Grit Geschrieben 14. Februar 2007 report Geschrieben 14. Februar 2007 Ich möchte mein Moped tieferlegen und habe gehört, dass es einen Umbausatz von Wilbert gibt, der stolze 40mm bringt. An meine Corbin-Sitzbank wollte ich eigentlich nicht ran. Im Forum wurde das Thema ja bereits Anfang letzten Jahres diskutiert. Mich würden jetzt die Ergebnisse brennend interessieren!! Hat jemand Erfahrungen mit dem Umbausatz von Wilbert? Wie isses in den Kurven? 40mm würden mir bei meinen 1,61m echt helfen! gruß, Zitieren
BlackTripleRider Geschrieben 14. Februar 2007 report Geschrieben 14. Februar 2007 Mahlzeit,ich tät lieber abpolstern , Gabel ein bischen reinschieben, beim Tieferlegen könnte die Schräglagenfreiheit leiden. Kommste mit den Füssen nicht zum Boden? Zitieren
DirkW Geschrieben 14. Februar 2007 report Geschrieben 14. Februar 2007 (bearbeitet) Gabel ein bischen reinschieben, beim Tieferlegen könnte die Schräglagenfreiheit leiden. Beim Durchschieben der Gabel leidet die Schräglagenfreiheit mehr als bei einer Tieferlegung hinten, der Krümmer kommt näher in Richtung Straße. Und eine Corbin-Sitzbank abpolstern lassen halte ich für Frevel. Bearbeitet 14. Februar 2007 von DirkW Zitieren
Wil E.Coyote Geschrieben 14. Februar 2007 report Geschrieben 14. Februar 2007 (bearbeitet) Ich würde mich mal direkt bei Wilbers erkundigen. hier gehts zu Onkel Benny Oder da auch mal einfach anrufen. Die geben gern Auskunft und haben Ahnung. Mit Gabel durchstecken ist das auch nicht getan - allerdings sind 40mm tierfer schon echt ne Menge Vielleicht noch ein bissel wachsen? Bearbeitet 14. Februar 2007 von Wil E.Coyote Zitieren
Eddie Torris Geschrieben 15. Februar 2007 report Geschrieben 15. Februar 2007 Hallo grit schön dich hier zu sehen ,hier mal ein kleines bild von deiner süssen Zitieren
Melkus Geschrieben 15. Februar 2007 report Geschrieben 15. Februar 2007 und habe gehört, dass es einen Umbausatz von Wilbert gibt, der stolze 40mm bringt Tu es nicht !!! Zitieren
Grit Geschrieben 15. Februar 2007 Autor report Geschrieben 15. Februar 2007 Tu es nicht !!! Wieso? Da muß echt was gemacht werden. Größe 1,61m... Zitieren
Manni Geschrieben 15. Februar 2007 report Geschrieben 15. Februar 2007 Wieso? Da muß echt was gemacht werden. Größe 1,61m... Hast Du die Daytona Lady Stiefel schon gesehen? KLICK Grüssle Manni Zitieren
Wil E.Coyote Geschrieben 16. Februar 2007 report Geschrieben 16. Februar 2007 Noch ne Idee: Ruf mal Thomas Stärk vom Zweirad Motodrom an Tel: 0951 / 603261. Ich habe mich letztens mit ihm bezüglich Federbein unterhalten. Er hat vieleicht auch was (günstigeres) in Petto. Zitieren
Melkus Geschrieben 16. Februar 2007 report Geschrieben 16. Februar 2007 Ich bin die Wilbers-Tiefergelegte Sprint schon gefahren und sehe einfach nicht ein Geld für ein schlechteres Federbein als es das Originale ist zu bezahlen. Das Fahrverhalten leidet wirklich! Zitieren
Grit Geschrieben 16. Februar 2007 Autor report Geschrieben 16. Februar 2007 Ich bin die Wilbers-Tiefergelegte Sprint schon gefahren und sehe einfach nicht ein Geld für ein schlechteres Federbein als es das Originale ist zu bezahlen.Das Fahrverhalten leidet wirklich! Hey Leute!! Zunächst einmal ein dickes Dankeschön für ALLE BEITRÄGE. Das Feedback hat echt geholfen. Den einen oder anderen Kommentar zu meiner Größe verkneife ich mir gerne. Ich werde die neuen Infos erstmal abarbeiten und einbißchen rumtelefonieren ... Die Infos schrecken ja eher vom Tieferlegen ab. Aber wie gesagt - es muß was getan werden, da ich das Moped weder vor noch zurückschieben kann, wenn ich drauf sitze... Und ich finde auch, Corbin-Sitzbänke absatteln ist Frevel. Wie sieht´s aus? Wenn ich durch Daytona-Stiefel 2,5cm rausschlagen kann (Erhöhung optisch echt gut gelöst). Bringt mir das Anpassen der Federelemente auf mein Gewicht die noch gewünschten 1,5? Habe gelesen, dass die so auf 75kg (+50) eingestellt sind, ich kriege in voller Montur keine 60kg zusammen (Sozi-Sitz wird auch noch abgebaut). Also ist da auch was zu holen? Oder wo ist sonst noch was zu holen? Zitieren
Grit Geschrieben 16. Februar 2007 Autor report Geschrieben 16. Februar 2007 Hallo grit schön dich hier zu sehen ,hier mal ein kleines bild von deiner süssen Das ist ohne Worte. Ich freue mich.. Zitieren
Melkus Geschrieben 16. Februar 2007 report Geschrieben 16. Februar 2007 Oder wo ist sonst noch was zu holen? Da brauchst du auf jeden Fall eine Feder die für dein Gewicht geeignet ist, alleine schon für den Negativfederweg, damit kommst du dann auch noch etwas runter dadurch daß das Mopped dann mal "in die Federn geht" wenn du dich draufgsetzt. Dann kamm man versuchen das Originalfederbein "kürzer" zu machen, KTM macht das bei den Super-Motos auch so: Enduro-Federbein mit Puffer bzw Anschlag damit es nicht mehr soweit ausfedern kann (die Feder sollte dann natürlich von der Länge her stimmen, aber die brauchst du bei deinem Gewicht eh neu). Die Gabel vorne kann man durchschieben und natürlich auch mit Federn für dein Gewicht bestücken, Shimpaket auf diese Federn anpassen und danach hast du eine Mopped mit dem du gut fahren kannst und beim anhalten runterkommst. Die Lady-Daytonas werden in meinem Bekanntenkreis übrigens auch getragen - feine Sache und vor allem: Top-Stiefel! Zitieren
Grit Geschrieben 16. Februar 2007 Autor report Geschrieben 16. Februar 2007 Da brauchst du auf jeden Fall eine Feder die für dein Gewicht geeignet ist, alleine schon für den Negativfederweg, damit kommst du dann auch noch etwas runter dadurch daß das Mopped dann mal "in die Federn geht" wenn du dich draufgsetzt.Dann kamm man versuchen das Originalfederbein "kürzer" zu machen, KTM macht das bei den Super-Motos auch so: Enduro-Federbein mit Puffer bzw Anschlag damit es nicht mehr soweit ausfedern kann (die Feder sollte dann natürlich von der Länge her stimmen, aber die brauchst du bei deinem Gewicht eh neu). Die Gabel vorne kann man durchschieben und natürlich auch mit Federn für dein Gewicht bestücken, Shimpaket auf diese Federn anpassen und danach hast du eine Mopped mit dem du gut fahren kannst und beim anhalten runterkommst. Okay, ich bin neugierig. Wieviel bringt das? Zitieren
Eddie Torris Geschrieben 17. Februar 2007 report Geschrieben 17. Februar 2007 Okay, ich bin neugierig. Wieviel bringt das? das musst du beim händler erfragen,da gibt es bestimmt auch unterschiedliche werte.... Zitieren
Eddie Torris Geschrieben 17. Februar 2007 report Geschrieben 17. Februar 2007 das musst du beim händler erfragen,da gibt es bestimmt auch unterschiedliche werte.... ruf mal an bei: AMS lankwitzerstr.20 12107 berl. 030/741 60 83 schönen gruss von mir mit moppi beschreibung......kann er sich evrl.besser merken mit hinweis feuerwehr..... versuchs mal Zitieren
Zioux Geschrieben 17. Februar 2007 report Geschrieben 17. Februar 2007 Hi Grit, gehört zwar nicht zum Thema, aber meinen Respekt. Mir Deiner Größe ne Speedy fahren finde ich taff oder extrem unvernünftig. Da Du aber auf der Suche nach einer Lösung bist, entscheide ich mich klar für taff. Schreibe bitte Deine Lösung und Erfahrung. Meine Heike ist 1,65 und mag die Speedy auch sehr. Ihr ist sie aber zu hoch u. zu schwer, um damit sicher im täglichen Leben umzugehen. Ihre Alternative ist eine R1 mit Superbikelenker und abgepolsteter Sitzbank, mit der sie sehr gut zurecht kommt. Leider gibt es für "kleine" Menschen keine schönen Motorräder, schon gar nicht mit 1000ccm u. 100 PS. Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche nach Deiner Lösung für das Problem. Gruß Zioux Zitieren
cyclops Geschrieben 17. Februar 2007 report Geschrieben 17. Februar 2007 (bearbeitet) Moin Grit, ich bin selbst 172 cm hoch, 70kg, und kam nur mit den Zehenspitzen auf den Boden. Meine Speed Triple 1050 ist ca 4 cm tiefergelegt (längere Umlenkung des hinteren Federbeins und die Gabeln sind ca. 1cm weiter durchgesteckt worden und der Seitenständer musste um ca 2 cm gekürzt werden), das Bauteil habe ich von: http://www.vh-motorradtechnik.de/index.php...steller=Triumph eingebaut hat es mein Händler direkt beim Kauf. Jetzt kann ich beide Füsse ganz auf den Boden stellen. Ich kenne das Fahren mit der "normalen Höhe" nicht und kann daher auch keine Vergleiche ziehen. Meine Fahrweise ist mit der Tieferlegung nicht eingeschränkt, am Hinterrad bleiben bei mir immer so ca. 2 cm rechts und links ungenutzt, und der Krümmer hat auch noch nicht aufgesetzt. Lediglich die Bodenfreiheit beim Überfahren von z.B. Bordsteinkanten ist eingeschränkt, da muss ich etwas langsamer und vorsichtiger fahren, da sonst die Ölablassschraube in "Gefahr" ist. Der Inhaber der Firma VH-Motorradtechnik, Herr Helms - Telefon: +49(0) 441 3 49 24, ist ein sehr freundlicher und kompetenter Mensch, der mir nicht nur bei meinem Anruf alle Bedenken genommen hat, sondern auch vor Ort (ich habe meinen Seitenständer direkt bei ihm kürzen lassen, da mein Händler kein Alu schweissen kann) mir in aller Ruhe den Einfluss der Tieferlegung erläutert hat (z.B. Vorsicht bei Gewichtszuladung, eingeschränkte Bodenfreiheit, evtl. etwas höherer Kraftaufwand beim Kurvenfahren, ...) Ich habe von alledem nichts gemerkt, da ich meine Speedy nur tiefergelegt gefahren habe, wichtiger als das absolute, optimalste, höchste, schnellste, beste Fahrverhalten, für das ich wahrscheinlich noch Jahre trainieren werde, war mir der sichere Stand beim Anhalten und das bessere Handling in kritsichen Situationen (z.B. zweimal in engen Kurven die Vorderradbremse benutzt, Lenker knickte ein und ich konnte die Speedy halten, da meine Füsse "früher" und ganz auf dem Boden waren). Noch ein Anmerkungen zu mir: - meinen Führerschein habe ich im August 2005 gemacht - Fahrleistung bisher: 30.000 km, davon 11.000 mit der Speedy - Kurvenfahrten (in Hamburg und Umgebung nicht so "extrem"): 10 Tage Schwarzwald und Kurventraining auf dem Heidbergring Viel Glück bei der Entscheidung, vielleicht findest Du ja eine tiefergelegte 955i, die Du mal Probe fahren darfst. P.S. Einziger tatsächlicher "Nachteil": ein Stummelheck geht jetzt an der Speedy nicht mehr zu realisieren, da der Abstand vom Reifen zum Kennzeichenhalter auch 4 cm weniger beträgt. Da rubbelt es z.B. auf Kopfsteinpflaster. Bearbeitet 17. Februar 2007 von Nickel Zitieren
BlackTripleRider Geschrieben 17. Februar 2007 report Geschrieben 17. Februar 2007 Tieferlegung Hier Musst du guken Zitieren
Eddie Torris Geschrieben 18. Februar 2007 report Geschrieben 18. Februar 2007 Hi Grit,gehört zwar nicht zum Thema, aber meinen Respekt. Mir Deiner Größe ne Speedy fahren finde ich taff oder extrem unvernünftig. Da Du aber auf der Suche nach einer Lösung bist, entscheide ich mich klar für taff. Schreibe bitte Deine Lösung und Erfahrung. Meine Heike ist 1,65 und mag die Speedy auch sehr. Ihr ist sie aber zu hoch u. zu schwer, um damit sicher im täglichen Leben umzugehen. Ihre Alternative ist eine R1 mit Superbikelenker und abgepolsteter Sitzbank, mit der sie sehr gut zurecht kommt. Leider gibt es für "kleine" Menschen keine schönen Motorräder, schon gar nicht mit 1000ccm u. 100 PS. Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche nach Deiner Lösung für das Problem. Gruß Zioux Was hat das mit unvernünftig zu tun........ne taffe frau braucht eben auchn taffes motorrad soll sie lieber ne virago fahren?? sieht übrigens sehr lässig aus hinter ihr herzufahren Zitieren
Tommy Geschrieben 18. Februar 2007 report Geschrieben 18. Februar 2007 Hallo! Also ich (als Frau ) würde auch erst mal die Stiefel probieren...meine Frau ist 1,68 m und fährt problemlos mit der Speedy, und die ist hinten 2 cm höhergelegt!Auch die Gabel hat härtere Federn als die Originalen, sodass sie auch Vorne noch höher steht..Auch meine Holde kommt nur mit den Zehenspitzen runter(genau wie ich auch )und findet das nicht problematisch, denke das ist Gewöhnungssache, zumal sich das Fahrverhalten m.M.n. wirklich verschlechtert, nicht nur die Schräglagenfreiheit...ich denke, wenn man sich an ein Fahrzeug gewöhnt hat, langen die Zehenspitzen zum balancieren im Stand, in Fahrt ist es eh egal...... Gruss Tommy Zitieren
Zioux Geschrieben 18. Februar 2007 report Geschrieben 18. Februar 2007 (bearbeitet) Was hat das mit unvernünftig zu tun........ne taffe frau braucht eben auchn taffes motorrad soll sie lieber ne virago fahren?? sieht übrigens sehr lässig aus hinter ihr herzufahren Hi, da steht ganz klar RESPEKT und ich schreibe nichts übers fahren. Mein Gedanke ist das tägliche Handling, wie umdrehen, Parkplatz mit Schotter usw. u. die Bereitschaft das auf sich zu nehmen. Es sollten mehr "kleinere Menschen" über die Industrie motzen, daß es für sie nur Chopper und 600er gibt. Ich mache das auf jeder Messe, leider hat es noch nichts genützt. Beispiel 600er und 1000er Fazer. Warum muß die Große so viel höher sein? Aber das gehört alles nicht zu diesem Fred. Gruß Zioux Bearbeitet 18. Februar 2007 von Zioux Zitieren
Frankenspeed Geschrieben 18. Februar 2007 report Geschrieben 18. Februar 2007 Ich kenne das Problem auch (bin 1.60 bei 60 kg) und fahre ne T509. Habe meine mittels verstellbaren Umlenkhebel von TM(das Teil von Wilbers funktioniert ähnlich) tiefergelegt. Komme jetzt prima auf den Boden und habe sicheres Gefühl beim Fahren und rangieren. Zu den Meinungen einiger Vorredner hier möchte ich sagen das ich meine Speedy jetzt schon 30000 km über die Landstraßen Frankens treibe und keinerlei Fahrwerksprobleme bemerkt habe. 1. Ein tieferer Schwerpunkt ist im Rennsport meines Wissen immer besser. Demnach wäre eine Höherlegung schlecht. 2. Mit diesem Tieferlegungssatz ändert man nichts am Orginalfederbein. Es wird lediglich die Verbindung zwischen Verderbein und Schwinge verändert am Fahrwerk wird nichts verändert. 3. Bei einem mit 100 kg ist doch die Höhe automatisch 40mm tiefer?! Also bau das Teil von Wilbers ein und Du wirst zufrieden sein. mfg Bernd Zitieren
Grit Geschrieben 18. Februar 2007 Autor report Geschrieben 18. Februar 2007 Schreibe bitte Deine Lösung und Erfahrung. Na logo, sehr gerne Zur Karre kann ich sagen: sie ist auch für Menschen meiner Größe gut zu handeln. Sie ist böse, der Hammer, ganz toll! Ich werde morgen anfangen, die vielen Nummern durch zu telefonieren. Bin gespannt, was da noch raus kommt. Die Daytona-Stiefel werde ich mir (natürlich sehr gerne) anschauen. Wow, Schuhe für 270€... Nutzt die Industrie da eine Leidenschaft aus? Ich saß heute auf ihr drauf Anpassen der Federn an mein Gewicht ist auch nicht schlecht. Schaun wa mal... Nochmal Danke für das umfangreiche Feedback an alle!! Zitieren
Grit Geschrieben 18. Februar 2007 Autor report Geschrieben 18. Februar 2007 Zur Karre kann ich sagen: sie ist auch für Menschen meiner Größe gut zu handeln. Ich meine, was das Fahren angeht. Lediglich im Rangieren sehe ich eben den Optimierungsbedarf. Wobei ich jetzt zur Überbrückung die Original-Sitzbank drauf habe, die ist n Tick flacher.. Ich fahre sie jetzt auch mit der Höhe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.