Zum Inhalt springen

K&N Luftfilter?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich muss mir nen Luftfilter zulegen für meine T509. Soll ich mir da wieder nen orischinalen oder nen K&N zulegen?

Geschrieben

Spielt keine Rolle.

Der K&N hält länger (läßt sich mehrmals reinigen)

der originale ist billiger.

Leistungs Vor- oder Nachteile gibt es weder noch.

Hatte auf der 97er Speedy auch K&N drauf. War O.K.

Reglementsbedingt bei der 1050er die originalen. Snst hätte es da auch den K&N gegeben.

Ist aber eine reine Glaubenssache, so wie mit den Zündkerzen, oder dem Federbeinhersteller, oder ....

Gruß

GerT

Geschrieben
Der K&N hält länger (läßt sich mehrmals reinigen) ...

... und ist deshalb in Summe billiger und (nur) deshalb habe ich den K&N auch drin.

Gruß vom Klau

Geschrieben

Naja - schlürfen tut der K&N schon besser!

Irgendwer hat behauptet, sie werden durch den K&N auch durstiger - meine säuft eh wie´n Loch! Ich konnte keinen unterschied feststellen! Werder bei der Leistung noch bei dem durst!

Nur der Punkt Langlebigkeit zählt!

Geschrieben
Naja - schlürfen tut der K&N schon besser!

O.k. - der Sound mit Tona-Airbox unter dem Tank angesaugt ist schon geil :devil:

Das zählt auch noch ... :innocent:

Gruß vom Klau

Geschrieben

Empfehle auch K+N. Sound fährt bekanntlich auch mit.

Geschrieben
Empfehle auch K+N. Sound fährt bekanntlich auch mit.

Der Triumph Mechaniker der mir den LLRC tune aufgespielt hat meinte, daß mit K&N die Kerzen sehr weiß - respektive das Gemisch sehr mager werden würde.

Sollte das das Einspritzmapping über den Luftmengen- / Luftdruck / Temperatursensor nicht selbst ausgleichen können? (Obwohl der Drucksensor unsinnigerweise im Lufikasten vor dem Lufi sitzt und damit den Strömungswiderstand eines evtl. auch verdreckten (auch Original?! ) Luftfilters nicht kompensieren kann.)

Kann das mit den hellen Kerzen jemand bestätigen oder dementieren?

Wer fährt wie lange K&N ohne Probleme?

Mattol

Geschrieben
Wer fährt wie lange K&N ohne Probleme?

Ich! Bis nu sind´s über 30.000km! Ich würd mir wieder einen kaufen - wenn ich nen neuen Filter brauche....!

Nur-mal-so würd ich es nicht tun!

Geschrieben (bearbeitet)

Was kostet der Originale? Ich hab mir einen bei Louis für nen K&N 48,45 + mwst bestellt. So arg viel wird der doch net billiger sein??

Bearbeitet von DÜW-Andi
Geschrieben

@Mattol,

ich hatte gerade die Kerzen draußen und war überrascht von kalkweißen Kerzengesichtern, obwohl ich einen nach 16000 km immer noch sauberen Originalfilter im Kasten habe. Insofern frage ich mich, ob das ungesunde Kerzenbild wirklich durch einen Zub.-Filter hervorgerufen wird, oder ob die Triples generell so mager abgestimmt sind.

Grüße

Piston

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...