Zum Inhalt springen

Gabelbrücken der 1050 die zweite....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde des guten Geschmacks,

benötige eure Hilfe.

Habe eine Speed Triple t509 955i ( vor kurzem gekauft )

an der eine USD-Gabel einer RSV-Mille verbaut ist.

Die verbauten Gabelbrücken sind nicht so mein Ding.

Bei der unteren passen die Anschläge nicht mit denen vom Rahmen überein

und die obere ist Marke "Eigenbau"

Nun habe ich mir gedacht, die vorhanden Brücken evtl. durch die der 1050 zu ersetzen.

Hier benötige ich nun eure Unterstützung.

Hier ein paar Fragen:

1. Wie groß ist der Standrohrdurchmesser der 1050´er Gabel an der dicksten Stelle.

2. Hat einer von euch schon einmal so einen ähnlich Umbau durchgezogen.

3. Meine Annahme - der Rahmen und der Lenkkopf der 1050 und der 955 sind identisch.

4. Standrohrdurchmesser meiner Gabel = 53mm ( an der dicksten Stelle ).

Freue mich auf eure Statements.

Gruß

Thorsten

P.S. Hoffe ich habe nichts relevantes vergessen.

Geschrieben

Hast dir sicher schon gesehen?!?!

Kalick

An der unteren hab ich auch gemessen, aber schon wieder vergessen :laugh::laugh: !!

Scheiß Drogen :laugh: !!! War auf alle Fälle nicht identisch!!

Geschrieben

Wir wollen Fotos sehn, wir wollen Fotos sehn, wir wolln wir wolln wir wollen Fotos sehn :whistle:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

habe doch etwas wichtiges vergessen!!!

Wäre nett wenn ich noch Informationen zum Lochmittenabstand zur Gabel der 1050´er bekommen könnte.

Zum Vergleich bräuchte ich den Abstand der T509´er auch, da meine Brücken nicht mehr Original sind.

Wo bleiben eigentlich die zahlreichen Wortmeldungen des fachkundigen Publikums. :laugh:

Nicht bloß klick und weg. :angry:

Oder ist hier im Forum schon Winterschlaf angesagt. :whistle:

Wir wollen Fotos sehn, wir wollen Fotos sehn, wir wolln wir wolln wir wollen Fotos sehn :whistle:

Hey Sledge,

werde versuchen dein Verlangen zu stillen.

Gruß aus dem Ruhrpott

Thorsten

Bearbeitet von summertriple
Geschrieben

Bei der meiner 2000er Speedy beträgt der Mitte zu Mitte- Abstand 210mm.

Gruss

HOF

Geschrieben
Oder ist hier im Forum schon Winterschlaf angesagt. :whistle:

he, auf so sprüche reagiere ich total allergisch. dann laufe ich nämlich direkt in die tiefgarage.

abstand der gabelholme: 214 mm

jetzt der gabelholm von oben nach unten: 80mm lang (also 0-80) 52mm durchmesser, dann 100mm lang (80-180) irgendwas unbrauchbares, dann 55mm durchmesser bis unten (180-achsaufnahme).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...