kolbi Geschrieben 16. November 2006 report Geschrieben 16. November 2006 (bearbeitet) Wenn mich meine beiden Sehorgane nicht täuschen, ist die Baby-Daytona mit ihren 675 ccm ab nächstem Jahr für die IDM homologiert. siehe: http://www.dmsb.de/downloads/558/Reglement...ersport_neu.pdf Die 675 ist inzwischen für nationale Meisterschaften von der FIM homologiert, damit steht der Teilnahme an der IDM nichts mehr im Wege! Gruß GerT Bearbeitet 7. Januar 2007 von GerT Zitieren
Orange Panther Geschrieben 16. November 2006 report Geschrieben 16. November 2006 ...ja super geil ...von wegen "no sports" , ha ...jetzt geht´s aber voran mit Triumph ...wenn ich doch nur mindestens 20 Jahre jünger wäre ...so bleibe ich halt bei meinen Eisenhaufen und tummel mich noch ein wenig in der Hobbyrennszene RG Klaus Zitieren
Daytona Orange Geschrieben 16. November 2006 report Geschrieben 16. November 2006 Moin , das finde ich mal ne gute Sache hoffentlich finden sich einige Teams die den 4 Zylindern mal so richtig einheizen freu mich auf die Saison 2007 hoffentlich mit Triple Sound Olfischer Gruß Udo ;-) Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 16. November 2006 report Geschrieben 16. November 2006 (bearbeitet) Was stand denn dazu in der letzten MOTORRAD? 675er nicht auf der Renne? Oder war das ´nur´ für die WM-Supersportklasse gemeint? Bin mal neugierig, ob und wie sich die 675 hält Gruß Klaus Bearbeitet 16. November 2006 von Kohlenklau Zitieren
tripledirk Geschrieben 16. November 2006 report Geschrieben 16. November 2006 Coole Sache .. ein Grund mehr sich das mal wieder anzuschaun Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 16. November 2006 report Geschrieben 16. November 2006 in der neuen ps steht darüber auch schon was drin...auf seite 5 im editorial der herr poensgen - ihr wisst schon...papa von katja und chef von suzuki-deutschland - hat was dagegen, dass die kleine im supersport antritt...er hätte zwar keine angst vor den engländern - aber respekt...und die faßt 100ccm kubikvorteil seien den 4zylindern gegenüber nicht fair... ich glaub die haben die hosen schon gestrichen voll ich frag mich nur, warum dann damals 2zylinder bis 750ccm zugelassen wurden...vor allem bin ich mal gespannt wenn ducati ne überarbeitete version der 749 in form der neuen 1098 bringt dann wird in der idm bloß noch mit 600ccm gefahren gruß @ all sandro ps: wenn 75er dabei sind, bin ich definitiv öfters auf idm unterwegs Zitieren
Morpe Geschrieben 16. November 2006 report Geschrieben 16. November 2006 Und jetzt gibts auch noch für 7990,00 EUR eine Ladenneu 675. Und auf alle Ersatzteile 50%. Vorraussetzung ist die Teilnahme an einer Rennserie. Na wenn das mal nix ist. Nachzulesen in der aktuellen PS. Falls noch nicht bekannt !!!!!!!! Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 16. November 2006 report Geschrieben 16. November 2006 Falls noch nicht bekannt !!!!!!!! Was meinst denn Du? Zitieren
Morpe Geschrieben 16. November 2006 report Geschrieben 16. November 2006 Vom 02.11. !!!!! Da war ich ja gar nicht mal so schnell !!!!!!!!!!!!!! Zitieren
GerT Geschrieben 17. November 2006 report Geschrieben 17. November 2006 Zitat aus den Regularien der IDM 2007: 1. Bestimmungen für IDM SupersportSupersport Motorräder benötigen die FIM-Homologation (s. Art. 2.5) oder eine DMSB Homologation der Kategorie Superstock / Stocksport. Und dabei sieht es wohl zur Zeit noch nnicht schlecht aus, aber auf den entsprechenden Seiten des DMSB, bzw. der FIM gibt es noch keine neuen Nachrichten, geschweige denn ein geändertes Reglement. 2. KlasseneinteilungÜber 400 ccm bis 600 ccm/4-Takt, 4 Zylinder Über 600 ccm bis 675 ccm/4-Takt, 3 Zylinder Über 600 ccm bis 750 ccm/4-Takt, 2 Zylinder Wie es weiter im IDM Reglement heißt ist nur die vorwegnahme einer entsprechenden Klasseneinteilung, sollte die 675 die Homologation von DMSB oder FIM bekommen. Und da der DMSB nicht sohne die Absicherung der FIM macht kommt es auf die internationale Homologation für den Rennsport an. Voraussichtlich wird es wohl tatsächlich eine entsprechend positive Entscheidung geben, entsprechende Gespräche laufen schon, aber zur Zeit ist das von der FIM noch nicht entschieden. Nchts überstürzen Gruß GerT Zitieren
harry24 Geschrieben 17. November 2006 report Geschrieben 17. November 2006 Die FIM beabsichtigt, die 675 er erst für 2008 zu homologisieren. Ich hoffe, der DMSB ringt sich "gegen" Poensgen schon für 2007 dagegen durch. Desweiteren sind laut Reglement der IDM die Möglichkeiten in der Supersportklasse, leistungssteigernde Maßnahmen vorzunehmen, beschränkt worden. Bin auch mal gespannt und wenn wer denn fahren wird. Harry Zitieren
GerT Geschrieben 17. November 2006 report Geschrieben 17. November 2006 Tja,wäre ja auch die enzige Chance auf andere zu zeigen die nicht in die Pötte kommen, wenn das laut einhelliger Presseberichten derzeit beste supersportliche Fahrzeug nicht rechtzeitig für die entsprechende Supersportklasse homologiert werden kann. Ich befürchte die Jungs der FIM werden erst so spät im Jahr 2007 ihr O.K. geben das die Saisonvorbereitungen der Topteams schon lange unter Dach und Fach sind, und es einer gewaltigen Anstrengung an Teamleistung und Geld bedeuteten würde ein siegfähiges 675er Team in der IDM, oder in der SSP WM auf die Beine zu stellen. Das der DMSB einen Alleingang wie die englischen Verbände macht kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ausserdem ist die IDM auf die Gelder der Serienunterstützer z.B. Suzuki angewiesen, ..... Es dürfen zwar keine sündhaftteuren Titanteile im Motor verwendet werden, das heißt aber nicht das die Serientoleranzen der einzelenen Teile nicht genauesetens aufeinander abgestimmt werden. Was ein riesiges Teilelager bedeutet um einen, im Rahmen der technischen Bestimmungen, perfekten Motor zu erhalten. Dieser Aufwand ist inzwischen fast so hoch wie die Entwicklung hochfester aber leichter Spezialteile. Deswegen tun sich "Kleinserienhersteller" auch so schwer gegen die etablierten Großserienanbieter "anzustinken" Ich befürchte das eine Serienteilnahme in der SSP-WM oder IDM 2007, ausser in der britischen SSP Meisterschaft, ziemlich schlechte Karten haben wird. Ich freue mich natürlich wenn es anders kommt, aber ...... ... im Augenblick liegen die Entscheidungsgewalten woanders. Bei den einschlägigen Cuprennen (Art Motors / Speer) liegt die Situation ja zum Glück schon seit diesem Jahr anders. Hier ist die 675 ja quasi von Anfang an für die SSP Klasse zugelassen gewesen. Für uns Privatfahrer also kein Problem. Gruß GerT Denn um 2007 in der IDM eine Chance zu haben müß0te spätestens in den nächsten zwei Monaten eine entsprechende Entscheidung der FIM udn des DMSB fallen um den Teams eine Chance auf eine wirkliche Saisonvorbereitung zu lassen. Zitieren
andreas Geschrieben 18. November 2006 report Geschrieben 18. November 2006 man ist ja auch schon in den zeitschriften von der leistung der 675 überrannt worden, das will man den ganzen japanern wenigstens in den rennserien ersparen. bis 2008 können die noch nachbessern. Zitieren
Aufzynden Geschrieben 5. Dezember 2006 report Geschrieben 5. Dezember 2006 Und dabei sieht es wohl zur Zeit noch nnicht schlecht aus, aber auf den entsprechenden Seiten des DMSB, bzw. der FIM gibt es noch keine neuen Nachrichten, geschweige denn ein geändertes Reglement. Wie es weiter im IDM Reglement heißt ist nur die vorwegnahme einer entsprechenden Klasseneinteilung, sollte die 675 die Homologation von DMSB oder FIM bekommen. Und da der DMSB nicht sohne die Absicherung der FIM macht kommt es auf die internationale Homologation für den Rennsport an. Voraussichtlich wird es wohl tatsächlich eine entsprechend positive Entscheidung geben, entsprechende Gespräche laufen schon, aber zur Zeit ist das von der FIM noch nicht entschieden. Die FIM beabsichtigt, die 675 er erst für 2008 zu homologisieren. Jetzt ist es durch! FIM homologisiert die 675 schon ab 2007! Der Spaß kann also beginnen Quelle: Redaktion PS Grüße Stefan Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 5. Dezember 2006 report Geschrieben 5. Dezember 2006 Jetzt ist es durch! FIM homologisiert die 675 schon ab 2007! Der Spaß kann also beginnen Super, dann werde ich 2007 wohl mal zur IDM gehen Zitieren
GerT Geschrieben 6. Dezember 2006 report Geschrieben 6. Dezember 2006 Der letzten Pressemeldung zufolge sieht es nicht schlecht aus die 675 in de IDM zu sehen: Gruß GerT Der internationale Verband für den Motorradsport (FIM) wird die Triumph Daytona 675 fürnationale Supersport-Meisterschaften im nächsten Jahr genehmigen. Damit ist die wichtigste Voraussetzung erfüllt, das einmalige 3-Zylinder Konzept der Daytona 675 neben 600ccm 4-Zylindern und 749ccm 2-Zylindern in der Deutschen Meisterschaft (IDM) antreten zu lassen. Gerade in Anbetracht des neuen seriennahen Reglements der IDM-Supersportklasse 2007 könnte die Daytona 675 für einiges Aufsehen sorgen. Ihre Wettbewerbesfähigkeit hat sie in den vergangenen Monaten durch Siege bei diversen Vergleichstests der renommiertesten Fachmagazine weltweit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Für die Freigabe des Deutschen Motorsport Bundes (DMSB) in der IDM fehlt nun noch die Zusage von Triumph Motorrad Deutschland, Industriepartner der Serie zu werden. Diese wird umgehend erfolgen, sobald wir die feste Zusage eines professionellen Teams haben, die Daytona 675 in der Supersport-IDM 2007 einzusetzen. Sehr vielversprechende Verhandlungen stehen bereits kurz vor dem Abschluss. In diesem Zusammenhang möchten wir noch einmal auf unser attraktives Rennsportprogramm aufmerksam machen. Hier gibt es für Teilnehmer einer Rennserie im Rahmen des DMSB oder auch eines privaten Anbieters eine neue Daytona 675 zu Sonderkonditionen von 7.990,-- Euro (Deutschland) bzw. 9.850,-- Euro (Österreich). Auf Ersatzteile gewähren wir einen Sonderrabatt von 50%! Interessenten wenden sich bitte an Ulrich Bonsels, Tel. 06175-933641 oder Email: uli.bonsels@triumph.co.uk Achtung: Dieses Angebot ist befristet bis 31.12.2006. Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 6. Dezember 2006 report Geschrieben 6. Dezember 2006 Super, dann werde ich 2007 wohl mal zur IDM gehen ich glaub das werden dann t5net treffen schleizer dreieck und hockenheim sind bei mir schon ziemlich sicher leider gottes bin ich grad zum termin vom sachsenring auf den ARD´s hier mal der link zu den terminen osche und lsr sieht man sich bestimmt auch mal gruß sandro Zitieren
GerT Geschrieben 7. Januar 2007 report Geschrieben 7. Januar 2007 Schon die neuesten Nachrichten von den ersten Trainings der 675 in Spanien gelesen? Das sieht zunehmend besser aus. http://www.sport-evolution.de/html/news_0.html Gruß GerT Zitieren
D101 Geschrieben 7. Januar 2007 report Geschrieben 7. Januar 2007 Schon die neuesten Nachrichten von den ersten Trainings der 675 in Spanien gelesen?Das sieht zunehmend besser aus. http://www.sport-evolution.de/html/news_0.html Gruß GerT Bin ich heut auch drüber gestolpert, hört sich gut an was die in Koblenz treiben MfG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.