Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am vergangenen Wochenende hatte ich Gelegenheit, verschiedene Helme ausgiebig Probefahren zu können.

Der erste Kandidat war ein Shoei Z-One. Jeder Helmverkäufer hat mir bisher erzählt, dass es z. Zt. kein besseres Produkt am Markt geben soll.

Soweit zur Theorie. In der Praxis sieht es aber auf meiner Sprint ST so aus, dass mir ab 170 km/h fast der Helm vom Kopf gerissen wird. Tempi über 200 km/h sollte man mit diesem Helm aus Sicherheitsgründen vermeiden. Weiterhin ist das Gesichtsfeld stark eingeschränkt. Für den Blick auf die Instrumente muß der Kopf stark nach unten abgesenkt werden, was im Straßenverkehr einige Meter Blindflug bedeutet.

Fazit: Aerodynamisch ist der Z-One für mich die allerletzte Gurke, auch wenn er sich sehr angenehm trägt.

Kandidat Nr. 2 war ein Arai Maverick, den mir der Helmverkäufer gar nicht anbieten wollte, da er angeblich kein Vergleich mit dem Shoei Z-One sei. Ich wollte den Helm aber trotzdem Probefahren und siehe da, bis Tempo 220 liegt das Teil aerodynamisch gut im Wind. Die Lautstärke ist ohne Ohrenstöpsel allerdings recht heftig.

Oberhalb von 220 km/h ist mir auch der Arai zu unruhig und der Kopf wird stark hin und her geschüttelt.

Fazit: Trägt sich sehr angenehm und hat ein breites Sichtfeld.

Als ich zum Schluß wieder meinen dicken Schubert Concept auf dem Kopf hatte, fiel mir sofort auf, dass dieser Klapphelm selbst bei Topspeed superruhig im Wind liegt und von der Lautstärke immer noch akzeptabel ist.

Und die Innenausstattung ist herausnehmbar und waschbar, was bei den beiden Japsen selbst für Geld und gute Worte nicht möglich ist.

Für mich hatten die Probefahrten einen großen Vorteil: Ich werde garantiert keinen teuren Arai oder Shoei kaufen, wenn man für deutlich weniger Geld einen Tophelm aus deutscher Produktion erhalten kann.

Anmerkung: Meine Angaben beziehen sich auf eine vollverkleidete Sprint ST mit MRA Tourenscheibe sowie Fahrer in Lederkombi.

Grüsse

Frank

Geschrieben

Soweit ich weiß kann man zumindest bei dem Arai aber auch die Innenausstattung herausnehmen und waschen...

btw.: hat jemand schon jemals sowas gemacht? :wink:

Geschrieben

Hi Frank,

ich fahre selber eine Sprint RS und Shoei XR800 und bin völlig zufrieden: Der Helm ist superleise, perfekte Passform, keine Probleme....

Vorher hatte ich einen Schuberth, zwar ein bissle älter, aber im grossen und ganzen auch beim probieren der neuen Helme: schlechte Passform, laut, schwer....

Helme sind ein sehr individuelles, heikles Thema, nicht nur Motorrad, Scheibe und Fahrweise spielen eine Rolle. Passform bzw. Kopfform und vor allem auch Grösse des Fahrers sind wichtige Faktoren beim Helmkauf...

Zustimmen kann ich dir aber in Punkto Preise. Mein Shoei ist ein Vorjahresmodell und war um mehr als die Hälfte heruntergesetzt, ich bin auch bei allem Sicherheitsdenken einfach nicht bereit Unsummen für einen Helm auszugeben, man sieht ja, mit ein bisschen Geduld werden sie früher oder später erschwinglich....

Solong

yelloRS

Geschrieben

Moin Frank,

sowohl Kazhal als auch yelloRS haben Recht! Beim Arai kannst Du das Innenleben waschen - habe ich aber auch noch nie gemacht :wink:

Helme sind wirklich sehr individuell. Ich habe z.B. mit dem Concept total schlechte Erfahrungen gemacht - ich dachte immer, da würde ein Vöglein mit mir mitfahren: grausam.

Mein Arai Signet passt, liegt total ruhig im Wind und die Lautstärke ist ertragbar. Bei hohen Geschwindigkeiten fahre ich eh mit Stöpsel - die ich übrigens jedem nur empfehlen kann: werden individuell angepasst und dämpfen um 25db! Netterweise so, dass man seine Umgebung wie gewohnt wahrnehmen kann. Eignen sich auch zu so lauten Rockkonzerten ("ich geh nie mehr zu Uriah Heep, denn danach machen meine Ohren immer Peep! [Rodgau Monotones]")

Ich fahre Sprint ST mit MRA Spoilerscheibe - und bin 195cm lang!

Grüße

STefan

Magic Footprince
Geschrieben

Hi...

Beim Maverick kann man nur die "Wangenpolster" rausnehmen und waschen. Als laut empfinde ich den Arai auch. Deshalb trage ich bei längeren AB-touren auch Stöpsel.

Foot.gif

Geschrieben

Zum glück gibts verschiedene Meinungen und Köpfe.

Auf meinen kommt glaub ich nix anderes mehr als Arai.

Und den Conzept würd ich nicht kaufen weils nen Klapphelm ist. Da ist mir viel zuviel Metall uns bewegliche teile dran. Hab in diese Helme nicht das nötige Vertrauen.

Viele Grüße

screen

Geschrieben

tach..

ich halt meinungen über helme für total überflüssig. reifen, scheiben, bremsbeläge, fußrastenanlagen etc. - kann man drüber philosofieren. meiner meinung nach giebts beim helmkauf nur einen weg: imagedenken und vorgefasste meinung über bord werfen, rein in einen "guten" helmshop, dem freundlichen mitarbeiter/in sagen was man will (möglichst präzise).bei der vorselektion sollten 3 oder 4 in die engere wahl kommen. alle lange (min. 1 std.)tragen und probefahren. dann den der am überzeugendsten war kaufen (unabhängig von preis, auch wenns wehtut). mit einer derart ausgewählten schüssel kann man 4-5 jahre spass haben. ich hab mir damals (4 jahre) einen arai qantum f gegönnt. das hat damals echt in der patte weh getan (ca. 800 dm - kosst er heute immer noch)aber ich habs bis heute nicht bereut und sehe keinen grund ihn auszutauschen.

frank

Geschrieben

Schade bei Schuberth ist nur, das die Mütze immer so - sagen wir . spießig aussieht!

Habe gerne (und lange) meinen Profil aufgesetzt!

Top bei Schuberth ist immernoch der Service! Da kann man in Braunschweig im Werk seinen Helm auf oder abpolstern lassen! Und das ganze für wenig €...!

Fahr mal nach Shoei oder Arai...! :wink:

Und mein nächstar wird ev. ne Baehr! :wink: (nur wegen der vernunft und der Ohren! Wie spießig...!)

Und für kurzstrecke nehm ich dann den Craft! :smile:

Helm auf und GAS!

Heiko

Geschrieben

Hi,

ich bin (teiweise) anderer Meinung als frankmann. Ich denke gerade für die Vorselektion sind gute Tipps, Hinweise und Erfahrungen über in Frage kommende Helme sehr hilfreich. Ansonsten gilt: Ausprobieren und zwar lange genug!

Wahrscheinlich führen aber mehrere Wege zum (gleichen) Ziel, habe mich nämlich ebenfalls für den Arai Quantum F entscheiden und bin sehr zufrieden :wink: Die Lautstärke war nicht das Hauptkriterium, da ich selten auf der Ab und wenn, dann nur mit Ohrstöpseln fahre. Bei allem anderen hat er mir einfach am besten "gepasst", im wahrsten Sinne des Wortes. Soweit ich weiß, ist Arai auch einer der wenigen Hersteller, der im oberen Preissegment für unterschiedliche Kopfgrößen auch unterschiedlich große Helmschalen produziert und die Passung nicht nur über unterschiedlich dickes "Innenleben" erreicht. Ansonsten waren für mich Doppel-D Verschluß, Visierqualität und -mechanik und Gewicht entscheidend. Ich kann z.B mit fingerbreit geöffnetem Visier 180 km/h fahren, ohne dass der Winddruck das Visier schließt. Oder wer einmal mit leicht geöffnetem Visier auf eine AB aufgefahren ist und sich bei voller Beschleunigung vor dem Einfädeln nochmal nach hinten umgedreht hat, weiß, wie wichtig es sein kann, wenn einem der Wind dabei das Visier nicht aufreißt sondern stabil in seiner Führung bleibt....

Grüße

Klaus

PS: Der Shark RSR ist sicher auch eine Überlegung wert. Die erste Anprobe war sehr vielversprechend, soll aber genauso laut wie die Arai´s sein.

Geschrieben

Hab den ARAI RX7. Die Schüssel ist eine der lautesten, die Belüftung gehört zum Besten, was ich kenne, Innengrnitur (Wangenpolster u. Kofpteil) hab ich eine Zweite, da kann eine immer gewaschen werden. Alles was ich bis jetzt an Ersatzteilen gebraucht habe, wurde mir von "GOTO-Helmstudio" nicht berechnet.

Feine Sache, das.

Rolf.

Geschrieben

Es gibt viele Meinungen und wenig gute Helme.

Mein Helm: ARAI RX7 - (http://www.arai.de)

Mein Visier: ARAI 3D klar (gegen das originale 2D Race ausgetauscht) und zeitweise 3D black

Mein Innenvisier: Pinlock klar - (http://www.arai.de/pinlock.htm)

Meine Orhstöpsel: Angepasst mit individuellem Dämpfelement - (http://www.kind-hg.de/kundenservice/aktuelles/vorsorgetips.html) siehe auch Hinweis von STefan

Meine Meinung: ARAI rulez! Und das nicht nur weil sie für fast jede Größe eine eigene Helmschale haben....

Natürlich fuhr ich auch mal Schuberth, Shoei & Co., damals vor den ARAIs....ich war damals jung und hatte weder Geld noch Ahnung....

b e a s T regards

Bijan

Geschrieben

Hallo Frank !

Da jeder eine andere Kübe hat und dadurch auch jedem nicht der gleiche Helm passt läst sich darüber eigentlich nicht debatieren.

Fahre aber den "Shoei XR 800 Waldmann edition" und kann und habe auch schon das Innenfutter herrausgenommen und gewaschen. Geht super einfach !

Also für Geld ist bei Shoei alles möglich :wink: gute Worte werden beim Kauf allerdings nicht ausreichen :wink:

Triumph...aler Gruß Rogi

Geschrieben

wie mehrfach gesagt: sehr individuelle sache, jeder kann nur für sich selbst sprechen. qualitativ leisten die helme bestimmt alle recht ähnliches ab. zumindest die grpßen marken wie arai, shoei etc.

meine erfahrung & geschmack: arai (zur zeit der nr-5 mit briten-flagge und karomuster (passend zur jacke)).

paßt super, ich leg wert auf doppel-D und design ist top. negativ: relativ laut.

P

Speedy Gonzales
Geschrieben

Hi Frank und der Rest,

ich such nen Helm primär nach der Passform und der Qualität aus. Schliesslich soll er passen, wenn ich mal den Asphalt küsse. Sonst seh ich noch so aus wie der krasse Rotten.com Jethelmfahrer.

Gepasst hat nur einer, der zum Glück im günstigen Preisniveau angesiedelt war. Shoei RXR, schlechte Belüftung, Fahrgeräusche gehn, die gepolsterten Lautspecher meines (allgemein unbeliebten) Helmfunks ist ein guter db-eater und es gibt kein vernünftig getöntes Visier.

Arriba

Matthias

Geschrieben

der einzig gute helm ist der, der dir perfekt passt. habe selbst leidliche erfahrungen, da mein kopf lang, schmal, ausgeprägtes kinn. bei helmen die oben passen, schauts kinn raus. helme die "lang" genug sind, baumeln um die backen etc.

habe jetzt einen agv soundso, der mir individuell angepasst wurde: zwischengröße zwischen s + m mit großer schale, extra dicken wangenpolstern etc.

btw: alles zum selben preis wie von der stange, zum anpassen hat agv verschiedene polster mitgeschickt und gecheckt wurde das von den jungs von FM-Motors in friedberg. tutto binnen einer woche. und die haben mir keinen helm aufgeschwätzt den sie da hatten.

find ich astreinen service.

ansonsten müssen aussehen, aerodynamik etc. natürlich auch stimmen.

triploid

Geschrieben

Ich gebe Euch recht! Unabhängig von Aussehen und Ausstattung kann nur der Helm eine optimale Sicherheit bieten, der auch eine perfekte Passform hat! Es ist aber schon sehr merkwürdig, dass die Erfüllungsgehilfen (Verkäufer verhalten sich anders) von Polo, Gericke, Louis und Goto Helmstudio ausschließlich den Shoei Z-One als alleinigen Superhelm anpreisen. Wer nicht gezielt nach anderen Helmmodellen fragt, hat den Eindruck, die anderen Hersteller spielen nur ein Nischendasein. Da fühle ich mich als Kunde schon schlecht beraten.

Aus dieser Erfahrung kann ich jedem Helmkäufer nur raten, sich nicht von tollen Versprechungen der Verkäufer besoffen reden zu lassen und statt dessen so viele Helme zu probieren, bis der Favorit für eine ausgiebige Probefahrt (incl. Topspeed) gefunden wurde.

Übrigens: Bei Polo, Gericke und Louis muß vor der Probefahrt die EC-Karte gezückt werden. Ohne vorherige Bezahlung geht kein Helm aus dem Laden. Wenn der Helm mir nicht gefällt, gibt's eine Gutschrift über den bezahlten Betrag. So etwas nenne ich absolut nicht kundenfreundlich. Vorbildlich in dieser Hinsicht war bisher nur das Goto Helmstudio, das sich mit meinem Personalausweis als Sicherheit zufrieden gegeben hat.

Grüsse

Frank

Geschrieben

Äh, ich fahr'n Davida mit so affigen Streifen, wollte aber eigentlich gar nix dazu schreiben weil dann bestimmt die große Safety-Klatsche über mich kommt. Gottseidank ist dieser beitrag schon etwas älter und ich kann mich vielleicht ungelesen hier doch noch verewigen, hihi ...

Rule Davida, auch wenn's zieht und dröhnt und die Fliegen meine wangen küssen ... und die Fliegerbrille regelmäßig hintenrum flattert weil bei über 200 ... jaaaaaaa schlagt mich!

Geschrieben

HarHarHar erwischt triplesix666!!!

Du Wahnsinniger, das kannst Du doch nit tun!.........blablabla da salmon laber..... :wink:

:smile: LOL

b e a s T regards

Bijan

Speedy Gonzales
Geschrieben

Ich danke meinem RXR, dass er mir gestern das Leben gerettet hat. Das war ein ordentlicher Aufschlag, er hat ihn aber schmerzfrei abgefangen. Schmerzfrei zumindest der Kopf... gestern.

nix mehr Arriba!

Geschrieben

@klaus und alle....

mit vorselektion meinte ich die grundlegenden geschichten, wie bauart, helmform etc. wenn ich ´nen simpson "will", dann geh ich nich mit ´nem bemweh klappsystemkarbonrallyhighspeedendurobademützenschnickschnack nach hause, und laß mich auch nich bekehren.

wenn die verkäufer bösartig immer ein die selbe murmel anbieten und schönreden, dann is da was faul.... denke ich. entweder die haben zuviele von den dingern gekauft, oder es giebt ordentlich provi.... das wiederum müsste spielraum beim preis schaffen. nur bei arai scheint der preis irgendwie aus beton zu sein...

..bin auch jahrelang "offen" gefahren. allerdings auf sr500 und selten schneller als 80. hab dann ´nen maikäfer an die lippe gekrigt und 1 woche lang ziemlich scheisse ausgesehen. die geschwindigkeit hängt auch direkt mit der anzahl der toten insekten zusammen. damals klebten immer nur 2 oder 3 am moped, heute sieht das ding nach ner 1/4 stunde aus wie´n mohnbrötchen oder lasses maln mehrkorn sein....

..schuldigung liess mich gehn - wird echt zeit für ne klönecke.....

frank

Geschrieben

bzgl. Zahl der toten Panzertierchen könnte es da noch ein paar Gründe geben, zunächst einmal die milden Winter in unseren Breiten (obwohl mir beim Gespanngurken winters öfter mal aasig kalt geworden ist, werde halt alt) die den Biestern mehr Überlebenschancen einräumen - und, was in meinem Fall derzeit zutrifft, die Uhrzeiten zu denen ich in letzter Zeit zum Fahren komme (Flußniederung Lahntal, Dämmerung, also momentan so gg. 22 Uhr). Mohnbrötchenlook ist noch geschmeichelt, eklig diese Wolken von Kleinvieh, die ienm dann in den diversen Gesichtsöffnungen rumschwirren, brrrr.

Auch das war was für die Laberecke, fänd' ich aber überflüssig, würde denke ich viel Spaß unnötig aus dem Forum ausgrenzen!

Geschrieben

ahoi ,

@Klaus

Shark sitzt bei vielen Leuten sehr hoch "über" dem Kopf - Unterkante ist zu weit oben .

Reinigung ist doch ganz einfach :

Helm mit in die Badewanne oder Dusche nehmen , Shampoo rein ( welches ihr auch für eure Köppe nehmt ) , gründlich ausspülen und trocknen lassen ( nicht auf der Heizung ) !!!

Gleichzeitg "gehen" die zusammengdrückten Polster wieder "auf" !

Dabei kommt auch viel Dreck aus allen Öffnungen raus .

Ist ein Tip vom Helm-Händler !!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...