Zum Inhalt springen

MIVV GP Carbon schon verbaut???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Der Auspuff wackelt dadurch ein bißchen, wegen der Auspuffschelle ganz vorne am Übergangsrohr.

Gruß und schönes Wochende

Bei mir wackelt da nichts, im übrigen nach jetzt gut 1000 Km sitzt der Topf auf dem Zwischenrohr bombenfest, also mal eben

den Topf vom Zwischenrohr abnehmen, ist nicht mehr :skeptic: , na ja hätte ich ja vor dem zusammenstecken etwas Kupferpaste

nehmen können.

Gruß Tom

Geschrieben

Hallo Runner,

wie wäre es mit dieser Lösung?

l63ZbBSk.jpg UY5WweZu.jpg

Ist selbst gemacht.

Durch das Stecksystem und wegen des Gummis unter der Schelle wird er aber immer etwas wackeln

Geschrieben

ich kann auch nur sagen: schelle unten und der pott sitzt bei mir am moped bombenfest. :skeptic:

absolut keine probleme deswegen. :top:

Geschrieben
[...] Jeder der es auch möchte sollte noch ein wenig mit bestellen warten,

da ich gerade eine Anfragen hinsichtlich einer Sammelbestellung

laufen hab und das würde ja allen zu gute kommen.

Umso mehr bestellen, desto geringer der Preis. :whistle:

Werde, sobald sich mein Kontakt :tabletalk: wegen dem Preis gemeldet hat

hier nochmal in einem Extrafred die Anzahl an Kaufwilligen sammeln.

CU GOOSEMAN

...ich melde auch noch Interesse für die Sammelbestellung an. Ich würde allerdings gern bis Anfang Mai bestellen...

Gruß,

Sebastian

Geschrieben

sorry leute, die dinger verkaufen sich bei denen wie frische brötchen.

ich kann mir nicht vorstellen, dass die da erheblich mit ndem preis runter gehen.....warum sollten die das machen? :skeptic:

wenn doch dann wird es dermaßen minimal sein, dass sich der ganze aufwand einer sammelbestellung nicht rentiert.

wie gesagt, ich kann mir einen hohen rabatt nicht vorstellen und würde wegen vermutlich 5 € nicht wochenlang warten wollen. :laugh:

aber das müßt ihr selber wissen. :flowers::wink:

Geschrieben
Hallo Runner,

wie wäre es mit dieser Lösung?

l63ZbBSk.jpg UY5WweZu.jpg

Ist selbst gemacht.

Durch das Stecksystem und wegen des Gummis unter der Schelle wird er aber immer etwas wackeln

Hallo Thomas,

genau das richtige. :top:

Damit gibt es eine bessere Stabilität. Hast du noch eine Schablone von diesem Blech? Maße etc.

So hätte ich mir das auch vorgestellt.

Gruß Sven

Geschrieben
Hallo Thomas,

genau das richtige. :top:

Damit gibt es eine bessere Stabilität. Hast du noch eine Schablone von diesem Blech? Maße etc.

So hätte ich mir das auch vorgestellt.

Gruß Sven

Der Halter ist aus Kohlefaser, kein Blech.

Ich habe nur ein Alublech benutzt um den Winkel zu übertragen wie der Halter zur Auspuffschelle stehen muss.

Wenn Du möchtest kann ich die eine Schablone vom Halter machen, das kannst Du mit einem Alublech auch selbst machen.

Geschrieben
Der Halter ist aus Kohlefaser, kein Blech.

Ich habe nur ein Alublech benutzt um den Winkel zu übertragen wie der Halter zur Auspuffschelle stehen muss.

Wenn Du möchtest kann ich die eine Schablone vom Halter machen, das kannst Du mit einem Alublech auch selbst machen.

Hallo Thomas,

vielen Dank für das Angebot, aber in Alu werde ich die Befestigung so hinbekommen. Wie macht man so einen

Halter aus Kohlefaser (Winkel im oberen Bereich) ?

Sieht echt gut aus.

Gruß Sven

Geschrieben

So, ich hab nun die Nerven verloren und den MIVV bei Alex aus Italia bestellt. Freu mich schon wie irre auf das Prachtstück, welches ich bei Tom_56 schon live erleben durfte.

Auf Anfrage beim Freundlichen: der Mappingwechsel kostet dort ganze 5,70 Euro. - Bin echt zufrieden mit denen!

Gruß,

Sebastian

Geschrieben
So, ich hab nun die Nerven verloren und den MIVV bei Alex aus Italia bestellt. Freu mich schon wie irre auf das Prachtstück, welches ich bei Tom_56 schon live erleben durfte.

Auf Anfrage beim Freundlichen: der Mappingwechsel kostet dort ganze 5,70 Euro. - Bin echt zufrieden mit denen!

Gruß,

Sebastian

Nur mit dem Mappingwechsel ist es nicht getan.Er muss auch den COwert kontollieren und ggf.einstellen!

Und heute wollte ich es wissen und habe auf der Bahn Vollgas gehalten: 257 km/h bei 10000 Umdrehungen mit dem MIVV GP.

Das Ding geht wie Sau!!!! Ciao Leo

Geschrieben

Hi,

welches Mapping wurde bei dir aufgespielt??

Danke & sonnige Grüße

Alex

Geschrieben
Ich habe mal ne Frage an die, die schon stolze Besitzer des MIVV GP sind.

Ich will mir Werners Montageständer kaufen.

Gibts da Pobleme mit dem MIVV?

CU Gooseman

Nein,dass Problem kommt mit dem Radwechsel!!! :innocent:

Habe den Einarm von Telefix und heute den Reifen zum Wuchten ausgebaut.

Es ist ganz schön eng geworden.Aber mit ein paar rechts / links Bewegungen und etwas ziehen klappt es,ohne etwas zu demontieren. :flowers:

Ciao Leo

Geschrieben
Hi,

welches Mapping wurde bei dir aufgespielt??

Danke & sonnige Grüße

Alex

ich habe selbst den werners im einsatz, und keine probleme mit dem MIVV

Geschrieben
Hallo Thomas,

vielen Dank für das Angebot, aber in Alu werde ich die Befestigung so hinbekommen. Wie macht man so einen

Halter aus Kohlefaser (Winkel im oberen Bereich) ?

Sieht echt gut aus.

Gruß Sven

Hallo Sven,

Köper Kohlefasergewebe, Epoxiharz, Härter, Trennmittel etc. und die entsprechende Form.

In Fall für den Auspufftopfhalter ein entsprechend geformtes Alublech. Mit einer Umrandung aus Formenknete.

Geschrieben

Hmm... ich habe den Topf letzten Samstag bei Alex bestellt, sofort online per EU-Überweisung gezahlt und habe bis jetzt (heute vierter Werktag) noch keine Bestätigung über den Geldeingang / Versand. - Wie lange haben eure Zahlungen nach Italien gedauert (ich bin bei der Spaßkasse)?

Gruß,

Sebastian

Geschrieben

Hallo Sebastian,

die Überweisung dauert ca. 5 Werktage.

Lieferung dauerte auch so eine Woche.

Also noch etwas gedulden auch wenn’s schwääärfääält :laugh:

Geschrieben

So, nun kräftig die Daumen gedrückt das es Morgen nicht regnet :unsure: Wenn die Wetterfösche recht behalten fällt mein Prüfstandtermin

Wort wörtlich ins Wasser.

Gruß Tom

Geschrieben

wieso, steht der Pruefstand im Freien?

duckundwech

TOm

Geschrieben
wieso, steht der Pruefstand im Freien?

duckundwech

TOm

QUATSCH !

Tom_56 denkt natürlich an die KLIMAKATASTROPHE (sollte Dir als Biologe doch aufgefallen sein :cool: ):

Was soll er mit einem REGEN-Setup fürs Moped, wenn´s in Zukunft nur noch tropische Hitzenwellen in Hamburg gibt?!

:laugh:

ganz-tief-wegduck...und daumendrück für schönes Wetter!

Grüsse

Triplemania

Geschrieben

So, der Tag der Wahrheit ist gekommen :whistle:

Heute Morgen habe ich 4 Prüfläufe gemacht, der Prüfstand ist von Fuchs, zum Glück hatte ich alle erforderlichen Daten, wie Radstand, Übersetzungen

vom Getriebe usw. mit, denn die Prüfstandssoftware kannte die 1050er noch nicht :laugh:

Geprüft wurden das 20100, das 20100 mit PCIII-Map vom ZARD, das 20102, das 20103.

Das 20133 wurde nur aufgespielt aber gar nicht erst getestet. Das 20133 ist viel zu fett, es räuchert wie blöd und stinkt wie Hölle nach Sprit

und die Dicke tut sich sehr schwer beim anlassen, ein runder Motorlauf ist mit dem 20133 nicht möglich.

Das Diagramm vom 20100 habe ich gar nicht erst ausdrucken lassen, das 20100 ist wohl viel zu mager, es knallt wie blöd und

die Kurven sind grottenschlecht.

Das 20100 mit eingespielter PCIII-Map für den Zard machte sich sehr Gut, aber auch das 20102 läuft hervorragend, vom 20103 kann ich nur abraten,

da patscht und knallt es auch ganz ordentlich, gehe mal davon aus, das beim 20103 Nebenluft über das SLS gezogen wird.

Von der Leistung sehen alle 3 prima aus, allerdings klaut der kurze MIVV wohl Drehmoment, denn das ist leider nicht so dolle.

Ich habe die Diagramme mal in ein PDF-File gelegt Kuckst Du da

Gruß Tom

Geschrieben
[...] Geprüft wurden das 20100, das 20100 mit PCIII-Map vom ZARD, das 20102, das 20103 [...] Das 20100 mit eingespielter PCIII-Map für den Zard machte sich sehr Gut, aber auch das 20102 läuft hervorragend, vom 20103 kann ich nur abraten, da patscht und knallt es auch ganz ordentlich, gehe mal davon aus, das beim 20103 Nebenluft über das SLS gezogen wird. [...]

Moin!

Mit welchem Tune fährst du denn jetzt, bzw. wenn mein MIVV jemals ankommen sollte (es ist noch immer keine Nachricht über den Zahlungseingang / Versand vom Kauf mit Sofort-Online-EU-Überweisung vom 28. 4. da) was sag ich meinem Freundlichen?

Was sollte ich aufspielen lassen (und wenn's eine angepasste Version ist, wo bekomme ich die her) / was muss neben der bloßen Tune-Änderung noch vom Händler gemacht / geprüft werden?

Gruß,

Sebastian

Geschrieben
Moin!

Mit welchem Tune fährst du denn jetzt, bzw. wenn mein MIVV jemals ankommen sollte (es ist noch immer keine Nachricht über den Zahlungseingang / Versand vom Kauf mit Sofort-Online-EU-Überweisung vom 28. 4. da) was sag ich meinem Freundlichen?

Was sollte ich aufspielen lassen (und wenn's eine angepasste Version ist, wo bekomme ich die her) / was muss neben der bloßen Tune-Änderung noch vom Händler gemacht / geprüft werden?

Gruß,

Sebastian

Hi Sebastian,

lasse das 20102 aufspielen und gut, angepasste Tunes kannst Du nur mittels TuneEdit aufspielen, das kann dein Dealer nicht, es sei denn er hat die Software

TuneEdit und einen Universal-Key was ich nicht glaube.

Mal kucken, eventuell macht ja mal einer der MIVV-Driver mit der 05/06er ne PCIII-Abstimmung und stellt uns gegen eine angemessene Beteiligung

die PCIII-Map zu Verfügung, dann hätte man schon mal ne adäquate Ausgangsbasis.

Wichtig ist dann, das der Jenige weiß welches Tune während der Abstimmung in seiner ECU gewesen ist.

Gruß Tom

Geschrieben

Laut Diagramm sind das über 20 Nm Verlust. Seh ich das richtig ??

Die PS werden auch wesentlich später erreicht (bei 9250 liegen normal ja schon 130 PS vor - hier erst ca 110)

Ist schon ernüchternd. :mellow:

Geschrieben

bei den diagrammen fällt auf, dass die drehzahlen auf der x-achse nicht stimmen können, scheinen knappe 3000 U/min nach links gerutscht zu sein. die drehmomentangaben kommen mir auch etwas merkwürdig vor:

drehmoment:

mivv-speedy ca 84 Nm bei 10.000 U/min..... (mkg habe ich mal in Nm umgerechnet)

im aktuellen PS wurde (die 07er) speedy mit 110 Nm bei 7400 gemessen

leistung:

mivv-speedy: 132 PS bei ca 12.000

07er speedy: 136 PS bei 9300

da scheinen mir einige ungereimtheiten zu sein. ich kann mir auch 26 Nm differenz nur durch den MIVV kaum erklären. oder ich bin zu doof die skala auf den achsen richtig abzulesen.

Geschrieben
bei den diagrammen fällt auf, dass die drehzahlen auf der x-achse nicht stimmen können, scheinen knappe 3000 U/min nach links gerutscht zu sein. die drehmomentangaben kommen mir auch etwas merkwürdig vor:

drehmoment:

mivv-speedy ca 84 Nm bei 10.000 U/min..... (mkg habe ich mal in Nm umgerechnet)

im aktuellen PS wurde (die 07er) speedy mit 110 Nm bei 7400 gemessen

leistung:

mivv-speedy: 132 PS bei ca 12.000

07er speedy: 136 PS bei 9300

da scheinen mir einige ungereimtheiten zu sein. ich kann mir auch 26 Nm differenz nur durch den MIVV kaum erklären. oder ich bin zu doof die skala auf den achsen richtig abzulesen.

Nein, Du bist nicht zu doof :laugh: kann ohne weiteres sein das die Daten vom Prüfstand nicht ganz i.O. sind, hatte ja geschrieben, das die Prüfstandssoftware

die 1050er nicht kennt und ob alle Parameter (Angaben aus dem WHB) vom Mech. ordnungsgemäß eingegeben wurden kann ich leider nicht sagen,

er hatte da doch einige Schwierigkeiten.

Leider habe ich keine andere Möglichkeit die Prüfläufe auf einem anderen Stand in HH machen zu lassen, werde aber Sicher noch nach einer anderen

Möglichkeit suchen, zufriedenstellend ist das Ganze auf sicher nicht und mein Popometer kann das dürftige Ergebnis auch nicht bestätigen :laugh: .

Die 07er kann als Vergleich nicht herangezogen werden, denn dort wurden ja doch gravierende Änderungen an der Abgasanlage wie auch am Steuergerät

und der Software vorgenommen, warten wir mal die nächste PS ab, dort sollen ja einige Zubehöranlagen getestet werden, eventuell ist der MIVV ja auch dabei.

Gruß Tom

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...