Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe mal eine Frage zu dem Füllstand von dem Gabelöl in der Gabel. In der Reparaturanleitung steht 586 ml und Abstand Oberkante Standrohr - Öl 76 mm. Ich habe das alte Öl abgelassen (war ca. 550 ml) und genau die gleiche Menge wieder aufgefüllt, aber das Maß "76" war wesentlich kleiner. Was stimmt denn jetzt die Ölmenge oder der Abstand?

Ich habe ein Öl mit 10 Viskosität genommen, die Gabel kommt mir jetzt härter vor als vorher - ist der Unterschied so zu merken wischen 8 (Serie) und 10 Öl?

Danke für eure Tipps.

Gruß

Olaf

Geschrieben (bearbeitet)

Der Ölpegel ist entscheidend.

Hast du viel zu viel drin, haut es dir bei einer Vollbremsung den Dichtring raus...

10er Öl passt, aber 76 mm klingt verdammt wenig, wird da nur eine kurze Feder eingesetzt und eine Rohrhülse dazu?

Wie hast du das Öl abgelassen?

Zu viel Öl erzeugt eine progressivere Federung, also weniger Einfedern bei Last.

Also auf jeden Fall auf min. 76 mm absaugen!

Andreas

Bearbeitet von Oggy

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...