Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Man kann den Scotti nicht perfekt einstellen. Das hieße einmal am Rad gedreht und dat dingen schmiert zu jeder Zeit und Lebenslagen.

Dem ist nicht so. Der CLS hat eine Temeraturkompensation drinnen, man kann den problemlos während der Fahrt einstellen.

Den Öltank kannst du fast überall hinbaue wo man will.

Ein Abschaltvetil verhindert das ungewollte auslaufen, mein Scotti hat das gern gemacht.

Das waren jetzt 4 Vorteile des CLS gegenüber einem vermeintlich perfekten System.

Nach 2500 km CLS ist der Bottich noch mehr als halbvoll. In der gleichen zeit hätte ich mit Scot das

komplette Öl in die Umwelt getropft.

Gruß andreas

Hm... dann ist mit Deinem Scotti irgendwas falsch gelaufen.Hab ich nie erlebt.Ich selbst hatte drei und verbaut hab ich bestimmt schon 8,9 Stück.War immer alles o.k.Warum sollte ich ihn während der Fahrt einstellen? Bei der Tank oder Zigarettenpause mit dem Finger über die Kette u. ich weiss was los ist.Das Teil steht eigendlich immer auf 1-2 ausser letztes Jahr in Andalusien,da musste ich auf einhalb runterdrehn.Ausserdem gibt`s ja noch optional dickeres Öl.

Der CLS ist mit Sicherheit technisch höherwertig keine Frage.Aber warum soll ich mir ne MV Agusta holen wenn ich mit ner T 595 völlig glücklich und zufrieden bin? :heart:

Gruss Lawi

Geschrieben
@Lawi

Das Problem ist, das sich die Ölviskosität mit der Außentemperatur ändert und sich dadurch natürlich die abgegebene Ölmenge mit ändert Zwischen 10^C und 30°C ist der Unterschied etwa 410 %. Theoretisch kann man das zwar manuell ausgleichen, in der Praxis würde das bedeuten, dass man des Scotti alle 2-3°C Temperaturunterschied neu einregeln muss. Alleine zwischen 20°C und 25°C ändert sich der Ölfluss um ca. 100%.

Du hast völlig recht Heiko.Aber ich komm super damit klar.Meine Felge ist sauber u. die Lebensdauer meiner Kette gibt mir recht.Mehr muss ein Kettenöler gar nicht können.

1993 habe ich meinem Kumpel einen neuen (übriegens DID Jochen :innocent:) Kettensatz auf seine FJ verbaut.

Sie hatte damals ca 30.000 Km weg.Er fährt sie immer noch.Gleiche Kette,ca.110.000 Km.Die Kette ist immer noch in Ordnung.

Gruss Lawi

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...