemmschraube Radnabe hinten 55 Nm Das Gedächtnis ist so schlecht noch nicht ... Grüßle Micha Zitieren
joggel Geschrieben 29. Juni 2006 Autor report Geschrieben 29. Juni 2006 Merci Michael ! Das Gedächtnis ist so schlecht noch nicht ... Bisch ja au no richtig jung im Vergleich zu mir Grüssle Jürgen Zitieren
Lars-900 Geschrieben 4. Juli 2006 report Geschrieben 4. Juli 2006 Sodele - ganz frisch aus dem Königreich - hier die Drehmomente für die Räder ...Steckachse 61 Nm Gabelklemmschrauben 20 Nm Bremssättel 40 Nm Kotflügel vorne 5 Nm Hinterradmutter 146 Nm Klemmschraube Radnabe hinten 55 Nm Das Gedächtnis ist so schlecht noch nicht ... Grüßle Micha Hallo, bei meiner Speedy 1050 steht auch der Wechsel der Reifen an. Passen diese Werte auch für die Speedy 1050 ? Grüße, Lars Zitieren
joggel Geschrieben 4. Juli 2006 Autor report Geschrieben 4. Juli 2006 Hallo Lars, schau mal den 1. Beitrag hier. Da habe ich die Werte aus einer Excel Liste angeführt, die im T5net steht. Die müsstem eigentlich stimmen. Grüssle Jürgen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.