Zum Inhalt springen

Fahrwerksabstimmung Speedy 05


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mich würde mal interssieren, wer wie und warum an der Speedy 1050 sein Fahrwerk abgestimmt hat.

Behemoth

Geschrieben

Hallo,

ein wie ich finde sehr interessantes Thema, das allerdings auch schon öfter behandelt worden ist.(Suchfunktion)

Zum einen wird das Speedyfahrwerk immer unglaublich gelobt, zum anderen haben wohl nicht ganz wenige Gabelfedern und/oder das Federbein überarbeiten oder austauschen lassen.

Ich finde das zumindest hinten die Moppette sensibler und komfortabler ansprechen könnte - das wäre mir schon ein paar €uronen wert. Da mir die letzte Wilbersaktion zu früh für einen Wechsel war warte ich wohl auf die nächste.

Wenn du mit dem was du hast zurecht kommen willst und nur Einstellvorschläge suchst: Suchfunktion

Roland

Geschrieben

Etz bin ich gespannt, :whistle:

Geschrieben

Tach,

nein, ich möchte nicht nur Einstellmöglichkeiten, die hab ich für mich größtenteils gefunden. Du hast es schon erwähnt, bin auch dabei, das Federbein von Wilbers zu beobachten. Ich möchte z.B. auch wissen, hat jemand seine Gabelfedern getauscht usw.

Behemoth

Geschrieben
Tach,

nein, ich möchte nicht nur Einstellmöglichkeiten, die hab ich für mich größtenteils gefunden. Du hast es schon erwähnt, bin auch dabei, das Federbein von Wilbers zu beobachten. Ich möchte z.B. auch wissen, hat jemand seine Gabelfedern getauscht usw.

Behemoth

wenn du wirklich "probleme" mit deinen fahrwerk hast, dan las es überarbeiten! ein überarbeitetes orginal federbein funzt min. genauso gut, wenn nicht besser! als wilbers und co so mein fahrwerksguru! :top:

die gabelfeder kann mann gegen lineare tauschen! usw usw.

sollte für vorn und hinten nicht mehr wie 500 eus machen!

also einmal hier http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?...weirad-Motodrom

und da noch einer bei dem mein kumpel es machen lassen hat! http://www.franzracing.de/

beide sehr gut!

mfg mario

Geschrieben
Tach,

nein, ich möchte nicht nur Einstellmöglichkeiten, die hab ich für mich größtenteils gefunden. Du hast es schon erwähnt, bin auch dabei, das Federbein von Wilbers zu beobachten. Ich möchte z.B. auch wissen, hat jemand seine Gabelfedern getauscht usw.

Behemoth

Hi,

ruf oder mail doch mal Hubert Hofmann von HH-Racetech an... Mein Gespräch war äußerst erhellend.

Grüße, Steffen

Geschrieben

Als Vorbereitung für die Rennen 2007 ist das Fahrwerk meiner Speedy bei HH- Racetech.

Für den normalen Landstraßenbetieb wäre das sicherlich nicht notwendig, aber um auf der

Renne halbwegs mithalten zu können ist nicht nur Leistung sondern auch ein Top Fahrwerk gefragt.

Die Gabel war bisher kein Thema, da aber einige Änderungen auch deren Funktion betreffen können

gibt es jetzt härtere Federn und eine neue Füllung.

Nach den Erfahrungen von 2005 gab es für 2006 ein Öhlinsfederbein, das für 2007 ebenfalls in Überarbeitung ist. Gegenüber der Serie war das Öhlinsfederbein schon eine merkliche Verbesserung, aber speziell im Sommer fanden sich hier auch noch weitere Verbesserungsansatzpunkte :innocent:

Mal sehen was der Meister aus dem Hut zaubert.

Gruß

GerT

T5net Speed Team - 1000km Hockenheim

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...