Zum Inhalt springen

Auspuff knallen und Verpuffungen im Airboxbereich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit Männers,

folgendes Problem:

Hatte den Motor draussen wegen Getriebeschaden.

Krümmer war ab, Airbox war ab, Zündkerzen waren raus. Mehr hab ich nicht angefasst wo Luft rein oder raus geht.

Krümmer hat beim Einbau neue Kupferdichtungen bekommen, Zündkerzen sind fast noch nagelneu.

HLRC+passender Tune

Folgendes Problem:

Der Motor läuft soweit, allerdings bei kurzen Gasstössen knallt es ausm Puff.

Wenn sie ein paar Minuten gelaufen ist und die Drehzahl etwas runter geht fängt sie an im Bereich der Airbox unregelmässig zu puffen also "fffscht, fffscht :laugh: "

Vor dem Zerlegen hat die gutste Dame das nicht gemacht.

Was hab ich falsch gemacht bzw. was könnte das Problem sein?

Weil viel falsch machen kann man ja beim Zusammenbau eigentlich nicht. :sick:

LG Fabian

Geschrieben

ein kollege (99er ducati 1000er)hatte mal einen schlechten motorlauf durch eine lockere krümmermutter

Geschrieben

Servus,

Schumal ob du den Stecker vom Lufdrucksensor und einem anderen (Wasserthermostat) vertauscht hast.

Das sind die gleichen, von Stecker her.

Geschrieben (bearbeitet)

So Heut war noch mal schrauben angesagt:

Zündkerzen nochmal raus und ordnungegemäß befestigt, Kabelverbindungen gecheckt

Stecker Luftmesser und Thermostat überprüft, war richtig rum gesteckt meiner meinung nach

Krümmer nochmal ab und zusätzlich noch ne Silikonnaht zum Abdichten rein (war vorher auch)

Bei ersten Anlassen schien es besser, das Knallen beim abtouren war weg.

Probefahrt gemacht und als die Dame warm war war das "pffscht" wieder da :sick: und beim abtouren kam ab

und an mal ne Fehlzündung

Das "pffscht" geht einher mit Stärkeren Drehzahlschwankungen und Verschluckersymptomen

Werde jetzt noch andere Zündkerzen probieren und wenn das nicht hilft

werd ich die Dame wohl mal beim Onkel Doktor vorstellen müssen :cry:

Bearbeitet von Sledge
Geschrieben

Dann hätte ich noch die Dichtung des Drosselklappengehäuses in Verdacht ...

Viel Erfolg

Klau

Geschrieben
So Heut war noch mal schrauben angesagt:

Zündkerzen nochmal raus und ordnungegemäß befestigt, Kabelverbindungen gecheckt

Stecker Luftmesser und Thermostat überprüft, war richtig rum gesteckt meiner meinung nach

Krümmer nochmal ab und zusätzlich noch ne Silikonnaht zum Abdichten rein (war vorher auch)

Bei ersten Anlassen schien es besser, das Knallen beim abtouren war weg.

Probefahrt gemacht und als die Dame warm war war das "pffscht" wieder da :sick: und beim abtouren kam ab

und an mal ne Fehlzündung

Das "pffscht" geht einher mit Stärkeren Drehzahlschwankungen und Verschluckersymptomen

Werde jetzt noch andere Zündkerzen probieren und wenn das nicht hilft

werd ich die Dame wohl mal beim Onkel Doktor vorstellen müssen :cry:

das knallen kommt meist von nem undichten auspuff

=> den auspuff bei laufendem motor hinten mit einem putzlappen zuhalten und dann schauen wo es herausbläst.

Das "pffscht"....? aus der ferne, schwer zu sagen was du da meinst.

Problem mit dem Steppermodul an der Airbox??? weil du ja auch standgasprobleme hast???

Geschrieben

hmmm Einspritzanlage hatte ich nicht angefasst beim Motoraus/einbau

Ne neue Dichtung hätt ich allerdings rumliegen

Grübel :unsure:

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, Fabian,

ausgehend davon, dass Du die Finger vom Motor gelassen hast, die Zündkerzen o.k. sind, der Zündzeitpunkt steht und die Stecker passen, bleibt ja eigentlich nicht viel.

Auslassbereich:

Tja, das Knallen im Auspuff hätte ich auch auf Nebenluft an Krümmerflansch oder Schalldämpferanschluss geschoben.

Einlassbereich:

Das ´Furzen´ in die Airbox ist so ´ne Sache ... eine direkte Quelle kenne ich nicht (außer undichten Einlass-Ventilen, selbst erlebt).

Gehen wir mal davon aus, das sich an den Ventilen nichts geändert hat, bleiben ja nur noch wenige Punkte:

1. Leerlaufschrittmotor (hat er einen ´Schuß wegbekommen´?) - knallt es aber deshalb in die Airbox?

2. Drosselklappengehäuse (dran gezerrt und nun undicht?) - spricht aber eher für unrunden Lauf. Kannst Du testen, wenn Du Bremsenreiniger auf den Flansch sprühst. Es darf sich nichts am Laufverhalten ändern.

3. Dosselklappenpoti - spricht aber eher für Probleme mit dem Leerlauf und/oder Schieberuckeln

... und ne Lambda-Sonde hast Du nicht.

Sorry, mehr fällt mir nicht ein.

Schreib´ doch bitte, was es am Ende war.

Viel Erfolg

Klau

Bearbeitet von Kohlenklau
Geschrieben (bearbeitet)

Melde Vollzug,

nach 5x Tank und Airbox runter und 2 mal Einspritzanlage ausgebaut hab ich heute um 21.30 wieder alles zusammen gehabt.

Ihr werdet lachen, aber ich hatte ein Kabel ignoriert:

Der Stecker vom Schrittmotor Leerlaufluftregelventil war so versteckt, den hab ich glatt übersehen.

Dieses übriggebliebene Kabel hab ich für den optionalen Nockenwellensensoranschluss gehalten.

Die Dichtung von den Drosselklappen war auch nicht mehr ganz 100%ig, hab ich auch gleich mit neu gemacht.

Jedenfalls funktioniert alles wunderbra, besser als vorher....

Alles so dicht, dass die Drehzahl soweit absackt beim ausrollen, dass der motor manchmal ausgeht.

Halt sich dann bei 1000 Umdrehungen und steigt dann langsam wieder auf Normalniveau

Bearbeitet von Sledge
Geschrieben

Rückschläge II

100km von zu Hause mitten inner Pampa war Madame der Meinung 2 reichen auch und hat mir kurzerhand den 3. Zylinder aus dem Rennen genommen.

Zündkerze und Torx gehören ab heute zu meinem Boardwerkzeug :whistle:

Die Leerlaufdrehzahlschwankungen sind mit dem Zündkerzenwechsel auch verschwunden und Madame rennt wieder wie nüscht.

Ich durfte mir unterwegs anhören ob ich SIE nicht umlackieren wolle, rot schiene eine schlechte Farbwahl zu sein, käme wohl aus Italien die Farbe :laugh:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...