Zum Inhalt springen

Demontage Tank bei Speedy 1050


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich wollte mal fragen ob mir hier jemand einen Tipp geben kann bzgl. des Wechsels des Tanks bei der Speed Triple 1050.

Wenn ich den Tank demontiere und einen neuen Tank montiere, muß ich auch den Tankdeckel und die Benzinpumpe rausmachen.

Muß ich bei der Neumontage die Dichtungen wechseln? Oder können die alten drin bleiben?

Jetzt lese ich im Manual auch ein Kapitel zum Thema "Benzindruck".

Kann ich denn die Benzinpumpe einfach in den neuen Tank stecken, festschrauben und fertig ist....oder muß ich hier betreffend des Benzindrucks etwas beachten?

Gibt es sonst irgendwelche Tretminen, die ich beachten sollte?

Hoffe es kann mir jemand helfen...bevor mir die Fuhre nachher nicht mehr läuft.

Thanks! :-))

Geschrieben
Hi,

ich wollte mal fragen ob mir hier jemand einen Tipp geben kann bzgl. des Wechsels des Tanks bei der Speed Triple 1050.

Wenn ich den Tank demontiere und einen neuen Tank montiere, muß ich auch den Tankdeckel und die Benzinpumpe rausmachen.

Muß ich bei der Neumontage die Dichtungen wechseln? Oder können die alten drin bleiben?

Jetzt lese ich im Manual auch ein Kapitel zum Thema "Benzindruck".

Kann ich denn die Benzinpumpe einfach in den neuen Tank stecken, festschrauben und fertig ist....oder muß ich hier betreffend des Benzindrucks etwas beachten?

Gibt es sonst irgendwelche Tretminen, die ich beachten sollte?

Hoffe es kann mir jemand helfen...bevor mir die Fuhre nachher nicht mehr läuft.

Thanks! :-))

Die Dichtungen würde ich erneuern, mußt Du aber nicht wenn sie offensichtlich unbeschädigt sind, das was du mit dem Benzindruck gelesen hast kommt nur bei

eventueller Fehlersuche zur Anwendung, hat mit dem Wechsel als solches nichts zu tun, was Du beachten solltest ist der Hinweis im WHB auf die Schwimmereinheit.

Zu eventuellen Tretminen:

Die beiden Schläuche für die Tankbelüftung unten am Tank beim Anschließen nicht vertauschen wenn das Rollover Valve noch vorhanden ist.

Gruß Tom

Geschrieben

Vielen Dank Jungs.... Ihr seid spitze!!!!

Jetzt steht einem Schraubernachmittag am Wochenende nichts mehr im Wege...

Geschrieben

hey, hot chilli...mach doch bei den arbeitsschritten direkt mal ein paar fotos...würde mich auch mal brennend interessieren;)

Geschrieben

Hallo,

eine kurze Frage eines Rookies: Ich moechte den Tank meiner Speedy gerne mal abbauen ... einfach als naechsten Schritt hin zum Hobby Schrauber :-)

Ich loese die vordere Schraube, entferne die Sitzbank... Wenn ich Tank dann abnehmen moechte, ist da ein Widerstand: Benzinschlaeuche? Kabel?

Was mache ich als naechstes?

Danke fuer Eure Hilfe.

Sascha

Geschrieben
Hallo,

eine kurze Frage eines Rookies: Ich moechte den Tank meiner Speedy gerne mal abbauen ... einfach als naechsten Schritt hin zum Hobby Schrauber :-)

Ich loese die vordere Schraube, entferne die Sitzbank... Wenn ich Tank dann abnehmen moechte, ist da ein Widerstand: Benzinschlaeuche? Kabel?

Was mache ich als naechstes?

Danke fuer Eure Hilfe.

Sascha

Das wir ein geiles Tool haben welches sich Suche nennt, brauch ich wohl nicht erwähnen :wink:

Na ja will mal nicht so sein :laugh: kuckst Du DA

eventuell noch ne kleine Falle, der Schlauchanschluss wurde oder wird bei einigen noch mit einer Sicherungsklammer versehen, siehe TN 89

Gruß Tom

Geschrieben

Danke für den Hinweis :-)

Ich gelobe Besserung!

Sascha

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...