Zum Inhalt springen

Wer fährt ne Daytona 600


Empfohlene Beiträge

Daytona treiber
Geschrieben

sorry..habs noch nich geschafft, dir ne anleitung mit bildern zu schreiben..hab im moment n bissel stress mit meiner freundin...werde dir das sobald sich das wieder n bisschen gelegt hat noch schreiben...

Geschrieben
sorry..habs noch nich geschafft, dir ne anleitung mit bildern zu schreiben..hab im moment n bissel stress mit meiner freundin...werde dir das sobald sich das wieder n bisschen gelegt hat noch schreiben...

Kein Problem,

wer kennt das nicht, troubles mit der freundin! Das erste was Sie zum neuen Möp meinte war - ein so ein teures Spielzeug , aber was sein muß das muß sein. eilt eh nicht mit der Beschreibung , bin sowieso erst im Mai wieder zu Hause. Sitze grad im Hotelzimmer in Shanghai , lutsche mein letztes Bier aus der Zimmerbar und rauche chinesische Zigaretten namens " Double Happiness " ; Triumph Fahrer sind anders.... :band:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Den KZH habe ich auch... weil der Vorbesitzer den alten inkl noch n bissl Zeugs abgesäbelt hat.

Ist jetzt bissl komisch mit n paar Schrauben fest gemacht.

Naja...

Was für ne Brülltüte hast du da dran?

Wer dmich wenn wieder Geld da ist auch mal nach na anderen umguken. Hab jetzt n Rombo dran.

Habe mir n schönen Leo rangeschraubt. Als ich das Ding beim Besuch bei meinem Händler angeschmissen habe, haben alle geschaut. Selbst der Werkstattmeister war überrascht von dem fetten Sound. DB Killer leiber nicht rausnehmen!!!

Soundklang vorher und nachher kommt noch!!

Bearbeitet von nilo
Geschrieben

Habe mir auch noch RamAir Abdeckungen in Carbon zugelegt. Sieht richtig cewl aus. Fotos kommen noch.

@Daytona treiber: nette Blinki´s

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi Nilo ;

kannst du mal Fotos von der RAM Air Abdeckung reinstellen und sagen wo du die bestellt hast ?

LG Florian

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

smoothdriver:

RamAir Abdeckungen:RaimAir bei T.M.

Fotos kommen heute noch - habe ich vergessen - sorry!!!

Geschrieben

Hier Ram Air Abdeckung rechts:

gallery_6630_792_164990.jpg

starfighter1967
Geschrieben

Hi also wenn Ihr noch auf der Suche nach Auspufftöppen seid: wie wäre es mir nem Barracuda, die kann man individuell bekommen wie man möchte hier mal ein paar Beispiele:

Endtopf in alu rund: 170 Euro

Upgrade auf alu oval: 18 Euro

Upgrade auf carbon: 91 Euro

Upgrade von 450mm länge auf 400mm: 24 Euro

Upgrade von 450mm auf 350mm: 36 Euro

Upgrade von 450mm auf 300mm: 73 Euro

Das bedeutet zb. Topf in carbon oval 400 mm: 327 Euro zzgl. 7,50 Fracht

Bei Interesse schreibt mich einfach per PN an.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi Nilo,

danke für die Bilder - muß ich mir auch zulegen , aber zuerst ist mal ein neuer Satz Reifen fällig , mit meinen Slicks komm

ich net mehr weit ! :cry:

Geschrieben

Reifen sind wichtiger!

Aber sieht schon cewl aus. Ist bloß ne Lieferzeit mit bei, weil die angefertigt werden.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hi.

Überlege mir auch ne 600er Tona zuzulegen. Hat jemand von euch eine 98PS Eintragung oder ein Gutachten oder ähnliches?

Erledigt! Danke an TOM!!

Bearbeitet von iced_earth_fan
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo!

Fahre seit April 2008 eine Daytona 600. Da ich bisher noch keine weitere auf der Strasse angetroffen habe (trotz gefahrener 25000 km in dieser Zeit :wink: ) frage ich mich langsam, ob es hier in der Ecke (Raum Köln / Bonn) überhaupt noch eine gibt :sad:

Dass das Moped selten ist hab ich mir ja gedacht, aber soooo selten :laugh:

Gruß

Simone

Geschrieben
Hallo!

Fahre seit April 2008 eine Daytona 600. Da ich bisher noch keine weitere auf der Strasse angetroffen habe (trotz gefahrener 25000 km in dieser Zeit :wink: ) frage ich mich langsam, ob es hier in der Ecke (Raum Köln / Bonn) überhaupt noch eine gibt :sad:

Dass das Moped selten ist hab ich mir ja gedacht, aber soooo selten :laugh:

Gruß

Simone

Geht mir mit der TT genauso. Die Erste und bisher Einzige, die ich live gesehen habe, ist die, die jetzt bei mir in der Garage steht. Vllt sollten wir mal Artenschutz für unsere kleinen Drehorgeln beantragen...

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Kurze Frage: Ist hier außer mir noch der ein oder andere Daytona-Pilot unterwegs? Oder ist der Exotenstatus mal wieder bestätigt? :whistle: Wäre ganz interessant mal über die Daytona 600 zu quatschen, beispielsweise bezüglich Zubehör etc.

Beste Grüße,

Timo

Geschrieben

Moin !

Wenn Du dafür noch ein Wilbers-Federbein brauchst,

hab ich noch neu hier liegen,

inkl. Ausgleichsbehälter und externer Federvorspannung.

Kannste für 380,- inkl. Porto haben,

Listenpreis irgendwas um die 900,-.

Bei mir setzt es nur Staub an.

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Moin Jochen,

danke fürs Angebot, aber bevor ich über ein Zubehör-Federbein nachdenke, muss ich erstmal das Serienteil richtig austesten. :smile: An Kleingeld mangelts auch :laugh:

Gruß, Timo

Geschrieben

Hi Timo,

was soll ich sagen, besitzen tue ich eine, fahren tue ich sie nicht mehr, seufz.

Motorschaden im Frühjahr,

Fahre daher z. Zt. Honda, grins

Ist ein Baujahr 2004, bin damit in zwei Jahren ca. 30000 km gefahren. Keine grösseren Probleme. Gutes Moped.

Einen Tag vor meinem Motorschaden begegnete mir zum ersten Mal auf der Strasse einer 650-er Daytona. Also noch nicht einmal das exakt gleiche Modell. Mir ist in zwei Jahren keine einzige 600-er begegnet. Soviel zum Exotenstatus, lach.

Wünsche Dir noch viel Spaß mit Deiner Daytona und allzeit gute Fahrt!

Gruß

Simone

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Simone,

Motorschaden bei 30.000 km ? Das ist übel! :mellow: Auch wenn in den 30.000 km nicht viel dran war, ist das doch noch keine Laufleistung für den totalen Exitus. Schade das zu hören, aber zum Glück hast Du ja einen vernünftigen Ersatz gefunden. :smile: Dennoch, hast Du vor die Triumph wieder fit zu machen?

Ich hoffe mal, dass meine Daytona nicht das gleiche Schicksal ereilen wird. Aktuell stehen grade mal 7.900 km auf der Uhr.

Schön mal etwas von einer Daytona-Besitzerin zu hören. :smile: Kurze Frage noch anbei: Hast Du zufällig einen Zubehörpott auf deiner Daytona? Ich bin noch auf der Suche nach dem richtigen Modell. Oder hast Du mal was an dem Plastikgeraffel am Heck geändert?

Liebe Grüße Timo

Bearbeitet von Facelift
Geschrieben

Nee, es waren ca. 40000 km gesamt.

Bin in den zwei Jahren 30000 gefahren, hatte sie mit knapp 10000 gekauft.

Habe jedoch zwischenzeitlich erfahren, dass die kleinen Daytonas zu Pleuelschäden neigen, jedes Moped hat wohl seine Schwachstellem, ist ja bei Menschen auch nicht anders, grins.

Habe den Serien-Auspuff drauf. Fand eigentlich immer ,dass der für ne Serienanlage einen ganz netten Klang hat....

Mach Dir keine Sorgen, bei knapp 8000 km wird wohl nicht passieren.

War heute in der Eifel. Zuerst hatte ich Glück mit dem Wetter. Knapp acht Grad, aber trocken.

Dann kam der Regen, seufz. Und in der Eifel hatten sie in den vergangenen Tagen schon gestreut. Rechnet ja keiner mit. Habe dann eben erst einmal ne Stunde Moped geputzt.

Aus welcher Ecke bist Du denn? Ist bei Euch schon Winter angesagt?

Noch einen schönen Rest-Sonntag.

Gruß

Simone

Geschrieben

Hey Simone,

sorry für die späte Antwort, ich bin grade erst aus dem sonnigen Basel zurückgekommen!

Ich bin aus dem Rhein/Main Gebiet - 15 km von Frankfurt entfernt. Aktuell 14 Grad und leicht bewölkt, also perfektes Herbstwetter. Mopped fahren ist aktuell aber leider nicht drin, da der vorder Bremssattel meiner XT grade überhölt wird und ich auf die Daytona noch 5 Monate warten muss. :rolleyes:

Hab gelesen Du fährst jetzt eine VTR?! Schickes Eisen! Da lohnt sich auch mal das putzen :whistle: ^^

Schönes Wochenende,

Timo

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Moin Stefan !

Gibts noch.

Obig erwähnte Daytona steht seit ein paar Monaten bei mir

und wartet auf ihre Fertigstellung.

Wenn ich mal Zeit finde, dann werde ich aus den

mitlerweile drei Motoren zwei gute bauen,

einen davon implantieren,

den anderen in Reserve halten.

Mich haben das nette Doppeldrosselklappensystem

und die filigranen Motorinnereien neugierig gemacht.

Der Zylinderkopf hat auch noch Verbesserungspotential.

Wird wohl ein Winterprojekt.

Tauschen will ich aber eigentlich nix.

Hab noch einneues Wilbers-Beinchen hier liegen,

welches ich einbauen werde und eine

LSL-Rastenanlage, die auch dran kommt.

O-Teile bleiben bei mir.

Gruss, Jochen !

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Grüß Dich Stefan,

hallo Jochen,

schön hier von ein paar Daytona Besitzer zu lesen! :)

Fahr die kleine Daytona jetzt seit März, knappe 7000 Kilometer, und seit das Drosselklappenpotti eingestellt wurde, bin ich auch mit der Laufkultur zufrieden. Braucht halt Drehzahl das Motörschen, aber dann gehts auch ganz gut vorwärts! :flowers:

Umgebaut habe ich, leider, noch nicht viel. Muss aber auch nicht viel, sieht ja serienmäßig schon echt schmucke aus.

Am Freitag habe ich den, offensichtlich, 7 Jahre alten Luftfilter gegen nen K&N getauscht.

O-Blinker habe ich durch die Oxford LED Blinker Typ Nano von Hein Gericke getauscht. Super Teile!

Auf meine HUV aus Frankreich warte ich leider immernoch - 6 Wochen Lieferzeit - diese wird dann in den nächsten Wochen montiert.

Das Einzige, was im Zuge dessen noch geplant ist, ist ein neuer Kennzeichenhalter. Allerdings habe ich noch keinen Ordentlichen gefunden. Hat jemand nen Tipp für einen ordentlich verarbeiteten Universal KZH unter 100€? Bin für jeden Vorschlag dankbar.

Beste Grüße,

Timo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...