T509 Geschrieben 21. April 2007 report Geschrieben 21. April 2007 interessant,hier empfielt michelin die altbekannten 2,5 / 2,9 bar (hersteller triumph, modell speedtriple und typ t509 auswählen) gruß jürgen Wirklich interessant, bin nämlich schon die ganze Zeit mit 2,3/2,5 unterwegs, und das sehr zufrieden... Zitieren
Chef Geschrieben 21. April 2007 report Geschrieben 21. April 2007 Wirklich interessant, bin nämlich schon die ganze Zeit mit 2,3/2,5 unterwegs, und das sehr zufrieden... Auf die Michelin Empfehlung würde ich nicht sooo viel Wert legen. Schließlich müssen die sicherstellen dass der Reifen selbst bei zügigem Autobahnetappen mit Sozia + Gepäck ( also ordentlich Zuladung ) nicht überhitzt. Und das ist nur möglich wenn man einen entsprechend hohen Druck fährt - also eine reine Vorsichtsmaßnahme seitens Michelin. Zitieren
Nils, Der Geschrieben 21. April 2007 report Geschrieben 21. April 2007 interessant,hier empfielt michelin die altbekannten 2,5 / 2,9 bar (hersteller triumph, modell speedtriple und typ t509 auswählen) gruß jürgen So hatte ich das auch in Erinnerung. Damit ließ sich der Reifen bis jetzt immer problemlos handeln. Das ist schon der 2. Satz den ich so gefahren bin. Zitieren
Austin Triple Geschrieben 23. April 2007 report Geschrieben 23. April 2007 So hatte ich das auch in Erinnerung. Damit ließ sich der Reifen bis jetzt immer problemlos handeln. Das ist schon der 2. Satz den ich so gefahren bin. Vor meiner Autobahnetappe hat der Schrauber meines Vertrauens einen Druck von 2,3 und 2,5 eingestellt. Wie gesagt, war super zu fahren und wirklich keine Abnutzung !!! Aber danke für den Hinweis. Wenn ich gleich Feierabend habe, gehts sofort zur Tankstelle. grüße Zitieren
Chef Geschrieben 29. April 2007 report Geschrieben 29. April 2007 Sooo, habe nun auch meinen ersten Pilot Power "plattgefahren". 4500 spaßige KM, an den Flanken sowie in der Mitte an der Verschleißgrenze. Habe eigentlich mit einer höheren Laufleistung gerechnet Nichts desto trotz kommt wieder ein PiPo auf die Felge. Der Reifen ist einfach genial ! Mfg Arthur Zitieren
T509 Geschrieben 30. April 2007 report Geschrieben 30. April 2007 Nichts desto trotz kommt wieder ein PiPo auf die Felge. Der Reifen ist einfach genial ! 100% ACK! Meiner packt diesmal zwar sicherlich auch keine 5tkm, aber den Spass gönn ich mir gerne trotzdem. Zitieren
Mutsch Geschrieben 30. April 2007 report Geschrieben 30. April 2007 hab mit meinem brenneisen mittlerweile auch schon stolze 2400 km über die piste gebrannt und nach anfänglicher skepsis, wieviel km der pneu wohl hält, bin ich ganz überascht die pelle hält locker nochmals 2' km....... und das bei geschwindigkeiten jenseits von gut und Zitieren
icebox Geschrieben 30. April 2007 report Geschrieben 30. April 2007 Also ich war letztens auch wieder recht flott unterwegs und kann nur sagen dass der Pipo - richtig warm -einfach sehr gut hebt und beim harten Rausbeschleunigen auch einen sehr kontrollierbaren Stich zieht, selbst wenn er mal wegschmiert merkt man das sofort und kann Stressfrei reagieren. Michelin gibt für den Pipo 2.3/2.5 an um optimalen Grip zu haben eher 0.1 weniger. Mit 2.3/2.6 habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Werd mir vorne mal den 2CT drauf hauen hinten bleibt es beim normalen. Zitieren
elektrip Geschrieben 6. Mai 2007 report Geschrieben 6. Mai 2007 (bearbeitet) Mein erster PiPo auf der '07 hat vorne 6300km gehalten, hinten 4300km, also mit einfahren der Speedy. Hab hinten jetzt einen Metzeler Roadtec Z6 drauf, den ich "notfallmässig" am Ostersamstag aufziehen liess, was anderes hatte das Pneuhaus nicht auf Lager und über Ostern konnte ich nicht aufs Brennen verzichten, egal was für ein Reifen da drauf kommt. Der Z6 schmiert mir regelmässig weg, nicht sehr vertrauenserweckend. Der neue PiPo fürs HIRA steht aber schon bereit. Hab den stets mit 2.9/2.4 gefahren, versuche aber noch die erwähnten 2.5bar hinten. Ev. muss ich jetzt mit dem Z6 auch mal was anderes als 2.9 versuchen (zuviel Druck?). Das Ding mag keine Schräglagen und erst recht kein Gas auf der Flanke. Ganz runter bis zu den Fussrasten mag er auch ohne Gas nicht! Mit 2.3hinten war ich mal paar KM "versehentlich" unterwegs was gar nicht ging, walkte ohne Ende. Für mich nur noch Sportreifen, die Laufleistung ist mir dabei total egal. Der Z6 hat mich kürzlich fast abgeworfen. Gruess Marco Bearbeitet 6. Mai 2007 von elektrip Zitieren
Dirty Harry 100 Geschrieben 9. Mai 2007 report Geschrieben 9. Mai 2007 Fahre den PiPO 2CT jetzt 4000KM und bin hinten kurz vor der Verschleißgrenze. Vorne ist noch für 1000KM gut. Habe wieder neue PiPO 2CT bestellt. Kommen in den nächsten Wochen drauf. Ich habe viele Vollgasanteile (auch in Schräglahe) dabei. Andere Reifen waren bei mir schon bei 3500KM illegal. Bei einem "vernünftigerem Fahrstil" wären sicherlich 2000 KM mehr drin. Bester Reifen den ich bisher gehabt habe! Gruß Harald Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.