Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fährt jemand von Euch den Michelin Macadam 100X auf seiner Speedy?

Brauch nämlich einen Reifen für den Urlaub, sobald mein Sportec hinüber ist. Und der sollte notgedrungen länger halten als 3000 km.

Wollte eigentlich wieder nen BT56 aufziehen, mit dem schaffe ich so 5000km, was mir für die Urlaubstour eigentlich langen müßte.

Jetzt schwärmt mein T-Händler aber von dem Macadam, und behauptet 9000km und mehr seien damit kein Problem.

Und vom Grip her wäre er auch noch super.

Obendrein ist der Satz ca. 50€ billiger als z.B. BT56.

Also sozusagen eine eierlegende Wollmilchsau :smile:

Aber irgendwie trau ich dem Braten nicht recht.

Und dem Gelaber von Händlern schon gar nicht :biggrin:

Was meint ihr also zu dem Reifen?

Gruß Otter

(bei den ReifenTipps steht zwar ein Bericht zum 90X, weiß aber nicht, ob das auch auf den 100X zutrifft)

Geschrieben

Der Mac 100 X ist leider kein glücklicher Reifen von MI und wird derzeit durch den Pilot road nach und nach ( für suzessive ? ist es zu früh ) ersetzt.

Grenzbereich trocken normal, jedoch ohne rechtzeitiges Ankündigen huuups

Grenzbereich Nässe --> Katastrophe

Ich glaube es gab auch mal einen Test in 06/2002 da kam die Pelle auf ner 1200er Bandit ganz schlecht weg und wurde Letzter.

Tipp ( jea ich bim Elefantenfan )

ME Z 4 ab DOT 2001 ( Haftungsmischung von Z3 mit anderen Laufzusätzen )

Laufleistung gut, Haftung und Gutmütigkeit gut.

Alternativ MI Pilot Sport, aber wie Brückenstein nach 5-6000 KM am Ende.

Alternative CTI Force sowieso, jedoch erst ab DOT dieser Woche. Solle eine preiswerte Urlaubsaltrnative sein, jedoch nix für die Hausstrecke.

Gruß

JdD

Geschrieben

Den Macadam hatte ich auf meiner TDM serienmäßig drauf, hab den Quatsch aber nach 3.500 km gegen BT 57 getauscht, weil ich mich bei jedem Gasaufziehen im Kurvenausgang beinahe auf den Asphalt gelegt habe. Mit Brückenstein war Ruhe.

Rolf.

Geschrieben

Noc'n Tip,

BT020 hat bei STefan 9 tkm (bis Karkasse) bei SuperGrip gehalten...

Ich selbst gebe besser keinen Reifentip mehr ab, fahre Sportec M1 auf 'ner 02er Speedy und habe eine ganz eigene Meinung (mit Sicherheit keine Masstab)) dazu....

b e a s T regards

Bijan

Geschrieben

Hatte mal den Macadam 90 drauf. So was von einem Scheissreifen habe ich noch nie erlebt. Und wenn man den Zeitschriften glauben darf, ist der 100er unwesentlich besser. Der 90er brauchte eine Ewigkeit bis er warm war und baute aber trotzdem nie richtig Grip auf. Zudem bietete er immer eine schlechte Rückmeldung. Versuchs doch mit dem BT20 von Bridgestone oder mit dem Pilot Road von Michelin.

Gruss, Mauro

Speedy Gonzales
Geschrieben

Hi Otter,

ich hab die Pilot Sportsocke vom Michel drauf und bin echt zufrieden. Sowohl im Trockenen, Feuchten und bei brutal nasser Fahrbahn super Grip. Abnutzung hält sich im Rahmen (nach Augenmaß) hab auch schon von 5-6tkm Halbarkeit gehört.

Preislich liegt er auch im fairen Bereich.

Negativ: Er neigt beim Bremsen in Schräglage (was man ja nicht tun sollte) zum Aufrichten, aber das hat man gut im Griff.

Außerdem sieht das Profil geil aus! Ich persönlich find das toll!

Arriba

Matthias

Geschrieben

Hallo,

also eins weiß ich jetzt schon mit Sicherheit nach Euren Postings.

Der Macadam wirds bestimmt nicht.

Wahrscheinlich hat mein Händler von dem Reifen noch ein paar Ladenhüter auf Lager.

Wär dann wahrscheinlich im Urlaub in Kurven zur Schnecke mutiert...:smile:

Und erstmal Danke für eure Tipps!

Gruß Otter

Geschrieben

Hallo Otter

Die Macadam 90 X und Macadam 100 X unterscheiden sich in erster

Linie durch das Vorderradprofil (100X läuft gegen die Pfeilrichtung des

Profiles) dadurch werden Sägezahnbildungen vermieden. Der Einsatz-

bereich beider Reifen ist identisch, reiner Tourenbetrieb.

Ich fahre eine 02er Speedy und denke wer dieses Motorrad mit Spass

bewegen will sollte auch für Urlaubstouren zumindest PILOT ROAD

montieren. Die höchste mir bekannte Laufleistung liegt bei 8000 km auf

einer Bandit 1200. Der Reifen sollte also mehr als eine Alpentour können.

Damit keine Mißverständnisse entstehen, möchte ich bemerken, daß

ich meine Brötchen bei der Fa. Michelin unter anderem auch mit Reifen-

test auf Motorrädern verdiene.

Wer mir also eine Michelinbrille aufsetzen will, dem wird nicht widersprochen.

Jederzeit offen für sachliche Kritik.

Speedygrüße

R.Sucher

Geschrieben

Moin moin,

ah ein Michelinski - wie praktisch. Ein Tester obendrein, klasse! Welcome to the club, oder besser (seit einiger Zeit) to the show :wink:.

Da frage ich mich doch glatt, wie Du denn mit dem BT010 auf Deiner Speedy zufrieden bist? Und viel wichtiger warum / warum nicht! :wink: Insiderwissen wird gerne aufgesogen und verarbeitet!

Dank schon mal vom platten Land (wo viele Moppedreifen auch keine Angststreifen haben).

b e a s T regards

Bijan

Geschrieben

Moin moin,

ah ein Michelinski - wie praktisch. Ein Tester obendrein, klasse! Welcome to the club, oder besser (seit einiger Zeit) to the show :wink:.

Da frage ich mich doch glatt, wie Du denn mit dem BT010 auf Deiner Speedy zufrieden bist? Und viel wichtiger warum / warum nicht! :wink: Insiderwissen wird gerne aufgesogen und verarbeitet!

Dank schon mal vom platten Land (wo viele Moppedreifen auch keine Angststreifen haben).

b e a s T regards

Bijan

Geschrieben

Lieber Biji

es war nicht meine Absicht mich als Micheliner im Forum einzuloggen.

Aber ich denke es ist nicht in Ordnung, wenn ich zu Reifenthemen

Stellung nehme, ohne zu sagen wie ich mein Geld verdiene.

Zu Deiner Frage, ich habe mit den BT 010 keinen Meter gefahren.

Das ist nicht als Wertschätzung der BS zusehen, damit vermeide ich aber,

jedem Bekannten erklären zu müssen warum ich keine Michelin fahre.

Beste Grüße

R.Sucher

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...