cornel Geschrieben 13. Juli 2006 report Geschrieben 13. Juli 2006 Hi, bin auf der Suche nach einer guten USD Gabel, die voll einstellbar sein soll, für meine ST 1050. Es sollte auch eine radiale Aufnahme der Bremszangen dran sein. Wilbers baut keine und Öhlins auch nicht für die ST 1050. Wer weiß was, was ich nicht weiß? Oder kann ich auch die Gabel aus der Speed Triple 1050 nehmen? Ferderweg? Einbaulänge? Hab´ in der Suchfunktion diesbezüglich nix gefunden! Gruß Cornel Zitieren
DocSchokow Geschrieben 13. Juli 2006 report Geschrieben 13. Juli 2006 na, dann mach Dich doch mal ans Messen: Klemmdurchmesser Deiner Gabelbruecke oben und unten (eh zu klein), Jochlanege und Durchmesser, Gabelrohrgesamtlaenge und stell die Daten hier mal ein. Bei den alten Speedies etc. passten ja die GSXR der K1,K2 und K3 (evtl. K4 und K5) - Modelle. DIe findest du immer mal guenstig im eBuechtle. Ausserdme koennte noch die der Tuono passen. Da musst Du dann nur ein Joch Dir drehen lassen. Wiederworte von irgendwem? Gerne gelesen! Gruss TOm Zitieren
loewenmann Geschrieben 14. Juli 2006 report Geschrieben 14. Juli 2006 ....da frag ich mich eher, wofür das Ganze??? Falsches Motorrad gekauft? Scheiss-Fahrwerk trotz guter Tests und zufriedener t5net-Sprint-Besitzer? Oder einfach nur Umbau-Lust, Umbau-Wahn? Würd mich mal interessieren. Dirk Zitieren
johro Geschrieben 14. Juli 2006 report Geschrieben 14. Juli 2006 ....da frag ich mich eher, wofür das Ganze??? Falsches Motorrad gekauft? Scheiss-Fahrwerk trotz guter Tests und zufriedener t5net-Sprint-Besitzer? Oder einfach nur Umbau-Lust, Umbau-Wahn?Würd mich mal interessieren. Dirk würde mich auch interessieren..... Zitieren
cornel Geschrieben 14. Juli 2006 Autor report Geschrieben 14. Juli 2006 ....da frag ich mich eher, wofür das Ganze??? Falsches Motorrad gekauft? Scheiss-Fahrwerk trotz guter Tests und zufriedener t5net-Sprint-Besitzer? Oder einfach nur Umbau-Lust, Umbau-Wahn?Würd mich mal interessieren. Dirk Hi Dirk, nein, nicht das falsche moped gekauft, aber es gibt ja leider noch keine 1050´er Daytona und die kleine is mir zu unbequem auf dauer. Scheiss Fahrwerk is´n bisschen hart ausgedrückt, will es eben nur für mich optimieren, hab ja schon einen voll einstellbaren Wilbers Dämpfer drin und hätte die Einstellmöglichkeiten eben vorne auch ( könnte etwas mehr Druckstufe vertragen). ´Is natürlich auch die Lust am verändern . Hi Doc, dass die Gabelbrücken von den Klemmdurchmessern zu klein sind war mir klar. Müsste dann natürlich auch die Brücken erneuern ( mit ´nem etwas steileren Winkel ) und dann die Gilles tooling vario bars, oder die von Däs mit der Schnellklemmung draufmachen. Gruß Cornel Zitieren
eltron Geschrieben 14. Juli 2006 report Geschrieben 14. Juli 2006 na wie wäre es dann da mit: usd gabel Zitieren
frankman Geschrieben 14. Juli 2006 report Geschrieben 14. Juli 2006 ..und dazu vieleicht das.... frank Zitieren
cornel Geschrieben 14. Juli 2006 Autor report Geschrieben 14. Juli 2006 ..und dazu vieleicht das....frank Genau , Ihr habt mich verstanden Cornel Zitieren
overle Geschrieben 14. Juli 2006 report Geschrieben 14. Juli 2006 Mich beschleicht so ein wenig das Gefühl, dass deine Sprint ST 1050 bald eine Sprint ST SS (Super Sport) 1050 werden wird ! Fehlt nur noch ein a bisserl scharf gemachter Motor Zitieren
Bad Triple Geschrieben 14. Juli 2006 report Geschrieben 14. Juli 2006 Also wenn du was bezahlbares und vernünftiges haben willst. Kauf die ne USD von der GSXR 1000 K4-6 mit Radial Bremse. Das teil ist das beste was in Serie gibt, und von der Länge her perfekt. Dann noch Gabelbrücken, von der GSRR oder welche aus dem Zubehör BKG oder so. Das Rad vorne musste mal sehen ob du deines verwenden kannst, oder gleich das von der GSXR mit verbaust, was am besten ist. Denke das du mit 1500-1800€ die Teile bekommst, plus Einbau Deine Teile kannste ja verkaufen, also wird das nicht so teuer. Zitieren
cornel Geschrieben 14. Juli 2006 Autor report Geschrieben 14. Juli 2006 Mich beschleicht so ein wenig das Gefühl, dass deine Sprint ST 1050 bald eine Sprint ST SS (Super Sport) 1050 werden wird ! Fehlt nur noch ein a bisserl scharf gemachter Motor Recht hast Du, bin enttarnt . Für den Motor hab ich noch keinen gefunden, hast Du ´ne Idee ? Der Tipp mit den Suzuki Teilen is sehr gut, vielen Dank! Cornel Zitieren
joggel Geschrieben 14. Juli 2006 report Geschrieben 14. Juli 2006 Hi Cornel, der ist zwar leider nicht in deiner Nähe, aber Anfragen kostet nix: Superbikeschmiede Hat einen eigenen Dynojet Prüfstand und auch Motortuning gemacht. Was er nicht selbst machen kann, lässt er von anderen Firmen (Subunternehmen?) durchführen. Grüssle Jürgen Zitieren
DocSchokow Geschrieben 14. Juli 2006 report Geschrieben 14. Juli 2006 schaust auchmal hier... Gruss TOm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.