tripleace Geschrieben 30. Dezember 2006 report Geschrieben 30. Dezember 2006 Hallo erstmal, , habe mich hier im Forum angemeldet um eure Meinung zu erfahren. Ersteinmal kurz zu mir - ich komme aus dem schönen Schwarzwald und bin auf der Suche nach meinem Traumbike (speedy 1050). Nach langer Erfahrung mit Supersportlern entschied ich mich nach kurzem zögern (z1000) für die 1050er Speed Triple. Folgendes Angebot : Bj. 05 knapp 6000 km auf der Uhr von einem Triumph -Vertragshändler mit neuem TÜV und AU, Orginalzustand. Der Hacken, kleiner Rutscher auf die linke Seite., die Folge Lima.deckel lackiert, Erbsengroße delle im Tank und dezent angekratztes Lenkergewicht, neue Gabelbrücke und lackierten Frontfender, der Preisvorteil zu einer vergleichbaren Speedy ca. 1000-12000 Euro. Nun meine Frage kaufen oder nicht( die Katze im Sack). Rahmen und Gabel sindt optisch unbeschädigt ,was denkt ihr darüber ?? der preis wäre halt schon mein Limit. Zitieren
tripleace Geschrieben 30. Dezember 2006 Autor report Geschrieben 30. Dezember 2006 Sollte für rahmen und gabel ein Vermessungsprotokoll gemacht werden ??? was kostet sowas ??? Zitieren
Heiko Geschrieben 30. Dezember 2006 report Geschrieben 30. Dezember 2006 Hallo erstmal, , habe mich hier im Forum angemeldet um eure Meinung zu erfahren. Ersteinmal kurz zu mir - ich komme aus dem schönen Schwarzwald und bin auf der Suche nach meinem Traumbike (speedy 1050). Nach langer Erfahrung mit Supersportlern entschied ich mich nach kurzem zögern (z1000) für die 1050er Speed Triple. Folgendes Angebot : Bj. 05 knapp 6000 km auf der Uhr von einem Triumph -Vertragshändler mit neuem TÜV und AU, Orginalzustand. Der Hacken, kleiner Rutscher auf die linke Seite., die Folge Lima.deckel lackiert, Erbsengroße delle im Tank und dezent angekratztes Lenkergewicht, neue Gabelbrücke und lackierten Frontfender, der Preisvorteil zu einer vergleichbaren Speedy ca. 1000-12000 Euro. Nun meine Frage kaufen oder nicht( die Katze im Sack). Rahmen und Gabel sindt optisch unbeschädigt ,was denkt ihr darüber ?? der preis wäre halt schon mein Limit. Also bei 12.000 € Preisvorteil würd ich sogar die ~900km zu euch runterkommen um sie UNGESEHEN zu kaufen....!!! Es ist schwer irgendeine aussage zu treffen wenn man das gute Stück nicht sieht! Ich denke du solltest da mehr vergleiche im www bei mobile.de usw suchen! Ev. gibt es da ja gleichwertiges ohne rutscher! Oder du kannst Preise auf das Objekt deiner Begierde übertragen! Das ist Objektiver als hier eine Antwort zu erwarten die 100% trifft! Wichtig sind die Lenkanschläge! Ein kleiner abdruck ist normal aber wenn es angequetscht ausschaut sollte man noch genauer hinschauen oder ev. sogar einen Schritt weiter zurücktreten! Da hier aber einige aus deiner Region vertreten sind, könnte es sein, das das Krad ja bekannt ist! (wenn sie schon bei einen T-Händler steht...!) Desweiteren ein freundliches "Hallo" und trag doch mal beim Marktplatz eine suche ein - ev. bekommst du ja ein Angebot! Is ja Winter....!?!?!? Jahresendgruß Zitieren
Rincewind Geschrieben 30. Dezember 2006 report Geschrieben 30. Dezember 2006 Der Hacken, kleiner Rutscher auf die linke Seite., die Folge Lima.deckel lackiert, Erbsengroße delle im Tank und dezent angekratztes Lenkergewicht, neue Gabelbrücke und lackierten Frontfender, der Preisvorteil zu einer vergleichbaren Speedy ca. 1000-12000 Euro. Nun meine Frage kaufen oder nicht( die Katze im Sack). Rahmen und Gabel sindt optisch unbeschädig Erstmal hallo hier im Forum! Mit der Speedy hast Du eine gute Wahl getroffen. Zu Deiner Frage: Positiv Da scheint nichts vertuscht zu werden. Der Händler/Vorbesitzer hätte auch für wenig Geld einen neuen Seitendeckel und ein neues Lenkergewicht montieren und und versuchen können, das Mopped als sturzfrei zu verkaufen. Wenn Lenkergewicht und Seitendeckel wirklich nur leicht angekratzt sind, kann's auch kein längerer Rutscher gewesen sein. Aber Auf zwei Punkten rutscht kein Mopped stabil über die Straße, da muß zumindest noch ein dritter Punkt Bodenberührung gehabt haben.Die üblichen Verdächtigen mal genau ansehen, ob evtl. beschädigt, ausgetauscht oder überlackiert: Rahmen, Kühler, Beifahrerfußraste.Sitzen die beiden Endtöpfe symmetrisch zum Heck? Warum die neue Gabelbrücke? Die dürfte bei einen leichten Sturz nicht beschädigt worden sein.Beim Kauf auf jeden Fall schriftlich geben lassen, daß die Gabel unbeschädigt ist und keine verdeckten Sturzschäden vorhanden sind. Aber wie Heiko schon schrieb, so etwas kann man aus der Ferne schlecht beurteilen. Vielleicht findest Du jemand aus der Gegend, der sich die Maschine mal beim Händler anschaut. Grundsätzlich ist die Speedy schon sehr roust, kleine Rutscher steckt die ohne wesentliche Folgeschäden weg. Übrigens kauftst Du bei jedem Gebrauchtmopped die Katze im Sack. Der Vorteil am Kauf beim Händler ist, daß der Gewährleistung geben muß. Und für die Gewährleistung ist es wichtig, daß alle Details über Schäden im Kaufvertrag festgehalten sind. Werksgarantie hat das Mopped bei Bj. 05 nebenbei auch noch. Gruß, Winni Zitieren
Sammy HB Geschrieben 30. Dezember 2006 report Geschrieben 30. Dezember 2006 hast den wenigstens 1 jahr gewährleistung vom händler oder wird sie im Kundenauftrag verkauft wenn es im kundenauftrag ist dann würde ich die finger davon lassen und noch etwas sparen und mir eine holen wo du sicher sein kannst das du nicht im nachhinein kein ärger hast Zitieren
Tom_56 Geschrieben 30. Dezember 2006 report Geschrieben 30. Dezember 2006 Moin Moin, ich würde da auf 3 Punkte achten: 1. Der Händler muß der Verkäufer sein, so mit ist 1 Jahr Händlergarantie gewährleistet und normal wird kein Händler auf etwas Garantie geben von dem er nicht selbst überzeugt ist. 2. Es muß ein Vermessungsgutachten für Rahmen und Gabel vorhanden sein, wenn da ne neue Gabelbrücke eingebaut wurde, ist da auch was im Argen gewesen. 3. der Preis sollte schon min. 1500 € unter dem Preis einer unfallfreien 1050 (05er) mit ähnlicher Kilometerleistung und Ausstattung liegen. Punkt 1 und 2 halte ich für zwingend Gruß Tom Zitieren
Sammy HB Geschrieben 30. Dezember 2006 report Geschrieben 30. Dezember 2006 also tom wenn punkt 1 schon ned erfüllt wird ist die sache ned sauber kommt mir so oder so komisch vor wenn nur leichter sturz gewesen sein soll wozu dann eine neue gabelbrücke Zitieren
Becks Geschrieben 31. Dezember 2006 report Geschrieben 31. Dezember 2006 Viel mehr wie 7000 € dürfte sie auch nicht kosten nach dem was du hier geschildert hast Ich habe für meine Speedy Bj 07/2005 mit 1200 Kilometer gelaufen Zubehör:Flyscreen,Bugspoiler +2 Rizoma Blinker und Unfallfrei im July 8790 euro bezahlt Zitieren
Triple-Michel Geschrieben 31. Dezember 2006 report Geschrieben 31. Dezember 2006 Hallo erstmal an alle Triple-Treiber und an Maddis 77. Du solltest versuchen den Vorbesitzer ausfindig zu machen um Ihn auf den Schaden zu befragen. Könnte zur Aufklärung und für Deine Kaufentscheidung hilfreich sein. Wenn danach noch Zweifel bestehen solltest Du Dir eine andere Maschine suchen, sonst hast Du immer ein schlechtes Gefühl und das kann einem das schönste Hobby (Triple-fahrn) vermiesen. Ansonsten ist Deine Entscheidung für eine Speedy mit Sicherheit zu begrüßen! (Können so viele Triple Fahrer irren?). Des weiteren wünsche ich allen happy new year! Zitieren
andreas Geschrieben 31. Dezember 2006 report Geschrieben 31. Dezember 2006 (bearbeitet) der preis wäre halt schon mein Limit. dann würde ich es auf jeden fall lassen. du willst die maschine ja eher nicht in dem zustand fahren, und in anbetracht der "schäden" sparst du wahrscheinlich am ende kaum etwas. und was du jetzt sparst, bekommst du auch beim wiederverkauf nicht zurück. gerade rutscher auf der linken seite ziehen manchmal üble folgen nach sich, die man vielleicht erst wahrnimmt, wenn es zu spät ist. Bearbeitet 31. Dezember 2006 von andreas Zitieren
tripleace Geschrieben 1. Januar 2007 Autor report Geschrieben 1. Januar 2007 Also Danke für die Antworten und allen ein gutes neues Jahr. Habe hier noch den link auf die mobileseite. Gabelbrücke wurde getauscht, da dies nach Aussage wohl ein Schwachpunkt an der Speedy sein soll.Wenn mir jemand sagt wie ich hier Bilder reinstellen kann, werde ich noch 3-4 andere Bilder zeigen können. speedy Zitieren
Klaus O. Geschrieben 1. Januar 2007 report Geschrieben 1. Januar 2007 [*]Warum die neue Gabelbrücke? Die dürfte bei einen leichten Sturz nicht beschädigt worden sein. Ich mußte schon mal eine Gabelbrücke wechseln(an einer Transalp)womit der Vorbesitzer beim schieben aus den Gleichgewicht gekommen ist. Er hat sie dann am Lenker gegenhaltend umfallen lassen.Die Gabelbrücke kann sich wenn sie ungünstig getroffen wird bei Kleinigkeiten verziehen. Ich hatte es leider erst nach den Kauf bemerkt,wobei mir der Umfaller nicht verschwiegen wurde(ein ganz kleiner Kratzer am Tank hatte ich nicht übersehen). Gruß Klaus Zitieren
tripleace Geschrieben 1. Januar 2007 Autor report Geschrieben 1. Januar 2007 Der Preis wäre halt echt verfürerisch und das andere halt, ich müßte ca. 600km ein Weg fahren um das bike zu sehen. Da will man halt alles was geht im vorraus besprechen. Zitieren
Mr.Tom Geschrieben 1. Januar 2007 report Geschrieben 1. Januar 2007 ich persönlich würde den 1000 drauf legen und eine unfallfreie kaufen. schon allein der tank kostet bestimmt fast 800.- oder? die getauschte gabelbrücke stimmt mich auch nachdenklich. und du darfst auch nicht vergessen das du sie als unfallmotorrad wieder verkaufen musst. dann bekommst du wahrscheinlich wieder 1500.- weniger. denk es dir nochmals durch sie sollte mehr unter preis liegen das sie interessant wird. Zitieren
BlackMagic Geschrieben 1. Januar 2007 report Geschrieben 1. Januar 2007 Hallo, Da es sich bei dem Händler um den bei mir um die Ecke handelt (von dem ich meine damals neue auch hab), werde ich nächste Woche mal vorbeischaun. Ich kann dir dann sagen was ich davon halte, möchte aber betonen dass ich kein Fachmann für Unfallmoppeds bin! Ich werd mir insbesondere die Lenkanschläge mal ansehn. Direkt zu- oder abraten möchte ich mir lieber von vornherein verkneifen.Während ich mit dem Händler sehr zufrieden bin kenne ich aber auch jemanden der es nicht ist - Keiner hat halt nur Freunde. Zum Preis kann ich nur sagen das es mir schon eher günstig vorkommt, ich kenne den Markt jetzt aber nicht besonders - und es ist Winter... Roland Zitieren
Becks Geschrieben 1. Januar 2007 report Geschrieben 1. Januar 2007 Vielleicht solltest du mal beim Händler Anrufen und mal über den Preis mit ihm Reden Könnte ja sein das noch einbischen Luft zum Verhandeln ist Der Vorteil ist das die Speedy noch Garantie hat wenn auch nicht viel und der Händler dir eine Gewährleistung geben musst Und wenn du die Anbauteile wie Flyscreen,Soziusabdechung und Bugspoiler noch haben möchtest kommen auch noch einpaar euronen zusammen Oder der Händler könnte dir zb den Flysreen dazugeben Aber das die Gabelbrücke an der Speedy ein Schwachpunkt sein soll höre ich zum ersten mal Glaube eher das die karre gerutscht ist und der Lenker Irgendwo gegen gekommen und sich dadurch die Gabelbrücke verzogen hat Achte auf jeden fall ob der Lenkanschlag am Rahmen unbeschädig ist Hier noch eine andere Speedy ist zwar einbischen teurer aber vielleich kann man ja noch was machen Zitieren
Sammy HB Geschrieben 1. Januar 2007 report Geschrieben 1. Januar 2007 also mal erlich wenn du umbedingt eine 1050 ger haben willst und dir von vorneherin bei dem bike was du dir da nun augesucht hast ein mulmiges gefühl hast lasse es lieber bleiben und spaare noch etwas weiter und dann kauf die eine wo du dir sicher bist ich hab den fehler auch gemacht hab mir ne ZX 6 R gekauft und 5 monate später meine Triple gekauft und es bis heute nicht bereut Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.