BlackTripleRider Geschrieben 4. Juli 2006 report Geschrieben 4. Juli 2006 Malzeit , nun ist es so , daß nach unbestimmter Zeit der Lüfter anspringt und wenn dann zur Unzeit z.B an einer Lichtzeichenanlage , nur Standgas anliegt sodann das Display erst nur 8888888888 anzeigt , dann bei etwas Gas in den anlassmodus ( lo temp u.s.w. ) wechselt um dann wieder zu Funktionieren. Selbiges kann auch passieren wenn einer der Richtungsanzeiger bedient wird. egal welche Seite. Das Motorrad muss allerdingens in beiden Fällen ordendlich warm sein. Dachte zuerst an Massefehler welchen ich durch ein Kabel von der Bakterie zum Rahmen zu beseitigen hoffte, und ?.......................... leider nich. Alle Funktionen sind ansonsten einwandfrei. Hoffe nun auf gebalte Kometenz des T 5 net ´s Zitieren
Aufzynden Geschrieben 4. Juli 2006 report Geschrieben 4. Juli 2006 Moin, was sagt denn Deine Batterie? Sicherungen schon kontrolliert? Grüße Stefan Zitieren
Psycho Geschrieben 4. Juli 2006 report Geschrieben 4. Juli 2006 Achtung..... Ein Massefehler muss nicht zwangsläufig am Zentralstecker oder am Rahmen sein... Das wird wohl ein Masseproblem sein, aber evtl. bedingt durch Kabelbruch etc. Ich würde im warmen Zustand, also wenn der Fehler reproduzierbar ist, über eine Überbrückungsleitung die Masse zum Cockpit legen..... Fehler weg, gut, Fehler nicht weg.... gleiche Vorgehensweise mit allen neuralgischen Punkten. Vor allem das Augenmerk auf die Masseverbindungen richten, die einfach durchgeschliffen werden. Gruß + viel Erfolg... Ecki Ps. wenn das nichts bringt im Dehner eine Dose "Eletrowurmtod" holen, steht gleich neben Wühlmaus-Ex. Zitieren
BlackTripleRider Geschrieben 11. Juli 2006 Autor report Geschrieben 11. Juli 2006 Mahlzeit, Batterie is fast neu, Kabelverbindungen soweit sichtbar geprüft, Sicherungen fest und i. O. Scheint tiefer zu liegen dat Fehler , sieht nach Winterarbeit aus. Kabelbelegung fürs cokpit wäre ja schön, wenn ich so Träumen würde, vieleicht hat je ener sowat ! Na hatte mir sowas schon gedacht mitte masse oder so, danke erstmal aber weitere Tipps sind nach wie vor erwünscht. Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 11. Juli 2006 report Geschrieben 11. Juli 2006 ...nur Standgas anliegt sodann das Display erst nur 8888888888 anzeigt , dann bei etwas Gas in den anlassmodus ( lo temp u.s.w. ) wechselt um dann wieder zu Funktionieren. Selbiges kann auch passieren wenn einer der Richtungsanzeiger bedient wird. egal welche Seite.... Hoffe nun auf gebalte Kometenz des T 5 net ´s ...da können wir ja nächsten Winter eine Motorsteuerungsdefektsuchwerkstatt aufmachen... Was mir noch aufgefallen ist: Bei meiner SPRINT ST gibt's manchmal auch so ne Anzeigestörung: Wenn's um die 30° Grad und auch das Motorrad noch heiss ist, fällt ab und zu die Tankuhr auf Null ab und eine Kontrolleuchte geht an (weiss aber nicht mehr genau welche, müsste aber die Tankanzeige sein, denn man hat danach noch nie einen Fehler der Motorsteuerungselektronik auslesen können), ein paar Sekunden später geht wieder alles normal (während sonst störungsfreier Fahrt). Und genau das Ding (Tankgeber) wurde mal wegen Undichtigkeit ausgetauscht (Garantie). Kommt mir in den Sinn, da ich hier von Massestörungen und deren Überlistung was gelesen habe; Hast Du an den Blinkern mal was umgebaut und wenn ja was? Denn ist schon dem besten Handwerker untergekommen, dass unabsichtlich irgendwo ein Kabel halb abgeklemmt oder per Reingeschrauben abisoliert worden ist... Zitieren
BlackTripleRider Geschrieben 14. Juli 2006 Autor report Geschrieben 14. Juli 2006 Mahlzeit Blinker sind umgebaut aber eher klemmäßig ok, Lüfter is mal auf Garante erneuert worden, is aber schon ne weile her, dummerweise is der Fehler nich permanent, dafür is dat Wetter jut Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.