Speedy-q Geschrieben 9. Oktober 2006 report Geschrieben 9. Oktober 2006 Moin Gemeinde, angenommen, ich wollte mein Moped wiegen... und angenommen, ich hätte keine Schwerlast-Waage daheim (was anzunehmen ist)... Angenommen, ich käme auf folgende Idee: Angenommen, ich nähme eine Personenwaage, stelle sie unters Vorderrad und schiebe unters Hinterrad eine Erhöhung, die genau der Höhe der Personenwaage entspricht.... und notiere das Ergebnis..... Angenommen, ich ginge bei der Messung unterm Hinterrad ebenso vor... und addiere beide gemessenen Gewichte... Kann ich dann annehmen, dass die Summe der Gewichte dem Gesamtgewicht meines Mopeds entspricht ?? Oder hätt ich Physik in der Oberstufe doch nicht abwählen sollen Zitieren
StefanA Geschrieben 9. Oktober 2006 report Geschrieben 9. Oktober 2006 Angenommen du begehst keine schwerwiegenden Messfehler und deine Waage kann in diesem Bereich vernünftige Werte liefern, dann JAAA es geht :D So wird ja auch bei LKW Lastenmessungen vorgegangen. Unter jedes Rad kommt eine Waage und die Ergebnisse werden addiert. Viel Spass und berichte mal bitte, ob realistische Werte bei rausgekommen sind. Zitieren
doctom Geschrieben 9. Oktober 2006 report Geschrieben 9. Oktober 2006 Hi, habe ich selbst auch schon so gemacht und dann spaßeshalber mal beim TÜV nachkontrollieren lassen. Das Ergebnis war bis auf +- 1,5 kg deckungsgleich (d.h. weniger als 1 % Abweichung). Das Hauptproblem war, dass ich nur so eine neumodische Digitalwaage hatte, die zum Einschalten immer wieder neu angetippt werden musste. Auf die Erhöhung des jeweils anderen Rades habe ich daher einfach verzichtet, trotzdem: Ergebnis s.o. Ciao Thomas Zitieren
Immergewinner Geschrieben 9. Oktober 2006 report Geschrieben 9. Oktober 2006 Versuchs doch einmal auf einem Schrottplatz, die haben meistens relativ genaue PKW/LKW Waagen. Gruss Zitieren
Herr WirTh Geschrieben 9. Oktober 2006 report Geschrieben 9. Oktober 2006 Oder ne Viehwage beim Bauern nebenan... Da die meisten Waagen ja nicht sehr hoch sind, kannst du den Höhenausgleich vergessen. Wenn das Motorrad auf dem Seitenständer steht, dann vergess nicht an dieser Stelle zu Messen. Ich hoffe dieser Fred expandiert nicht so wie der Düsenjet/Laufband Fred Zitieren
Dummy Geschrieben 9. Oktober 2006 report Geschrieben 9. Oktober 2006 Was hat das wohl für Auswirkungen, setzt man die Personenwaage zuerst unter die Räder und anschließend unter den Seitenständer? Wie hoch sind die Abweichungen (besonders in Bezug auf den Ss)? Zitieren
nomad Geschrieben 9. Oktober 2006 report Geschrieben 9. Oktober 2006 Genauso gehts. Wenn das Moped auf dem Seitenständer steht, mußt Du an 3 Punkten messen. Gruß Zitieren
aeschbi Geschrieben 10. Oktober 2006 report Geschrieben 10. Oktober 2006 (bearbeitet) auch noch ein kommentar von einem waagenbauer lastwagenwaage wir machen dies seit jahren so nur verwenden wir keine personenwaage beim schrottplatz würde ich aufpassen, die könnten meinen du wolltest dein mofa abgeben noch ne rechtschreibfrage: wiegen ist doch ein kind in den schlaf wiegen und wägen wäre doch der richtige ausdruck dafür, oder? bin schweizer und daher der deutschen sprache nicht so mächtig Bearbeitet 10. Oktober 2006 von aeschbi Zitieren
Kabel Geschrieben 10. Oktober 2006 report Geschrieben 10. Oktober 2006 Ich hoffe dieser Fred expandiert nicht so wie der Düsenjet/Laufband Fred Apropos: Kann man das Gewicht der Moppette auf einem Laufband messen oder hebt die Waage vorher ab??? Zitieren
hagen Geschrieben 10. Oktober 2006 report Geschrieben 10. Oktober 2006 Jede Raifeisen Niederlassung oder Wertstoffhof hat PKW/LKW Waagen hagen Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 10. Oktober 2006 report Geschrieben 10. Oktober 2006 ...noch ne rechtschreibfrage: wiegen ist doch ein kind in den schlaf wiegen und wägen wäre doch der richtige ausdruck dafür, oder? ... ...das isch dänk neui düütschi Rächts- (oder doch Links-?) schriibig: Jede schriibt wie'n er wott und am Schluss gaht mer zum Aawalt zum usefinde, was demit gmeint gsii wäri Zitieren
Dummy Geschrieben 10. Oktober 2006 report Geschrieben 10. Oktober 2006 Nö, das ist die neue deutsche Rechtschreibreform. Phänomenal und revolutionär! Weil: Erst will sie keiner, dann wird sie doch durchgesetzt - oder auch wieder nicht - dann teilweise angenommen und woanders offiziell wieder ignoriert bis die Reform vollständig überarbeitet wurde. - vorspul - Mittlerweile sind alle Schreibweisen erlaubt (oder doch nicht?). Keinen juckt die Reform mehr, weil jeder schreibt wies ihm paßt UND ES IST AUCH NOCH RICHTIG!! (oder doch nicht?) Egal. Nur die Schweizer müssens wieder ne Spur genauer nehmen. @den Schweißer Zitieren
speed_doc Geschrieben 10. November 2006 report Geschrieben 10. November 2006 na denn mol hallo,, ich hab´s versucht.´s´geht nett ich bin uff´d woog gschdanne-erschd mit´m linge un dann mit´m rechde fuß sísch jedesmol 93 kg rauskumme also i bin scho net dinn, awer 186kg hebbe koine triumphaler gruß s´knie am boden aNdY Zitieren
marco-117 Geschrieben 14. November 2013 report Geschrieben 14. November 2013 Ich hol mal diesen Fred aus den Analen diese Forums und will wissen wie unsere Gewichtsfanatiker Ihre Bikes wiegen. Macht Ihr das auch mit einer bzw. zwei Personenwaagen? Oder habt Ihr euren ganz eigenen Anlaufstellen? Zitieren
red-bulli-69 Geschrieben 14. November 2013 report Geschrieben 14. November 2013 ...Sorry, wenns sich vll blöde anhört, aber das steht doch da... ob nun heute oder ´06... ist doch wurst.... oder ???? LG Lars Zitieren
MaT5ol Geschrieben 14. November 2013 report Geschrieben 14. November 2013 (bearbeitet) Waagen haben i.A. eine Toleranz im Bereich von 0,1% der Maximalanzeige. Genaueres (also so 0,01%) sind dann schon Präzisionswaagen. Eine Fahrzeugwaage auf dem Sschrottplatz, Werthof oder landwirtschaftliche Waagen gehen wohl in den Bereich von 10t Maximallast - es darf deshalb angezweifelt werden ob die (Anzeige-) Auflösung und damit auch die Genauigkeit 10kg wesentlich übersteigt. Ohne allzu päpstlich sein zu wollen wäre eine Wägung auf <1kg Toleranz wünschenswert. Personenwaagen haben i.d.R. eine Genauigkeit von 0.1kg - bei zweimaligem Wäägen also eine Abweichung <0,2kg Das Wiegen der Seitenständeraufnahme würde ich mir sparen sondern das Mopped austarieren - hinten mit einer Baudiele o.ä. unterlegt so dass man auf die Höhe der Waage kommt. Dort wo man auf die Waage auffährt würde ich auch ein Brett vorne dran legen, so dass man nicht mit Schwung auf die Waage hochfahren muss, dass mögen die nämlich gar nicht! (Man springt ja auch nicht auf die Badezimerwaage!) Die geeignetsten Waagen fürs Mopped sind wohl Palettenwaagen bis 1500kg mit einer Wägegenauigkeit von 0,5kg... - aber wer hat das schon! Bearbeitet 14. November 2013 von Mattol Zitieren
marco-117 Geschrieben 14. November 2013 report Geschrieben 14. November 2013 (bearbeitet) Klar ist das Wurscht. Was ich wissen will ist, wie es unsere Gewichtsabspeckprofis machen. Oder ob jemand einen genaueren Weg kennt als Personenwagen, die i.d.R nicht geeicht sind oder PKW Waagen, die nur auf den kg genau messen können.... Das mit den Personenwaagen ist außerdem immer ein gefrimel, bis da mal richtige Werte rauskommen... vorallem mit diesen neumodischen digitalen Mistdingern, die gehen so schnell wieder aus, und zeigen auch keine Livemessung Die machen da immer so einen Durchsnittswert draus und geeicht sind die Teile auch nie.... Edit: Ja in dem recht großen Gewichtsbereich ist genauigkeit schwer. Den meisten ist es Wurst ob etwas 200kg wiegt oder 200.1kg naja außer man investiert 1000e für 200g dann will man das schon sehen oder nicht Bearbeitet 14. November 2013 von marco-117 Zitieren
schmidei Geschrieben 14. November 2013 report Geschrieben 14. November 2013 (bearbeitet) Wenn ich einen Gewichtsfetischisten kennen würde würde ich den fragen. Und der würde mir sagen, daß er seine Eimer bei nem Landhandel mit Palettenwaage wiegt. Aber ich kenn leider keinen. Ach ja. Der würde mir wahrscheinlich auch erzählen, das er das mit der Personenwaage gemacht hat. Und der würde mir sagen, das er das nicht mehr macht weil die Mühle da trotz jeweiligem Unterlegen und Hassunichgesehen 5Kg leichter war. Hat dem zwar gefallen, aber nur bis er´s geprüft hatt. Aber wie gesag,. ich kenn ja keinen. Bearbeitet 14. November 2013 von schmidei Zitieren
marco-117 Geschrieben 14. November 2013 report Geschrieben 14. November 2013 (bearbeitet) Mal sehen ob ich so einen Landhandel o.ä. bei uns in der nähe auftreiben kann. Meinst du so eine art WLZ? Das ist schon so ne Sache mit der wiegerei... millionen rein gesteckt und am Ende hat man nicht mal nen genaues Ergebnis für den Stammtisch Bearbeitet 14. November 2013 von marco-117 Zitieren
schmidei Geschrieben 14. November 2013 report Geschrieben 14. November 2013 Oh, für den Stammtisch ist das Personenwaagenergebnis hammergeil!! Wobei der Stammtisch aus solchen Wahnsinnigen wie Mir, Krylov, Mattol und wohl auch Dir (Liste darf gerne ergänzt werden) bestehend sollte. Normale Menschen schauen einen immer recht komisch an. Bei uns hat übrigens ein größeres Entsorgungsunternehmen auch solche Waagen. Die nehmen die zum Beispiel mit bei so Problemmülleinsammelaktionen . Zitieren
MaT5ol Geschrieben 14. November 2013 report Geschrieben 14. November 2013 Hilft alles nix... - So ein Ding muss her!!! - kannst ja mit auf ein Treffen mit recht vielen Gestörten nehmen, kassierst 1€/wiegen (oder auch 2 oder 5) dann haste den Preis gleich wieder drin! Ich denke ich werde so ein Ding für die nächsten TMPs organisieren... - Matthias & Bianca brauchen das bestimmt sowieso! Zitieren
schmidei Geschrieben 14. November 2013 report Geschrieben 14. November 2013 Führe er mich nicht in Versuchung.... Zitieren
silenttriple Geschrieben 14. November 2013 report Geschrieben 14. November 2013 (bearbeitet) ich hab sowas http://www.bosche.eu/produkt/handhubwaagen/448/-hubwagen-mit-waagebr-hls-d-2000/1280 damit gehts in einem Rutsch Bearbeitet 14. November 2013 von silenttriple Zitieren
schmidei Geschrieben 14. November 2013 report Geschrieben 14. November 2013 Na also. Vielleicht schaffen wir´s ja nächstes Jahr Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.