T 595 Geschrieben 28. Februar 2007 report Geschrieben 28. Februar 2007 na wie ich das so zwischen den zeilen rauslese wirst du heuer net nur einen hi-reffe brauchen da kannste aber recht hab Zitieren
dreitopf Geschrieben 30. April 2007 report Geschrieben 30. April 2007 (bearbeitet) Das hier, leider nur für 17 Zoll http://www.autoteile-meile.de/cgi-bin/delt...r=ZUBEHOER-1249 Habe ich heut gefunden und bei 57 euro könnt ich schwach werden. das gibts auch noch dort http://www.autoteile-meile.de/cgi-bin/delt...r=ZUBEHOER-1251 Hat das wer schonmal getestet, ists schrott oder taugts was? Wär nett wenn ihr mir weiterhelfen würdet. dreitopf Bearbeitet 30. April 2007 von dreitopf Zitieren
Chef Geschrieben 30. April 2007 report Geschrieben 30. April 2007 Der Arm zum abdrücken des Reifens scheint nicht arritierbar zu sein ( wenn ich das recht erkenne ). Damit kann man sich leicht Macken auf die Felgen machen. Und wie funktioniert bei dem Ding das ab- und aufziehen ? So wie es aussieht kann man nur den Reifen von der Felge lösen ?!? Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 30. April 2007 report Geschrieben 30. April 2007 (bearbeitet) also ich hab meinen gp503 schon gut 15x verwendet...heute erst wieder 3 reifen gewechselt...das gerät ist echt topp...keine kratzer...einfache bedienung...vergiss die 57,-eu version...schmaler abdrücker und nur kratzer...und das ganze funzt von 16-21 zoll Bearbeitet 30. April 2007 von SpeedyTreiber Zitieren
Franky1977 Geschrieben 24. Mai 2007 report Geschrieben 24. Mai 2007 Hallo zusammen, es ist mal wieder so weit, eine neue Pelle muss drauf. Jetzt mach ich mir wie schon seit langem wieder Gedanken, ob sich die Anschaffung eines Gp503 lohnt??? Denke schon, würde aber ganz gern das Gerät mal im Einsatz sehen. Ob das wirklich alles so einfach funktioniert. Kostet ja auch ne Kleinigket. Gibt es jemand, in der nähe von 73430, der so ein Teil hat und bei dem ich mal einen Reifen zum testen wechseln kann? Natürlich gegen eine kleine Spende... Gruß Frank Zitieren
Knacki Geschrieben 26. Mai 2007 report Geschrieben 26. Mai 2007 Ich glaube da bin ich zu weit weg von dir Wenn dich das nicht scheut, natürlich gerne Zitieren
Franky1977 Geschrieben 26. Mai 2007 report Geschrieben 26. Mai 2007 Danke für das Angebot, ist mir dann aber doch ein bißchen weit von hier. Hast du oder vielleicht jemand anderes ein Video, wie ein Reifen mit dem Gerät getauscht wird? Eigentlich will auch auch nur wissen, ob man den Reifen wirklich leicht runter und wieder rauf bekommt. Geht das auch mit normalen Strassenreifen gut oder nur mit den weichen Renngummis? Hatte schon mal gesehen, dass ne Montiermaschine beim runter ziehen "stecken" geblieben ist und jetzt hab ich bißchen bedenken, ob man das mit Handkraft so einfach hin bekommt... Gruß Frank Zitieren
Chef Geschrieben 26. Mai 2007 report Geschrieben 26. Mai 2007 (bearbeitet) Moin Frank, die Reifen bekommt man wirklich relativ leicht rauf und runter. Wenns etwas schwergängig sein sollte ( z.B. der Fall wenn der Reifen bereits 3 - 4 Jahre auf der Felge ist ) hilft kräftiges einsprühen mit Spüliwasser. Allerdings empfiehlt sich bei der Montage eine zweite Person, die das Reifenmontiergerät festhält wenn man den Reifen ab- bzw. draufzieht. Falls du die Reifenmontiermaschiene allerdings auf einer Werkbank fixieren kannst ( z.b. durch verschrauben ) lassen sich die Reifen auch locker allein montieren. Hab auch schon Rennreifen sowie Straßenreifen mit dem Ding montiert. Geht absolut problemlos. mfg Arthur PS: Auf der gp503.de Seite gibt es auch eine Anleitung zum download. Dort sieht man schritt für schritt wie man das Montiergerät bedienen muss. Bearbeitet 26. Mai 2007 von Chef Zitieren
Knacki Geschrieben 27. Mai 2007 report Geschrieben 27. Mai 2007 Video oder Ähnliches habe ich auch nicht. Aber wie Chef schon geschrieben hat, iss keine grosse Sache. Ich benutze Reifenmontagepaste, das mit dem Spüliwasser hat mir nicht wirklich gefallen. Vielleicht kann dir beim "ersten mal" ja einer helfen der schon Reifen montiert hat. Das wäre schon hilfreich. Gruß. Wolfgang Zitieren
Franky1977 Geschrieben 27. Mai 2007 report Geschrieben 27. Mai 2007 Also, das hört sich ja so an, als ob ihr da sehr zufrieden damit seid. Dann werd ich mal schauen, wie ich die Kohle dafür zusammenkratzen kann. Die Anleitung hab ich schon gefunden gehabt. Da sieht das natürlich sehr einfach aus. Aber wenn das bei euch dann auch gut geht, ists ja wirklich so. Brauch ich den Adapter für die Einarmfelge hinten? Oder kriegt man das irgendwie anders gebacken? Gruß Frank Zitieren
Knacki Geschrieben 27. Mai 2007 report Geschrieben 27. Mai 2007 Das klappt auch ohne Adapter für hinten, hat mir aber nicht gefallen. Ich hab mir ein Kunstoffrohr drehen lassen dass über die ori. Aufnahme passt. Konnte ich bisher aber auch noch nicht testen. Gruß. Wolfgang Zitieren
Chef Geschrieben 28. Mai 2007 report Geschrieben 28. Mai 2007 Montieren ohne Adapter ist wohl möglich, allerdings nicht empfehlenswert da man ohne schneller Kratzer in die Felge macht ( die Felge kann leichter verrutschen ). Spätestens beim auswuchten kommst du um den Adapter nicht herum ! Zitieren
Manni Geschrieben 28. Mai 2007 report Geschrieben 28. Mai 2007 Allerdings empfiehlt sich bei der Montage eine zweite Person, die das Reifenmontiergerät festhält wenn man den Reifen ab- bzw. draufzieht.Falls du die Reifenmontiermaschiene allerdings auf einer Werkbank fixieren kannst ( z.b. durch verschrauben ) lassen sich die Reifen auch locker allein montieren. Wenn Ihr den Reifen mit einer Hand festhaltet anstatt Ihn mit der gummierten Achse am GP zu Blockieren, mit der anderen den Schuh über die Verlängerung bewegt, geht das auch aleine super einfach. Ich benutze Reifenmontagepaste, das mit dem Spüliwasser hat mir nicht wirklich gefallen. Ich hab mir auch für 5 € Montierpaste beim Stahlgruber gekauft, vorallem flutscht der Reifen dann schön in die Flanken. Also, das hört sich ja so an, als ob ihr da sehr zufrieden damit seid...... Brauch ich den Adapter für die Einarmfelge hinten? Oder kriegt man das irgendwie anders gebacken? Wirklich ein Tolles Gerät. Der Adapter von Telefix kostet 75€ ist aber sein Geld wert. Die Sache mit dem Kunststoffrohr hört sich aber auch Gut an. Ich wechsele den Hinterreifen mit allen Demontage- und Montage- arbeiten an der Lady, in 10 Minuten. das ist der Zeitbedarf um gerade mal beim Reifenhändler vorzufahren. Grüssle Manni Zitieren
Franky1977 Geschrieben 26. Juni 2007 report Geschrieben 26. Juni 2007 Mahlzeit zusammen, Also, gestern ist dan endlich mein gp503 gekommen und musste natürlich auch gleich ausprobiert werden... Hat alles problemlos funktioniert, sogar alleine. Mit der Anleitung kann man ja auch kaum was falsch machen. War jetzt erstmal der Vorderreifen. Für hinten muss ich mir noch was einfallen lassen. Ich war dann doch zu geizig für den Adapter. Hab schon überlegt mir einfach nen Konus drehen zu lassen, um das Hinterrad zu zentrieren. Mit zwei von denen müsste dann auch das Wuchten möglich sein, wenns denn sein muss. Bis zur nächsten Montage hab ich ja noch ein paar Wochen Zeit Gruß Frank Zitieren
hannpitte Geschrieben 30. Mai 2010 report Geschrieben 30. Mai 2010 (bearbeitet) Montieren ohne Adapter ist wohl möglich, allerdings nicht empfehlenswert da man ohne schneller Kratzer in die Felge macht ( die Felge kann leichter verrutschen ). Spätestens beim auswuchten kommst du um den Adapter nicht herum ! Weiß jemand eigentlich welchen Durchmesser ein solcher Adapter haben muß um die Felge zu zentrieren ? Bearbeitet 30. Mai 2010 von hannpitte Zitieren
Manni Geschrieben 30. Mai 2010 report Geschrieben 30. Mai 2010 Weiß jemand eigentlich welchen Durchmesser ein solcher Adapter haben muß und die Felge zu zentrieren ? Beim GP sind Achsen mit 20mm und 25mm dabei, der Telefix Adapter hat 20mm. Zitieren
hannpitte Geschrieben 30. Mai 2010 report Geschrieben 30. Mai 2010 Weiß jemand eigentlich welchen Durchmesser ein solcher Adapter haben muß und die Felge zu zentrieren ? Beim GP sind Achsen mit 20mm und 25mm dabei, der Telefix Adapter hat 20mm. Aber welchen Durchmesser brauch ich denn nun für die Hinterradfelge der Einarmschwinge ? Zitieren
mr.airbrush Geschrieben 30. Mai 2010 report Geschrieben 30. Mai 2010 Na bei 39 Reifen rentiert es sich. Wieviele km sind das?? Hab Reifendienst ums Eck. Zahl 10 Euro für aufziehen, auswuchten, und entsorgen. Zitieren
BlackT Geschrieben 30. Mai 2010 report Geschrieben 30. Mai 2010 Ich hab noch keinen Reifen-Fuzzi gesehen, der das für unter 15EUR pro Rad macht. Also bei mir ammortiert sich somit der normale Neupreis schon dreimal früher Zitieren
hannpitte Geschrieben 30. Mai 2010 report Geschrieben 30. Mai 2010 Ich hab noch keinen Reifen-Fuzzi gesehen, der das für unter 15EUR pro Rad macht. Also bei mir ammortiert sich somit der normale Neupreis schon dreimal früher Mir geht es da nicht um die Kosten.Hab jetzt für den PIPO 104 Euro (+4,- Versand)bezahlt und der Reifenfuzzi wollte 140 haben (allerdings aufgezogen und gewuchtet. Ich will es selbst machen weil ich es dann machen kann wann ich will. Montage und wuchten sollte auch kein Problem sein.Nur der Adapter kostet ziemlich viel und ich frage mich ob das nicht auch anders geht.Deshalb die Frage nach dem Maß. Zitieren
BlackT Geschrieben 30. Mai 2010 report Geschrieben 30. Mai 2010 (bearbeitet) Mir geht es da nicht um die Kosten.Hab jetzt für den PIPO 104 Euro (+4,- Versand)bezahlt und der Reifenfuzzi wollte 140 haben (allerdings aufgezogen und gewuchtet. Dir gehts nicht um die Kosten und bestellst dann so billig einen Reifen Mir geht es da nicht um die Kosten ... Nur der Adapter kostet ziemlich viel und ich frage mich ob das nicht auch anders geht. Dir gehts nicht um die Kosten und willst dann billig an einen Adapter-Ersatz kommen Bearbeitet 30. Mai 2010 von BlackT Zitieren
hannpitte Geschrieben 30. Mai 2010 report Geschrieben 30. Mai 2010 Mir geht es da nicht um die Kosten.Hab jetzt für den PIPO 104 Euro (+4,- Versand)bezahlt und der Reifenfuzzi wollte 140 haben (allerdings aufgezogen und gewuchtet. Dir gehts nicht um die Kosten und bestellst dann so billig einen Reifen Mir geht es da nicht um die Kosten ... Nur der Adapter kostet ziemlich viel und ich frage mich ob das nicht auch anders geht. Dir gehts nicht um die Kosten und willst dann billig an einen Adapter-Ersatz kommen Billig will ich nichts haben.Wenn überhaupt soll eine Sache ihren Preis Wert sein und nicht billig.Billig und Preiswert,das sind zwei paar Schuhe. Billig kann nur Schrott produziert werden. Aber egal,wenn`s nicht anders geht werde ich mir den Adapter kaufen aber wenn es auch Preiswerter geht .........warum nicht. Zitieren
triplewolf Geschrieben 30. Mai 2010 report Geschrieben 30. Mai 2010 Ich bin mit meinem Händler privat befreundet und zahle für einen Satz PIPO 2CT 280 €, da stelle ich das Moped hin und nehme einen Vorführer mit, anschliessend ist das Moped blitz blank geputzt, die Kette geschmiert und die Reifen perfekt montiert und gewuchtet. Für die 15-20 € Preisunterschied gegenüber dem billigsten Internethändler tue ich mir die Arbeit des ausbauen der Räder und der Reifenmontage nicht an. http://www.classicbikes-online.de/Reifenpreisliste/reifenpreisliste.html http://www.mwm24.com/Reifen_Top50.htm Zitieren
BlackT Geschrieben 30. Mai 2010 report Geschrieben 30. Mai 2010 (bearbeitet) Ich bin mit meinem Händler privat befreundet ... Herzlichen Glückwunsch, du bist mein Held! Bearbeitet 30. Mai 2010 von BlackT Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 30. Mai 2010 report Geschrieben 30. Mai 2010 (bearbeitet) naja, beim Satz zb. Pilot Power in 120/180 sind da aber schon 39 Euro... und beim PIPO2CT sogar schon 45 Euro Unterschied beim reinen Reifenpreis wenn ich da mit den üblichen vetrauenswürdigen Internethändlern vergleiche - Dh. Du hast für die Montage 65 Euro bezahlt und das obwohl Ihr befreundet seid!! Da hast Du wohl doch nicht mit dem günstigsten Anbieter verglichen..... Bearbeitet 30. Mai 2010 von starfighter1967 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.