holsteiner Geschrieben 10. Juli 2006 report Geschrieben 10. Juli 2006 Moin liebe Triumph-Gemeinde, bin seit kurzem stolzer besitzer einer ST Bj 01. Habe jetzt meine erste längere Tour hinter mir und bin super zufrieden. Allerdings habe ich ein Problem: Ich bin 196 cm groß und hänge natürlich durch die Position der Lenkerstummel mit meinem ganzen, nicht unerheblichen Gewicht auf meinen Handgelenken. Ich habe im Technikbereich bereits in dem Thema Lenker herumgestöbert und bin dort auf die Höherlegung von SBF gestoßen. Da ich kein großer Schrauber bin, suche ich nach einer möglichst einfachen Lösung. Meine Fragen: 1. Gibt es im Forum große Leute mit SBF-Erfahrung? 2. Wie funktioniert die Verlängerung der Bremsleitung?(Entlüften und Schlimmerers?) 3. Wie bewertet ihr den Gesamtaufwand? 4. Habt ihr noch andere Alternativen in petto, die mich vor einer chronischen Sehnenscheidenentzündung bewahren? (Superbikelenker finde ich klasse, kriege ich aber im Leben nicht angebaut) Ich hoffe auf zahlreiche Beiträge Zitieren
loewenmann Geschrieben 10. Juli 2006 report Geschrieben 10. Juli 2006 Hallo, ich verstehe immer so gar nicht, warum für die Höherlegung eine längere Bremsleitung angebaut werden sollte. Ich habe an meiner RS, die ja ursprünglich nochmals tiefere Lenkerstummel hatte, die ST-Stummel angebaut, und dann noch die SBF-Erhöhung. Ohne Bremsschlauchverlängerung. Und im ausgefederten Zustand ist die Bremsleitung zwar schon ziemlich gerade, aber noch nicht gespannt. Also reicht es so, und das schon seit langem. Von daher, bestell Dir erstmal nur die Erhöhung und schau, wie es mit der Bremsleitung passt. Eventuell die Verlegung ein bisschen ändern, falls notwendig, aber erstmal schauen. Ich fand die ca. 3cm Erhöhung ganz angenehm, und der Anbauaufwand (ohne die Bremsleitung) ja nun wirklich nicht der Rede wert. Dirk der nicht gross ist und einfach nur den Kopf etwas höher tragen wollte beim Fahren Zitieren
holsteiner Geschrieben 11. Juli 2006 Autor report Geschrieben 11. Juli 2006 Hallo, ich verstehe immer so gar nicht, warum für die Höherlegung eine längere Bremsleitung angebaut werden sollte. Ich habe an meiner RS, die ja ursprünglich nochmals tiefere Lenkerstummel hatte, die ST-Stummel angebaut, und dann noch die SBF-Erhöhung. Ohne Bremsschlauchverlängerung. Und im ausgefederten Zustand ist die Bremsleitung zwar schon ziemlich gerade, aber noch nicht gespannt. Also reicht es so, und das schon seit langem. Von daher, bestell Dir erstmal nur die Erhöhung und schau, wie es mit der Bremsleitung passt. Eventuell die Verlegung ein bisschen ändern, falls notwendig, aber erstmal schauen. Ich fand die ca. 3cm Erhöhung ganz angenehm, und der Anbauaufwand (ohne die Bremsleitung) ja nun wirklich nicht der Rede wert. Dirk der nicht gross ist und einfach nur den Kopf etwas höher tragen wollte beim Fahren Moin Dirk, danke dir für den Beitrag. Hast du denn einen Entlastung in den Handgelenken gespürt? Zitieren
Wil E.Coyote Geschrieben 11. Juli 2006 report Geschrieben 11. Juli 2006 (bearbeitet) Moin, ich glaube auch nicht, dass Du für die Erhöhung die Strippen verlängern musst. Das ist nur bei Umbau auf nen Superbike Lenker notwendig. Die Bremsschläuche müssen dann komplett neu. Das heißt alte Bremsflüssigkeit raus, neue Schläuche dann und dann die Bremsen entlüften. - keine große Sache. Frage ist, wie alt Deine Bremsflüssigkeit ist, dann wäre sie viellecht eh irgendwann dran Ich kann dir da helfen - wir machen das, wenn ihr mal bei uns seit Bearbeitet 11. Juli 2006 von Wil E.Coyote Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 11. Juli 2006 report Geschrieben 11. Juli 2006 ...Hast du denn einen Entlastung in den Handgelenken gespürt? ...habe zwar genau das umgekehrte "Problem" wie Du (zu kurze Arme ), hat's aber voll gebracht: Und sogar mit der Bremsleitungsverlängerung (hängt da nicht die ABE für den ganzen Umbaukit dran?) bin ich zufrieden, bringt wirklich genau den Komfortzuwachs, den man sich wünscht, ich denke auch in Deinem Fall Zitieren
ARKOS Geschrieben 11. Juli 2006 report Geschrieben 11. Juli 2006 moin moin! Das ist nur bei Umbau auf nen Superbike Lenker notwendig. Die Bremsschläuche müssen dann komplett neu. stimmt nicht !!!! Habe das SBK - Kit von ABM auf der Sprint !!! und mußte nur einen längeren Kupplungszug haben. Der längere Bremmschlauch war nicht nötig,da der Orginale noch lang genug war. Wenn SBK dann alles von LSL!!! da ist der Kupplungszug schon dabei!!!!! habe da so meine Erfahrungen mit ABM gemacht Zitieren
holsteiner Geschrieben 14. Juli 2006 Autor report Geschrieben 14. Juli 2006 ...habe zwar genau das umgekehrte "Problem" wie Du (zu kurze Arme ), hat's aber voll gebracht: Und sogar mit der Bremsleitungsverlängerung (hängt da nicht die ABE für den ganzen Umbaukit dran?) bin ich zufrieden, bringt wirklich genau den Komfortzuwachs, den man sich wünscht, ich denke auch in Deinem Fall Moin, moin, die Bremsleitungsverlängerung war gar nicht nötig. Hat auch so gereicht. Da das ganze ja eh nur ein Teilegutachten hat, war ich heute beim TÜV. Der Anbau mit den Originalleitungen wurde problemlos abgenommen . Jetzt werde ich mal testen, ob es was bringt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.