Alfa-Sz Geschrieben 30. Juli 2006 report Geschrieben 30. Juli 2006 Hallo, und zwar wollte ich mir nach meinen zwei Jahren 125er Zeit die Speed Four als nächstes Motorrad holen.Bei Ebay habe ich letzte Woche schon auf eine in meiner Nähe 2300€ mitgeboten, die ging aber für 2600€ weg. Meine Fragen jetzt zum Motorrad: Wie schnell läuft denn eine gedrosselte TT600/Daytona/Speed Four? Hatte mal was von Motorschäden bei der TT gelesen, wie hat sich die Sache entwickelt bzw. für wieviel Kilometer ist so ein Motor ausgelegt? Werde jetzt in den Herbstferien den Führerschein machen, wollte mir danach dann ne Lederkombi, wenn im Herbst wieder die Rabattaktionen laufen, zulegen, sind da die originalen Triumph Lederkombis rausgeschmissenes oder gut investiertes Geld? Dachte so an 500€. Wenn ich jetzt die MZ 125SM für 1200€ verkauft hab, liegt mein Budget für Führerschein, Kombi Versicherung und Mopped bei 3500€, den Führerschein krieg ich für 500, das dürfte ja langen... Metier für die Speed Four wäre hauptsächlich die Eifel, ein paar Runden Nordschleife im Jahr und vielleicht ein, zwei mal im Jahr ne Urlaubsfahrt, dass dürfte doch passen?! Was muss ich bei der Speedy für ne Inspektion einrechnen? Mit freundlichen Grüßen, Reinhard. Zitieren
DocSchokow Geschrieben 30. Juli 2006 report Geschrieben 30. Juli 2006 welcome to the Show... das beste Forum hast Du ja schon gefunden... Mal die SUche bemuehen und Du wirst einen reichen Erfahrungsschatz ausgraben! Gruss TOm Zitieren
Alfa-Sz Geschrieben 30. Juli 2006 Autor report Geschrieben 30. Juli 2006 welcome to the Show...das beste Forum hast Du ja schon gefunden... Mal die SUche bemuehen und Du wirst einen reichen Erfahrungsschatz ausgraben! Gruss TOm Hi, ja habe die Sufu schon benutzt nur nichts zu einer gedrosselten Speed Four gefunden, über die offene bin ich schon ganz gut informiert. Was noch ganz wichtig ist: Wohne in Jülich, zwischen Köln und Aachen, wo ist ein guter Händler/Werkstatt? Bin bei der MZ zweimal deutlich auf die Nase gefallen und das hat mich viel Geld gekostet, unnützerweise... Zitieren
Alfa-Sz Geschrieben 31. Juli 2006 Autor report Geschrieben 31. Juli 2006 Hier hat keiner Erfahrung mit gedrosselten 4er Triumph? Hab wirklich die Sufu benutzt. Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 31. Juli 2006 report Geschrieben 31. Juli 2006 Hier hat keiner Erfahrung mit gedrosselten 4er Triumph? Hab wirklich die Sufu benutzt. Sorry, aber ich glaube, dass Du hier nicht viel Erfolg haben wirst ... Dafür ist das Durchschnittsalter zu hoch, und die meisten sind 3-zylindrig unterwegs. Außerdem ist es besser, wenn Du für solche Fragen Themen im Unterforum ´Technik´ eröffnest, da wird mehr gelesen und eher auf Deine Fragen geantwortet. Gruß vom Klau Zitieren
Alfa-Sz Geschrieben 31. Juli 2006 Autor report Geschrieben 31. Juli 2006 Sorry, aber ich glaube, dass Du hier nicht viel Erfolg haben wirst ... Dafür ist das Durchschnittsalter zu hoch, und die meisten sind 3-zylindrig unterwegs. Außerdem ist es besser, wenn Du für solche Fragen Themen im Unterforum ´Technik´ eröffnest, da wird mehr gelesen und eher auf Deine Fragen geantwortet. Gruß vom Klau Ja, hatte schon von 1-2 Speed Four Fahrern im Drosselalter gelesen, kann das jemand hier verschieben? Dann muss ich nicht extra nen neuen Thread aufmachen. Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 31. Juli 2006 report Geschrieben 31. Juli 2006 Dann verschiebt jemand mal ... Zitieren
Trionfo Geschrieben 1. August 2006 report Geschrieben 1. August 2006 Ist das denn soo wichtig wie schnell eine gedrosselte S4 rennt? Genau weiss ich es nicht, aber je nach Fahrergewicht etwa 160-170km/h schätze ich mal. Und wie lange so ein Motor hält ist vom Fahrstil und von der Pflege abhängig. Ich kenne 600er Motoren, die ihre 60 000 ohne Probleme und Reparaturen abspulten, und die sicher heute noch laufen. Hohe Drehzahlen=höherer Verschleiss. Zitieren
MarkusTT600 Geschrieben 1. August 2006 report Geschrieben 1. August 2006 Hatte meine TT auch kurze Zeit gedrosselt, sie lief dann mit viel Anlauf 180Km/h. Meine hat jetzt 43TKm drauf und ich hab überhaupt keine Probleme, hab jetzt nach 15tkm mal wieder das Ventilspiel einstellen wollten, aber die waren alle noch so wie beim letzten Einstellen. Meine TT braucht auch kein Öl, habe vor 4000Tkm nen Wechsel gemacht und seitdem ist gerade 1-2mm weniger auf dem Ölmessstab. Also ich kann über den Motor nicht klagen, obwohl ich eine der Ersten habe, bei denen sonst ja Schäden angefallen sind. Bin voll und ganz zu frieden! Zitieren
Alfa-Sz Geschrieben 1. August 2006 Autor report Geschrieben 1. August 2006 Ist das denn soo wichtig wie schnell eine gedrosselte S4 rennt? Genau weiss ich es nicht, aber je nach Fahrergewicht etwa 160-170km/h schätze ich mal.Und wie lange so ein Motor hält ist vom Fahrstil und von der Pflege abhängig. Ich kenne 600er Motoren, die ihre 60 000 ohne Probleme und Reparaturen abspulten, und die sicher heute noch laufen. Hohe Drehzahlen=höherer Verschleiss. Das Problem ist, das es auch Maschinen gibt die gedrosselt nur ihre 120-130 laufen. Ich habe aber dank meiner bisherigen "Karriere" schon 4 Jahre Probezeit, 3 Punkte und 2 Aufbauseminare machen müssen. Bei so einer Maschine würde ich stark Gefahr laufen, sie ungedrosselt zu fahren, das habe ich bei meiner 125er bis auf den letzten Monat vermeiden könnnen. Wie sieht es denn mit dem Triumph Händler aus (Düsseldorf) ? Und taugen die Triumph Lederkombis was? Zitieren
Arne Geschrieben 1. August 2006 report Geschrieben 1. August 2006 (bearbeitet) Wie sieht es denn mit dem Triumph Händler aus (Düsseldorf) ? Schau mal: kein Kommentar Bearbeitet 1. August 2006 von Arne Zitieren
Alfa-Sz Geschrieben 1. August 2006 Autor report Geschrieben 1. August 2006 Oh, das tut mir Leid für dich, aber ich kann dich trösten: 36.000er 125er Inspektion, 600€ nur an Arbeitslohn, 4 neue Ventile samt Einbau bei 39.000 nochmal 600€. Wäre ja super wenns in Aachen einen Triumph Händler, bzw. ne Werkstatt geben würde. Zitieren
Dolph Geschrieben 2. August 2006 report Geschrieben 2. August 2006 Hej Rheinhard kleiner Tipp an dich, kaufe dir keine Speed Four die du dann drosseln möchtest. Ich bin selbst 4 Jahre vorm Führerschein cross gefahren und habe mir auch gleich son monster zugelegt (zxr750, cbr600, daytona aktuell) und bin die offen gefahren (die dinger laufen einfach nicht mit drossel) und naja die zxr habe ich 3 mal weggeschmissen weil man die Leistung einfach abrufen möchte und man doch nicht so gut fährt wie man denkt. Die Daytona hatte ich 3 Monate gedrosselt, aber die lief garnicht. Bin danach nur mit dem gaswegbegrenzer rumgefahren was immerhin noch 65 ps am hinterrad zur folge hatte und ich konnte mit den meisten auf der landstraße mitfolgen. Wenn man aber dann nen Bullen oder nen Blitzer trifft (nach tacho ging sie 200-210) dann hat man auch schnell wieder punkte, aufbauseminar etc. Ich würde dir empfehlen eine Maschine zu suchen die etwa 34 ps hat und die du ungedrosselt fahren kannst. Zb supermoto machen richtig viel spaß und da geht auch nicht so viel kaputt wenn man die mal wegschmeißt. Oder man fährt seine Maschine ganz offen (also speed four 100 ps?!?) aber dann völlig serie (std. auspuff) und mehr oder minder unauffällig. Also dir viel spaß in der Zukunft und dass du die 34 ps Zeit gut überstehst! MfG Zitieren
Alfa-Sz Geschrieben 2. August 2006 Autor report Geschrieben 2. August 2006 Hej Rheinhardkleiner Tipp an dich, kaufe dir keine Speed Four die du dann drosseln möchtest. Ich bin selbst 4 Jahre vorm Führerschein cross gefahren und habe mir auch gleich son monster zugelegt (zxr750, cbr600, daytona aktuell) und bin die offen gefahren (die dinger laufen einfach nicht mit drossel) und naja die zxr habe ich 3 mal weggeschmissen weil man die Leistung einfach abrufen möchte und man doch nicht so gut fährt wie man denkt. Die Daytona hatte ich 3 Monate gedrosselt, aber die lief garnicht. Bin danach nur mit dem gaswegbegrenzer rumgefahren was immerhin noch 65 ps am hinterrad zur folge hatte und ich konnte mit den meisten auf der landstraße mitfolgen. Wenn man aber dann nen Bullen oder nen Blitzer trifft (nach tacho ging sie 200-210) dann hat man auch schnell wieder punkte, aufbauseminar etc. Ich würde dir empfehlen eine Maschine zu suchen die etwa 34 ps hat und die du ungedrosselt fahren kannst. Zb supermoto machen richtig viel spaß und da geht auch nicht so viel kaputt wenn man die mal wegschmeißt. Oder man fährt seine Maschine ganz offen (also speed four 100 ps?!?) aber dann völlig serie (std. auspuff) und mehr oder minder unauffällig. Also dir viel spaß in der Zukunft und dass du die 34 ps Zeit gut überstehst! MfG Hi, danke für die Tipps. Bin ja schon Supermoto jetzt die zwei Jahre gefahren, und das macht mir eigentlich auch Spaß, aber die großen Dinger sind alles Rüttelkisten, die offen keine Leistung haben. Wenn die Speed Four gedrosselt wirklich 160-170 schafft, bin ich auch zufrieden, mehr brauch ich erstmal nicht. Motorraderfahrung habe ich jetzt 30.000Km und ich denk mal wegschmeißen tu ich díe im normalen Fahrbetrieb nicht...klar es kann immer was passieren aber wenn man so denkt sollte man eigentlich gar kein Motorrad mehr fahren. Wie gesagt brauch ich auch ne Maschine die ich auch 1-2Runden aufm Ring einsetzen kann, weil ich mit meinen Punkten eigentlich nicht mehr im öffentlichen Verkehr heizen sollte. Dafür war auch die Lederkombi gedacht, aber ihr habt mir immer noch keine Antwort gegeben ob die Triumph Kombis was taugen in der Sufu find ich nix. Und ein Händler wär in meiner Nähe auch nichts schlechtes... Mfg Reinhard. Zitieren
overle Geschrieben 3. August 2006 report Geschrieben 3. August 2006 @Dolph: Tu niemand verleiten ohne passenden Lappen ungedrosselt zu fahren! @Alfa: Was fährst denn du zur Zeit? Es würde ggf. Sinn machen, dass du die Kiste noch ein, zwei Jährchen weiter bewegst und danach umsteigst. Dann sparste dir den Drosselkram. Zum Thema Kleidung. Da gibt´s unzählige Thread´s. Benutzt dafür am besten mal die SuFu. Zitieren
Dolph Geschrieben 3. August 2006 report Geschrieben 3. August 2006 @overle tu ich doch garnicht , aber muss wirklich jeder selbst wissen, ich kenne kaum jemanden der 2 jahre gedrosselt gefahren ist, genauso wie ich niemanden kenne der 100 auf der landstraße fährt. @alfa 160 km/h spitze reichen für Landstraße auf jeden fall aus! Für mich ist es nur wichtig dass ich schnell da bin, und das dauert leider mit 34 ps. Wenn dir supermoto sowieso spaß macht bleib dabei! Auf der richtigen Rennstrecke verheizt du damit auch die großen. Ansonsten ist es auch billiger mit ner sumo, damit kannste auch mal auf der kartbahn fahren, in DK bezahlen wir 13 euro pro nase für 2 stunden sumo fahren auf der kartbahn (wird für dänische meisterschaften genutzt und ist dementsprechend groß) Zitieren
Melkus Geschrieben 3. August 2006 report Geschrieben 3. August 2006 Ich kann dir mal soviel sagen: ich kenne keine 600er 4Zylinder-Mahine die gedrosselt so klasse läuft wie die TT600. Da der Motor in der Speed4 noch auf mehr Durchzug als Spitze ausgelegt ist, könnte ich mir vorstellen, das der gedrosselt nicht sehr viel schlechter geht als in der TT... Zitieren
Alfa-Sz Geschrieben 3. August 2006 Autor report Geschrieben 3. August 2006 Hi, ich will definitiv aus der Sumo-Ecke raus! Das sind Fungeräte für einen Umkreis von 100Km um dein zu Hause. Die Dinger sind nicht tourentauglich, die leistungsstärkeren wie Husqwarna, KTM etc. gehen oft kaputt und sind sehr wartungsintensiv! Ich fahr auch viel zu viel um mit sonem Ding Spaß zu haben. DIE SPEED FOUR ist genau das was ich haben möchte. Alternative wäre derzeit nur was aus dem Hause Ducati, ist aber alles teuerer und nicht für Rennstrecke geeignet. (Monster) Ich fahr derzeit eine MZ SM 125, Viertakt, 15PS, offen 120Km/h.Das Ding hat jetzt 48.000 Km runter, bin froh das ich die noch verkauft bekomme. Also entweder ne Speed Four, oder was auch noch interessant wäre wenn ich günstig dran komme wäre ne Monster S4, aber die läuft gedrosselt wahrscheinlich richtig S*******. Zitieren
Melkus Geschrieben 3. August 2006 report Geschrieben 3. August 2006 interessant wäre wenn ich günstig dran komme wäre ne Monster S4, wie Husqwarna, KTM etc. gehen oft kaputt und sind sehr wartungsintensiv! Be einer 4Ventil Duc kannst du für oben genannte Begriffe gleich mal ganz neue Dimensionen kennenlernen Zitieren
Alfa-Sz Geschrieben 3. August 2006 Autor report Geschrieben 3. August 2006 Be einer 4Ventil Duc kannst du für oben genannte Begriffe gleich mal ganz neue Dimensionen kennenlernen Mmh, kenn mich bei den 4-Ventilern nicht so aus, aber die 2-Ventil Monster meines Vaters läuft bis jetzt 10.000Km ohne das kleinste Problem. Zitieren
Alfa-Sz Geschrieben 4. August 2006 Autor report Geschrieben 4. August 2006 Könnte jetzt an diese Lederkombi geraten Triple Collection , ist die was`? Habe dem Verkäufer schon gefragt, ob ich sie im Falle des Nichtpassens auf meine Kosten zurückschicken kann...da ich doch 10cm größer und 4Kg schwerer bin. Leider im Moment keine Speed Four bei Ebay drin. Hab ja aber auch noch etwas Zeit. Zitieren
Satrik Geschrieben 4. August 2006 report Geschrieben 4. August 2006 (bearbeitet) Tacha, Alter, ich würde dir empfehlen, doch lieber auf ne größere zu sparen. Sicher sind die kleinen 4 Zylinder von Triumph auch geil, aber mann... : wirklich berühmt sind die doch für den Triple! Also warte doch lieber noch ein bisschen und kauf dir dann ne Große für kleines Geld Wenn du Glück hast, findest du vielleicht mal ein Schnäppchen. Ist zumindest ne Überlegung wert, oder? Gruß Henrik Achso, du willst die ja drosseln, ne?! Das ist natürlich was anderes... Bearbeitet 4. August 2006 von Satrik Zitieren
Spartaner117 Geschrieben 4. August 2006 report Geschrieben 4. August 2006 Tacha,Alter, ich würde dir empfehlen, doch lieber auf ne größere zu sparen. Sicher sind die kleinen 4 Zylinder von Triumph auch geil, aber mann... : wirklich berühmt sind die doch für den Triple! Also warte doch lieber noch ein bisschen und kauf dir dann ne Große für kleines Geld Wenn du Glück hast, findest du vielleicht mal ein Schnäppchen. Ist zumindest ne Überlegung wert, oder? Gruß Henrik Achso, du willst die ja drosseln, ne?! Das ist natürlich was anderes... Daytone 675 *sabber* Aber die zu Drosseln wäre ne Sünde... Zitieren
Alfa-Sz Geschrieben 4. August 2006 Autor report Geschrieben 4. August 2006 Tacha,Alter, ich würde dir empfehlen, doch lieber auf ne größere zu sparen. Sicher sind die kleinen 4 Zylinder von Triumph auch geil, aber mann... : wirklich berühmt sind die doch für den Triple! Also warte doch lieber noch ein bisschen und kauf dir dann ne Große für kleines Geld Wenn du Glück hast, findest du vielleicht mal ein Schnäppchen. Ist zumindest ne Überlegung wert, oder? Gruß Henrik Achso, du willst die ja drosseln, ne?! Das ist natürlich was anderes... Ja richtig ich (muss) die drosseln. Glaub kaum, dass das mit ner Speed Triple möglich ist, wenn ja, wär das ne Überlegung wert... Zitieren
Spartaner117 Geschrieben 5. August 2006 report Geschrieben 5. August 2006 (bearbeitet) Ja richtig ich (muss) die drosseln. Glaub kaum, dass das mit ner Speed Triple möglich ist, wenn ja, wär das ne Überlegung wert... SÜNDER !!! BLASPHEMIE! Ohne Witz jetzt, Ich würde die verbleibende Zeit echt noch warten und mir NACH Ablauf der Probezeit was richtiges kaufen. Nen potenten Motor zu drosseln is nich wirklich gut... Das einzige Argument, sich gleich n Mopped zu kaufen ist, vor der "richtigen" Leistung schonmal etwas Erfahrung mit "etwas" mehr PS zu sammeln als n Roller oder 125 oder so. Aber die hast du ja schon zur genüge, also echt lieber noch warten und dann richtig anfangen. Die Moppeds werden ja mit der zeit auch immer besser, also hättest du bis dahin dann schon wieder was Altes... Bearbeitet 5. August 2006 von Spartaner117 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.