Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Einen riesengrossen Nachteil des S1 sollte man aber nicht verschweigen:

Die "bescheurte" Antibeschlagsbeschichtung des Visiers! Die löst sich nämlich, wenn Wasser an die Innenseite des Visiers gelangt und man dann entweder dieses wegwischen will oder beim Öffnen des Visiers mit dem Daumen drankommt :sad: .

Dies ist bei allen Schuberth Helmen der Fall gewesen, die ich kenne. Schuberth tauscht zwar ohne Probleme das Visier auf Garantie/Kulanz aus, aber man hat immer das Geschiss mit dem Einschicken des defekten Visiers.

Haben die das Beschichtungsproblem zwischenzeitlich in den Griff bekommen? Weiss da jemand was? Bei dem Preis ist das eine sehr ärgerliche Sache.

Grüssle

Jürgen

Beim meinem alten Schuberth hatte ich nie ein Problem mit der Beschichtung. Habe aber mehrfach gehört dass das leicht mit der Reinigung zu tun haben kann - vielleicht verwendest Du da etwas "aggressives".

Die Beschichtung war übrigens zu fast jeder Zeit besser als die meiner Brille ;-)

Den S1 gibt es inzwischen auch mit Pin-Lock, womit sich dieses "Problem" komplett erledigt hat.

Ich empfehle bei Schubert übrigens auch dringend den doppel-D. Der ist sehr schnell erlernt und dann viel sehr viel praktischer und schneller als der klick-Verschluß - finde ich.

Gruß

Ma

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben
Einen riesengrossen Nachteil des S1 sollte man aber nicht verschweigen:

Die "bescheurte" Antibeschlagsbeschichtung des Visiers! Die löst sich nämlich, wenn Wasser an die Innenseite des Visiers gelangt und man dann entweder dieses wegwischen will oder beim Öffnen des Visiers mit dem Daumen drankommt :sad: .

...

Haben die das Beschichtungsproblem zwischenzeitlich in den Griff bekommen? Weiss da jemand was? Bei dem Preis ist das eine sehr ärgerliche Sache.

Grüssle

Jürgen

Die Antibeschlag-Beschichtungsgeschichte soll (laut einem offiziellen Schubi-Händler in CH) auf dem Wege der Lösung oder schon abgeschlossen sein: Eine Serie in der Herstellung war offenabr nicht i.O., erschwerend kam hinzu, dass dieses Produktionslot nicht (über eine Seriennummer oder so) eindeutig identifizierbar war und so kam es zum Teil zu Mehrfach-Visierwechseln, wozu bei dem Händler aber nicht mehr das Visier eingeschickt werden musste, hat er dann per Vorratshaltung gemacht...

...apropos "zu dem Preis": Was bezahlt man in deutschen Landen für so'n S1?

Geschrieben

Hab meinen über Luxemburg bezogen. Bekam den Schuberth S1 Power für 399.-

Grüssle

Jürgen

Geschrieben (bearbeitet)

Das Problem der Beschichtung war nicht, daß die von Wasser hätte gelöst werden können!

Sondern folgendes: Die Beschichtung ging bis zur untersten Kante des Visiers (ohne "Schutzzone")

Wenn jetzt die ganz schlauen Menschen sich gesagt haben: "Dann putz ich halt nur aussen mit Reiniger und Innen mit Wasser" ist halt schnell mal ein runtergelaufener Tropfen des Reinigers "um die Ecke" auf die Innenseite gelangt und hat dann die Beschichtung angelöst. Lässt sich übrigens auch nicht mit Vorsicht vermeiden... :whistle:

Und das Problem wurde schon lange behoben, und zwar duch eine Schutzzone an der Kante (Beschichtung hört ein paar mm vor der Kante schon auf).

Dadurch kann kein Reiniger mehr "ums Eck laufen" und die Beschichtung erreichen.

Ich reinige meinen S1 REGELMÄSSIG innen mit Wasser und hatte noch nie Probleme. Schließlich ist es ja die Aufgabe der Beschichtung Wasser aufzunehmen (Funktionsprinzip einer Antibeschlagbeschichtung)

Außerdem haben sie mir mein visier TROTZ selbstverschuldens (steht schließlich in der Anleitung, daß man nur mit Wasser putzen soll) anstandslos ersetzt, Ich mußte nicht mal mein altes einschicken.

Kleiner Tipp für unverbesserliche Reinigeruser: Einfach Küchenpapier (mit Wasser!) nass machen und ca. 1min "draufpappen". Dann weichen die Fliegen etc. schön ein und können ganz easy abgewischt werden. Dann mitm Microfasertuch drüber und voilà, wie neu...

Bearbeitet von Spartaner117
Geschrieben

Hab mein Visier oder Helm noch nie mit Reiniger in Berührung gebracht. Die Folie löste sich jetzt am WE von einem Regenguss.

Geschrieben
Hab mein Visier oder Helm noch nie mit Reiniger in Berührung gebracht. Die Folie löste sich jetzt am WE von einem Regenguss.

Bei dem neuen Visier für den S1 von Schuberth ist die Antibeschlagfolie nur noch im Sichtfeld „alla Pin-Lock“ vorhanden. Seid dem ich von Schuberth dieses neue Visier kostenlos bekommen habe, löst sich nichts mehr.

Also Joggel bei Schuberth anrufen, deinen Fall schildern und Du wirst so wie ich Schuberth kennen gelernt habe anstandslos ein neues Visier erhalten ohne das Du dein altes vorab einschicken musst.

Gruss

Stefan

Geschrieben

Pin- Lock, Beschichtung die sich löst... :cry:

Alles Mumpitz. Man kauft sich eine sündhaft teuren Helm, wo man noch 'ne Folie reinbasteln muss, damit man überhaupt was sieht. Oder ein namhafter Hersteller, der für sämtliche Beruf- u. Freizeitsparten Helme herstellt, schafft es nicht in sein Referenzprodukt 'ne anständige Scheibe zu installieren.

Ich fahre einen ollen Uvex VX7, mit klarem oder getönten Visier, seit nunmeht 5 Jahren. Ein neuer Helm ist fällig. Nicht weil das Visier beschlägt, sondern wegen seines Alters. Die Bayer- Visiere von den Uvex- Modellen sind m. E. Masstab für klare Sicht bei jedem Wetter.

Deshalb wird es demnächst wieder 'n Uvex werden.!

Gruss

HOF

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben
Pin- Lock, Beschichtung die sich löst... :cry:

Alles Mumpitz. Man kauft sich eine sündhaft teuren Helm, wo man noch 'ne Folie reinbasteln muss, damit

...

Deshalb wird es demnächst wieder 'n Uvex werden.!

Gruss

HOF

Und was schon wieder ist Pin-Lock? Bin eigentlich auf der Suche nach einem Helm, welchen man IM FREIEN (und damit meine ich nicht nur im Labor, wo solches Zeugs offenbar heute entwickelt und exclusiv getestet wird, vorzugsweise wahrscheinlich von hochdekorierten :graduate: ), d.h. gleichermassen bei Regen, Wind und manchmal sogar Sonnenschein gebrauchen kann.

Und dies, nachdem sich bei UVEX leider nach erst guten Produkten mit gutem Service unterdessen das Gegenteil eingestellt hat, was meine geliebten Doppelscheibenviserhelme in der Vergangeheit betrifft.

Deshalb suche ich nun einen Helm, bei dem man das Visier einen Spalt öffnen kann wenn es zu beschlagen droht, das man RICHTIG verschliessen kann wenn's Regnet, das man beim Halt an einer Kreuzung etc. wieder einen Spalt öffnen kann, ohne dass die ganze Sauce ins innere des Helms läuft, der eine Innenpolsterung hat welche die Verwendung einer Sonnenbrille erlaubt oder eine integrierte Sonnenblende (darum bin ich auf den S1 gekommen) hat, bei dem man das Viseir einfach mit viel Wasser am nächsten Dorfbrunnen waschen kann ohne irgendeinen High-Tech-Firlefanz zu zerstören...gibt's sowas noch in der heutigen Welt, oder muss ich mir den T-Eierschalenhelm aus den fünfziger Jahren, welchen ich eigentlich als Museumsstück aufbewahren wollte, anpassen lassen und im :plane: -Museum eine passende Brille dazu suchen :cry:

Geschrieben
Und was schon wieder ist Pin-Lock?

Das z. B. : KLICK

Und dies, nachdem sich bei UVEX leider nach erst guten Produkten mit gutem Service unterdessen das Gegenteil eingestellt hat, was meine geliebten Doppelscheibenviserhelme in der Vergangeheit betrifft.

Ich habe kein Doppelvisier an meinem Uvex- Helm. :megacool:

Über den Service kann ich nichts sagen, da ich ihn nie in Anspruch nehmen musste! :top:

Gruss

HOF

Geschrieben

Meine Wahl ist der SHARK RSI, mit DOPPELD Verschluss, innen ANTIbeschlag(macht keine Probleme), auswechselbares Futter, Visir ist werkzeuglos wechselbar und passt Gut auf meine MURMEL :innocent::top:

Geschrieben
Bin eigentlich auf der Suche nach einem Helm, welchen man IM FREIEN (und damit meine ich nicht nur im Labor, wo solches Zeugs offenbar heute entwickelt und exclusiv getestet wird, vorzugsweise wahrscheinlich von hochdekorierten :graduate: ), d.h. gleichermassen bei Regen, Wind und manchmal sogar Sonnenschein gebrauchen kann.

Deshalb suche ich nun einen Helm, bei dem man das Visier einen Spalt öffnen kann wenn es zu beschlagen droht, das man RICHTIG verschliessen kann wenn's Regnet, das man beim Halt an einer Kreuzung etc. wieder einen Spalt öffnen kann, ohne dass die ganze Sauce ins innere des Helms läuft, der eine Innenpolsterung hat welche die Verwendung einer Sonnenbrille erlaubt oder eine integrierte Sonnenblende (darum bin ich auf den S1 gekommen) hat, bei dem man das Viseir einfach mit viel Wasser am nächsten Dorfbrunnen waschen kann ohne irgendeinen High-Tech-Firlefanz zu zerstören...gibt's sowas noch in der heutigen Welt, oder muss ich mir den T-Eierschalenhelm aus den fünfziger Jahren, welchen ich eigentlich als Museumsstück aufbewahren wollte, anpassen lassen und im :plane: -Museum eine passende Brille dazu suchen :cry:

Eindeutig S1. Vor allem diese "Spalt öffnen"-Angelegenheit is da geil. Hat eine extra "Spalt-Raste" die einen kleinen Spalt öffnet, aber diesen auch bei 250km/h noch so hält, ohne daß das Visier weiter aufgeht. Allerdings saften dir da dann höllisch die Augen (man sollte sich halt vor dem abtauchen in den Windschutz die Zeit nehmen, das Visier zu schliessehn :wink: )

Tropft auch nix rein, da er ein wenig nach vorne aufschwenkt.

Brille passt perfekt, sogar die blöden Designersonnebrillen mit geraden Bügeln drücken da nicht.

Dorfbrunnenwasser (solange die Rathausputze da nicht ihren Putzeimer reinleert :smile: ) ist eigentlich das beste Wasser, was man in der Hinsicht zum putzen hernehmen kann.

Und seit dem neuen Visier kannste deine Aussenseite des Visiers auch problemlos mit Reinieger putzen, da nichts mehr "ums Eck" kommt.

Dazu noch der anstandslos perfekte und schnelle Service von Schuberth!

Wie gesagt: Nie wieder nen anderen Helm als Schuberth.

Geschrieben

Seh ich insgesamt unterm Strich ebenso. Den Service von Schuberth hab ich noch nicht in Anspruch genommen, soll aber wirklich erstklassig sein. Ein Bekannter von mir hat mal den kompletten Helm eingeschickt (war glaub ich auch wegen dem Visier oder weil er seinen Verschluss ändern ließ? Weiss es gerade nicht mehr so genau). Da haben die doch das komplette Innenfutter bei der Gelegenheit erneuert. Das ganze ohne etwas zu verrechnen! Das ist doch wirklich mal Service!

Grüssle

Jürgen

Geschrieben

Das is ja geil das sie ihm das innenfutter neu gemacht haben!

das kriegt man nicht ale tage!

reschpekt! :smile:

mfG Psykonta

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben
Das z. B. : KLICK

Ich habe kein Doppelvisier an meinem Uvex- Helm. :megacool:

...

Gruss

HOF

Die waren halt offenbar ein bisschen speziell (vom Prinzip her geeignet für meine Ansprüche): Die erste Generation Visere war zwar kompliziert aber robust, wenns dann mal zusammengesetzt war, bei der zweiten Generation war das Prinzip einfacher aber nur "Laborgeeignet", und ein Visier, welches als allwettertauglich angeboten wird und dann in Tat und Wahrheit innen und aussen und zwischendrin auch noch Wasser sammelt, fand ich dann nicht mehr überzeugend. Weiss auch nicht, ob's beim nicht mehr sehr guten Kundendienst nur um die CH geht, denn schnell war er am Anfang noch, aber ob sie überhaupt jemals erfahren haben, was sie hätten machen sollen, wenn wieder was nicht in Ordnung war, daran habe ich meine Zweifel. Die "Durchsicht" der Visiere fand ich auch gut, allerdings leichter Spiegeleeffekt bei eitel Sonnenschein.

Aber nun gibt's ja "PIN-LOCK", werde (Dank für die vielen Infos) mich wohl doch mal auf Probefahrt des SFr. 800.- Dings machen, und hat ja viele Anpassungs- und auch Reinigngsmöglichkeit für's Innenfutter, denn vom Material her sollte so einTeil dann schon ein paar Jahre halten. Und der SHARK wäre auch noch eine Alternative, wenn der Schubi gar nicht passen sollte...

Geschrieben

Du kannst auch jedereit bei denen vorbeijetten und dein Innenfutter an deinen kopf anpassen lassen. Dazu wird afaik sogar deine birne vermessen und alles exakt angepasst.

Umsonst.

Zumindest hat das die Service-Tuissi damals zu mir gesagt

Geschrieben

Einfach damit ich auch wieder mal etwas gesagt habe:

Seit einem Jahr fahre ich den Shoei Raid II und bin SEHR zufrieden! Hatte vorher einen Arai Maverick, war auch zufrieden, aber der Raid II übertrifft den Maverick in Sachen Komfort, Bedienung und er ist sehr leise.

Der Raid II ist eine etwas günstigere Version des XR1000, gleicher Aufbau und Polster, aber etwas einfachere Lüftung (Lüftung funktioniert SEHR gut!) und keinen Spoiler => sieht besser aus. Passt in mattschwarz sehr gut auf

- meine Speedy

- meine Murmel - und das ist ja wohl das allerwichtigste.

Bruno, erfüllt alle Deine Anforderungen ausser Sonnenblende, aber ich fahr soweiso lieber mit einer Sonnenbrille (mit weichem Gestell). Besonders das Feature mit "Spalt-breit-offen" ist toll.

Aber meiner Meinung nach das wichtigste:

- muss auf die Murmel passen (beraten lassen, anprobieren, probefahren!!!)

- DoppelD Verschluss (nur am Anfang etwas schwieriger, dann das einzige)

Cheers, PhilBanger

Geschrieben
Passt in mattschwarz sehr gut auf

- meine Speedy

- meine Murmel - und das ist ja wohl das allerwichtigste.

Meinst, dass das allein an der Farbe liegt :laugh: ?

Grüssle

Jürgen

Geschrieben

Aber als Beschlagschutz brauchste doch bei dem auch diese eingeklebte Zusatzscheibe (die, mit Verlaub, aussieht wie sch***)

Geschrieben
Meinst, dass das allein an der Farbe liegt ?

Ok, der Joggel ist diesmal sehr pinggelig (CH-Wort für kleinlich), etwas was man sonst uns Schweizern nachsagt... :whistle:

Also nochmals ganz genau: der Shoei Raid II passt aufgrund der erhältlichen mattschwarzen Farbe sehr gut zu meiner glanzschwarzen Speedy und aufgrund der sehr guten Passform wunderbar auf meine Murmel. Und die die mich kennen wissen auch, dass ein farbiger Helm nicht zu mir und somit auch nicht auf meinen Murmel passen würde :laugh:

Einen Beschlagsschutz brauch ich nicht, die Lüftung funktioniert wirklich gut. Hilft auch am Morgen nach einer strengen Nacht. :sick:

Geschrieben
SHOEI XR1000 mit Wisper-Strip-Kit und Pinlok-Visier!

:top: hat halt seinen Preis !

:whistle: Haben 3 Shoei Helme und sind damit sehr zufrieden !

:wink: mfg pepe

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben
Ok, der Joggel ist diesmal sehr pinggelig (CH-Wort für kleinlich), etwas was man sonst uns Schweizern nachsagt... :whistle:

...

Hilft auch am Morgen nach einer strengen Nacht. :sick:

...ein weiterer, wichtiger Vorteil gegenüber den chronischen Dosenpendlern: Frischluft frontal :top:

...und wie steht's mit der Haltbarkeit von mattschwarz? Irgendwann kommt ja dann der Moment, wo Du die Büchse das erste Mal gegen die Dachkonstruktion des Zweiradparkplatzes schlägst etc...gibt's da hässliche Flecken oder tarnt mattschwarz gut, und es kommt keine andere Farbe zum Vorschein?

Geschrieben

Haltbarkeit?

Spatzi Piepowitsch ist mir noch nicht begegnet, aber anderen Kontakt hatte ich auch schon. Noch keine tiefen Kratzer oder so. Auch hier schneidet der mattschwarze Shoei wesentlich besser ab als mein grauer Arai. Die Farbe ist wirklich robust!

Geschrieben
Einen Beschlagsschutz brauch ich nicht, die Lüftung funktioniert wirklich gut. Hilft auch am Morgen nach einer strengen Nacht. :sick:

Lol... :cry::wink:

Fährst du auch im Winter? Da haben bei mir bislang alle anderen Helme ohne Beschlagschutz versagt..

Oh, und fast vergessen: Die Lüftung des S1 ist das heftigste, was Ich bis jetzt hatte. Im Winter muß Ich den Kopfhautgefrierschrank oben schon ziemlich weit zu machen, weils sonst Glatzengrippe gibt...

Aber im Sommer umso besser...

speedyGonzales25
Geschrieben

Lol... :cry::wink:

Fährst du auch im Winter? Da haben bei mir bislang alle anderen Helme ohne Beschlagschutz versagt..

Oh, und fast vergessen: Die Lüftung des S1 ist das heftigste, was Ich bis jetzt hatte. Im Winter muß Ich den Kopfhautgefrierschrank oben schon ziemlich weit zu machen, weils sonst Glatzengrippe gibt...

Aber im Sommer umso besser...

Hi,

da gehen die Meinungen auseinander wie Kimme und Korn. :laugh:

Ich fahre seit 6 Jahren einen ARAI, RX..........., in Design Tragekomfort, DD, Austauschbares Innenfutter bin ich sehr zufrieden. Was mich schon immer nervte: Zu einem die Belüftung, und das beschlagen des Visiers, selbst bei Temparaturen so wie Gestern-Abend. Das dürfte nicht sein :sick:

Und er ist nicht gerade leise.

Am Schubert S1, werde ich noch ausprobieren. SHOI XR1000, passt nicht so richtig auf meinen Kopf.

Und das wars auch schon, andere Hersteller gefallen/passen mir nicht. :sad:

Gruß

speedy25

Geschrieben

Hallo zusammen,

gebe auch mal meine Eindrücke zum Besten.

Hatte einen Arai NR und war sehr zufrieden. Nun nach 6 Jahren war ein neuer Hut fällig.

Hatte mir eigentlich schon den Schubert S1 ausgesucht, doch der passt nicht auf meine Rübe.

Habe mich dann für den Shoei Raid II entschieden mit Silent-Kid und mit einer Sonnenblende

die einfach zwischen Helmschale und Polster eingesteckt wird.

Bin nun schon ca.6000km mit dem neuen Hut unterwegs, und kann in nur empfehlen.

Gruß Bubuman

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...