fighterdriver Geschrieben 15. Oktober 2006 report Geschrieben 15. Oktober 2006 Hallo! Ich fahre seit 4 Jahren eine Honda VFR und mir ist es jetzt nach mehr Power. Auf Verkleidung kann ich mittlerweile Verzichten, weil mich längere Höchstgeschwindigkeitsfahrten nicht mehr interessieren. Jetzt bleibt für mich die frage was ich mir kaufe! Bin die Tuono jetzt schon zweimal Probegefahren, und die macht echt Spass und der Motor macht richtig druck. Was mich stört ist die nicht sehr schöne Verkleidung und der hohe Wertverlust. Dazu noch eine ständig streikende Hinterradbremse. Was mich an der Triumph verunsichert ist das ich eine 2001er Sprint ST hatte und ich in 1,5Jahren drei Zylinderkofdichtungen verschliessen hab. Dann hatte ich die schnauze voll und hab mir die Honda gekauft, die bis jetzt auch ohne mucken lief. Es fehlt halt nur der Dampf untenrum. Werde morgen mal die Speedy Probefahren,mal sehen wie sie so läuft. Wie sieht das den jetzt Qualitativ mit Triumph aus? Wie lange hält der 1050er. Und gibt es noch andere Probleme mit der Speedy? Gruß Markus Zitieren
Heiko Geschrieben 15. Oktober 2006 report Geschrieben 15. Oktober 2006 Hallo!Ich fahre seit 4 Jahren eine Honda VFR und mir ist es jetzt nach mehr Power. Auf Verkleidung kann ich mittlerweile Verzichten, weil mich längere Höchstgeschwindigkeitsfahrten nicht mehr interessieren. Jetzt bleibt für mich die frage was ich mir kaufe! Bin die Tuono jetzt schon zweimal Probegefahren, und die macht echt Spass und der Motor macht richtig druck. Was mich stört ist die nicht sehr schöne Verkleidung und der hohe Wertverlust. Dazu noch eine ständig streikende Hinterradbremse. Was mich an der Triumph verunsichert ist das ich eine 2001er Sprint ST hatte und ich in 1,5Jahren drei Zylinderkofdichtungen verschliessen hab. Dann hatte ich die schnauze voll und hab mir die Honda gekauft, die bis jetzt auch ohne mucken lief. Es fehlt halt nur der Dampf untenrum. Werde morgen mal die Speedy Probefahren,mal sehen wie sie so läuft. Wie sieht das den jetzt Qualitativ mit Triumph aus? Wie lange hält der 1050er. Und gibt es noch andere Probleme mit der Speedy? Gruß Markus Ich sag immer - man bekommt alles kaputt! Gib mir deine VFR und ich zeige dir ihre schwächen....!!! Zitieren
T509 Geschrieben 16. Oktober 2006 report Geschrieben 16. Oktober 2006 Bin die Tuono jetzt schon zweimal Probegefahren, und die macht echt Spass und der Motor macht richtig druck. Was mich stört ist die nicht sehr schöne Verkleidung und der hohe Wertverlust. Dazu noch eine ständig streikende Hinterradbremse. Wenn Du von Druck im Zusammenhang mit der Tuono sprichst, dann wünsch ich Dir jetzt schon viel Spass mit der Speedy heute! Untenrum geht bei der Tuono m.E. für einen V2 VIEL zu wenig(bin 2 mal probegefahren), wenns auch obenrum deutlich besser wird. Bzgl. der HR-Bremse will ich mir mal Kommentare verkneifen, ich fahre eine T509(altes Modell SpeedTriple), hinten bremsen ist fast unnötig ausser zum stabilisieren in Kurven und engen Kehren... Ist bei der neuen allerdings viel besser! Gruss, Andi Zitieren
fighterdriver Geschrieben 16. Oktober 2006 Autor report Geschrieben 16. Oktober 2006 @Heiko Ich sag immer - man bekommt alles kaputt! Fallst du damit andeuten willst es lag an mir das die Sprint ST ständig verreckt ist, kann ich das mit NEIN beantworten. Bin mit der Sprint nicht anders umgegangen als mit der Honda oder den Motorrädern die ich davor hatte. Nur Sprint ST war die erste und einzige die kaputt gegangen ist. @!speedy955 Ich brauche die Hinterradbremse auch selten, aber wenn ich sie benutzen möchte sollte sie auch funktionieren. Und leider ignoriert Aprilia das Problem obwohl es seit Jahren bekannt ist. Gruß Markus Zitieren
Becks Geschrieben 16. Oktober 2006 report Geschrieben 16. Oktober 2006 Ist denn die Ersatzteilversorgung bei Aprilia besser geworden Zitieren
sve Geschrieben 16. Oktober 2006 report Geschrieben 16. Oktober 2006 @Markus: Was hast Du denn für eine VFR? Nicht etwa eine RC30? Zitieren
Heiko Geschrieben 16. Oktober 2006 report Geschrieben 16. Oktober 2006 @HeikoFallst du damit andeuten willst es lag an mir das die Sprint ST ständig verreckt ist, kann ich das mit NEIN beantworten. Bin mit der Sprint nicht anders umgegangen als mit der Honda oder den Motorrädern die ich davor hatte. Nur Sprint ST war die erste und einzige die kaputt gegangen ist. Gruß Markus Das würde ich niemals sagen und das was du verstanden hast ist nicht was ich meinte! Ich meinte nur, ich hätte auch deine VFR terminiert....!!!! Zitieren
Volker.D Geschrieben 16. Oktober 2006 report Geschrieben 16. Oktober 2006 Das sind sicher beides sehr gute Motorräder. Mit Aprilia hatte ich mich näher befasst, also mit der Tuono. Am Ende wurde es ein klares NICHTKAUFEN Gründe: - diverse kleinere technische Mängel wie die Hinterradbremse, die Übersetzung - das sehr dünne Händlernetz - die Einstellung der Vertragshändler zu ihrem Produkt (Zitat: kauf lieber bei UGT Lörrach, dann haben wir den Ärger mit Aprilia nicht...) - die peinlich unwissende Hotline ohne hinreichende Sprachkenntnisse - eine Aprilia musst Du bis zum totalen technischen Verschleiss fahren, weil die Gebrauchtpreise unfassbar im Keller sind. Listenpreise dieser Firma sind auch nichts wert, nagelneue Modelle gibts zu Schleuderpreisen bei diversen Händlern (was ja nicht _unbedingt_ ein Nachteil sein muss...) - die Behandlung von Anfragen per mailformular über die Aprilia Homepage. Man bekommt eine bessere Empfangsbestätigung mit dem Hinweis, man möge sich an die Händler wenden. Genau diese hatten mich aber an Aprilia verwiesen... - die Arroganz von Aprilia, nicht in Köln bei der Intermot auszustellen. Wer so klar Desinteresse am Kunden zeigt, dem trage ich mein Geld nicht nach, wenn das Produkt auch gut sein mag. Eine Alternative zur Speedy könnte in diesem Segment die Superduke sein, welche auch für 2007 überarbeitet wurde. Grüsse von Volker, dem die aktuelle Speedy leider nicht passt Zitieren
fighterdriver Geschrieben 16. Oktober 2006 Autor report Geschrieben 16. Oktober 2006 @sve Nein, ist eine RC46/2 also aktuelles Model von 2002. Was sollte ich den am besten nehmen eine 07er oder eine 06er. Und was könnte man an Rabatt erwarten wenn man eine 06er nimmt. Den Preis den mir der Händler für eine 06er gegeben hat ist OK aber auch nicht der Brüller. Ich denke da wäre noch einiges drin. Deswegen weiß ich noch nicht was ich mache. Gruß Markus Zitieren
tomm Geschrieben 16. Oktober 2006 report Geschrieben 16. Oktober 2006 Das Thema mit dem Preis und was man noch machen kann, haben wir hier im Forum schon mehrmals durchgekaut. Benutz dazu bitte mal die Suchfunktion. „Den Preis, den mir der Händler für eine 06er gegeben hat, ist OK aber auch nicht der Brüller“ Ja welchen Preis hat er Dir denn gegeben, wie sollen die Leute hier bei t5net beurteilen und einen Ratschlag geben, wenn sie die richtigen Infos von Dir nicht bekommen. Mein Ratschlag ist folgender. Versuch den Rabatt über eine Naturalzugabe (Inspektion, Spoiler, Bremspumpe der 675er usw) zu bekommen und schau nicht auf den letzten Euro/Teuro. Zitieren
fighterdriver Geschrieben 16. Oktober 2006 Autor report Geschrieben 16. Oktober 2006 (bearbeitet) Das Thema mit dem Preis und was man noch machen kann, haben wir hier im Forum schon mehrmals durchgekaut.Benutz dazu bitte mal die Suchfunktion. „Den Preis, den mir der Händler für eine 06er gegeben hat, ist OK aber auch nicht der Brüller“ Ja welchen Preis hat er Dir denn gegeben, wie sollen die Leute hier bei t5net beurteilen und einen Ratschlag geben, wenn sie die richtigen Infos von Dir nicht bekommen. Mein Ratschlag ist folgender. Versuch den Rabatt über eine Naturalzugabe (Inspektion, Spoiler, Bremspumpe der 675er usw) zu bekommen und schau nicht auf den letzten Euro/Teuro. Hi! Ich guck auch nicht auf den letzten Euro, vernünftiger Service ist mir wichtiger. Aber ich möchte auch nicht eine 06er zum Listenpreis kaufen, wo es schon 07er auf dem Markt gibt. Damit ihr mal Zahlen habt! Ich soll 6500€ zu zahlen für eine 06er mit Instrumentenabdeckung und kurzem Heck (Nummernschildhalter). Die VFR ist eine 08/02 (aktuelles Model) ohne ABS mit 30tkm. Gruß Markus Bearbeitet 16. Oktober 2006 von fighterdriver Zitieren
hannpitte Geschrieben 16. Oktober 2006 report Geschrieben 16. Oktober 2006 Das sind sicher beides sehr gute Motorräder. Mit Aprilia hatte ich mich näher befasst, also mit der Tuono. Am Ende wurde es ein klares NICHTKAUFEN Gründe: - diverse kleinere technische Mängel wie die Hinterradbremse, die Übersetzung - das sehr dünne Händlernetz - die Einstellung der Vertragshändler zu ihrem Produkt (Zitat: kauf lieber bei UGT Lörrach, dann haben wir den Ärger mit Aprilia nicht...) - die peinlich unwissende Hotline ohne hinreichende Sprachkenntnisse - eine Aprilia musst Du bis zum totalen technischen Verschleiss fahren, weil die Gebrauchtpreise unfassbar im Keller sind. Listenpreise dieser Firma sind auch nichts wert, nagelneue Modelle gibts zu Schleuderpreisen bei diversen Händlern (was ja nicht _unbedingt_ ein Nachteil sein muss...) - die Behandlung von Anfragen per mailformular über die Aprilia Homepage. Man bekommt eine bessere Empfangsbestätigung mit dem Hinweis, man möge sich an die Händler wenden. Genau diese hatten mich aber an Aprilia verwiesen... - die Arroganz von Aprilia, nicht in Köln bei der Intermot auszustellen. Einzig echte Alternative : Moto Morini Corsaro Wer so klar Desinteresse am Kunden zeigt, dem trage ich mein Geld nicht nach, wenn das Produkt auch gut sein mag. Eine Alternative zur Speedy könnte in diesem Segment die Superduke sein, welche auch für 2007 überarbeitet wurde. Grüsse von Volker, dem die aktuelle Speedy leider nicht passt Das sind sicher beides sehr gute Motorräder. Mit Aprilia hatte ich mich näher befasst, also mit der Tuono. Am Ende wurde es ein klares NICHTKAUFEN Gründe: - diverse kleinere technische Mängel wie die Hinterradbremse, die Übersetzung - das sehr dünne Händlernetz - die Einstellung der Vertragshändler zu ihrem Produkt (Zitat: kauf lieber bei UGT Lörrach, dann haben wir den Ärger mit Aprilia nicht...) - die peinlich unwissende Hotline ohne hinreichende Sprachkenntnisse - eine Aprilia musst Du bis zum totalen technischen Verschleiss fahren, weil die Gebrauchtpreise unfassbar im Keller sind. Listenpreise dieser Firma sind auch nichts wert, nagelneue Modelle gibts zu Schleuderpreisen bei diversen Händlern (was ja nicht _unbedingt_ ein Nachteil sein muss...) - die Behandlung von Anfragen per mailformular über die Aprilia Homepage. Man bekommt eine bessere Empfangsbestätigung mit dem Hinweis, man möge sich an die Händler wenden. Genau diese hatten mich aber an Aprilia verwiesen... - die Arroganz von Aprilia, nicht in Köln bei der Intermot auszustellen. Einzig echte Alternative : Moto Morini Corsaro Zitieren
Padi #4 Geschrieben 16. Oktober 2006 report Geschrieben 16. Oktober 2006 @ hannpitte Die Moto Morini Corsaro stand vor meinem Speedy Kauf auch auf der Einkaufsliste. Nach der Probefahrt kam leider die Ernüchterung. Solange das Teil läuft ist es nur einfach mega geil. Das Ding hängt super am Gas und hat Druck ohne Ende. Dann ist die Maschine wirklich handlich und der Sound ist phänomenal. Tja was nicht so gut war; bei 50 in Ortschaften ruckelt das Teil wie eine 2-Zylinder BMW. Man hat das Gefühl es werde nach dem Zufallsprinzip gezündet. Dann muss man höllisch aufpassen beim Anfahren. Das Agregat geht sehr schnell ohne Voranmeldung einfach aus Dann war an meiner Probefahrmaschine schon nach der Probefahrt eine Dichtung am Auspuff kaputt und das Teil hatte nicht mal 600km drauf. Was mir aber viel mehr Sorgen machen würde; wie sieht es mit den Erstzteilen aus und das Händlernetz ist mehr als dünn gesät. Schade eigentlich wäre die Corsaro wirklich ein tolles Motorrad. Optisch und vom Fahrspass wäre es mein Bike gewesen aber die Vernunft hat mich wieder zu Triumph geführt und ich bereue nichts Zitieren
hannpitte Geschrieben 16. Oktober 2006 report Geschrieben 16. Oktober 2006 @ hannpitteDie Moto Morini Corsaro stand vor meinem Speedy Kauf auch auf der Einkaufsliste. Nach der Probefahrt kam leider die Ernüchterung. Solange das Teil läuft ist es nur einfach mega geil. Das Ding hängt super am Gas und hat Druck ohne Ende. Dann ist die Maschine wirklich handlich und der Sound ist phänomenal. Tja was nicht so gut war; bei 50 in Ortschaften ruckelt das Teil wie eine 2-Zylinder BMW. Man hat das Gefühl es werde nach dem Zufallsprinzip gezündet. Dann muss man höllisch aufpassen beim Anfahren. Das Agregat geht sehr schnell ohne Voranmeldung einfach aus Dann war an meiner Probefahrmaschine schon nach der Probefahrt eine Dichtung am Auspuff kaputt und das Teil hatte nicht mal 600km drauf. Was mir aber viel mehr Sorgen machen würde; wie sieht es mit den Erstzteilen aus und das Händlernetz ist mehr als dünn gesät. Schade eigentlich wäre die Corsaro wirklich ein tolles Motorrad. Optisch und vom Fahrspass wäre es mein Bike gewesen aber die Vernunft hat mich wieder zu Triumph geführt und ich bereue nichts Aber die Vernunft........................ Ging mir genauso. Aber zwischenzeitlich sollen die bei Morini ja einiges verbessert haben. Hab mir das Teil auf der Intermot noch mal genau angesehn. Die Optik ist nach wie vor Klasse. Zitieren
fighterdriver Geschrieben 19. Oktober 2006 Autor report Geschrieben 19. Oktober 2006 Hi! So ich hab´s gemacht! Hab eine 07er Speedy bestellt. Ich hoffe ich werd´s nicht bereuen. Jetzt brauch ich noch ein einseitigen Endtopf. Was gibts da alles zu kaufen? Zard und Shark hab ich schon gesehen, was gibts noch und welche hat den besten Sound. Gruß Markus Zitieren
tomm Geschrieben 19. Oktober 2006 report Geschrieben 19. Oktober 2006 Ahhh! Hier entwickelt sich ein versteckter Auspuff Fred. Schau mal, KLICKSTE!! hier oder KLICKSTE!!!! hier Auspüffe ohne Ende und für jeden was dabei und auch noch im richtigen Forumsteil. Glückwunsch zur Bestellung! Und was war nun der Preis Zitieren
GerT Geschrieben 20. Oktober 2006 report Geschrieben 20. Oktober 2006 NAchdem was ich gehört habe hat die 07er nochmal einiges an Kohlen nachgelegt das auch beim Fahren zu spüren ist. Wenn es dir Finanzierungstechnisch möglich ist nimm die aktuelle 07er. Wenn der Schlag ins Kontor doch zu heftig für dich ist, wirst du aber auch mit der 06 oder gar einer 05er unheimlich viel Spaß haben Die neueste Aprilia Tuono ist schon recht gut. Ihr größtes Manko ist aber immer noch das die Verhältnisse nach dem Kauf ziemlich Mau sind und du einen wirlich pfiffigen Händler brauchst, oder begnadeter Selbstschrauber bist. Dagegen sind die Verhältnisse bei Triumph nahezu paradiesisch. Und bei allen aktuellen Tests hatte die 1050er Speedy stets einen, wenn auch knappen, Vorsprung zur Tuono. Just my 2 cents Gruß GerT Zitieren
fighterdriver Geschrieben 20. Oktober 2006 Autor report Geschrieben 20. Oktober 2006 Ahhh!Hier entwickelt sich ein versteckter Auspuff Fred. Schau mal, KLICKSTE!! hier oder KLICKSTE!!!! hier Auspüffe ohne Ende und für jeden was dabei und auch noch im richtigen Forumsteil. Glückwunsch zur Bestellung! Und was war nun der Preis Danke für die links! Wußte garnicht das es soviele Auspufffirmen gibt. Da ich ja an meiner VFR seit jahren Underseattöpfe habe und das ja immer beliebter wird möchte ich jetzt eigentlich den entgegengesetzten weg gehen. Kein Underseat mehr, will ja nicht das haben was sonst alle haben. Näher in betracht kommen im Moment wohl nur die Zard oder Shark Seitentöpfe in frage. Gibts da irgendwo Soundfiles zu. Gruß Markus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.