Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wow, Schuhe für 270€...
Sind sie wirklich wert! Ein Paar Daytonas sind wirklich eine sehr langfristige Anschaffung.
1. Ein tieferer Schwerpunkt ist im Rennsport meines Wissen immer besser. Demnach wäre eine Höherlegung schlecht.

2. Mit diesem Tieferlegungssatz ändert man nichts am Orginalfederbein. Es wird lediglich die Verbindung zwischen Verderbein und Schwinge verändert am Fahrwerk wird nichts verändert.

3. Bei einem mit 100 kg ist doch die Höhe automatisch 40mm tiefer?!

Davon sind 50% Quatsch und die andere Hälfte ist schlichtweg falsch.

BlackTripleRider
Geschrieben (bearbeitet)
Meine Fahrweise ist mit der Tieferlegung nicht eingeschränkt, am Hinterrad bleiben bei mir immer so

ca. 2 cm rechts und links ungenutzt, und der Krümmer hat auch noch nicht aufgesetz

So was soll ja schon vorgekommen sein!

Duck und Wech...............................

:whistle:

Bearbeitet von BlackTripleRider
Geschrieben
am Hinterrad bleiben bei mir immer so

ca. 2 cm rechts und links ungenutzt

und der Krümmer hat auch noch nicht aufgesetzt
Dolomitenheizer

:whistle:

:laugh:

BlackTripleRider
Geschrieben

Würde ma meinen ,da hat was mit dem Zitat was nich hin und zurückgehauen.

so war das jedenfalls jemeint, ................................und betraf nich mich, bei mir sinds noch midestens 3 cm :innocent:

Geschrieben
Die Gabel vorne kann man durchschieben und natürlich auch mit Federn für dein Gewicht bestücken, Shimpaket auf diese Federn anpassen und danach hast du eine Mopped mit dem du gut fahren kannst und beim anhalten runterkommst.

Hallo Melkus,

kurze Zwischenfrage: was ist bzw. macht das Shimpaket? :rolleyes:

Geschrieben

ich bin 1,60, trage die daytonas, und das klappt wunderbar.

man muss nur bisschen vorausschauend parken, zu abschüssig z.b darfs nicht sein.

Geschrieben
ich bin 1,60, trage die daytonas, und das klappt wunderbar.

Tachjen,

keine Probleme beim Schalten? Ist wahrscheinlich Gewöhnungssache, oder?

Geschrieben

Hey Leute,

es fehlt immernoch eine Rückmeldung, aber ich habe inzwischen Favouriten:

sicher, es gib die Umlenkhebel von VH-Motorradtechnik, Wilbers etc, aber hier werden die Moppeds wohl immer 40 mm tiefergelegt. Und diese Friss-oder-stirb-Tatktik paßt mir nicht. Außerdem brauche ich ne andere Feder.

Da brauchst du auf jeden Fall eine Feder die für dein Gewicht geeignet ist, alleine schon für den Negativfederweg, damit kommst du dann auch noch etwas runter dadurch daß das Mopped dann mal "in die Federn geht" wenn du dich draufgsetzt.

Dann kamm man versuchen das Originalfederbein "kürzer" zu machen, KTM macht das bei den Super-Motos auch so: Enduro-Federbein mit Puffer bzw Anschlag damit es nicht mehr soweit ausfedern kann (die Feder sollte dann natürlich von der Länge her stimmen, aber die brauchst du bei deinem Gewicht eh neu).

Noch ne Idee:

Ruf mal Thomas Stärk vom Zweirad Motodrom an Tel: 0951 / 603261.

Ich habe mich letztens mit ihm bezüglich Federbein unterhalten. Er hat vieleicht auch was (günstigeres) in Petto. :rolleyes:

Ich telefonierte ausgiebig mit Thomas Stärk vom Zweirad Motodrom, und hat mir genau das angeboten, was 'Melkus' beschrieben hat. Er würde bei meinem (von ihm gekürzten) Federbein einen solchen Anschlag einbauen und mit einer Feder bestücken, die auf mein Gewicht paßt. Bringt so 2-2,5cm und die Süße geht in die Federn, wenn ich mich draufsetze. Ein sehr netter und kompetenter Mensch :smile:

Alternativ kan man sich auch bei Wilbers ein Federbein anfertigen lassen. Auch hier ist eine Tieferlegung bis 40 mm möglich. Ist aber teurer.

Vorne die Gabel vielleicht 1 - 2cm durchschieben.. Und da noch etwas Vorspannung aus der Feder rausnehmen.

Logo, Corbin-Sitzbank bleibt wie sie ist.

Dann habe ich die Daytona anprobiert. Ja, ungewohnt. Die werdens wohl auch werden. Ich kann hier irgendwie nicht rational denken. :whistle: Dann habe ich mit Stiefeln den Luxus von 5 cm :laugh: und kann aber auch mal mit anderen Stiefeln fahren. :rolleyes:

Grüße!!

Geschrieben
Tachjen,

keine Probleme beim Schalten? Ist wahrscheinlich Gewöhnungssache, oder?

nee, nur ohne, ich trag die aber auch schon jahrelang (also nicht immer dasselbe paar :smile: )

man bekommt die auch oft günstiger so für 150 - 200 euro (neu) bei ebay.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...