Behemoth Geschrieben 12. November 2006 report Geschrieben 12. November 2006 Hallo, weiß jemand ob ich einen BMC-Sportluftfilter mit Luftfilterspray einsprühen muss. In der Beschreibung, finde ich nichts dazu. Danke Behemoth Zitieren
jwshome Geschrieben 12. November 2006 report Geschrieben 12. November 2006 Hallo,weiß jemand ob ich einen BMC-Sportluftfilter mit Luftfilterspray einsprühen muss. In der Beschreibung, finde ich nichts dazu. Danke Behemoth Was verstehst du unter Luftfilterspray? Ansonsten genügt z.B. das hier: http://www.dzt-power.de/shop/index.html?d_...ungsset1945.htm Jörg Zitieren
BlackMagic Geschrieben 12. November 2006 report Geschrieben 12. November 2006 Was verstehst du unter Luftfilterspray? Ansonsten genügt z.B. das hier: http://www.dzt-power.de/shop/index.html?d_...ungsset1945.htmJörg Das meint er wahrscheinlich. Ich weiss nur das man die K&N Filter, wenn sie neu sind noch nicht einsprühen muss - denke mal die anderen auch nicht. Roland Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 12. November 2006 report Geschrieben 12. November 2006 die dinger sind ab werk geölt sandro Zitieren
Behemoth Geschrieben 12. November 2006 Autor report Geschrieben 12. November 2006 Ja, genau das meine ich, muss ich die Luftfilter regelmäßig mit Luftfilteröl behandeln? Wenn ja, welche Intervalle sind sinnvoll? Behemoth Zitieren
BlackMagic Geschrieben 12. November 2006 report Geschrieben 12. November 2006 Das waren glaub ich alle 50 000meilen oder 100 000 km sprich einmal im Jahr Spass beiseite: Die Dinger müssen wirklich kaum gewartet werden (es sei denn du hast dein Mopped an deinem Zweitwohnsitz in der Sahara stehen - dann etwas öfter saubermachen und nachölen) - deshalb machen sie sich ja auch irgendwann bezahlt - wenn du den sonst 3.Papierfilter gekauft hättest. Mein Auto läuft jetzt seit ca. 80 000km mit K&N Filter und ich glaub bevor ich das Ding saubermache und mir das Öl kaufe nehm ich lieber einen neuen Filter. Roland Zitieren
Pepetriple Geschrieben 12. November 2006 report Geschrieben 12. November 2006 Das waren glaub ich alle 50 000meilen oder 100 000 km sprich einmal im Jahr Menno Black, dann wundert dich nicht wenn deine Karre 15 L. versaugt . Ich habe irgendwo gelesen dass die Dauerfiltern jede 10 bis 15 tkm gereining und geölt werden mussen Saludos amigos Zitieren
BlackMagic Geschrieben 13. November 2006 report Geschrieben 13. November 2006 Menno Black, dann wundert dich nicht wenn deine Karre 15 L. versaugt . Ich habe irgendwo gelesen dass die Dauerfiltern jede 10 bis 15 tkm gereining und geölt werden mussen Saludos amigos Abgesehen davon, dass mein Auto nach wie vor um 8,0 l/100km braucht hab ich nirgendwo gefunden, dass man den Filter ölen muss wenn man ihn vorher nicht gereinigt hat - und dies muss man halt erst nach 60 000 - 160 000 km siehe z.B. Link http://www.atb-tuning.de/sportluftfilter.h...Sportluftfilter Wenn du gefunden hast das man zwischendurch nachölen sollte würde mich das wirklich interessieren! Was du sagst hört sich nicht wirklich unlogisch an und ich lasse mich gerne eines besseren belehren allerdings hab ich auch schon davon gehört,dass manche mit dem Öl übertreiben und den Filter dann triffnass einbauen. Wie gesagt: Wenn du etwas Konkretes hast melde dich gern! Roland Zitieren
Pepetriple Geschrieben 13. November 2006 report Geschrieben 13. November 2006 Natürlich ist die Reinigung des Filters etwas davon abhängig wo und wie man fährt . Die von K&N angegebenen 60.000 wartungsfreien km sollte man in keinem Fall ohne einen Blick auf den Filter fahren. In der Regel ist der Verschmutzungsgrad und der Luftdurchsatz (man hört das deutlich) nach spätetens 30.000 km so weit fortgeschritten, dass eine Reinigung angezeigt ist. Más Saludos Zitieren
icebox Geschrieben 14. November 2006 report Geschrieben 14. November 2006 Mich würde da interessieren was der Lufi, außer längerer Haltbarkeit, bringt. Beim Auto hatte ich mit den Dingern keine guten Erfahrungen. Ich habe vor in der nächsten Saison auf die Race-Tüten von Triumph umzusteigen (bzw. BOS, Acrapovic, Arrow). Ich wäre schon sehr zufrieden wenn der Lufi an der Leistungscharakteristik nicht negativ beeinflussen würde. Bzw. in Verbindung mit anderem mapping und Race-Can etwas bringt. Ein etwas aggressiveres Brüllen aus der Airbox wäre schon zu begrüßen. :D Manchmal wünsch ich mir einfach dieses infernalische Gebrüll einer Daytona 675 mit Arrow Race-Puff. Sowas gehört schon vom Suchtmittelgesetz verboten! ;) Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 14. November 2006 report Geschrieben 14. November 2006 Ich wäre schon sehr zufrieden wenn der Lufi an der Leistungscharakteristik nicht negativ beeinflussen würde. Bzw. in Verbindung mit anderem mapping und Race-Can etwas bringt. dann bleib lieber beim originalfilter...ich hab den test bei micronsystems gemacht...erst n paar läufe mim originallufi und dann mim bmc... ergebnis war ziemlich enttäuschend...2ps weniger...über den ganzen drehzahlbereich...und mit verlaub...da scheiss ich dann auf den sound...dafür fahr ich mit frischluftzufuhr...und die hat 4ps gebracht... s gibt ja hier leute die haben sich den bmc bei anderen tunern einbauen lassen...da bringen sie dann 2ps...komisch, nä die t-racecans gehen meines erachtens nach am besten...hier mal n leistungsdiagramm mit meinen rüsseln, t-racecans und pc3 abstimmung klick n pic von den rüsseln gibbed hier klack im winter mach ich davon wohl welche aus gfk und mit noch größerem einlass gruß sandro Zitieren
triplehead Geschrieben 14. November 2006 report Geschrieben 14. November 2006 (bearbeitet) ...ergebnis war ziemlich enttäuschend...2ps weniger...über den ganzen drehzahlbereich...und mit verlaub...da scheiss ich dann auf den sound...gruß sandro ich kann mich an einen luftfilter-test in der "das motorrad" erinnern, moped war ne r1: der originalluftfilter war in sachen leistung und drehmoment unschlagbar. der (einzige?) vorteil von k&n, bmc und konsorten ist wohl die wartungsfähigkeit. gruß jürgen Bearbeitet 14. November 2006 von triplehead Zitieren
Tommy Geschrieben 15. November 2006 report Geschrieben 15. November 2006 s gibt ja hier leute die haben sich den bmc bei anderen tunern einbauen lassen...da bringen sie dann 2ps...komisch, nä Du kannst es aber auch nicht lassen..... der Frühling kommt bestimmt... Tommy Zitieren
icebox Geschrieben 15. November 2006 report Geschrieben 15. November 2006 Vielen Dank Jungs, ihr habe mir meine offenen Fragen beantwortet. Jetz muss ich nur noch günstig an eine t-RaceCan kommen, also wenn jemand welche abzugeben hat! gut 800,- für ne Bos is mir einfach etwas viel. Die neue Arrow von Triumph sieht megageil aus und wenn sie so einen brutal geilen Krawall macht wie die der kleinen Daytona... dann könnt ich schon sehr ins Grübeln kommen. Dachte halt ein passender Lufi würde da nochmal was bringen, wenn das aber so ist, dann verzichte ich. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.