Sammy HB Geschrieben 28. Februar 2007 report Geschrieben 28. Februar 2007 so Mädels ich hab meine achsspitzen dran war damit beim Tüv wegen eintragungen meiner Umbauten und die jungs hatten an den achspitzen nicht zu bemängeln wer welche haben will 50 euro Plus Versand bei 10 mann sind es 45 plus Versand passen an jede Einarmschwinge Zitieren
crazyjackle Geschrieben 28. Februar 2007 report Geschrieben 28. Februar 2007 so Mädels ich hab meine achsspitzen dran war damit beim Tüv wegen eintragungen meiner Umbauten und die jungs hatten an den achspitzen nicht zu bemängeln wer welche haben will 50 euro Plus Versand bei 10 mann sind es 45 plus Versand passen an jede Einarmschwinge Na die sehen ja fast aus wie die, die ich mir anfertigen lassen habe. Nur das die Spitze bei mir fehlt. Sieht auch nicht schlecht aus. Mal gucken was mein Dreher kostentechnisch dazu sagt @Sammy hoffe mal du hast kein Patent oder irgendwelche Rechte auf deinen Deckeln Gruß Ronny Zitieren
Sammy HB Geschrieben 28. Februar 2007 report Geschrieben 28. Februar 2007 Na die sehen ja fast aus wie die, die ich mir anfertigen lassen habe. Nur das die Spitze bei mir fehlt. Sieht auch nicht schlecht aus. Mal gucken was mein Dreher kostentechnisch dazu sagt @Sammy hoffe mal du hast kein Patent oder irgendwelche Rechte auf deinen Deckeln Gruß Ronny nein habe ich nicht nur das was gut ist das es nicht zu Spitz ist somit hatte der Tüv nix einzuwenden und am Bike schauen die richtig geil aus mache morgen mal Bilder Zitieren
crazyjackle Geschrieben 1. März 2007 report Geschrieben 1. März 2007 nein habe ich nicht nur das was gut ist das es nicht zu Spitz ist somit hatte der Tüv nix einzuwenden und am Bike schauen die richtig geil aus mache morgen mal Bilder ....... und bilder gemacht ?? ........... ich sehen will Gruß Ronny Zitieren
Sammy HB Geschrieben 1. März 2007 report Geschrieben 1. März 2007 nein noch nicht hatte kleine begenung mit der Rennleitung heute die hatten aber nix zu meckern an den Achsspitzen Zitieren
crazyjackle Geschrieben 1. März 2007 report Geschrieben 1. März 2007 nein noch nicht hatte kleine begenung mit der Rennleitung heute die hatten aber nix zu meckern an den Achsspitzen upps das klingt nicht gut hoffe am Rest auch nicht Gruß Ronny Zitieren
Padi #4 Geschrieben 1. März 2007 report Geschrieben 1. März 2007 ........... ich glaub mich knutscht ein Elch, gibts diesen Fred immer noch wo die drum diskutieren welches Gewicht man nun an seine Hinterradmutter klemmen soll. Habt ihr noch nie etwas von den gefederten Massen gelesen. Da geben sich die Techniker alle Mühe die Räder und alles möglichst leicht zu machen um das Handling zu verbessern und ihr müsst wieder Gewicht dran machen Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 2. März 2007 report Geschrieben 2. März 2007 (bearbeitet) ........... ich glaub mich knutscht ein Elch, gibts diesen Fred immer noch wo die drum diskutieren welches Gewicht man nun an seine Hinterradmutter klemmen soll.Habt ihr noch nie etwas von den gefederten Massen gelesen. Da geben sich die Techniker alle Mühe die Räder und alles möglichst leicht zu machen um das Handling zu verbessern und ihr müsst wieder Gewicht dran machen Nur keine Panik, #4, das "Problem" wird sich wie so vieles von selbst lösen: Die Spitzen werden beim nächsten Sturz sowieo rund (und da bin ich einer Meinung mit Dir, nämlich dass dies gut so ist im Strassenverkehr; Streetfightershows mit spitzen Abdeckungen möchte ich deswegen aber niemandem verbieten, damit das auch gerade klargestellt ist ). Und wenn sie dann das mit den gefederten und den ungefederten Massen kapiert haben, werden sie nach einer gewichtssparenden Zweiarmschwinge rufen, aber was machen sie dann mit den schönen Deckelchen (Für 50 Teuros und mehr... ), wenn auf einmal eine Steckachse (Bolzen ohne Bohrung, oder gibt's bei T auch schon solche hohlgebohrte Konstruktionen?) das Hinterrad festhält PS: wie geht's Deiner "Donna 1098S", durfte sie schon mal an die frische Luft? Bearbeitet 2. März 2007 von brUNO DUE TRIPLE!!! Zitieren
minischda Geschrieben 2. März 2007 report Geschrieben 2. März 2007 (bearbeitet) Hi Leute, Habt ihr noch nie etwas von den gefederten Massen gelesen Wieviel bringst Du auf die Waage? Und wenn ich ein leichte(er)s Moped hätte haben wollen, hätt ich ne Gixxe oder ne R1 kaufen müssen Nichs für ungut Griasle Bearbeitet 2. März 2007 von minischda Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 2. März 2007 report Geschrieben 2. März 2007 ... Wieviel bringst Du auf die Waage? ... Gemäss BMI "Mässiges Übergewicht" (gefederte Masse ), darum verzichte ich gerne auf zusätzlichen Ballast (ungefederte Masse) ...Nichs für ungut Griasle Danke Zitieren
crazyjackle Geschrieben 2. März 2007 report Geschrieben 2. März 2007 Hallo @ Sammy nicht schlecht gefällt mir, nur die linke seite passt irgendwie farblich nicht. Hab schon überlegt die Seite schwarz zu lackieren. @ Padi und co. klar habe ich schon von den gefederten Massen gehört, nur ganz ehrlich : interessiert mich nicht. Wir fahren ja nen Streetfighter und nicht irgendsone Japan Kiste wo es auf jedes Gramm vielleicht ankommt. Außerdem wird dann halt mal ne tafel Schokolade weniger gegessen und dann passt das wieder Gruß Ronny Zitieren
Sammy HB Geschrieben 2. März 2007 report Geschrieben 2. März 2007 also ich finde den kontrast um erlich zu sein ok wenn alles eine farbe hat schaut das ned aus aber bevor du die lacken lässt würde ich lieber polieren oder Pulvern ich bin damit aber zufrieden für diese Saison ich plane wenn das Geld den dann stimmt schon die nächsten Schritte für den weiteren Umbau Zitieren
minischda Geschrieben 2. März 2007 report Geschrieben 2. März 2007 Na das sieht doch gleich ganz anders aus, als so'n altes Loch Freu mich schon, wenn die "Präser" endlich da sind Zitieren
DocSchokow Geschrieben 2. März 2007 report Geschrieben 2. März 2007 (bearbeitet) ..., werden sie nach einer gewichtssparenden Zweiarmschwinge rufen, ... hatten wir im T5net auch schonmal, die Einarmschwinge von Speedy und Daytona ist nur minimal schwerer als die verfuegbare(!) Zweiarmschwinge. Und hier ging es Dir jawohl nicht um Ultraleichtbau aus Japan oder Italien zum Anbauen an die Britinnen, oder? Gruss TOm Bearbeitet 2. März 2007 von DocSchokow Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 2. März 2007 report Geschrieben 2. März 2007 hatten wir im T5net auch schonmal, die Einarmschwinge von Speedy und Daytona ist nur minimal schwerer als die verfuegbare(!) Zweiarmschwinge. Und hier ging es Dir jawohl nicht um Ultraleichtbau aus Japan oder Italien zum Anbauen an die Britinnen, oder?Gruss TOm ...mir geht's sowieso nicht um Umbau, ich amüsier mich nur ein bisschen (mit Padi#4 zusammen), weil den einen ist das Design wichtig (habe ich auch absolut nichts dagegen) und ich hab halt ab und zu auch noch ein bisschen Spass an physikalischen Zusammenhängen. Aber wo wir schon beim Thema sind: Den Gewichtsvergleich von Einarm- zu Zweiarmschwingen fand ich sehr intressant, nur was dann schlussendlich (fahrdynamisch) entscheidend ist, ist das Massenträgheitsmoment der beiden Konstruktionen, kurz erklärt: Wieviel Masse habe ich wie weit vom Schwingendrehpunkt entfernt. Und da gibt's wohl, so wie ich das über den Daumen peilen kann, vermutlich gar keinen allzugrossen Unterschied. Die Einarmschwinge ist nahe dem Drehpunkt sehr massiv (für gute Torsionsfestigkeit) und macht auch weiter hinten einen "stärkeren" Eindruck, dafür brauchts für die Radmontage ein paar Teile weniger (Steckachse z.B.). Und die Teile, welche weit vom Schwingendrehpunkt entfernt sind, haben dann eben bei gleicher Masse einen grösseren Einfluss als die näher liegenden, wenns ums Federn und Dämpfen geht. Zitieren
joggel Geschrieben 8. März 2007 report Geschrieben 8. März 2007 Hallo, hier gibt es auch noch so ähnliche Radnaben: KLICK. Ist eigentlich aus dem Chopperbereich , aber für die Streetfighter-Fans sicherlich auch interessant Grüssle Jürgen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.