Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Triplepeople

hat vielleicht jemand von Euch das selbe Problem, dass die Tankanzeige bereits leuchtet wenn man noch ca. 6-6,5 Liter im Tank hat ? Laut meinem Händler kann man da nichts machen, aber irgenwie kann ich das nicht glauben !? Was vielleicht jemand von Euch ein Tip ???

Danke und Gute Fahrt

Geschrieben

Hallo mde !

Ja, die Tankanzeige bzw. Tankwarnleute ist etwas ungenau, da kann man wirklich nichts machen. Werde mir über den Winter mal Gedanken machen ob es nicht möglich ist eine Tankuhr zu verbauen (z.B. die von der Tiger).

Ansonsten hilft nur der Blick auf den Tageskilometerzähler. Habe meine mal bis zum letzten Tropfen leer gefahren - scheiß Schieberei - weiss jetzt aber wenigstens wie weit ich mit einer Tankfüllung maximal komme :wink:

Triumph...aler Gruß Rogi

Geschrieben

Jup habe auch schon zweimal (unfreiwillig) die Sache mit dem Tageskilometerzähler ausgetestet. Sehr viel mehr als 200 km sind eigentlich bei meiner net drin...

Peter

P.S.: Such mal in den alten Beiträgen, da gab's schon mal was in Richtung Tankanzeige der Tiger!

Geschrieben

Tipp: Nein, wozu? Das ist nicht nur bei mir auch so. :wink: 02er Speedy.

Ob das Teil nu 4 oder 6 ltr. Reserve hat ist doch eigentlich Banane ausser, daß die Lampe etwas "nervt" :wink:

b e a s T regards

Bijan

Geschrieben

Ähhh leergefahren, wegen der Tankanzeige?? Ungenau?? Wie jetzt??

Ob die nun immer 4 oder immer 6-6,5 anzeigt - hat doch damit nix zu tun?

Oder habe ich das was falsch verstanden?

b e a s T regards

Bijan

Geschrieben

Hallo,

Na , wenn dass alles ist ?

Wenn's immer gleich ist spielt's ja wirklich keine Rolle !!

Bei mir ist es übrigens genau gleich !

(speedy 2002).

gruss

Daniel

Geschrieben

Wie wär's mit beizeiten Tanken, Müsliriegel nachfüllen, Diätcola einfüllen, mit der Kassiererin flirten, hat doch auch seinen Reiz?!

Nix für ungut, wenn es leuchtet fahr ich tanken oder kippe zuhause aus dem Kanister schon mal nach. so einfach kann das leben sein.

Rule Mineralölindustrie .... und British Petroleum natürlich besonders!

Geschrieben

Hallo Bije,

für was habe ich eine Tankanzeige, wenn ich nicht danach gehen kann ? Wenn die Tankanzeige anfängt zu leuchten, weiss ich, dass ich ungefähr 100-120 Km fahren kann, d.h., dass ich immer wieder auf die Kilometeranzeige schauen muss! Aber wenn die Tankanzeige richtig funktionieren würde, dann wüste ich, aha nun kann ich zur nächsten Tanke und nicht, aha ich kann noch 120 Km fahren ! So ne Tankanzeige ist unnötig und was mich daran nervt, ist, dass sich wiedermal der Mensch an die Maschine anpassen muss !

Gruss

Geschrieben

Hi mde,

wir fahren T300 und T5 RS,

bei beiden ist die Tankanzeige nicht soooo genau... aber wir fahren sie auch net bis zum letzten Tropfen.

Eine exakte Steuerung ist wohl nur über einen Bordcomputer möglich... aber wer hat den schon? Bei unserem Töff geht die Lampe auch sehr früh an und blinkt schon ziemlich heftig, wenn der Bordcomputer noch von 40 km Reichweite spricht...

Und so schlecht find ich es nicht, wenn die Tankanzeige eher früh als spät angeht, gibt doch auch Gegenden genug, wo die Tankstellen nicht an jeder Ecke zu finden sind.

Solong

yelloRS

Geschrieben

Hi,

100 km nach Aufleuchten der Tankanzeige? Bei mir max. 30 km.

Das eingentlich Störende: Bei Sonne ist die Anzeige kaum zu sehen. Und der Tageskilometerzähler ist nur ein vager Anhaltspunkt. Je nach Fahrweise geht die Lampe nach 180km oder eben nach 280 km an. Na ja, gibt Schlimmeres.

Tschö, Moi

Geschrieben

das differiert auch sehr je nach modelljahr. ich vermute mal, daß moi ein "altes" sprich kein 02er hat.

Geschrieben

Hi Peter,

das vermute ich auch, bei mir ist der einzufüllende Inhalt beim Leuchten jedenfalls immer gleich. Und sie leuchtet immer gleich früh :wink:

Also, lass' leuchten das Teil :smile:

b e a s T regards

Bijan

Geschrieben

Hi Peter,

das vermute ich auch, bei mir ist der einzufüllende Inhalt beim Leuchten jedenfalls immer gleich. Und sie leuchtet immer gleich früh :wink:

Also, lass' leuchten das Teil :smile:

b e a s T regards

Bijan

Geschrieben

tach

..ker wat´n drama....

alle 200km tanken (tageskilometerzähler). wenn gelbe lampe an, dann "schnell"´ne tanke ansteuern.

man die lampe auch durch zügiges beschleunigen "ausmachen" - wenn man dann aufs bremsen verzichtet, geht sie auch sobald nich wieder an. vileicht muß man dann garnienichmehr tanken.

frank

Geschrieben

@frankman,

alle 200km? Nö lass' man, dat is mir zu oft, ich geh' lieber generell so alle 300 - 350, dat langt allemal :wink:

b e a s T regards

Bijan

Geschrieben

`02er Triple: Tankleuchte ging bei Restmenge 7 - 8 l an, dann Austausch - jetzt bei 6 - 7 l . Scheint `ne Krankheit bei dem Modell zu sein.

Geschrieben

ui, tausche noch 3x um, dann geht sie erst an, wenn du bereits 10 km geschoben hast :wink:

Geschrieben

@Rogi, vergiss das man lieber mit der Tiger Tankuhr. Die funktioniert definitiv nicht. Volltanken, nach 10km leer, nach weiteren 10km wieder halbvoll. Am nächsten Tag wieder ganz voll. Lohnt sich wirklich nicht.

Geschrieben

Mein ultimativer Test mit meiner '01er:

Reserve erscheint bei 265 km, bei 304 km blieb sie stehen. Von den ersten Anzeichen (verzögerte Gasannahme) bis zum endgültigen stehen bleiben vergingen keine 500 m.

Gruss, Mauro

Geschrieben

Hm da habe ich wohl ne andere Fahrweise als Du!

Hab' auch ne 01er, Schieben war angesagt nach 210 km...

Geschrieben

hab auch 01 nach aktuellem tune geht lampe bei 300 an und schieben war auch noch nicht bei 350 dran, soll nicht heissen das ich auf sparflamme unterwegs bin bin aber zufrieden.

Geschrieben

Hallo,

an meiner 02´er Daytona sind noch ca. 6L Sprit im Tank,wenn die Warnleuchte angeht. Bei moderater Fahrt, reicht das dann noch für 100 km.

Das stört mich nicht, da sie immer bei dem gleichen Spritlevel anspringt,wird man auch Sonntags in Italien nicht nervös :smile:

Gruß

Matthias

Geschrieben

Huahahahah,

hey Leute, es gibt einen relativ weiten Bereich zwischen Vollgaaaaaaas und Stillstand, digitale Gashand ist out, Fahrspaß liegt dazwischen, ob nun 500 Kilometer oder 50 mit einer Füllung, ist doch wurscht.

Ich bleib' dabei. Öfter mal tanken, Kassiererin anhimmeln, Maschine ablecken, Mücken aus den Zahnlücken puhlen - und nevernever die Dieselpistole nehmen. Gute Fahrt wünsch ich Euch allen!

Rule Britannia!

Geschrieben

@triplesix,

nö is nicht wurscht, wenn Du bei einer gemeinsamen Ausfahrt vor mir ohne Sprit stehenbleibst nur wiel Deine Kiste bei gleicher Fahrweise saäuft, habe ich noch Spaß...wo ist da der Witz beim hohen Verbrauch? Mein MAX Verbrauch waren 6.9 ltr. und meine Speedy geht ziemlich ordentlich....

Mir jedenfalls ist es nicht egal wenn ich ohne Aufwand und Spaßverlust bei den Preisen Spritsparen kann, aber vielleicht liegt das auch daran, daß ich einfach zuviel fahre (da gehts schon ins Geld)

Merke:

Geldverschwendung ist ungleich mehr Spaß

In diesem Sinne: Viel Spaß mit der rechten Hand (wie meist von mir, eindeutig zweideutig)

b e a s T regards

Bijan

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...