Zum Inhalt springen

Reifenmontage at home


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...Dafür is das aufziehen bissel günstiger, wenn den Reifen bei ihm kaufst. und dann soll jeder selber rechnen, wie er billiger kommt.

Genau das hab ich mit meiner Aussage gemeint :flowers:

Geschrieben
Also ich muß jetzt ganz ehrlich gestehen, daß mir das bei der Reifenmontage alles zu blöd ist... die zeit dafür rechne....

Denk das ist jedem selbst überlassen. ich persönlich finds gar nicht blöd sondern es macht mir Spaß. Die ganze Sache wird perfektioniert. Niemand drückt mir eine Macke in die Felge, Niemand hebt mir mein Vorderrrad mit einem Rangierheber unter dem Krümmer....alles schon erlebt. nicht bei meinem jetzigen Händler aber es wird schon viel Mist gebaut!

Für so Rennstreckenjogis is das bestimmt was feines, aber für Otto-Normalfahrer ist das meiner Meinung nach übertrieben.

Ich persönlich hab verschiedene Reifensätze zu hause und zieh sie nach Bedarf auf. Den BT20 für die Monstertour mit viel Gepäck, den Z6 für "normal", nen M1 hab ich auf dem Ring benutzt (die Sprint wird davon verschont).

Ich bin so einfach flexibler.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab ja auch geschrieben, MIR is das zu blöd.

Sollte kein Urteil über andere sein. :flowers:

Bearbeitet von Spartaner117
Geschrieben
ich persönlich finds gar nicht blöd sondern es macht mir Spaß. Die ganze Sache wird perfektioniert. Niemand drückt mir eine Macke in die Felge, Niemand hebt mir mein Vorderrrad mit einem Rangierheber unter dem Krümmer....alles schon erlebt.

:top: und falls doch, kannst du dem miesen monteur gleich was anne backen hauen. :top:

Geschrieben
:top: und falls doch, kannst du dem miesen monteur gleich was anne backen hauen. :top:

Selbst ist das schwer aber ich kann ja meine Nachbarin fragen, die macht das bestimmt :laugh:

Geschrieben (bearbeitet)
Und wenn der Händler rumzickt, wenn du eigene Reifen mitbringst, dann tuts mir leid, aber das geht den mal überhaupt nix an! Ich z.B. bekomme meine Reifen direkt vom Deutschland-Vertreter von Metzeler (is halt n guter Bekannter), is doch wohl klar, daß ich die dann bei solchen Preisen nicht bei dem Händler kauf! Und deswegen soll der die nich draufmachen?

.....

Für so Rennstreckenjogis is das bestimmt was feines, aber für Otto-Normalfahrer ist das meiner Meinung nach übertrieben.

....

In welcher Seifenblase lebst Du denn eigentlich so? Erklär doch mal wie DU einen Händler/Werkstatt dazu zwingen willst DIR Deine irgendwohergeramschten Reifen auf seinen Maschinen für ein Trinkgeld zu montieren??? Ob er Dir die mitgebrachten Reifen montiert oder nicht ist doch wohl alleine seine Entscheidung oder nicht? Jeder der nur ein minimales Grundverständnis in Betriebswirtschaft hat wird wissen dass sich die Preise für Leistungen in einem Kalkulationsansatz immer aus verschiedenen Positionen zusammensetzen. Es dürfte wohl dem dümmsten einleuchten, dass ein Betrieb dessen Kerngeschäft der Verkauf und die Montage von Reifen ist, für den Montagepreis der Ertrag aus dem Verkauf der Reifen miteinkalkuliert wird.

Fehlt nun der Verkauf der Reifen muss eigentlich völlig selbstverständlich der Montagepreis steigen - ist das nicht der Fall kann der Händler entweder nicht richtig kalkulieren, oder schenkt zusätzliches Geld her - solls ja auch geben....

Ich nutze übrigens ein fast baugleiches Modell zum GP503 - hat den Vorteil dass der Wuchtbock intergriert ist. -> EasyTire

Zum Thema Einarmschwinge - von wegen durchstecken einer Achse - iss nicht! Das klappt nur wenn man entsprechend passende Konen hat die dann die Felge zentrieren und halten. Ich habe die damals passend vom Hersteller des Geräts machen lassen.

Der Wechsel eines Reifens dauert ohne Wuchten und die nötigen Werkzeuge (wie z.B. Kompressor mit ausreichend Luft) in Reichweite nicht länger als 5 Minuten (Räder bereits ausgebaut)

Bei meiner duchschnittlichen Laufleistung brauch ich pro Monat einen Satz Reifen und mit zusätzlich Ringeinsatz hat sich das Teil innerhalb weniger Monate amortisiert.

Der größte Vorteil ist jedoch dass ich wie jemand anderer schon geschrieben hat die Reifen dann wechsle wenn ich Zeit hab und nicht wenn der Händler mir einen Termin gibt. Vor allem weiß ich dann wie's gemacht ist und muss mir nicht von irgendwelchen mehr oder weniger motivierten "Helfern" meine teuren Felgen ramponieren lassen :angry:

Von den Geräten auf irgendwelchen Ständern (Dreibein!) rate ich dringend ab - die Kräfte die man aufwenden muss um den Reifen 1. vom Felgenhorn ins Bett zu drücken sind nicht ohne, und 2. die Kraft die nötig ist um den Reifen dann mit dem Montageschuh von der Felge zu heben (Drehwirkung) sind nicht zu unterschätzen und es muss dann wohl immer eine 2. Person das Ding halten damit es auch an Ort und STelle stehen bleibt. Lieber ein Gerät wie das GP503 oder EasyTire die dann stabil am Boden oder auf einer Werkbank sicher zu bedienen sind.

Auch zum Thema Reifenmontage scheiden sich nunmal die Geister - jemand der zum Ölwechsel in die Werksatt fährt und sich dann drüber aufregt was 3,5l Öl und ein Filter so kosten wird sicher auch nicht drüber nachdenken brauchen die Reifen selber zu wechseln - und jemand der pro Saison keine 5.000km zusammenbringt braucht auch net überlegen sowas selber zu machen. Jeder der jedoch drei und mehr Sätze pro Saison verfährt für den wird es zumindest aus wirtschaftlicher Sicht interessant, und wer zusätzlich Spass am Schrauben hat und nicht unbedingt zwei linke Hände, für den stellt sich die Frage ob man die Reifen beim Händler wechseln läßt kaum noch....

Servus

Stefan

Bearbeitet von Der_Erdinger
Geschrieben (bearbeitet)

Wer redet denn von zwingen?!? Habe Ich das IRGENDWO behauptet?!? Wenn ders nicht macht, dann geh ich halt woanders hin, aber:

Ich weiß ja nicht auf welchem Service-Wüstenplanet du lebst, aber ich habe am Mittwoch meinen Reifenwechseltermin bei meiner Werkstatt mit SELBST MITGEBRACHTEM REIFEN und zahle für alles komplett nacher 35€...

Rad raus, Reifen runter, neuer Reifen rauf, Ventil etc. auswuchten und Rad einbauen.

Wenn du keine solche Werkstatt hast, tuts mir leid für dich, aber da kann ich nix für...

Und nein, is keine Hinterhofwerkstatt, nur mal so am Rande.

Also: Für Otto-Normalfahrer perfekt...

P.S. Wenn man Zitate aus dem zusammenhang reißt, hört sich das immer suuper an, gell?

Da fehlt aber noch was dazwischen (was du so nett mit Punkten ausgeklammert hast)...

Nämlich:

Solange der nich irgendwelche Kalkulationen drin hat (alla 10€ pro Reifenwechsel, dafür der Reifen 15€ teurer) hat der das auch zu machen, oder? Klar, wenn der MIT dem Kauf kalkuliert (was bei 25€ echt NICHT sein dürfte) soll er das halt sagen, aber dann macht man halt VORHER nen anderen Preis aus, oder?

Und schon steht das alles in nem anderen licht, wa? :rolleyes:

Und noch was:

Bei meiner duchschnittlichen Laufleistung brauch ich pro Monat einen Satz Reifen und mit zusätzlich Ringeinsatz hat sich das Teil innerhalb weniger Monate amortisiert.

Wie du einen Reifen bei normalem Fahren in 1250km platt machst, das zeigst du mir erst noch.

Schließlich gibst du in deinem Profil ja

Postleitzahl D-80000

Deine Laufleistung (pro Jahr) 15.000 km

an

(Toll, wenn man Sachen aus dem Zusammenhang reisst, gell?)

Bearbeitet von Spartaner117
Geschrieben (bearbeitet)
Wer redet denn von zwingen?!?

Na Du - lies doch Deinen Beitrag noch mal.

Wie du einen Reifen bei normalem Fahren in 1250km platt machst, das zeigst du mir erst noch.

Bist ja ein ganz ein schlauer - leg doch mal dar wie Du auf den Wert kommst? Nur mal so am Rande - ich habe in den letzten 14 Tagen fast 3.000km gemacht und der Hinterreifen ist an der Verschleißgrenze und der Vorderreifen hat aussen (ja aussen) die Verschleißgrenze erreicht - beides Pirelli Supercorsa Pro.

Auf dem Kringel ist ein Satz Reifen nach zwei Tagen und somit ca. 500km fertig - wo ist also Dein Problem? Was verstehst denn nicht an meiner Rechnung? Welchen Meinerhältzwanzigtausendkilometer-Holzreifen Du fährst ist Deine Sache, aber mutmaße hier nicht über Dinge die Du bei mir wohl kaum beurteilen können dürftest - im Übrigen hat Dein Rechenbeispiel wohl kaum was mit dem Thema hier zu tun oder irre ich? Freut mich ja für Dich wenn Du einen Händler hast der 35,- fürs Montieren nimmt.... Jeder hat das aber nicht und das hat wohl kaum was mit Service-Wüste zu tun. Aber Du gehörst sicher zu denen die gerne für Lau arbeiten stimmts?

Um es auch Dir nochmal in Erinnerung zu rufen was der Thread-Ersteller eigentlich wissen wollte:

Hallo, hat hier bereits jemand längere Erfahrung mit folgender Reifenmontiermaschine?

http://www.gp408.poho-racing.de/

Wie wärs wenn Du dazu was konstruktives meldest, statt hier den Dicken zu miemen und mich anzupissen??

So long...

Bearbeitet von Der_Erdinger
Geschrieben

ATOMROFL!!!

Jetzt schmeiss ich mich gleich vollends weg vor lachen...

Ich habe geschrieben:

Und wenn der Händler rumzickt, wenn du eigene Reifen mitbringst, dann tuts mir leid, aber das geht den mal überhaupt nix an! Ich z.B. bekomme meine Reifen direkt vom Deutschland-Vertreter von Metzeler (is halt n guter Bekannter), is doch wohl klar, daß ich die dann bei solchen Preisen nicht bei dem Händler kauf! Und deswegen soll der die nich draufmachen?

Solange der nich irgendwelche Kalkulationen drin hat (alla 10€ pro Reifenwechsel, dafür der Reifen 15€ teurer) hat der das auch zu machen, oder? Klar, wenn der MIT dem Kauf kalkuliert (was bei 25€ echt NICHT sein dürfte) soll er das halt sagen, aber dann macht man halt VORHER nen anderen Preis aus, oder?

Wo steht da was von zwingen? Darfst mich ruhig zitieren, ich bin gespannt...

Wo habe ich denn geschrieben, daß ich jemanden zwingen will, meinen Reifen zu montieren. So richtig mit Waffengewalt und so, oder? Oder mehr über die psychologische Schiene, so mit Hypnose oder so?LOLsmiley-channel.de_froehlich101.gif

NEIN, ich habs, du meinst per Telepathie! Klar, bei meiner Gehirnmasse muß das ja möglich sein solche Sachen zu machen...

Wie ich auf diese Rechnung komme, habe ich übrigens schon gepostet, am besten liest du das ganze nochmal...

Fängt unter "Und noch was:" an und geht bis zum Schluß... ROFL

Mir ist auch klar, daß das wahrscheinlich eh nicht mehr stimmt, aber das is auch wurst, sollte nur mal verdeutlichen, wie das ist, wenn man Sachen aus dem Zusammenhang reisst. (steht übrigens auch da :wink:)

Daß das sich für dich lohnt, mag ja sein, Ich behaupte ja auch nix Gegensätzliches.

Ich rede von Otto-Normalfahrer, der eben nicht aufm Kringel Reifen vernichtet. (steht btw auch da LOL)

Ich rede auch von NORMALEM FAHREN (steht ja auch da, sowas, wie kommt das denn plötzlich da hin, muß gewachsen sein, als ich net hingeschaut habe...)

, wo bestimmt kein Ringheitzen dazugehört.

Also wer markiert hier den dicken...?

So nu is aber genug, ich hab keine Lust mehr. Is eh alles Offtopic.

Du hast Recht und ich meine Ruhe. :laugh:

Geschrieben

Hallo, bei Polo gibts keine Adapter für die H`Radaufnahme (Speed Triple) auf dem Auswuchtbock.

Kann mir jemand helfen, wo ich entsprechende Adapter bkommen kann?

Gruß und Dank im Voraus.

BikeWilli

Geschrieben (bearbeitet)
40-50€ für´n Satz Reifen montieren? Tut der se auch gleich noch mit vergolden? Oder meinst du den Reifenservice an der Rennstrecke wo´n "Monopol" hat?

Grade erst gesehen, sonst hätte ich Dir bereits früher von meinem HR-Wechsel(JA, genau, NUR der Hinterreifen!!!) für 50€ beim FACHBETRIEB vom "Motorradspezialist" dieser Firma berichten können. Bei Silke wars auch nicht günstiger, in beiden Fällen haben wir die Reifen mitgebracht(...wobei Silke dies bei einem anderen "Fachbetrieb" erledigte).

Der Spezialist lachte bei meinem Verweis auf BITTE,BITTE richtiges Drehmoment beim Anziehen der HR-Mutter und meinte:"Das kann gar nicht sein, viel zu viel, er ist schon soooo lange...." :angry: ...worauf ich ihm das zum Glück aufgrund von schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit mitgenommene WHB zeigen konnte. :dry:

Des Weiteren beauftragte ich explizit OHNE Wuchten, leider nur mündlich :frustrated: , aber mehrfach :angry: , ich bekam einen natürlich kostenpflichtig gewuchteten Reifen... :sick:

:horn:

DAS war mein letzter Reifenwechsel bei solchen Wegelagerern. Klar leuchtet mir die andere Kalkulation bei Reifenkauf bei diesen Händlern ein, ich habe auch angefragt, bekam aber bei KEINEM am Telefon einen Preis von kleiner als 170€ ZZGL. Montage für min. 15€ genannt...und DAS war meine Schmerzgrenze, die m.E. nicht wirklich tief angesiedelt ist.

Im Inet gibts den halt leider für ca. 140€, blöd das, so blöd sogar, das mir keiner der Telefonhelden beim Anruf glaubte. Beim Angebot meinerseits, ihnen per Mail DIE Links zuzuschicken, legten diese erbost auf.

Dabei wars doch nur gut gemeint, vielleicht hätten sie so an günstigere Bezugsmöglichkeiten gelangen können... :whistle:

Und NEIN, meine hintere Felge wurde nicht vergoldet, Du kennst sie ja...

Sie hatte nur einen Macken mehr, welcher bei denen offensichtlich nicht kostenlos zu haben ist, was mich auch tierisch ärgert.

Gruss,

Andi

Bearbeitet von !speedy955
Geschrieben

Soll ich Euch was sagen...

Da hab ich heut Felgen geputzt (bei mir ist die Erstbereifung gleich getauscht worden auf Z6). Bisserl mehr als 3k auf der Kiste und was soll ich sagen. 'ne Macke vom Reifenwechsel in der Felge :sad: Dabei ist mein Händler 'n super Typ und echt zuverlässig. Es ist einfach was anderes wenn man's selbst macht!

Geschrieben

mal so nebenbei

schon mal über ne sammelbestellung nachgedacht? wer hätte denn ernsthaft interesse...dann kann man mal anfragen und übern winter die dinger zusammenbrutzeln lassen

1

:flowers:

sandro

Geschrieben
mal so nebenbei

schon mal über ne sammelbestellung nachgedacht? wer hätte denn ernsthaft interesse...dann kann man mal anfragen und übern winter die dinger zusammenbrutzeln lassen

1

:flowers:

sandro

Jep,

die Montiermaschine gibts nur zu dem Preis, egal ob 1, 5 oder 10 Stück :sad:

An den Telefixadaptern und Wuchtböcken bin ich noch dran :wink:

Nächste Woche weiß ich mehr

Grüssle

Geschrieben

Für mich leider zu spät Sandro. Das Gerätchen ist heute angekommen :smile: . Ich geh gleich mal auspacken.

Wolfgang

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nabend,

heute hab ich mal einen ersten Montagetest angesetzt :rolleyes:

Funktioniert wirklich gut und problemlos, allerdings ist ein Helfer von Vorteil der das Montiergerät etwas festhält.

Mit etwas Übung gehts aber sicher auch alleine :top:

Für unsere Einarmschwingenräder wäre eine bessere "Zentrierung" der Felge wünschenswert. Dazu benötigt man einfach nur ein entsprechend dickes Rohr das über eines der Vorhandenen passt.

Alles in allem bin ich mit den ersten Gehversuchen sehr zufrieden :top::top::top:

VG

Wolfgang

speedyGonzales25
Geschrieben

40-50€ für´n Satz Reifen montieren? Tut der se auch gleich noch mit vergolden? Oder meinst du den Reifenservice an der Rennstrecke wo´n "Monopol" hat?

GAAANZ einfach,

der Preis für ein Satz Reifen beim Händler kostet Dich 300€. Im Netz teilweisse 250-260€.

Nun rechne mal, bei 4 Reifensätze im Jahr, und die Anschaffungskosten der Maschine, in 4 Jahren die man dann auf Strecke/Straßen fährt, dürfte die Ersparnis schon gut sein. :top:

Gruß

speedy25

Geschrieben
Nabend,

heute hab ich mal einen ersten Montagetest angesetzt :rolleyes:

Funktioniert wirklich gut und problemlos, allerdings ist ein Helfer von Vorteil der das Montiergerät etwas festhält.

Mit etwas Übung gehts aber sicher auch alleine :top:

Für unsere Einarmschwingenräder wäre eine bessere "Zentrierung" der Felge wünschenswert. Dazu benötigt man einfach nur ein entsprechend dickes Rohr das über eines der Vorhandenen passt.

Alles in allem bin ich mit den ersten Gehversuchen sehr zufrieden :top::top::top:

VG

Wolfgang

Hallo,

Zur Zentrierung verwende ich den Telefix - Adapter (passt für die 20mm Welle).

Gruß

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

so leutz...neues von der do it yourself reifenmontagefront

klick

hab mit dem hersteller schon telefoniert...ne internetseite hab ich leider net dazu gefunden

klack

fakt ist...das gerät kostet 270,-eu, ist aus baustahl hergestellt, die kralle zum abdrücken 10cm breit und ich hab bisher noch keines dieser geräte gesehen, das die felge am horn greift - also wie eine profisionelle maschine beim reifenmonteur...zudem ist der preis äußerst sexy im vergleich zum gp503...alternativ könnt ich mir da noch das gerät von polo vorstellen...das hinterlässt bei mir aber so nen baumarkteindruck :sick:

ich hab auf jeden fall mit dem hersteller kontakt und schon mal konditionen für eine sammelbestellung angefragt...wenn ich mehr weiss, sag ich bescheid...und wenn´s keine prozente gibt, dann kann sich das ding ja jeder selber ziehen...man hat sogar n rückgaberecht...

gruß

sandro

ps: vielleicht kommt ja hier einer aus der ecke und kann sich das gerät mal vor ort ansehen :flowers: und hier posten ob´s was taugt...

Geschrieben
so leutz...neues von der do it yourself reifenmontagefront

klick

hab mit dem hersteller schon telefoniert...ne internetseite hab ich leider net dazu gefunden

klack

fakt ist...das gerät kostet 270,-eu, ist aus baustahl hergestellt, die kralle zum abdrücken 10cm breit und ich hab bisher noch keines dieser geräte gesehen, das die felge am horn greift - also wie eine profisionelle maschine beim reifenmonteur...zudem ist der preis äußerst sexy im vergleich zum gp503...alternativ könnt ich mir da noch das gerät von polo vorstellen...das hinterlässt bei mir aber so nen baumarkteindruck :sick:

ich hab auf jeden fall mit dem hersteller kontakt und schon mal konditionen für eine sammelbestellung angefragt...wenn ich mehr weiss, sag ich bescheid...und wenn´s keine prozente gibt, dann kann sich das ding ja jeder selber ziehen...man hat sogar n rückgaberecht...

gruß

sandro

ps: vielleicht kommt ja hier einer aus der ecke und kann sich das gerät mal vor ort ansehen :flowers: und hier posten ob´s was taugt...

Das Teil verbiegt sich ja schon beim Hinschauen!. Da vertrau ich lieber meiner gp!

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

ich bin der Wolle, eigentlich treibe ich mich in diversen Forren rum und bin durch euren Admin auf diese Seite gestossen.

Echt viel los hier Respekt.

Ich bin einer der Mitentwickler der www.GP503.de portablen Reifenmontiermaschine und es freut uns, dass schon so viele diese nutzen,

aber dies hat auch einen Grund, Qualität und NUTZBAR.

Es gibt mittlerweile ein paar Mitbewerber, bzw. Nachahmer, aber die Nutzbarkeit ist unerreicht.

Es geht eigentlich nicht primär um die Montierkosten, sondern mehr um Zeitersparnis ( wo musst du hinfahren und wie lange),

Flexibilität ( keine Öffnungszeiten), Rennstreckeneinsatz ( kein Anstehen beim Reifenhändler, dadurch mehr Fahrzeit),

Wertstabil ( die GP503 rostet nicht und ist auch noch in 10 Jahren nutzbar), Unabhängigkeit.

Wir werden dieses Jahr diverse Vorführungen auf den Rennstrecken Europas machen.

Schaut euch die Empfehlung im PS Heft an.

Ich wünsche für 2007 allen eine Handbreit Asphalt unter den Rädern.

Gruß Wolle

dies soll keine Werbung darstellen, lediglich eine Anregung :smile:

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

hat von euch wer erfahrung mit dem gerät?

klick

hab mir das heut auf der messe in münchen anschauen können...hat ne zentrierung und ist somit für viele radlager geeignet...ist höher wie der gp, sodass man auch mit dem fuß gut gegenhalten kann...ist aus verzinktem stahl, für einfacheren transport zerlegbar und macht soweit nen soliden eindruck

gruß

sandro

ps:

bis wieviel zoll ist der gp verwendbar? n 21" endurovorderrad sollte wenn möglich auch noch gewechselt werden können

Bearbeitet von SpeedyTreiber

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...