T 595 Geschrieben 8. August 2006 report Geschrieben 8. August 2006 moin zusammen, also hab da mal ne frage an euch!!! ich fahr seit 9 jahren den arai RX-7XX und bin nun am überlegen, mir mal nen neuen helm zuzulegen. ich bin aber überhaupt nicht auf dem neuesten stand. was ist denn zurzeit so aktuell (also gut) ??? ich dachte da an shark, shoei oder wieder arai. auf jeden fall wieder mit doppel d- verschluß und herausnehmbaren innenfutter.würde mich über eure hilfe freuen,die mir die entscheidung leichter macht!!! viele grüße peter Zitieren
Oggy Geschrieben 8. August 2006 report Geschrieben 8. August 2006 (bearbeitet) S1 mit DD, wenn der auf deine Murmel passt Entweder bei Schuberth aud DD umstricken lassen oder günstiger gleich so bestellen. Das einzige Problem, wenn du beim Treffpunkt den irgendwo hingestellt hast, dann genau deinen wiederzufinden.. Andreas Bearbeitet 8. August 2006 von Oggy Zitieren
rf900 Geschrieben 9. August 2006 report Geschrieben 9. August 2006 hallo, sorry meine unwissenheit aber was ist doppel d als tip meinerseits kann ich nur anfügen. nicht am geld zu sparen und schau auf das gewicht. ich kauf mir keinen helm mehr der mehr als 1300g hat. aber wie gesagt nicht an qualität oder geld sparen gruss dani Zitieren
joggel Geschrieben 9. August 2006 report Geschrieben 9. August 2006 Doppel D ist der Schliessmechanismus des Helmes. Im Gegensatz zum Klickverschluss (ähnlich der Sicherheitsgurte im Auto) wird der Riemen, der unter dem Kinn verläuft, durch 2 Metallschlaufen gefädelt. Guksch du z.B. hier unter "Verschluss". Da hat es dann zur Veranschaulichung 2 Bilder drin. Grüssle Jürgen (der kein Doppel D Verschluss hat) Zitieren
tomm Geschrieben 9. August 2006 report Geschrieben 9. August 2006 Arai ist immer noch erste Wahl , immer vorausgesetzt er passt auf deine Rummel. Ich fahre z. Z. den Condor von Arai mit DD Verschluss. Der S1 oder der Shoei sind natürlich auch sehr gute Helme, passen leider nicht auf meine Rübe. Das wichtigste ist, dass der Helm passt, das Visier dicht ist, er nicht zu laut ist und wenn möglich soll er auch nicht zu schwer sein, das Design ist da für mich eher Nebensache. Zitieren
Psykonta Geschrieben 9. August 2006 report Geschrieben 9. August 2006 Ich fahre einen Shoei XR 1000 und der ist wirklich sptze! kostet bei den großen drei (die die ihn haben) ca. 380€ es gibt eine menge designs so daß du alles passend zu deinem moped kriegst. die aerodynamik finde ich sehr gut und die fahrgeräusche sind echt okay! ich fahre aber trotzdem mit stöpseln (ich bin ein stöpsel junkie, das liegt nicht am helm ) hat auch einen doppel d ring verschluss also auch eine rennfreigabe, falls das für dich interessant ist. ich hab hier mal eine link für dich! xr1000 nur damit du mal schauen kannst, der preis ist utopisch bei diesem anbieter, dass ist genau mein helm mit dem design! hoffe ich konnte ein bisschen helfen! mfg Psykonta Zitieren
ktmnero Geschrieben 9. August 2006 report Geschrieben 9. August 2006 guck Dir auf jeden Fall den Schuberth S1 an. Hat mich echt überzeugt. Zitieren
johro Geschrieben 9. August 2006 report Geschrieben 9. August 2006 ich steh auch auf doppel-D von arai...... Zitieren
overle Geschrieben 9. August 2006 report Geschrieben 9. August 2006 (bearbeitet) Die üblichen verdächtigen: Arai Viper GT, Shark RSR2 und Shoei XR1000. Der Schuberth sagt mir persönlich garnicht zu. Bearbeitet 9. August 2006 von overle Zitieren
elmex Geschrieben 9. August 2006 report Geschrieben 9. August 2006 Hallo, ich haben den XR1000 badge mit kleinem Whisperkit und bin sehr zufrieden. In schwarz, bei ebay für 299 Euronen:click Gruß, elmex Zitieren
Heppe Geschrieben 9. August 2006 report Geschrieben 9. August 2006 SHOEI XR1000 mit Wisper-Strip-Kit und Pinlok-Visier! Zitieren
DocSchokow Geschrieben 9. August 2006 report Geschrieben 9. August 2006 UVEX Helix 750 RS Carbon, unter 1000g, recht leise, muss nur auf Deine Murmel passen... Gruss TOm Zitieren
joggel Geschrieben 9. August 2006 report Geschrieben 9. August 2006 @johro du sollst nicht "drauf stehen", sondern das Ding unter dem Kinn verschliessen ! Sonst wird das nix ... Grüssle Jürgen Zitieren
Oliver1972 Geschrieben 9. August 2006 report Geschrieben 9. August 2006 Am Wochenende trage ich einen Shark RSR2 Walker-Replica und unter der Woche einen Caberg Justissimo Klapphelm. So ein Klapphelm ist schon was praktisches. Vor allem als Brillenträger. Der Justissimo ist zudem mit einer herunterklappbaren Sonnenblende ausgerüstet. Der Shark ist ein toller Racerhelm im typischen Shark-Design. Hat Doppel-D und ein herausnehmbares Futter. Preis/Leistung ist m.E. bei Shark top. Siehe auch Helmtest aus der vorletzten (?) MO. Zitieren
rf900 Geschrieben 17. August 2006 report Geschrieben 17. August 2006 komisch wenn ihr doppel-d sagt denk ich immer an was anderes Zitieren
Psykonta Geschrieben 17. August 2006 report Geschrieben 17. August 2006 Dafür hab ich meine Freundin.... Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 17. August 2006 report Geschrieben 17. August 2006 ich steh auch auf doppel-D von arai...... Warum? Ich war froh, dass irgendwann in den letzten Jahren mal was einfacher bedienbares als das Eingefädel mit Doppel-D (am Helm ) auf den Markt kam. Die letzten paar Jahre bin ich mit von aussen bedienbarem Schnellverschluss von Uvex gefahren, aber die Marke überzeugt mich unterdessen nicht mehr. Den Helmverschluss fand ich aber praktisch, keine Gefahr wegen versehentlicher Öffnung durch Bekleidungswülste wie ein Klickverschluss am Kinn. Bevorzugen überzeugte Doppel-D Liebhaber diesen aus Sicherheitsgründen? Zitieren
akeem Geschrieben 17. August 2006 report Geschrieben 17. August 2006 moin moin, hab mir grad das Premier Jubiläumsmodell in Carbon gegönnt mit DD der ist schön leicht und sieht so aus der DD Verschluß lockert sich nicht, ist leicht und schnell zu bedienen und hat ausserdem Rennsport Zulassung das wichtigste ist meiner Meinung nach das der Helme gut und eng sitzt ohne Druckstellen zu verursachen, bei den Preisen für gute Helme würd ich auf jeden Fall eine ausgiebige Probefahrt machen. triplegruß achim Zitieren
Triple Speed Geschrieben 17. August 2006 report Geschrieben 17. August 2006 Warum?Den Helmverschluss fand ich aber praktisch, keine Gefahr wegen versehentlicher Öffnung durch Bekleidungswülste wie ein Klickverschluss am Kinn. Bevorzugen überzeugte Doppel-D Liebhaber diesen aus Sicherheitsgründen? Doppel D aus Sicherheitsgründen ist ein Punkt. Die weiteren Punkte sind, dass der Kinnriemen immer optimal anliegt. Wenn mit Sturmhaube oder Halstuch gefahren wird muss der Riemen nicht umständlich, wie beim Klickschloss, verstellt werden. @ Peter (Daytona T595), eine direkte Helmempfehlung kann dir hier wohl keiner geben. Da wir Menschen noch keine Normköpfe haben passt dem eine dieser Helmhersteller und dem anderen wiederum überhaupt nicht. Also meine Empfehlung ist in ein Fachgeschäft zu gehen, welches viele unterschiedliche Helmhersteller hat. Bei mir sind von 7 oder 8 Wunschmodellen / Herstellern nur noch drei übrig geblieben die passten (mit Brille). - Schuberth S1 - Shoei XR 1000 - Suomy Spec 1R Ich habe mich für den S1 entschieden, da er sehr leise ist, eine Sonnenblende integriert hat, eine richtig gut funktionierende Lüftung hat und der Service von Schuberth erstklassig ist. Wenn Du dich für einen S1 entscheidest nur mit Doppel D nehmen, da das Klickschloss sehr hoch baut und auf den Kehlkopf drückt. So ich wünsche Dir jetzt viel Spaß bei der Helmsuche. Gruss Stefan Zitieren
AnGo76 Geschrieben 17. August 2006 report Geschrieben 17. August 2006 Warum?Ich war froh, dass irgendwann in den letzten Jahren mal was einfacher bedienbares als das Eingefädel mit Doppel-D (am Helm ) auf den Markt kam. Die letzten paar Jahre bin ich mit von aussen bedienbarem Schnellverschluss von Uvex gefahren, aber die Marke überzeugt mich unterdessen nicht mehr. Den Helmverschluss fand ich aber praktisch, keine Gefahr wegen versehentlicher Öffnung durch Bekleidungswülste wie ein Klickverschluss am Kinn. Bevorzugen überzeugte Doppel-D Liebhaber diesen aus Sicherheitsgründen? Das Doppel D System ist sehr sicher, da der Riemen immer geschlossen ist. Man kann ihn nur weiter machen. Nachteil beim Klickverschluss, man kann den Riemen offen lassen, weil man es vergessen hat oder zu Faul ist. Zudem ist der doppel D sehr einfach zu bedienen. Zum festmachen einfach am Riemen ziehen und zum lockern muss man nur an so ner roten Lasche am Verschluss ziehen. Beim Klickverschluss ist es manchmal eine Fummlerei. Der dritte Vorteil ist, wenns dich doch mal schmeissen sollte und Zug auf den Riemen des DD kommt, zieht der sich dadurch immer fester, nicht der Riemen wird immer enger sondern der Verschluss. Beim normale Klickverschluss ist das leider nicht so, der kann sich sogar weiten. Das tut er ja auch im normalen Betrieb mit der Zeit. Gruss Andreas Zitieren
Psykonta Geschrieben 17. August 2006 report Geschrieben 17. August 2006 moin moin,hab mir grad das Premier Jubiläumsmodell in Carbon gegönnt mit DD der ist schön leicht und sieht so aus Der sieht echt hammer mäßig aus! Reschpekt! Hoffentlich war der nicht zu teuer! Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 17. August 2006 report Geschrieben 17. August 2006 ...Zum festmachen einfach am Riemen ziehen und zum lockern muss man nur an so ner roten Lasche am Verschluss ziehen. ... Gruss Andreas Dann hat ja der anvisierte Schubi S1 schon viel an Schrecken verloren, die Bedienung des doppelten D-chens ist offenbar einfacher geworden in der Zwischenzeit Zitieren
Spartaner117 Geschrieben 17. August 2006 report Geschrieben 17. August 2006 Schuberth S1, gibt nix besseres. Übrigens kann man den AN JEDE MURMEL ANPASSEN durch austausch von den Innenpolstern, nur mal so am Rande bemerkt. Ist einer der größten Helme überhaupt. Und der leiseste, den Ich jemals auf hatte. Da tönen im Shoei Orkanböen wenn du beim S1 noch denkst du tuckerst durch ne Ortschaft. Kann aber auch ins Auge gehen... Wenn du wie Ich am Anfang "nach Gehör" beschleunigt hast und dann halt statt 120 plötzlich 170 Sachen draufhast Zitieren
joggel Geschrieben 22. August 2006 report Geschrieben 22. August 2006 Einen riesengrossen Nachteil des S1 sollte man aber nicht verschweigen: Die "bescheurte" Antibeschlagsbeschichtung des Visiers! Die löst sich nämlich, wenn Wasser an die Innenseite des Visiers gelangt und man dann entweder dieses wegwischen will oder beim Öffnen des Visiers mit dem Daumen drankommt . Dies ist bei allen Schuberth Helmen der Fall gewesen, die ich kenne. Schuberth tauscht zwar ohne Probleme das Visier auf Garantie/Kulanz aus, aber man hat immer das Geschiss mit dem Einschicken des defekten Visiers. Haben die das Beschichtungsproblem zwischenzeitlich in den Griff bekommen? Weiss da jemand was? Bei dem Preis ist das eine sehr ärgerliche Sache. Grüssle Jürgen Zitieren
overle Geschrieben 22. August 2006 report Geschrieben 22. August 2006 Was ich letzt Probe gefahren bin war der neue Dainese Airstream. Lag sehr gut im Wind hat eine tolle Belüftung und ein satt schließendes Visier. Wäre ggf. auch eine Alternative! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.