Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin,

hat jemand zufällig nen Schaltplan für eine Speedy 1050 Modell 2005, den er mir zukommen lassen könnte???

Will mir ne andere/kleinere Tacho/Drehzahlmesser Instrumentenkombi dran machen, die besser hinter meine andere Lampenmaske passt.

Danke im Vorraus

Gruß

Butzi

Geschrieben
Will mir ne andere/kleinere Tacho/Drehzahlmesser Instrumentenkombi dran machen, die besser hinter meine andere Lampenmaske passt.

Du weißt aber hoffentlich, daß das 1050er-Cockpit am CAN-Bus hängt?

Da gibt's nicht für jedes Lämpchen einen Draht.

Unmöglich ist's nicht, aber tückisch. Frag' mal Bad Triple, der hat letztes Jahr so einen Umbau gemacht.

Achja, der Schaltplan: Kann ich Dir als PDF schicken.

Gruß, Winni

Geschrieben

Das mit dem CAN BUS wußte ich bis dato nicht.

Ich kenn mich damit leider überhaupt nicht aus. Hab aber nen befreundeten Freak der sich damit auskennt.

Der bräuchte den Pegel und das Protocoll des verbauten CAN BUSses. Dann kann er mir evtl. weiterhelfen.

Hat zufällig jemand die benötigten Daten???

Oder meint ihr, Triumph selbst rückt die Daten raus???

Gruß

Butzi

Geschrieben
Das mit dem CAN BUS wußte ich bis dato nicht.

Ich kenn mich damit leider überhaupt nicht aus. Hab aber nen befreundeten Freak der sich damit auskennt.

Der bräuchte den Pegel und das Protocoll des verbauten CAN BUSses. Dann kann er mir evtl. weiterhelfen.

Hat zufällig jemand die benötigten Daten???

Oder meint ihr, Triumph selbst rückt die Daten raus???

Gruß

Butzi

Protokoll ist sehr warscheinlich KeywordOnCAN -siehe ISO 15765 - Part3 -

da kleine Hersteller kein Geld haben Ihr eigense Protokoll oder ein Derivat zu entwickeln.

Was du aber brauchst um wirklich daran rumzufummeln ist der SecurityAccess Key da dieser

die ganzen interessanten Funktionen (Konfiguration u.ä.) entsperrt.

Triumph benutzt momentan ein VCI (VehicleCommsInterface) von der französischen Firma Actia.

Am einfachsten wäre es sich ein solches Interface auszuleihen (z.B. dein Händler sollte eins haben)

Die Pegel am CAN Bus sind genormt. siehe Z.B. ISO 11898:

CAN High= 3.5V

CAN Low= 1.5V

Idle=2.5V

Bus Terminator = 120 Ohm

diese Services sollten in jedem Fall unterstützt sein:

- startDiagnosticSession

- securityAccess

- ecuReset

- readECUIdentification

- readDataByLocalIdentifier

- readDataByCommonId

- readMemoryByAddress

- writeDataByLocalIdentifier

- writeDataByCommonId

- writeMemoryByAddress

- readDiagnosticTroubleCodesByStatus

- readFreezeFrameData

- clearDiagnosticInformation

- inputOutputCtrlByCommonId

- startRoutineByLocalIdentifier

- stopRoutineByLocalIdentifier

- req.RoutineResultsByLocalId

- requestUpload

- requestDownload

- transferData

- requestTransferExit

- DiagnosticCommand

- requestDiagnosticDataPacket

- DynamiacllyDefineDiagnosticDataPacket

- ControlDTCSetting

- CommunicationControl

- RequestCommonIDScalingMasking

Viel Glück :hitcher:

Gruß Thorsten

Geschrieben

Supi!!!

Habsch gleich so weitergeleitet.

Diese blöden CAN BUS Signale werden doch im Tacho wieder zu herkömlichen elektronischen umgewandelt, damit die schönen bunten Lämpchen alle brennen und das Instrument was anzeigt, oder???

Wäre es denn nicht am einfachsten, wenn man eine Platine aus z.B. einem Gerät mit defektem Gehäuse irgendwo unter der Sitzbank plaziert und sich dort die benötigten Anschlüsse für ein Zubehörinstrument abgreift???

Gruß

Butzi

Geschrieben

Hi Butzi

Ich hab einen Schaltplan von der 1050 :smile:

Könnte Dir eine Kopie davon machen. :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...