BikeWilli Geschrieben 5. September 2006 report Geschrieben 5. September 2006 Hallo, hat hier bereits jemand längere Erfahrung mit folgender Reifenmontiermaschine? http://www.gp408.poho-racing.de/ Überlege gerade, ob es Sinn macht hierin zu investieren. Wie sieht es nach längerem Gebrauch mit der Qualität, Felgen-/Reifenbeschädigungen aus? Wie macht ihr die Auswuchtung (H`Rad mit Einarmschwinge)? M. f. Gruß BikeWilli Zitieren
Friesenbiker Geschrieben 5. September 2006 report Geschrieben 5. September 2006 Überlege gerade, ob es Sinn macht hierin zu investieren. nachdem meine EX T. WERKSTATT meiner frau mal eben 398 euro, ja dreihundertachtundneunzig geld, für den satz pipo für ihre TT600 mit montage, auswuchten und altreifenentsorgung abgenommen hat, freu ich mich schon auf den winter um mir das teil zu kaufen. das mit dem auswuchten interressiert mich auch brennend, aber nur für 2arm schwingenfelgen. Zitieren
Chef Geschrieben 5. September 2006 report Geschrieben 5. September 2006 Habe das Montagegerät schon mehrfach am Ring ausprobiert bzw. im Einsatz gesehen. Absolut Top, mit etwas Übung klappt der Reifenwechsel innerhalb weniger Minuten. Gibt eigentlich nix zu murren an dem Gerät. Habe es mir auch schon bestellt, sollte nächste Woche kommen. Ausgewuchtet wird statisch, sprich man setzt den Reifen auf einen Auswuchtbock ( leider nicht im Lieferumfang, gibts aber bei Polo, Louis, HG ) und die schwerste Stelle dreht sich von selbst nach unten. Dann solange mit Klebegewichten austarieren bis sich der Reifen aus keiner Position selbstständig dreht. Machen übrings 99% der Reifendienste so. Zitieren
Friesenbiker Geschrieben 6. September 2006 report Geschrieben 6. September 2006 Habe das Montagegerät schon mehrfach am Ring ausprobiert bzw. im Einsatz gesehen.Absolut Top, mit etwas Übung klappt der Reifenwechsel innerhalb weniger Minuten. Gibt eigentlich nix zu murren an dem Gerät. Habe es mir auch schon bestellt, sollte nächste Woche kommen. klingt gut, ich habe ein ähnliches gerät im einsatz gesehen und war auch recht beeindruckt. lass doch mal hören wie das so klappt mit bestellen und liefern. Ausgewuchtet wird statisch, sprich man setzt den Reifen auf einen Auswuchtbock ( leider nicht im Lieferumfang, gibts aber bei Polo, Louis, HG ) ahhhh, das hilft weiter, gooooooooooogle mal nach statisch auswuchten. welcher renndienst vorort hat schon ne maschiene mit die auch einarmfelgen auswuchten kann. statisch gewuchtet ist gut genug, hab ich auch schon ofters bekommen. Zitieren
ChrisO Geschrieben 6. September 2006 report Geschrieben 6. September 2006 Habe das Montagegerät schon mehrfach am Ring ausprobiert bzw. im Einsatz gesehen.Absolut Top, mit etwas Übung klappt der Reifenwechsel innerhalb weniger Minuten. Gibt eigentlich nix zu murren an dem Gerät. Habe es mir auch schon bestellt, sollte nächste Woche kommen. Ausgewuchtet wird statisch, sprich man setzt den Reifen auf einen Auswuchtbock ( leider nicht im Lieferumfang, gibts aber bei Polo, Louis, HG ) und die schwerste Stelle dreht sich von selbst nach unten. Dann solange mit Klebegewichten austarieren bis sich der Reifen aus keiner Position selbstständig dreht. Machen übrings 99% der Reifendienste so. Kann mich Chef nur anschließen. Hab das Gerät seit 2 Jahren im Einsatz. Inzwischen wechseln meine ganzen Kumpels bei mir. Einfach Top. Reifenwechsel mal so eben am Sonntag Nachmittag Zitieren
Chef Geschrieben 6. September 2006 report Geschrieben 6. September 2006 klingt gut, ich habe ein ähnliches gerät im einsatz gesehen und war auch recht beeindruckt.lass doch mal hören wie das so klappt mit bestellen und liefern. Da das Montagegerät nur in einer Kleinserie und auf bestellung gebaut wird dauert es 2-3 Wochen bis man es im Empfang nehmen kann. Gezahlt wird im voraus. Ich denke dass man durch das Montagegerät ne Menge Geld sparen kann wenn man die Reifen online bestellt und selbst montiert. Besonders von Vorteil wenn man mehrmals im Jahr auf den Kringel, keinen zweiten Felgensatz hat und so schnell und unkompliziert von Straßen auf Rennreifen wechseln kann. Ich muss zugeben dass ich noch nie die Felge einer Einarmschwinge in der Hand hielt. Aber solange man eine Achse durchstecken kann sollte das ( statische ) auswuchten kein Problem darstellen. PS: Nein, ich bekomme keine Provision für die Werbung. Finde das Teil einfach nur genial Zitieren
ChrisO Geschrieben 6. September 2006 report Geschrieben 6. September 2006 Also das Gerät ist Spitze und hat sich bei mir schon lange ausgezahlt. Einziges Problem sind die Altreifen, aber da gibts bei und so ein Lager mit Zaun... Zum Auswuchten und auch zum Aufziehen !!! gibts von Telefix einen Adapter. Dann passt ne 20er Achse durch. Zitieren
Knacki Geschrieben 6. September 2006 report Geschrieben 6. September 2006 Macht einen recht ordentlichen Eindruck........ich glaub ich werde schwach Zitieren
BikeWilli Geschrieben 6. September 2006 Autor report Geschrieben 6. September 2006 Hallo Zusammen, danke für die Infos. Hört sich ja überaus positiv an. Werd mir das Ding wohl auch zulegen. Gruß BikeWilli Zitieren
Friesenbiker Geschrieben 7. September 2006 report Geschrieben 7. September 2006 Da das Montagegerät nur in einer Kleinserie und auf bestellung gebaut wird dauert es 2-3 Wochen bis man es im Empfang nehmen kann. Gezahlt wird im voraus.Ich denke dass man durch das Montagegerät ne Menge Geld sparen kann wenn man die Reifen online bestellt und selbst montiert. Besonders von Vorteil wenn man mehrmals im Jahr auf den Kringel, keinen zweiten Felgensatz hat und so schnell und unkompliziert von Straßen auf Rennreifen wechseln kann. Ich muss zugeben dass ich noch nie die Felge einer Einarmschwinge in der Hand hielt. Aber solange man eine Achse durchstecken kann sollte das ( statische ) auswuchten kein Problem darstellen. PS: Nein, ich bekomme keine Provision für die Werbung. Finde das Teil einfach nur genial solange die liefern wenn se das geld haben. das ist es ja, das teil ist deutlich billiger auf dauer als nen 2ter felgensatz, und auch da müssen mal neue pellen rauf. mitlerweile haben wir 2 bikes die im kreis fahren wollen. Also das Gerät ist Spitze und hat sich bei mir schon lange ausgezahlt. Einziges Problem sind die Altreifen, aber da gibts bei und so ein Lager mit Zaun... oh mannnnnnn die gehören doch inne schwarze mülltonne weil da der schwarze punkt drauf iss. Zitieren
tomm Geschrieben 7. September 2006 report Geschrieben 7. September 2006 (bearbeitet) Was kostet das Teil den? Habs gerade gelesen. 394€ scheint recht günstig zu sein. Bearbeitet 7. September 2006 von tomm Zitieren
ChrisO Geschrieben 7. September 2006 report Geschrieben 7. September 2006 Was kostet das Teil den? Habs gerade gelesen. 394€ scheint recht günstig zu sein. Wenn Du die Materialien rechnest auf jeden Fall. Allein der Schuh kostet 30€. Das ganze teil ist aus Edelstahl und vom Feinsten verarbeitet. Zitieren
speedtriple.ch Geschrieben 7. September 2006 report Geschrieben 7. September 2006 Wieviel wird euch denn wirklich "abgeknöpft" für den Reifenwechsel? Und was macht ihr mit den Altreifen? Dazu der einzige Vorschlag war "über den Zaun", bei dem der rechtmässig entsorgt. Faire Sache, hauptsache es kostet nix. Ich sags immer wieder: Ihr braucht euch bei so Aktionen nicht darüber aufregen, wenn das Händlernetz immer dünner wird. Zitieren
ChrisO Geschrieben 7. September 2006 report Geschrieben 7. September 2006 Wieviel wird euch denn wirklich "abgeknöpft" für den Reifenwechsel? Und was macht ihr mit den Altreifen?Dazu der einzige Vorschlag war "über den Zaun", bei dem der rechtmässig entsorgt. Faire Sache, hauptsache es kostet nix. Ich sags immer wieder: Ihr braucht euch bei so Aktionen nicht darüber aufregen, wenn das Händlernetz immer dünner wird. Also in Wahrheit hab ich einen Kumpel, der bei der Stadt schafft. Der nimmt die Reifen immer mit. Andere Möglichkeit ist der Wertstoffhof. Das Problem sind nicht die Montagekosten, sondern die Reifenpreise. Da ist's im Net halt einfach um Welten günstiger. Außerdem kann ich einfach Sonntag nachmittg bei schlechtem Wetter mal so eben wechseln. Und das ganze wird dann celebriert. Mein Felgenbett wird geputzt etc. Das macht mit kein Händler. Zitieren
speedtriple.ch Geschrieben 7. September 2006 report Geschrieben 7. September 2006 (bearbeitet) Ja das mit den Preisen stimmt, aber die kleinen Händler verdienen ihr Brot eben an solchen Sachen. Fakt ist, dass dann die Servicepreise ansteigen - dort kann man nicht so schnell ausweichen, wenn man ein sauber gepflegtes Scheckheft will. Am Ende des Tages kommt es irgendwie zurück. Und dass bei tieferen Margen dann nur die grossen Überleben, ist marktwirtschaftliches Gesetz. Kurzfristig sicher eine berechtigte Alternative, aber wie gesagt, dem Händlernetz langfristig nicht zuträglich. Bearbeitet 7. September 2006 von speedtriple.ch Zitieren
Friesenbiker Geschrieben 7. September 2006 report Geschrieben 7. September 2006 Wieviel wird euch denn wirklich "abgeknöpft" für den Reifenwechsel? Und was macht ihr mit den Altreifen?Dazu der einzige Vorschlag war "über den Zaun", bei dem der rechtmässig entsorgt. Faire Sache, hauptsache es kostet nix. Ich sags immer wieder: Ihr braucht euch bei so Aktionen nicht darüber aufregen, wenn das Händlernetz immer dünner wird. wie oben geschrieben, der letzte wechsel hat 398 euro gekostet. das mit dem "zaun" war wohl eher nen joke. irgendwo wird man die schon los für kleines geld. das händlernetz hat bei diesen preisen selber schuld, das ist nicht mehr im rahmen, war übrigens mein ex T-freundlicher der nebenbei nochmehr versaut hat was mich hinterher geld gekostet hat. Zitieren
Knacki Geschrieben 7. September 2006 report Geschrieben 7. September 2006 Wenn Du die Materialien rechnest auf jeden Fall. Allein der Schuh kostet 30€. Das ganze teil ist aus Edelstahl und vom Feinsten verarbeitet. Die Materrialien stehen hier aus meiner Sicht an zweiter Stelle. Wenn jemand eine wirklich gute Idee hat, diese gekonnt umsetzt und dann noch immer wieder neue Erfahrungswerte in Verbesserungen fliessen lässt, dann ist diese Idee auch ihr Geld wert. Meine Meinung Wolfgang Zitieren
ChrisO Geschrieben 7. September 2006 report Geschrieben 7. September 2006 Die Materrialien stehen hier aus meiner Sicht an zweiter Stelle. Wenn jemand eine wirklich gute Idee hat, diese gekonnt umsetzt und dann noch immer wieder neue Erfahrungswerte in Verbesserungen fliessen lässt, dann ist diese Idee auch ihr Geld wert.Meine Meinung Wolfgang Wollte ja nur zum Ausdruck bringen, daß das Ding nicht nur gut funktioniert, sondern auch vom Feinsten verarbeitet ist! Ich hab noch die alte Serie, nur für 17" Felgen. Das Ding ist trotzdem einfach Klasse! Zitieren
Chef Geschrieben 7. September 2006 report Geschrieben 7. September 2006 @ Speedtriple.ch Natürlich hast du mit deinen Bedenken irgendwo recht. Fakt ist aber dass ich beim Händler locker 40 - 50 Euro mehr pro Satz Reifen bezahle !!! Ich brauche mit einigen Rennstreckenausflügen locker 4 Sätze pro Jahr ( und wechsle dadurch mehrmals von Straßen auf Rennreifen und wieder zurück ). Das macht sich ganz heftig bemerkbar. Zumal es viele Händler ungerne sehen wenn man bereits frische Reifen mitbringt und diese montiert haben will ... Zitieren
overle Geschrieben 7. September 2006 report Geschrieben 7. September 2006 40-50€ für´n Satz Reifen montieren? Tut der se auch gleich noch mit vergolden? Oder meinst du den Reifenservice an der Rennstrecke wo´n "Monopol" hat? Zitieren
Knacki Geschrieben 7. September 2006 report Geschrieben 7. September 2006 Wollte ja nur zum Ausdruck bringen, daß das Ding nicht nur gut funktioniert, sondern auch vom Feinsten verarbeitet ist! Ich hab noch die alte Serie, nur für 17" Felgen. Das Ding ist trotzdem einfach Klasse! Passt schon Zitieren
Chef Geschrieben 7. September 2006 report Geschrieben 7. September 2006 40-50€ für´n Satz Reifen montieren? Tut der se auch gleich noch mit vergolden? Oder meinst du den Reifenservice an der Rennstrecke wo´n "Monopol" hat? Nein ich meinte dass ich pro bestelltem Satz Reifen 40 - 50 Euro mehr beim Händler zahle im Vergleich zur Onlinebestellung. Fürs aufziehen bezahle ich 25 Euro pro Satz. Auf der Rennstrecke ist es meist etwas billiger, so um die 10 Euro pro Reifen fürs umziehen. PS: gebrauchte Reifen kann man einfach beim Reifendealer abgeben. Bezahlt man 3 Euro pro Reifen. Zitieren
Spartaner117 Geschrieben 8. September 2006 report Geschrieben 8. September 2006 Also ich muß jetzt ganz ehrlich gestehen, daß mir das bei der Reifenmontage alles zu blöd ist. Bis ich mir da nen Vorder- und Hinterradständer gekauft habe, die zeit dafür rechne, die Gewichte, das ganze rumgemurkse, da bring ich mein Mopped lieber zum Händler. Bei sowas mach ich dann net rum, da hab ich auch Ansprüche, wenn mal was kaputtgeht. Und wenn der Händler rumzickt, wenn du eigene Reifen mitbringst, dann tuts mir leid, aber das geht den mal überhaupt nix an! Ich z.B. bekomme meine Reifen direkt vom Deutschland-Vertreter von Metzeler (is halt n guter Bekannter), is doch wohl klar, daß ich die dann bei solchen Preisen nicht bei dem Händler kauf! Und deswegen soll der die nich draufmachen? Solange der nich irgendwelche Kalkulationen drin hat (alla 10€ pro Reifenwechsel, dafür der Reifen 15€ teurer) hat der das auch zu machen, oder? Klar, wenn der MIT dem Kauf kalkuliert (was bei 25€ echt NICHT sein dürfte) soll er das halt sagen, aber dann macht man halt VORHER nen anderen Preis aus, oder? Für so Rennstreckenjogis is das bestimmt was feines, aber für Otto-Normalfahrer ist das meiner Meinung nach übertrieben. Aber: Jedem Kend sei Luftballeele... Zitieren
speedtriple.ch Geschrieben 8. September 2006 report Geschrieben 8. September 2006 Und wenn der Händler rumzickt, wenn du eigene Reifen mitbringst, dann tuts mir leid, aber das geht den mal überhaupt nix an! Mein Händler hat soviel ich weiss damit angefangen, die Montagepreise für mitgebrachte Reifen drastisch zu erhöhen. Ich geb ihm Recht, wer schon nicht bei ihm die zugegebenermassen teureren Reifen kaufen will, soll dann auch das montieren selbst organisieren oder teuer bezahlen. Das geht ihn nämlich sicher was an, denn er verdient auch an den Reifen. @Chef: Bei Dir macht das natürlich Sinn, wenn Du 4 Sätze pro Saison brauchst. Aber sonst versteh ich das wieder mal nicht, wie man den ganzen Aufwand betreiben kann um 40Euro zu sparen. Der ganze Arbeitsaufwand wär mir persönlich deutlich mehr Wert als 40Euro -> Ergo zum Händler und gut ist. Zitieren
Spartaner117 Geschrieben 8. September 2006 report Geschrieben 8. September 2006 (bearbeitet) Mein Händler hat soviel ich weiss damit angefangen, die Montagepreise für mitgebrachte Reifen drastisch zu erhöhen. Ich geb ihm Recht, wer schon nicht bei ihm die zugegebenermassen teureren Reifen kaufen will, soll dann auch das montieren selbst organisieren oder teuer bezahlen. Das geht ihn nämlich sicher was an, denn er verdient auch an den Reifen. Solange der nich irgendwelche Kalkulationen drin hat (alla 10€ pro Reifenwechsel, dafür der Reifen 15€ teurer) hat der das auch zu machen, oder? Klar, wenn der MIT dem Kauf kalkuliert (was bei 25€ echt NICHT sein dürfte) soll er das halt sagen, aber dann macht man halt VORHER nen anderen Preis aus, oder? Also ich weiß ja nicht, was ihr für Händler habt, aber meiner sagt da: Er verlangt DAS Geld, was es kostet den Reifen aufzuziehen. Mehr kann er dafür auch net verlangen, alles andere is Wucher! Egal woher der Reifen kommt. Dafür is das aufziehen bissel günstiger, wenn den Reifen bei ihm kaufst. und dann soll jeder selber rechnen, wie er billiger kommt. Besser 25€ verdient, als gar nix... Bearbeitet 8. September 2006 von Spartaner117 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.