Zum Inhalt springen

Metzeler M3 Erfahrungen ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ,

mich würden euere Erfahrungen mit dem M3 auch bezgl. der Laufleistung /Gripp auf einer Daytona 955 i intressieren .

Grüße Roland

Geschrieben
Hallo ,

mich würden euere Erfahrungen mit dem M3 auch bezgl. der Laufleistung /Gripp auf einer Daytona 955 i intressieren .

Grüße Roland

Hab zwar ne Speedy aber bezüglich Fahrverhalten/Grip gibt's eigentlich nichts auszusetzen. Laufleistung bis jetzt 3500km (Meist recht flott, ca. 500km AB mit gemäßigtem Tempo), jedoch ist nun die Legalitätsgrenze erreicht... also sind nur noch ein paar km übrig. Der Vordere ist noch besser.

Chefder

Geschrieben
Hab zwar ne Speedy aber bezüglich Fahrverhalten/Grip gibt's eigentlich nichts auszusetzen. Laufleistung bis jetzt 3500km (Meist recht flott, ca. 500km AB mit gemäßigtem Tempo), jedoch ist nun die Legalitätsgrenze erreicht... also sind nur noch ein paar km übrig. Der Vordere ist noch besser.

Chefder

Danke für die Info , hatte beim Vorgänger den PiPO drauf der hielt bei mir ca. 5-6000 km unter den gleichen Bedingungen wie bei dir , aber der ist bei meiner 2002 nicht freigegeben , deshalb dachte ich , dass der M3 ggü. dem M1 eine deutlich höhere Laufleistung im Bereich des PIPO hat . Hatte die Suche Funktion genutzt aber dort auch keine Aussage gefunden .

mfg Roland

Geschrieben
Danke für die Info , hatte beim Vorgänger den PiPO drauf der hielt bei mir ca. 5-6000 km unter den gleichen Bedingungen wie bei dir , aber der ist bei meiner 2002 nicht freigegeben...

Sicher? Würde mich doch echt wundern, die 595N habe ich zwar auf der Seite von Michelin bei den Freigaben nicht explizit gesehen, sollte aber doch kein Problem sein, oder?

Hat wirklich niemand PiPos auf seiner T595N?

Interessierte Grüsse,

Andi

Geschrieben

Hab grad was gefunden...schau mal HIER vorbei, dann dürfte sich evtl. Deine Frage nach Metzeler-Erfahrungen erledigt haben!

Gruss,

Andi

Geschrieben

Loblieder singe ich selten, aber gestern den M3 das erste mal auf der Dayspeed gefahren und nach rd. 20 KM schon gekniet. Vorher immer den Diablo Corsa gehabt - aber im Vergleich dazu liegt der M3 um Klassen besser auf der Strasse. Eingeschlagene Richtung hält er prima und klebt wie Kacke auf dem Handtuch. Also bis jetzt nur Zufriedenheit von meiner Seite aus. Was die Lebensdauer anbelangt, mal schauen, sagt der Scheich zum Emir.

Geschrieben

Ich habe nun den ersten Satz M3 auf meiner Daytona runtergenudelt. Das Beste was ich bisher gefahren bin, da gibts überhaupt keine Diskussion. 4600 km hat er bei mir gehalten, was ich bisher mit keinem Sportreifen nur annähernd hingekriegt habe. Für mich persönlich ist der M3 aber auch in Punkto Fahrverhalten der Spitzenreiter. Fazit: Der nächste Satz ist bestellt.

Ach ja, das hatte ich schon drauf; BT010, BT020, Pilot Power, Pilot Road // alles 190er

Geschrieben

Kann das Statement von BobMob nur bestätigen :top:

Hab den M 3 auf meiner Speedy jetzt ca. 4000 km drauf und bin restlos begeistert.

Super Reifen was Handling, Grip, Nässe etc betrifft.

Und beim angasen auf der Lieblingsstrecke geht das Grinsen einfach nich wech.

Ok nach 4000 km geht die Pelle langsam zur neige, aber lieber 4500 km Grinsen :rolleyes: wie

8000 km rumeiern. :unsure:

Geschrieben

Auch ich kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen. :flowers:

Nach BT56, M1, BT020 und PilotPower endlich ein Pneu, der im großen und ganzen alle Kriterien erfüllt. Fahre ihn ebenfalls seit ca. 4.000 km (dabei waren 2.000 km verschleißfreudige französische Seealpenstraßen) und denke er, macht noch 1.000 weitere.

Einfach draufsitzen und wohlfühlen. Mit dem M3 ist man vom ersten Meter auf Du und Du.

Wird auf jeden Fall wieder mein nächster.

Grüße

vasco

Geschrieben

Hallo,

das klingt ja sehr vielversprechend was da über den M3 geschrieben wird. Ich wollte mir schon den Diabolo wieder kaufen, da dieser für fast 70,-€ weniger angegeboten wird und sich auch gut fahren läßt.

Der Diabolo hat bei mir keine 4000 KM gehalten. War aber sehr handlich und hat kein Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven.

Ich habe jetzt im Augenblick gebrauchte Conti Force Max aufgezogen. Ich bin überrascht welche großen Unterschiede es doch gibt. Dieser Reifen rutscht regelmäßig beim Rausbeschleunigen aus Kurven und stellt sich beim Bremsen in Kurven auf. Billig aber nicht gut.

Daher freue ich mich auf die M3´s.

Weiß jemand einen günstigeren Preis für den Satz als 240,-€?

Gruß

Harald

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

Ich habe jetzt im Augenblick gebrauchte Conti Force Max aufgezogen. Ich bin überrascht welche großen Unterschiede es doch gibt. Dieser Reifen rutscht regelmäßig beim Rausbeschleunigen aus Kurven und stellt sich beim Bremsen in Kurven auf. Billig aber nicht gut.

Gruß

Harald

Hi Harald,

was fährst du denn für einen Luftdruck in deinen CFM? Mich wundert dein Bericht etwas, da mein CFM sehr neutral verhält.

Bearbeitet von overle
Geschrieben

Ich dachte du fährst PiPo?

Auf jeden fall hätte ich anscheinend doch gleich den M3 draufmachen sollen. Vor allem da mein bekannter Verkaufsleiter Deutschland bei Pirelli/Metzeler ist :wink::whistle:

naja, dann schrubb ich den M1 halt nochmal runter is ja auch n geiler Reifen.

Geschrieben

Seit wann kann man(n) mit 600ccm einen Reifen "runterschrubben" :laugh::innocent: ... -Spass- ! Natürlich fahr ich derzeit PiPo aber zuvor hab ich ja den CFM gefahren. Den CFM werd ich allerdings wieder drauf machen. Mir reicht´s und so viel besser war der PiPo auf der Landstraße für mich nicht.

Geschrieben
Hi Harald,

was fährst du denn für einen Luftdruck in deinen CFM? Mich wundert dein Bericht etwas, da mein CFM sehr neutral verhält.

Ich bin den CFM mit unterschiedlichen Drücken gefahren. Gerutsch hat er immer. Vielleicht habe ich ja alte Exemplare erwischt.

Hat jemand einen guten Preis für den M3 ausmachen können?

Gruß

Harald

Geschrieben

Also als ich vergleichsweise nach dem M1 geschaut habe, war Netwheel.de günstigster Anbieter, auch mit kostenlosem Versand.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ,

hatte bei Michelin angefragt , es gibt für meine den PIPO 180/55 nur ein Datenblatt für Einzelabnahme !

Zitat:

Hallo,

leider liegt uns keine Freigabebescheinigung vor. Im Anhang finden Sie aber die

entsprechenden Reifendatenblätter, um ggf. einen Einzeleintrag beim TÜV / DEKRA

zu versuchen.

usw.

werde den M3 aufziehen !!! - angefragter Preis 270,-€ z.Zt.

Danke

MfG Roland

Bearbeitet von Roland XR1
Geschrieben

Hab auch den M3 drauf, kann mich allen Vorrednern nur anschließen, der Reifen ist für meine Verhältnisse super....bin aber an anderen Infos weiter interessiert und werd nächste Saison vielleicht mal den PiPo ausprobieren...was sagt die Gemeinde dazu??

Geschrieben
Is es wenigstens auch billiger?^^

Es rechnet sich nicht 12,50 € , dann noch Montage etc.

MfGRoland

Geschrieben

So wars bei mir auch, bei meiner freien Werkstatt 93€ plus MwSt. , beim netwheel 101€ inkl. versand.

und bei meiner Werkstatt weiß ich, daß ich keine vorjahresware bekomme!

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben
Hab auch den M3 drauf, kann mich allen Vorrednern nur anschließen, der Reifen ist für meine Verhältnisse super....bin aber an anderen Infos weiter interessiert und werd nächste Saison vielleicht mal den PiPo ausprobieren...was sagt die Gemeinde dazu??

...kannst Du Dir sparen. Die Loblieder, welche hier auch schon ausführlich über den Pipo (ohne 2CT, hab ich noch nicht probiert) gesungen wurden, kann ich auch nicht verstehen. Habe diesen geglaubt und Pipo hinten und vorne (Speedy '03) montiert. Vorne "unauswuchtbar", hat immerhin nach über 2000km noch nen Neuen auf Kulanz gegeben, ist jetz besser, aber richtig gut wäre anders. Hinten hab ich kein echtes Vertrauen in den Grip, habe immer irgendwie ein komisches Gefühl wenn's weiter runter geht, und lärmen tun die Dinger wie Winterreifen vor 20 Jahren...

Mit dem M3 (jetzt hinten drauf, kommt auch vorne als nächstes) sanft einsetzender Grenzbereich, ist nach meinem Gefühl auch noch mehr möglich auch bei nicht perfekten Strassenbedingungen.

Was mich aber noch intressieren würde: Ist er "High-Sider-gefährdet", schlägt er irgendwann zurück oder rutscht man einfach weg wenn's zuviel der guten Schräglage war?

  • 2 Wochen später...
triple-schleicher
Geschrieben
...Nach BT56, M1, BT020 und PilotPower endlich ein Pneu, der im großen und ganzen alle Kriterien erfüllt. Fahre ihn ebenfalls seit ca. 4.000 km (dabei waren 2.000 km verschleißfreudige französische Seealpenstraßen) und denke er, macht noch 1.000 weitere.

....

vasco

Hab den M3 jetzt seit gestern 550km drauf und es ist wirklich ein toller Reifen, aber was die Haltbarkeit anbelangt glaub ich nicht daß er mehr als 3000 - 3500km hält. :skeptic:

Den PiPo bin einige Male über 5500km gefahren, bis vorne die mittlere Flanke und hinten Mitte und mittlere Flanken an den Verschleißmarken waren.

Dabei hat sich als bester Kompromiss für den Luftdruck v=2.3 / h=2.3 herausgestellt.

Top-Grip, gediegene Handlichkeit (etwas mehr muß am Lenker bei den niedrigen Luftdrücken schon ackern)

Der M3 hat sich hinten bei 2.3bar gestern (bei gemäßigter Temp.) fast in die Bestandteile zerlegt :devil: , deutliche Rubbeln und Fetzen waren zu sehen und an der Tanke hat er sich richtig heiß angefühlt :unsure: Ausserdem hat er sich kurz vor Erreichen der Reifenaussenkante deutlich aufgestellt. Durch erhöhen des Luftdruckes auf 2.6 hinten hat sich das Prob. erledigt. Reifenkontur nun gleichmäßig und mit normalem Abriebbild angefahren. Aber Verschleiß scheint subjektiv recht hoch (schaun wir mal wie lange er's macht).

Hat jemand Erfahrungen mit den Luftdrücken bei Speedy und M3 (Metzeler empfiehlt Standard 2.5 / 2.9, was sich aber kippelig und übersensibel anfühlt)?

Letztendlich denke ich das sich der PiPo und der M3 nicht viel unterscheiden beim Fahren, was bei längerer Haltbarkeit für den Franzmann sprechen würde. Werde mich in Bezug auf Lebenserwartung des M3 nochmals melden.

Zum bewerten der Erfahrungen, mein Fahrstil:

Flüssig, ohne Brems-/Beschleunigungsorgien, "in-den Kurvengasgeber", suche das kurvige Geläuf, keine BAB

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...