jenne1112 Geschrieben 12. Juli 2006 report Geschrieben 12. Juli 2006 Hallo Leute, ich hab nen imenzen Ölverlust an der linken Gabel meiner T509. Vielleicht kann mir jemand helfen. Wo bekomm ich gut und günstig neue Simmerringe her? welche Viskosität hat das Gabelöl? Wie ist die genaue Füllmenge der Gabeln? hat jemand schon Erfahrung mit diesem Problem? Über eure Antworten bin ich sehr dankbar. gruss jenne Zitieren
Melkus Geschrieben 12. Juli 2006 report Geschrieben 12. Juli 2006 Den Simmi gibts beim Freundlichen zu ca 12.- Eus / Stck, Öl ist 5er (7,5er schadet bei der mauen Luftpumpe von Gabel sicher nicht) und Öl brauchst du für beide Seiten zusammen etwa 1,2 Liter, allerdings füllt man da nach Luftpolster und die Höhe hab ich nicht im Kopf aber findest du bestimmt hier irgendwo. Bei einem Bike Baujahr 97-99 solltest du im anderen Holm das Öl mit wechseln und wenn du schon aufmachst steck gleich noch frische Federn rein - Öhlins oder Wilbers linear etwas härter als die Kuli-Federn die Triumph verbaut und gut ist... Zitieren
jenne1112 Geschrieben 17. Juli 2006 Autor report Geschrieben 17. Juli 2006 Den Simmi gibts beim Freundlichen zu ca 12.- Eus / Stck, Öl ist 5er (7,5er schadet bei der mauen Luftpumpe von Gabel sicher nicht) und Öl brauchst du für beide Seiten zusammen etwa 1,2 Liter, allerdings füllt man da nach Luftpolster und die Höhe hab ich nicht im Kopf aber findest du bestimmt hier irgendwo.Bei einem Bike Baujahr 97-99 solltest du im anderen Holm das Öl mit wechseln und wenn du schon aufmachst steck gleich noch frische Federn rein - Öhlins oder Wilbers linear etwas härter als die Kuli-Federn die Triumph verbaut und gut ist... Danke für die schnelle Antwort. In der Zwischenzeit hab meine Gabel mal zerlegt und festgestellt, es ist gegen den Anschein der äussere, der innere Simmerring malat. Und zwar war dieser verrrostet und ist gebrochen. So werd ich nun mal meine Gabel rundum erneuern. Trotzdem nochmal danke für die zahlreichen Tip´s gruss Jenne Zitieren
Manni Geschrieben 17. Juli 2006 report Geschrieben 17. Juli 2006 Danke für die schnelle Antwort.In der Zwischenzeit hab meine Gabel mal zerlegt und festgestellt, es ist gegen den Anschein der äussere, der innere Simmerring malat. Und zwar war dieser verrrostet und ist gebrochen. So werd ich nun mal meine Gabel rundum erneuern. Trotzdem nochmal danke für die zahlreichen Tip´s gruss Jenne Hi Jenne, falls Du deiner Gabel mal einen richtigen Up Date gönnen möchtest, steck Dir 380,-€ in die Tasche und bringe Sie zu Race Tech in Rottenburg. Die Kur beim Hofmann ist jeden Cent wert Grüßle Zitieren
Oggy Geschrieben 17. Juli 2006 report Geschrieben 17. Juli 2006 Aber wenn ihm die Feder vom echtem Dichtring wegrostet, kanns ja passen. Ich hab da nun das GGV Wunderöl von HKS zwischen Schmutzring und Dichtring, zumindest rosten wird das nie nich. Andreas Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.