Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

bin leider gezwungen mich mit dem standrohrtausch zu beschäftigen. :dry:

gebraucht wohl schwer zu bekommen. wenn ja BITTE PN!!!!

eine frage noch. die standrohre sind doch seit 1997 für tona und speedy gleich oder???

wg. neuteilen bin ich auf http://franzracing.de/ gestossen.

gibts da noch andere anbieter?

hat der auch welche für T??

gibt es erfahrungswerte?

thema richten:

es gibt ja da auch div. anbieter. (ach ja empfehlungen???)

meine sind direkt unter der unteren gabelbrücke verbogen. ca. 3-4mm wenn ich oben in bereich der klemmungen ein lineal nach unten anlege.

der bereich den die simmerringe laufen ist gerade.

kann man sowas richten lassen??

was kostet sowas?

nur noch 6wochen bis zu den ARD :whistle:

Magic Footprince
Geschrieben

Hi Eltron...

Ich glaube mich zu erinnern das Franz keine passende für triumph hat.

Beser mal anrufen.

Geschrieben
hallo

bin leider gezwungen mich mit dem standrohrtausch zu beschäftigen. :dry:

gebraucht wohl schwer zu bekommen. wenn ja BITTE PN!!!!

eine frage noch. die standrohre sind doch seit 1997 für tona und speedy gleich oder???

wg. neuteilen bin ich auf http://franzracing.de/ gestossen.

gibts da noch andere anbieter?

hat der auch welche für T??

gibt es erfahrungswerte?

thema richten:

es gibt ja da auch div. anbieter. (ach ja empfehlungen???)

meine sind direkt unter der unteren gabelbrücke verbogen. ca. 3-4mm wenn ich oben in bereich der klemmungen ein lineal nach unten anlege.

der bereich den die simmerringe laufen ist gerade.

kann man sowas richten lassen??

was kostet sowas?

nur noch 6wochen bis zu den ARD :whistle:

Hi,

hast ja das selbe Problem wie ich :laugh:

franzracing kannst knicken hab da auch schon mal angefragt

hier die Antwort

Hallo Herr .....,

die neue Standrohre werden ca. 250 € pro Rohr kosten. Zusätzlich kommt noch eine Wartung von 179 EURO dazu. die Standrohre bekommt man nur original bei Triumph Händlern.

Ich hoffe ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben.

Da kannst auch gleich die Org. bei deinen Dealer kaufen kosten dann nur noch 470€ :laugh:

Die Standrohre müssten meiner Recherchen nach ab 98 gleich sein?

Anbieter gibt es genug aber halt nur für Speed Triple 98-01 haben selben Durchmesser und Länge

und das fürn halben Preis und die T2040417 TeileNr. passt auch,

nur frage ich mich wieso sie dann nicht auch für die Bj.02-04 angeboten werden?

Geschrieben
Hi,

hast ja das selbe Problem wie ich :laugh:

franzracing kannst knicken hab da auch schon mal angefragt

hier die Antwort

Hallo Herr .....,

die neue Standrohre werden ca. 250 € pro Rohr kosten. Zusätzlich kommt noch eine Wartung von 179 EURO dazu. die Standrohre bekommt man nur original bei Triumph Händlern.

Ich hoffe ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben.

Da kannst auch gleich die Org. bei deinen Dealer kaufen kosten dann nur noch 470€ :laugh:

Die Standrohre müssten meiner Recherchen nach ab 98 gleich sein?

Anbieter gibt es genug aber halt nur für Speed Triple 98-01 haben selben Durchmesser und Länge

und das fürn halben Preis und die T2040417 TeileNr. passt auch,

nur frage ich mich wieso sie dann nicht auch für die Bj.02-04 angeboten werden?

Dann hat T aber die Preise mächtig angehoben, in 2003 kosteten die pro Stück 179 €

Gruß Tom

SpeedyTreiber
Geschrieben

wie schon mal irgendwo erwähnt sollte doch die gabel baugleich mit der älterer cbr900 modelle sein - so wurde mir das mal zugetragen...kann man da nicht fündig werden wenn dies so ist :questionmark:

Geschrieben

ahoi eltron,

versuchs mal bei roadrunner in mainz-hechtsheim.

zu meinen enduro-zeiten hab' ich dort x-mal standrohre richten lassen, klappt gut.

möglicherweise wollen die, dass du die gabelbrücken mitchecken lässt, würde ich aber vorher (am besten mit dem chef) klären.

gruss

jürgen

Geschrieben
wie schon mal irgendwo erwähnt sollte doch die gabel baugleich mit der älterer cbr900 modelle sein - so wurde mir das mal zugetragen...kann man da nicht fündig werden wenn dies so ist :questionmark:

wenn dies so ist müssten doch auch die Standrohre gleich sein :questionmark:

Baujahr Durchm. Länge

98-99 45mm 569mm HONDA CBR 900 RR

94-97 45mm 569mm HONDA CBR 900 RR

03 45mm 559mm Speedy / Tona 03

???????????????????????????????????????????????

Geschrieben

:shit:

Was macht Dein Ellenbogen?

Wg Gabelrohre: ruf doch mal bei Thomas Harms hier in Hamburg an. Ist der Fahrwerksmensch meines Vertrauens und weiß wirklich von was er redet. Da haben auch schon andere T5netler basteln lassen. Wenn es Dir weiterhilft, fahre ich gerne mal persönlich bei ihm vorbei, um näheres zu regeln. Falls bedarf einfach PN!

Grüße

Stefan

SpeedyTreiber
Geschrieben
wenn dies so ist müssten doch auch die Standrohre gleich sein :questionmark:

Baujahr Durchm. Länge

98-99 45mm 569mm HONDA CBR 900 RR

94-97 45mm 569mm HONDA CBR 900 RR

03 45mm 559mm Speedy / Tona 03

???????????????????????????????????????????????

aha...da hat sich einer schon kundig gemacht :flowers:

aber länger wär ja net des problem...kann man ja oben nen cm rausschauen lassen...sozusagen als höhenverstellung für geländeinsätze :laugh:

Geschrieben

hallo

die sache mit der CBR habe ich auch scho verfolgt.

die öhlinsgabelfedern passen ja auch zu beiden modellen.

ich habe DAS hier gefunden.

den werde ich auch mal anschreiben.

da meine ja nur "leicht" verbogen sind, werde ich vielleicht auch erst mal das richten versuchen. :questionmark:

den roadrunner hatte ich auch schon ergoogelt. trotzdem danke. kennt vielleicht jemand ne firma im raum Würzburg?

lenkanschlag muss ich ja auch noch richten...

und das mein lenkkopflager rattermarken hat habe ich bei der gelegenheit auch noch festgestellt...

:sad::sad:

@Stefan,

der ellenbogen ist das ist das einzige, was kosten- und problemlos wieder den orginalzustand annimmt.

Magic Footprince
Geschrieben

Wenn die doch gleich sind, warum haben die dann unterschiedliche Bestellnummern?

Geschrieben
die neue Standrohre werden ca. 250 € pro Rohr kosten.

hallo

hab mal die preise beim örtlichen freundlichen abgefragt.

Standrohr 217EUR incl. meerschweinsteuer.

Geschrieben
Dann hat T aber die Preise mächtig angehoben, in 2003 kosteten die pro Stück 179 €

Gruß Tom

Nein ham sie nicht, deine Preisangabe passt.

Mein Dealer hat mir wie sich jetzt raus gestellt hat

die falschen Preise durchgegeben.

Wir haben aber jetzt welche gefunden hoffe das alles klappt :rolleyes:

Geschrieben

richten lassen!

ein gruss,

jürgen

Geschrieben
richten lassen!

ein gruss,

jürgen

Hat einen Knick nix mit richten

Geschrieben (bearbeitet)
Hat einen Knick nix mit richten

das ist dann pech.

ich habe ehrlich gesagt auch eher an eltron gedacht (nix für ungut :flowers: )

noch ein

gruss

jürgen

Bearbeitet von triplehead
Orange Panther
Geschrieben

Hi Eltron,

frag mal bei Wilbers. die haben die Standrohre auch. Habe ich selber schon dort geordert. Preis habe ich grad nicht parat, war aber auf jedenfall günstiger wie die hier gehandelten Kurse!

Gruß

Klaus

speedtriple.ch
Geschrieben

nur so aus neugierde: hab mir mal sagen lassen, dass richten die oberfläche kaum sichtbar in mitleidenschaft zieht und so die simmerringe viel früher den geist aufgeben. hat das was oder nicht? ergo die tauchrohre (diejenigen die in das andere rohr (standrohr?)) tauchen nicht richten, sondern austauschen, bei den äusseren rohren (standrohre?) ist das mehr oder weniger egal.

richtig oder nicht?

Geschrieben
richten lassen!

so "krumm" ist ein standrohr:

Gabel_1.JPG

unterhalb der klemmung der unteren gabelbrücke haben beide eine leichte delle:

Gabel_2.JPG

jeweils ausserhalb der reichweite der simmerringe...

würden die das wieder hinbekommen?

Hi Eltron,

frag mal bei Wilbers. die haben die Standrohre auch. Habe ich selber schon dort geordert. Preis habe ich grad nicht parat, war aber auf jedenfall günstiger wie die hier gehandelten Kurse!

Gruß

Klaus

hallo klaus,

passen die 1:1 oder muß man da nacharbeiten?

wie lange hast du die schon im einsatz? stichwort verschleiß der chrombeschichtung??

zur info hier der akt. kurs: 129 laut wilbers HP

oder 229 für goldige Titan-Nitritbeschichtung

Orange Panther
Geschrieben

Hi Eltron,

die Standrohre habe ich nun die zweite Saison im Einsatz. km-Angabe kann ich leider keine machen. Gabel funzt prima (Gabel war zur kompletten Überarbeitung bei Wilbers)! Passen tun sie natürlich ohne weitere Anpassungen (ich habe nochmal einen Satz erworben, um eine Unfallgabel wieder aufzubauen). Wenn ich die Rohre bei Dir so sehe, nee gerade für die Rennstrecke käme mir da nur Austauch in Frage!

Klaus

Geschrieben
richten lassen!

ein gruss,

jürgen

okok,

jetzt wo ich die bilder gesehen hab :cry: würde ich auch vom richten abraten,

der hinweis auf die wp-standrohre klingt doch gut.

gruss

jürgen

Geschrieben

Hi,

hab Dir doch geschrieben das die passen

auch für die 03er

meine sind schon montiert :top:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...