Zum Inhalt springen

Erfahrungsbericht und Fragen zu TomTom Rider


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

ich habe mir ein TomTom Rider mit Europakarte mit dem MOTORRAD Tourenplaner (zur Routenplanung) zugelegt.

Beschreibung besteht aus wenigen Seiten, die meisten beschreiben die Anbringung am Mopped. Also, erst eine Nacht laden, am nächsten Tag erwartungsfroh installieren und auf den On-Knopf drücken (hat 2 Fingernägel gekostet, Kommentar vom Verkäufer: "dafür ist's wasserdicht") und es tut sich.......NICHTS !

Hin zum Händler, der lässig "das ist der einzige Trick, den uns die Schulungs-Typen von TomTom gezeigt haben", nimmt eine Büroklammer und "reseted" das Teil und es tut sich ......NICHTS ! Endlich nach 4mal "reset" geht das Gerät in den On-Modus. Einstellungsführung ist sehr gut, jetzt nur noch das Bluetooth-Kopfhörer anschließen und los gehts....wieso findet das Sch....ding nicht die Kopfhörer. Laut Beschreibung 10 Sek. bis abwechselnd blau-rot blinkt.....es blinkt aber nur blau. Also, 2mal mit Pappnasen ohne Ahnung beim Händler, beim dritten Mal gaaaaanz lange gedrückt, es blinkt blau (Finger weiter drauf), es blinkt rot (rotes blinken signalisiert eigentlich "Aus"), egal, Finger weiter drauf und irgendwann blinkt es dann tatsächlich blau-rot. Hin zur "Fachfrau", Trick gezeigt, Schulungsgeld verlangt (lässig übergangen) und freudig nach Hause....was nicht heißt, dass Bluetooth-Verbindung mit meinem Handy nun funktioniert, sei's drum.

22:45: nun noch schnell ein paar Touren im Tourenplaner geplant (Sonntag is Abfahrt nach Italien) und schwupp schnell auf den TomTom überspielt, Toruenplaner meldet Vollzug....TomTom meldet "keine Touren gefunden".....langsam platze ich...und nun meine Frage:

Wer hat das Überspielen vom Tourenplaner erfolgreich mit Ankommen und Finden auf dem TomTom praktiziert und kann mir den entscheidenden Tip geben, bevor ich wieder mit Karten nach Italien abdüsen und auf das TomTom sch.....

Für eine (positive) Antwort gibt den sofortigen Helden-Status !

Grüße

SToni

Geschrieben
Für eine (positive) Antwort gibt den sofortigen Helden-Status !

Du hast PN!

Grüße

Stefan

Geschrieben

Servus,

das Werk ist vollbracht !

Nach weiteren 2 Besuchen bei L.... (ohne Ergebnis) und einem Anruf in der Hotline (den 1. habe ich nach 15Min. in der Warteschleife abgebrochen) kam der entscheidende Tip: Textdatei in der ITN-Datei ablegen und dann als Route laden. Ich also 3 Rundrouten von Bozen aus geplant und eingespielt, aber das Teil zeigt immer nur die letzte an...nach einer halben Stunde ausprobieren und Grübeln habe ich dann festgestellt, dass das Gerät die Route nach dem Start-und Zielort benennt (unabh.von der eigenen Benennung), so dass er die bereits gespeicherten Routen mit gleichem Start und Ziel immer wieder überschreibt.

Nun hänge ich schon wieder 3 Stunden vor der Kiste, habe aber endlich die Routen auf dem Kasten und trinke jetzt ein paar Helle im Biergarten.

Ciao

SToni

Geschrieben

Und da soll sich mal einer beschweren das man mit Männerspielzeug sich nicht toll die Zeit vertreiben kann.

hagen

Dominique18565
Geschrieben

Ich wags jetzt halt mal...und ich weiss gibt sicher längere Diskussionen..........

......mit nem 276er hättest das alles schneller und stressfrei gehabt......

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab den tom tom one

ist genau das gleiche gerät ( es ist nicht wasserdicht und hat keinen motorrad halter)

dein problemm kenne ich und habe es auch gelöst nur dir das zu erklähren ist mir zu viel schreiben daher der link in ein anderes forum.

tomtomforum

grüße und viel spass pauke

Bearbeitet von Pauke
Geschrieben
ich hab den tom tom one

ist genau das gleiche gerät ( es ist nicht wasserdicht und hat keinen motorrad halter)

dein problemm kenne ich und habe es auch gelöst nur dir das zu erklähren ist mir zu viel schreiben daher der link in ein anderes forum.

tomtomforum

grüße und viel spass pauke

ich hab den tom tom one

ist genau das gleiche gerät ( es ist nicht wasserdicht und hat keinen motorrad halter)

dein problemm kenne ich und habe es auch gelöst nur dir das zu erklähren ist mir zu viel schreiben daher der link in ein anderes forum.

tomtomforum

grüße und viel spass pauke

Habe einen TOMTOM Rider und das klappt wunderbar mit TrackCon gemäß dem Link.

Viel Erfolg

Dominique18565
Geschrieben (bearbeitet)

Bluetooth ?

Für mich auf dem Motorrad absolut unnötig..........

Aber Geschmäcker sind verschieden....

Gib mal Koordinaten ein?

Mach mal etwas gescheites mit deinem Trackspeicher.........

Höhendaten??

...smile.......meine es ja nicht böse.........

Aber Konkurrenz tut Garmin gut.........

Bearbeitet von Dominique18565
Geschrieben

Hallo,

also ich hab jetzt seit 1 Monat den Raider & Tourenplaner. Geht alles perfekt. Die Touren werden problemlos überspielt. Manchmal setzt er einen Wegpunkt in eine Kreuzung und möchte dann, daß man umkehrt bis man den Punkt genau abgefahten hat. In so einem Fall markier ich den Punkt einfach als abgefahren.

Sonst null Probleme :smile:

Geschrieben

Servus,

ich komm mir langsam wie ein Navigations-Legastheniker vor.

Der letzte Abend vor der Italien-Tour: alle Routen gespeichert, jetzt nur noch eine der 3 Halterungen dran montieren und los gehts. Spiegelhalterung funzt nicht, Rohrlenker Fehlanzeige, also Adapter für den Kupplungsgriff. Paßt auf den ersten Anschein, Schrauben raus, längere Schrauben rein und .....verd.....wieso passen die nicht in das Gewinde, nachgemessen, haben die den Adapter einfach 1,5 mm zu klein gefräßt. Ich ab in den Baumarkt, längere Schrauben besorgt, vielleicht gehts ja mit 'nem bischen quetschen, schieben, schrauben, drücken...nachdem ich fast das Gewinde vermurkst habe, kann jetzt nur noch die Klebehalterung helfen. doch weit gefehlt, bei dem Winkel der Halterung müßte ich mich auf meinen Tank legen, um überhaupt einen Blick auf das Display erhaschen zu können.

Am nächsten Tag bin ich dann mit dem Gerät im Kartentankrucksack losgefahren, habe das Gerät dann in Bozen schön im Hotel liegen lassen und bin dann Stilfser Joch, Passo Tonale, Gampenjoch, Meraner Höhenstrasse, Ultental, Mendelpass, Eggental, Karerpass, Pso. San Pellegrino, Pso. Brocco, Staller Sattel ......schön 6 Tage mit der alten Karte ohne einen einzigen Verfahrer gefahren.

Morgen bringe ich das Gerät zurück, lege mir ein billiges für 399,- zu, bastel mir eine Halterung und pack das Ding bei Regen in meinen Rucksack..und Ruhe is.

So long.

SToni - den der TomTomRider-Blues gepackt hat

Geschrieben

Hi,

wenn ich das alles so lese bin ich froh, daß es im Januar 2005 den TomTom Rider noch nicht gab. Dadurch bin ich direkt beim GPSmap 276C gelandet. Wer weiß, vielleicht wäre ich sonst in die Versuchung gekommen und hätte anschließend noch viel mehr Geld ausgebenen (TomTom kaufen, mit Verlust wieder verkaufen und dann doch ein Garmin kaufen :cry: ).

Klar schaue ich durch die rosarote Garmin Brille, aber was soll man nach 1,5 zufriedenen Jahren auch sonst machen :flowers::top: .

Geschrieben

Hi Pauke,

Respekt, gut gebastelt, leider hat mein ST nicht so viel Platz im Cockpit, da wo Dein Gerät ist, befindet sich mein Tacho.

Also ich brings heute Abend zurück und werde dann auch unter die Bastler gehen.

Grüße

SToni

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...