roomer Geschrieben 3. Januar 2007 report Geschrieben 3. Januar 2007 Hallo, worin liegen eigentlich die Unterschiede der Maschinen von Bj zu Bj. Wann wurde z.B. die Einarmschwinge bei der RS oder ST eingeführt. Da ich mir eine Maschine zulegen möchte interessiert mich worin die Unterschiede der nachfolgenden Maschinen liegen. Einmal ist z.B. der Rahmen der RS schwarz, ein anderes mal dann silber bzw. Alu-farben. Hoffe jemand kann etwas dazu sagen oder hat einen Link wo die Unterschiede aufgeführt sind. Bei Triumph habe ich nichts gefunden. Danke und Gruß Christian Zitieren
Oggy Geschrieben 3. Januar 2007 report Geschrieben 3. Januar 2007 (bearbeitet) Moin, hier in der Suche findest du aber alles: http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?...te+oder+neue+rs http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?...=alte+oder+neue RS: schwarzer Rahmen = <2002 98/103 PS heller Rahmen = >2002 98/120 PS >2004 Einarmschwinge Die 2armschwinge der alten RS ist auch eher besser als die hübsche Einarm. Andreas Bearbeitet 3. Januar 2007 von Oggy Zitieren
roomer Geschrieben 3. Januar 2007 Autor report Geschrieben 3. Januar 2007 Hallo, gute links, vielen Dank schon mal. Gelten die aufgeführten Punkte auch für die ST ? Danke Zitieren
Oggy Geschrieben 3. Januar 2007 report Geschrieben 3. Januar 2007 (bearbeitet) Alles ohne Gewehr: ST immer Einarmschwinge so 2000 wurden an der ST einige Details verbessert, z.B. die Hauptsänderaufnahme ab 2002 auch den 120 PS Motor und das verbesserte Getriebe. Die RS ist ja eine abgespeckte /entfeinerte ST. Vieles ist aber eben auch gleich. Z.B.der Hauptständer kostet Aufpreis Sie etwas höheren ST lenker passen auch zur RS und andersrum, die Fahrerposition ist sonst gleich. Hinten sind die Rasten bei der RS etwas höher. Willst du viel reisen dann ST wg dem Windschutz, da ist die RS leider schlecht. Willst du nur so zum Spaß fahren dann die RS. Die Vernunft sagt dann eine ab 2002 (eher eine echte 2003 ohne die Kinderkrankheiten des neuen Motores). Im Detail hat Triumph aber auch mit der Zeit gespart und nicht nur verbessert, z.B. hat meine 2000er RS jede menge V4A Edelstahlschrauben, die bei späteren dann doch wieder nur verzinkt sind. Ist dir Optik wichtig, dann eine < 2002 am bestem in Gelb Was an der RS bescheiden ausschaut ist der brutzelige Tachohalter. Ist es auch eine Geldfrage dann eine <2002 Spielt Geld keine Rolle dann eine ABS ST 1050. Die kann fast alles besser. Grüße Andreas Bearbeitet 3. Januar 2007 von Oggy Zitieren
roomer Geschrieben 3. Januar 2007 Autor report Geschrieben 3. Januar 2007 Willst du nur so zum Spaß fahren dann die RS. Die Vernunft sagt dann eine ab 2002 (eher eine echte 2003 ohne die Kinderkrankheiten des neuen Motores). Servus, hab ich da was mit dem Motor überlesen ? Kinderkrankheiten des Motors vor 2003 ? Was meinst Du damit ? Gruß Zitieren
raediker Geschrieben 4. Januar 2007 report Geschrieben 4. Januar 2007 Moin, moin, der Ausführung von Oggy ist nichts mehr hinzuzufügen (ja ja, das Thema mit der Einarmschwinge) Kannst hier auch einmal reinschauen, da wird dir auch geholfen. Gruß, Jörg. Zitieren
Oggy Geschrieben 4. Januar 2007 report Geschrieben 4. Januar 2007 Servus,hab ich da was mit dem Motor überlesen ? Kinderkrankheiten des Motors vor 2003 ? Was meinst Du damit ? Gruß Die ersten 2002er mit dem neuen Motor hatten ein Kurbelwellenproblem, mit höherer Kilometerleistung sollte das Risiko ausgestanden sein, das es meist bald auftrat. Aber es gibt ja auch noch RS mit ganz wenig Kilometern. Der 2000-20002 ist standfest. Andreas Zitieren
Petzi Geschrieben 4. Januar 2007 report Geschrieben 4. Januar 2007 sorry oggy .... das kann ich nicht bestätigen...dann hätten die speedys auch ein problem... gruss Zitieren
T509 Geschrieben 4. Januar 2007 report Geschrieben 4. Januar 2007 Der 2000-20002 ist standfest. Klar, der wurde/wird ja auch lange gebaut. Zitieren
roomer Geschrieben 4. Januar 2007 Autor report Geschrieben 4. Januar 2007 Hallo, ein Händler hat hier einen RS Bj04 stehen. Einarmschwinge und komplett in grün-metallic lackiert. Er meinte das wäre ein Sondermodell welches Triumph nochmals rausgebracht hätte. War dem so ? Und falls ja, was wurde an dem Teil eventuell noch verändert ? Gruß Zitieren
Oggy Geschrieben 4. Januar 2007 report Geschrieben 4. Januar 2007 na das dürfte ja der letzte Stand sein, bei Lohrig in Syke gibts auch so eine. Inzwischen gibt es ja auch ausreichend Reifenfreigaben für die EinarmRS (die Felgenbreite hat sich ja auch damit geändert), der Preis ist eher der einzige Nachteil. Eine gute 2000er geht so bei 3500€ los. Eine ST1050 ABS so bei 9500€ Wenn du mit dem Preis der 04er gut fährst dann zuschlagen Sinnvolle Extras: Hauptständer Schmutzfänger über Hinterrad Schmutzfängerverlängerung vorn Tankscheuerschutzfolie Die BT 020 nicht zu lange fahren und gegen etwas anderes dann tauschen. Bei nach links schon mal umgefallenen Motorrädern auf klopfenden Motorlauf achten. Andreas Zitieren
Triple Speed Geschrieben 4. Januar 2007 report Geschrieben 4. Januar 2007 (bearbeitet) Hallo,ein Händler hat hier einen RS Bj04 stehen. Einarmschwinge und komplett in grün-metallic lackiert. Er meinte das wäre ein Sondermodell welches Triumph nochmals rausgebracht hätte. War dem so ? Und falls ja, was wurde an dem Teil eventuell noch verändert ? Gruß Hallo Roomer, der Händler sagt die Wahrheit. Diese RS Modelljahr 2004 hat als Sondermodell und letzte RS eine Einarmschwinge, Bugspoiler, Soziusabdeckung und gab es nur in diesem Grünmetallic. Bei nach links schon mal umgefallenen Motorrädern auf klopfenden Motorlauf achten. Was Oggy zum klopfenden Motorlauf (Pleuellagerschaden) bei einem nach links umgefallenen Triumph Motorrad schreibt trifft nur für die Motoren von Triumph bis 2001 zu. Die neuen Motoren ab 2002 haben dieses Problem nicht mehr mit dem Öleintritt in die Brennräume bei einem Linksumfaller. Gruss Stefan Bearbeitet 4. Januar 2007 von Triple Speed Zitieren
Oggy Geschrieben 4. Januar 2007 report Geschrieben 4. Januar 2007 ups mit dem Öl da kann ich ja auch nur für meine sprechen, die Zentrifuge ist aber doch weiterhin links vorhanden? Bei Lohrig ist die grüne RS aus den gebrauchten verschwunden aber ein günstige 1050St nun drin. Grüße Andreas Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 4. Januar 2007 report Geschrieben 4. Januar 2007 Alles ohne Gewehr:... Willst du viel reisen dann ST wg dem Windschutz, da ist die RS leider schlecht. Willst du nur so zum Spaß fahren dann die RS. Die Vernunft sagt dann eine ab 2002 (eher eine echte 2003 ohne die Kinderkrankheiten des neuen Motores). ...willst Du ein richtig schönes, englisches Motorrad fahren, dann kauf Dir ne ST Im Detail hat Triumph aber auch mit der Zeit gespart und nicht nur verbessert, z.B. hat meine 2000er RS jede menge V4A Edelstahlschrauben, die bei späteren dann doch wieder nur verzinkt sind.... Grüße Andreas ...nicht nur gespart, sondern auch anderweitig investiert: Bei der ST gab's mit der Zeit immer mehr Gratiszubehör (oder nur in CH? Seitenkoffer in Motorradfarbe, Griffheizung z.B.); je jünger desto reichhaltiger ausgestattet mit Originalzubehör. Und bist Du sehr hitzeempfindlich und/oder Viel-Stadtfahrer, ist die Vollverschalte ST nicht unbedingt das richtige, wird von Eingeweihten auch als "Eierkocher" verunglimpft. Der Motor bis 2002 läuft meinem Empfinden nach unten rum weicher und elastischer, der 120 PS ab Jg. 03 hat aber mehr Spitzenleistung, ist aber nur bei richtig Schnellfahren auf der Bahn zu spüren. Zitieren
Dummy Geschrieben 4. Januar 2007 report Geschrieben 4. Januar 2007 ...willst Du ein richtig schönes, englisches Motorrad fahren, dann kauf Dir ne ST Kannst aber froh sein, daß in diesem Fred die Speedys und Tonas ausgeklammert sind! Zitieren
raediker Geschrieben 5. Januar 2007 report Geschrieben 5. Januar 2007 (bearbeitet) Hallo,ein Händler hat hier einen RS Bj04 stehen. Einarmschwinge und komplett in grün-metallic lackiert. Er meinte das wäre ein Sondermodell welches Triumph nochmals rausgebracht hätte. War dem so ? Und falls ja, was wurde an dem Teil eventuell noch verändert ? Gruß Moin, moin, dein Händler hat recht, soll angeblich nur 150 Stück in grün geben, habe ich mir sagen lassen. Also wenn der Preis stimmt, Kaufen!!!! Ist ein klasse Mopped und Farbe gehört einfach da drauf!!! 2004 gab es die RS wohl nicht mehr offiziel, T-Deutschland hat nocheinmal eine extra Auflage in grün geordert und somit gab es die RS 2004 offiziel nur noch in Deutschland bzw. deutschsprachigen Raum. Gruß, Jörg. Bearbeitet 5. Januar 2007 von raediker Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.