TeWe Geschrieben 30. Dezember 2006 report Geschrieben 30. Dezember 2006 hallo. lese schon etwas länger euer echt tolles forum . komme aus BS . habe mir als triple infizierter ( tb-tbs) die neue tiger 1050 bestellt . nun wird in den moppedzeitungen immer wieder über die schwergängige und hakelige schaltung berrichtet . da der motor baugleich mit speedy und sprint ist möchte ich gern wissen ob es ein generelles 1050 problem ist . bitte um eure meinungen und erfahrungen. vielen dank im voraus. gruss thomas Zitieren
Becks Geschrieben 30. Dezember 2006 report Geschrieben 30. Dezember 2006 (bearbeitet) Hallo Mr. tom Die Schaltung an meiner Speedy ist zum Antfang auch "Knochig" gewesen wurde aber mit jeden gefahrenen Kilometer besser Gruß Michael Bearbeitet 30. Dezember 2006 von BremerMichel Zitieren
GerT Geschrieben 30. Dezember 2006 report Geschrieben 30. Dezember 2006 Seit 1997 wird immer wieder in Zusammenhang mit Triumph von Schwergängigen Schaltungen gesprochen. Und sie fahren imer noch Es gibt sicherlich leichtere, aber ein Problem ist das nicht, sondern nur auffällig im Vergleich mit anderen Herstellern. Gruß GerT Zitieren
Sammy HB Geschrieben 30. Dezember 2006 report Geschrieben 30. Dezember 2006 also die schaltung find ich garned mal so harkelig was ich viel schlimmer finde das die Kuplung scheiß schwer geht Zitieren
Becks Geschrieben 30. Dezember 2006 report Geschrieben 30. Dezember 2006 @Sammy das liegt wohl daran das deine Speedy schon einpaar Kilometer gelaufen hat Meine 955er hatte auch eine Knochige Schaltung und die 1050er auch Und für die Schwergängige Kupplung gibt es eine verlängerung auch "Weiberkupplung" genannt kann dir dein Triumph Händler bestellen Oder selber basteln Zitieren
Sammy HB Geschrieben 30. Dezember 2006 report Geschrieben 30. Dezember 2006 jo ich weis aber ich denke das halte ich aus hab ja ne Männerhand und in schnepke werde ich wenn ein ganzes Bike kaufen und ned nur 1 teil Zitieren
GerT Geschrieben 30. Dezember 2006 report Geschrieben 30. Dezember 2006 @sammy schau mal, oder lass schauen ob der Kupplungszug irgendwo geknickt oder eingeklemmt ist. Bei deinem BJ und den ganz neuen 1050ern ist die Handkraft der Kupplung schon WESENTLICH leichter als an den älteren Modellen. Oft ist auch der Kplgs.-zug nicht optimal in der Zughalterung und die Ummantelung scheuert dann am Stahlseil des Zugs, was wieder zu hohen Handkräften führt. Gruß GerT Zitieren
Mr.Tom Geschrieben 30. Dezember 2006 report Geschrieben 30. Dezember 2006 hallo.lese schon etwas länger euer echt tolles forum . komme aus BS . habe mir als triple infizierter ( tb-tbs) die neue tiger 1050 bestellt . nun wird in den moppedzeitungen immer wieder über die schwergängige und hakelige schaltung berrichtet . da der motor baugleich mit speedy und sprint ist möchte ich gern wissen ob es ein generelles 1050 problem ist . bitte um eure meinungen und erfahrungen. vielen dank im voraus. gruss thomas einen sehr lustigen "nicknamen" hast dir da ausgesucht Zitieren
TeWe Geschrieben 30. Dezember 2006 Autor report Geschrieben 30. Dezember 2006 einen sehr lustigen "nicknamen" hast dir da ausgesucht hallo an den (echten ) Mr. Tom . nicht hauen war keine absicht . werde den nicknamen ändern . gruss thomas Zitieren
Tom_56 Geschrieben 30. Dezember 2006 report Geschrieben 30. Dezember 2006 hallo.lese schon etwas länger euer echt tolles forum . komme aus BS . habe mir als triple infizierter ( tb-tbs) die neue tiger 1050 bestellt . nun wird in den moppedzeitungen immer wieder über die schwergängige und hakelige schaltung berrichtet . da der motor baugleich mit speedy und sprint ist möchte ich gern wissen ob es ein generelles 1050 problem ist . bitte um eure meinungen und erfahrungen. vielen dank im voraus. gruss thomas Der Triple braucht nicht nur kräftige Hände sondern eben auch nen energischen Schaltfuß Gruß Tom Zitieren
Lars-900 Geschrieben 31. Dezember 2006 report Geschrieben 31. Dezember 2006 Hallo Thomas, ich hoffe Du hast dem Olk einen guten Preis für die Tiger aus den Rippen geleiert Die Triumph Getriebe lassen sich nicht so weich schalten wie die der Japaner. Meine Speedy lies sich am Anfang auch recht knorpelig schalten. Das ist jetzt aber deutlich besser geworden. Wenn der Motorn kalt ist, ist es immer noch etwas hackelig. Wenn sie aber warm ist, flutschen die Gänge leicht, sauber und präzise rein. Auch mit vollsynthetischem Motröl wird die Schaltung besser Gruß, Lars Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.